Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
C
Computer
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Cloud
Apple: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wichtig für Datenschutz
Eine Untersuchung im Auftrag von Apple zeigt, dass die Zahl der Attacken auf in der Cloud gespeicherte Informationen zunimmt. Doch Nutzer und Nutzerinnen können sich schützen.
08.12.2023
Sprachmodell Gemini
Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen
In der dynamischen KI-Branche dominiert das Start-up OpenAI mit Textroboter ChatGPT. Google setzt nun aber mit einem mit Spannung erwarteten neuen KI-Sprachmodell zum Konter an. Was ist zu erwarten?
06.12.2023
Großbritannien
Microsoft steckt Milliarden in KI-Datenzentren
Bis 2026 sollen mehr als 20.000 fortschrittliche Grafikprozessoren in Großbritannien eingesetzt werden, die für maschinelles Lernen und die Entwicklung von KI-Modellen verwendet werden. Das kostet Microsoft Milliarden.
30.11.2023
Internet
Musk schimpft wüst gegen abtrünnige Werbekunden von X
Nach Wochen der Kontroverse um die Unterstützung für einen antisemitischen Beitrag hat sich Elon Musk schließlich entschuldigt. Zugleich zerstört er die Brücken zu besorgten Anzeigenkunden seines Twitter-Nachfolgers X.
30.11.2023
Messen
Gamescom findet 2024 erstmals auch in Brasilien statt
Die Gamescom ist der weltgrößte Branchentreff für Computer- und Videospiele. Nun soll die Messe erstmals auch in der Millionenmetropole São Paulo stattfinden.
29.11.2023
Künstliche Intelligenz
Amazon stellt Chatbot für Unternehmen vor
Mit Alexa war Amazon ein Vorreiter bei sprechender Assistenzsoftware. Doch vor einem Jahr ließ ChatGPT Alexa, Apples Siri und Co. schlicht wirken. Der Konzern kontert mit einem Chatbot für Unternehmen.
28.11.2023
Künstliche Intelligenz
Ein Jahr ChatGPT: Jeder Dritte in Deutschland nutzt KI
Nur fünf Tage nach der Vorstellung vor einem Jahr hatte der KI-Textroboters ChatGPT bereits eine Million Nutzer. Inzwischen haben auch viele Menschen in Deutschland Erfahrungen mit KI-Anwendungen gesammelt.
28.11.2023
Kriminalität
Europol: Cybercrime-Bande in Ukraine zerschlagen
Unternehmen und Organisationen in rund 70 Ländern gehörten zu ihren Zielen. Über 250 Server hat die Bande offenbar angegriffen - und Hunderte Millionen Euro Schaden angerichtet. Nun gibt es Festnahmen.
28.11.2023
Pilotprojekt an Leonberger Schule
Tablet-Leasing ein großes Missverständnis?
Eltern sind empört, die Schulleitung enttäuscht – und die Stadtverwaltung spricht von einer falschen Erwartungshaltung der Beteiligten. Wie geht es weiter an der Gerhart-Hauptmann-Realschule?
24.11.2023
Studie
McKinsey: ChatGPT & Co. können Fachkräftemangel lindern
Jobkiller oder -motor? In der Debatte über Künstliche Intelligenz werden die Auswirkungen von KI-Programmen wie ChatGPT kontrovers diskutiert. Forscher von McKinsey betonen in einer Studie die Chancen.
25.11.2023
Internet
Zentrum für KI entsteht in Kaiserslautern
Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) will mehr Tempo in die praktische Umsetzung von Künstlicher Intelligenz bringen. Was er dazu tun will.
23.11.2023
Sam Altman
ChatGPT-Entwickler OpenAI holt gefeuerten Chef zurück
Dass Firmenchefs gefeuert werden, passiert immer wieder. Dass 90 Prozent der Mitarbeiter ihm folgen wollen, gibt es eher selten. Beim ChatGPT-Macher OpenAI entschied das den Machtkampf mit.
22.11.2023
Chiphersteller
Nvidia übertrifft Erwartungen mit Quartalszahlen
Mit gut 18 Milliarden Dollar konnte Nvidia den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr verdreifachen. Zugleich leidet das Geschäft in China unter ausgeweiteten Lieferbeschränkungen.
21.11.2023
ChatGPT-Entwickler
Bericht: Altman spricht über Rückkehr zu OpenAI
Vor wenigen Tagen wurde der Manager vom Chefposten des von ihm mitgegründeten Unternehmens verdrängt. Danach wird sein Wechsel zu Microsoft bekannt. Nun machen Meldungen über eine erneute Kehrtwende die Runde.
21.11.2023
Nach Haushalts-Urteil
Bundeskanzler wegen Chipfabriken-Subvention "zuversichtlich"
Die Förderung der digitalen Souveränität in Deutschland erfordert Milliarden-Investitionen. Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts zur Haushaltspolitik der Regierung stehen aber etliche Projekte auf der Kippe.
21.11.2023
ChatGPT-Entwickler
Microsoft profitiert vom Chaos bei OpenAI
Noch vor kurzem wirkt der ChatGPT-Erfinder OpenAI als klarer Spitzenreiter im Wettlauf bei Künstlicher Intelligenz. Doch nach dem Rauswurf des Chefs Sam Altman zerlegt sich OpenAI gerade selbst.
20.11.2023
Medienbericht
Geschasster Chef von ChatGPT-Entwickler könnte zurückkommen
Gerade erst der Rauswurf und jetzt die Rückkehr? Sam Altman könnte Medienberichten zufolge zur ChatGPT-Firma OpenAI zurückkehren. Dafür werde ein radikaler Schritt des Aufsichtsgremiums erwogen.
17.11.2023
Chatdienst
Signal: Betrieb kostet bald 50 Millionen Dollar pro Jahr
Auf Profite ist der Chatdienst Signal nicht aus. Doch der Betrieb der Plattform kostet Geld - und das geht bald aus. Auf lange Sicht dürften nur Spenden helfen.
17.11.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?