Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
D
Dürr
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Maschinenbauer aus Bietigheim-Bissingen
Gute Auftragslage bei Dürr trotz schwächelnder Autoindustrie
Die schwache Autokonjunktur setzt Dürr nur bedingt zu. Bei der Tochter Homag ist noch keine langfristige Erholung in Sicht. Wie sieht es für den Rest des Jahres aus?
07.11.2024
Bietigheim-Bissingen
Dürr mit Rekordaufträgen in der ersten Jahreshälfte
Der Maschinenbauer und Autozulieferer Dürr hat im ersten Halbjahr so viele Aufträge eingefahren wie noch nie. Und das trotz Branchenschwäche. Grund für den Erfolg ist ein besonderes Produkt.
08.08.2024
Maschinenbau
Warum Dürr vor dem Verkauf einer florierenden Sparte steht
Die Dürr AG aus Bietigheim-Bissingen trennt sich allem Anschein nach vom Bereich Umwelttechnik. Der Maschinen- und Anlagebauer will sich künftig auf das Kerngeschäft Automatisierung fokussieren.
04.06.2024
Maschinenbauer aus Bietigheim-Bissingen
Dürr verdient operativ mehr als erwartet
Der Maschinenbauer Dürr hat in den ersten drei Monaten des Jahres im Tagesgeschäft profitabler gewirtschaftet als von Analysten erwartet.
14.05.2024
Durchweichte Böden nach regnerischem Winter
Wer profitiert vom vielen Regen? Wer leidet unter der Nässe?
Das nasse Winterhalbjahr hat die Dürre in Deutschland beendet. Einerseits ist Aufatmen angesagt. Andererseits sind die langfristigen Vorhersagen der Klimaforscher alles andere als günstig. Wer sind die Gewinner und Verlierer des nassen Winters 2023/2024?
17.03.2024
Wirtschaft
Stellenabbau belastet Gewinne des Maschinenbauers Dürr
Ein geplanter Stellenabbau schlägt 2023 auf das Ergebnis des Maschinenbauers Dürr. Dafür wurden hohe Rückstellungen gebildet.
27.02.2024
Ex-Bahn-Chef Heinz Dürr tot
Der geborene Optimist
Chef des Familienunternehmens, Arbeitgeberfunktionär, AEG- und Bahnchef: der vielseitige Stuttgarter Unternehmer Heinz Dürr ist im Alter von 90 Jahren verstorben.
29.11.2023
Maschinenbauer aus Bietigheim-Bissingen
Dürr senkt Prognose für 2024
Dürr hat die Prognose fürs kommende Jahr gesenkt. Die Marge werde gemessen am Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) vor Sondereffekten bei 4,5 bis 6,0 Prozent liegen, das teilte der Maschinenbauer aus Bietigheim-Bissingen am Donnerstag mit.
19.10.2023
Daimler, Stihl oder Mahle in Stuttgart
Diese weltbekannten Firmen nahmen in Bad Cannstatt ihren Anfang
Es handelt es sich um Stuttgarts größten Stadtbezirk. Aber auch als Industriestandort nimmt Bad Cannstatt eine führende Rolle ein – als Wiege von Marken, die Weltruf erlangten.
18.09.2023
Maschinenbauer in Bietigheim-Bissingen
Dürr steigert Gewinn deutlich
Maschinenbauer Dürr kann im zweiten Quartal deutliche Gewinne vorweisen und will sich sogar noch steigern. Die Hintergründe zu den Zahlen.
03.08.2023
CO2-freie Lackieranlagen
Mercedes und Dürr beschließen Entwicklungspartnerschaft
Der Stuttgarter Autohersteller und der Lackieranlagenspezialist Dürr aus Bietigheim-Bissingen wollen den Energieverbrauch der Anlagen um mehr als die Hälfte senken.
31.07.2023
Bietigheim-Bissingen
Dürr will BBS Automation für bis zu 480 Millionen Euro kaufen
Der Bietigheimer Maschinenbauer Dürr will das Unternehmen BBS Automation kaufen, um sein Geschäft in der Automatisierungstechnik auszubauen. Die Einzelheiten.
13.06.2023
Maschinenbauer aus Bietigheim-Bissingen
Dürr steigert Auftragseingang und Umsatz
Der Maschinenbauer Dürr mit Sitz in Bietigheim-Bissingen hat im ersten Quartal einen Bestellrekord verzeichnet. Der Umsatz legte um 12 Prozent auf etwas mehr als eine Milliarde Euro zu.
09.05.2023
Anlagenbauer aus Bietigheim
Dürr erhöht die Dividende
Aktionäre und Mitarbeiter des Maschinenbauers Dürr können sich freuen. Das Unternehmen erhöht die Dividende und die Beschäftigten profitieren mit einem Bonus vom verbesserten Ergebnis.
15.03.2023
Maschinenbauer aus Bietigheim
Dürr mit grünem Wachstum und Jobsorgen
Der Maschinenbauer Dürr aus Bietigheim vermeldet ein starkes Umsatzwachstum. Der Konzern blickt zuversichtlich auf 2023 – doch zwei Entwicklungen trüben das Bild.
23.02.2023
Wirtschaftsprognose
So stehen die Jobchancen im Maschinenbau 2023
Die für Baden-Württemberg wichtigen Unternehmen im Anlagen- und Maschinenbau blicken zuversichtlich in die Zukunft. Doch es gibt zwei große Risiken.
13.12.2022
Dürr-Chef warnt Politik
„Projekte wandern in die USA ab“
Beim Maschinenbauer Dürr sieht der Vorstandsvorsitzende Jochen Weyrauch einen „dramatischen Einfluss“ der US-Politik auf Unternehmensentscheidungen in Europa.
09.12.2022
Dürr, Grob und Manz kooperieren
Maschinenbauer im Angriffsmodus
Dürr, Manz und die Grob-Werke kooperieren und wollen künftig Batteriezellfabriken gemeinsam ausrüsten. Zusammen können die Partner den chinesischen Anbietern Konkurrenz machen.
15.09.2022
Null-Covid-Strategie in Shanghai
Lockdown-Ausfälle kommen näher
Die strikten Coronabeschränkungen in Shanghai dürften sich bald auch in Baden-Württemberg auswirken – einige Zuliefererfirmen befürchten Folgen für die Produktion. Und ab Sommer könnte das deutsche Personal in der Metropole knapp werden.
03.05.2022
Diversity und Vielfalt
Multikulti im Konzern – oder nur eine Worthülse?
Geschlecht, sexuelle Orientierung, Religion – viele Unternehmen bekennen sich zu Diversity. Doch leben sie es auch? Es gibt zumindest Zweifel.
25.03.2022
Lackieranlagenbauer
Dürr profitiert vom Trend zum Holzhaus
Die Dürr-Tochter Homag baut Maschinen, mit denen der Produktionsprozess von Häusern industriell ablaufen kann. Der Lackieranlagenbauer hat ehrgeizige Ziele.
24.02.2022
Chefwechsel bei Mahle, Dürr, Heller
Jetzt müssen die Neuen ran
Beim Autozulieferer Mahle, beim Maschinenbauer Dürr und beim Werkzeugmaschinenhersteller Heller treten die neuen Chefs ihre Jobs in schwierigen Zeiten an. Woher die Manager kommen, wie sie ticken.
16.12.2021
Dürr-Doppelinterview
„Der ökologische Fußabdruck wird wichtiger“
Der Lackieranlagenhersteller Dürr kann auf 125 Jahre Bestehen zurückblicken. Gerne aber gucken Dürr-Miteigentümer Heinz Dürr und Noch-Vorstandschef Ralf Dieter in die Zukunft.
11.10.2021
Chefwechsel bei Dürr
Dürr-Chef tritt ab
Überraschend gibt Ralf Dieter Ende 2021 seinen Posten auf. Sein Stellvertreter Jochen Weyrauch rückt nach. Dieter, der eine eigene Gesellschaft gründet, bleibt Berater des Konzerns.
29.09.2021
Dürr
Maschinen- und Anlagenbauer schraubt Ziele nach oben
Der Maschinen- und Anlagenbauer Dürr hat wegen eines stark anziehenden Geschäfts die Prognosen für das laufende Jahr angehoben.
26.07.2021
Dürr in Bietigheim-Bissingen
Maschinen- und Anlagenbauer erholt sich weiter
Die Nachfrage nach Maschinen unter anderem für die Möbel- und Holzbauindustrie ist hoch. Der Maschinen- und Anlagenbauer Dürr in Bietigheim profitiert davon und erholt sich.
11.05.2021
Anlagenbauer aus Bietigheim
Dürr kürzt Dividende und Bonus
Weil der Anlagenbauer Dürr aufgrund der Coronapandemie und hoher Sonderaufwendungen 2020 in die roten Zahlen gerutscht ist, kürzt das Unternehmen die Dividende und den Bonus. Die Tarifmitarbeiter im Inland können sich aber dennoch über eine Erfolgsbeteiligung von 1225 Euro freuen.
17.03.2021
Lackieranlagenbauer im Coronajahr
Dürr rutscht in die roten Zahlen
Der Lackieranlagenbauer Dürr ist im Coronajahr 2020 in die roten Zahlen gerutscht. Dennoch ist der Vorstand mit der Entwicklung zufrieden. Das hat auch mit China zu tun.
25.02.2021
Einstieg in Medizintechnik
Dürr übernimmt Maschinenbauer Teamtechnik
Der Dürr-Konzern beteiligt sich mehrheitlich am Maschinenbauer Teamtechnik in Freiberg bei Stuttgart und erschließt sich damit die Zukunftsbereiche Elektromobilität und Medizintechnik.
16.12.2020
Übernahme im Maschinenbau
Dürr-Tochter Homag kauft dänischen Maschinenbauer
Die auf Maschinen zur Holzbearbeitung spezialisierte Dürr-Tochter Homag übernimmt den Maschinenbauer System TM. Sie will sich damit den Wachstumsmarkt Massivholzbau erschließen.
08.10.2020
Anlagenbauer aus Bietigheim-Bissingen
Dürr verkleinert Vorstand
Künftig besteht der Vorstand des Anlagenbauers aus Bietigheim-Bissingen nur noch aus drei Mitgliedern. Dürr-Vorstand Pekka Paasivaara, der gleichzeitig Chef der Holzbearbeitungstochter Homag ist, scheidet vorzeitig zum Jahresende aus dem Dürr-Vorstand aus.
01.10.2020
Lackieranlagenbauer Dürr
Dürr mischt bei Batteriezellen für E-Autos mit
Der Anlagenbauer Dürr ist für Lackieranlagen bekannt. Jetzt kooperiert der Konzern mit dem japanischen Unternehmen Techno Smart bei der Beschichtung und Trocknung von Akkuteilen.
04.09.2020
Anlagenbauer aus Bietigheim-Bissingen
Dürr arbeitet bei Batterietechnik mit japanischem Partner
Der Anlagenbauer Dürr aus Bietigheim-Bissingen tut sich in Batteriensparte mit einem japanischen Unternehmen zusammen. Es geht dabei vor allem um Elektromobilität.
04.09.2020
Corona-Krise bei der Firma aus Bietigheim-Bissingen
Dürr streicht 600 Arbeitsplätze
Dürr, Hersteller von Lackieranlagen in Bietigheim-Bissingen, reagiert auf den Nachfrageeinbruch bei Autos in Europa. Mit einer schnellen Erholung rechnet der Vorstand nicht. Allein in Deutschland sollen deshalb 450 Stellen gestrichen werden.
29.07.2020
Maschinenbau in der Corona-Krise
Dürr: Gewinn bricht um 60 Prozent ein
Der Maschinen- und Anlagenbauer Dürr hat in Folge der Corona-Krise große Absatzprobleme. Ein Fokus liegt dabei auf dem Geschäft in der Volksrepublik China.
14.05.2020
Autozulieferer
Dürr verbucht Aufträge für E-Autos
In das Geschäft mit Elektrofahrzeugen drängen nicht nur traditionelle Autohersteller, sondern auch Pioniere. Der Anlagenbauer Dürr beliefert beide Gruppen. Der Lackieranlagenbauer vermeldet für 2019 beim Umsatz und bei den Bestellungen Höchstwerte.
27.02.2020
Dürr AG
Anlagenbauer profitiert von Elektroautos
Für die Produktion von Elektroautos brauchen die Fahrzeughersteller neue Fabriken und Maschinen. Anlagenhersteller Dürr aus Stuttgart profitiert von dem Umschwung auf die E-Mobilität.
27.02.2020
Schwarzwälder Erfolgsgarant
Trauer um Homag-Gründer Gerhard Schuler
Gerhard Schuler gründete das erste Beratungshaus für die Möbelindustrie in Deutschland und war Mitgründer der Homag-Gruppe mit ihren 6500 Mitarbeitern weltweit. Jetzt ist der Schwarzwälder 92-jährig gestorben. Für seine Mitarbeiter schuf er einst eine ganz besondere Unternehmenskultur.
26.02.2020