Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
C
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Gee Hye Lee in Böblingen
Geballte Jazz-Power mit formidablen Tonakrobaten
Die preisgekrönte südkoreanische Pianistin Gee Hye Lee ergänzt ihr Trio mit zwei genialen Blasmusikern bei der zweiten JazzTime des Jahres. Und erschafft so in Böblingen einen erinnerungswürdigen Abend.
Einkaufen
Streit um Preise – Senseo-Kaffee bald wieder in den Regalen
In einigen Geschäften gab es zuletzt auffällige Lücken in den Kaffeeregalen. Kunden müssen bei einigen Produkten künftig mit höheren Preisen rechnen.
Literatur
Schweizer Autor Peter Bichsel ist tot
Bichsel betrachtete das Leben gerne in Kurzgeschichten und Kolumnen. Er engagierte sich für die Demokratie und gegen Ansinnen von Rechtspopulisten.
Unfallflucht in Oppenweiler
Biker verursacht Unfall und flüchtet
Ein Motorradfahrer hat am vorvergangenen Samstag in Oppenweiler einen Unfall verursacht und ist geflüchtet. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Jubiläum Volkshochschule Leonberg
Die „Bildung für alle“ wird geschätzt wie nie
1949 wurde das Volksbildungswerk Leonberg gegründet, das seit dem Jahr 1965 als Volkshochschule firmiert. Mehr denn je sei sie wichtig, sagt der Leiter Uwe Painke mit Blick auf die Veränderungen in der Welt und in der Gesellschaft.
Konjunktur
OECD senkt Prognose für deutsche Wirtschaft erneut deutlich
In der vorherigen OECD-Prognose rangierte die deutsche Wirtschaft beim Wachstum auf dem letzten Platz - jetzt trübt sich das Bild weiter ein. Nur eine Nation steht noch schwächer da.
Holztradition in der Architektur
Ausstellung zeigt Vielfalt traditioneller Holzverbindungen
Der BDA Wechselraum zeigt die Vielfalt traditioneller Holzverbindungen und ihre Relevanz für zeitgenössisches Handeln.
Brutale Attacke im Enzkreis
69-Jähriger bei Überfall lebensgefährlich verletzt
Zwei Unbekannte attackieren einen 69-jährigen Mann vor dessen Haus in Birkenfeld mit einer Hiebwaffe so heftig, dass der Mann seitdem auf der Intensivstation liegt. Die Täter flüchten mit der Geldbörse ihres Opfers. Die Polizei sucht Zeugen.
EZ-Lauf
Anmeldung für EZ-Lauf gestartet
Der Eßlinger Zeitung Lauf findet dieses Jahr am 6. Juli statt. Zum Jubiläumslauf gibt es neue Startzeiten, der Hauptlaufstart wird auf 10.30 Uhr vorverlegt.
Energie in Echterdingen
Fremdeln mit Heizzentrale in zentraler Lage
Das Wärmenetz wollen eigentlich alle, die Energiezentrale daneben hingegen nicht. Die Diskussion, die derzeit in Echterdingen läuft, liefert für andere Kommunen einen Vorgeschmack.
Wirtschaftliche Lage
Ifo senkt Konjunkturprognose - auch wegen Trump
Die Münchner Wirtschaftsforscher beklagen schwache Nachfrage, Wettbewerbsdruck und politische Unsicherheit. Es könnte aber auch deutlich besser werden als jetzt vorhergesagt.
Kriminalität im Rems-Murr-Kreis
Dramatische Begegnung von Zeugen und Automatenknackern
Seit Monaten brechen Kriminelle im Rems-Murr-Kreis Verkaufsautomaten auf. Am Wochenende versuchen Zeugen, die Täter zu stoppen – es kommt zur Konfrontation.
Michail Saakaschwili
Georgiens Ex-Präsident erneut verurteilt
Seit 2021 sitzt Georgiens ehemaliger Präsident Saakaschwili im Gefängnis. Nach einem weiteren Urteil vorige Woche kommt nun noch eine Strafe hinzu. Es ist wohl nicht die letzte.
Autobahn in Richtung Heilbronn
Lkw umgekippt - Vollsperrung auf der A6
Ein Lkw liegt auf der A6 in Mittelfranken quer über alle Fahrstreifen. Ein Mensch verletzt sich leicht. Zwischen zwei Anschlussstellen ist die Strecke gesperrt - für voraussichtlich mehrere Stunden.
Genossenschaftsbanken
Volks- und Raiffeisenbanken im Südwesten fusionieren
Die Genossenschaftsbanken behaupten sich in der Konjunkturkrise gut. Der Gewinn steigt. Kunden konsumieren weniger. Sie bringen das Geld lieber zur Bank.
Unfall in Niederbayern
Auto gerät in Gegenverkehr - Motorradfahrer stirbt
Ein Wagen gerät auf einer Bundesstraße in den Gegenverkehr. Das hat tödliche Folgen für einen Motorradfahrer.
KfW-Zahlen
Mehr Menschen wagen Schritt in Selbstständigkeit
Die Zahl der Existenzgründungen in Deutschland ist wieder etwas gestiegen. Als Aufschwung sieht die Förderbank KfW das allerdings nicht - aus mehreren Gründen.
Wirtschaftswachstum
Ifo senkt Konjunkturprognose - auch wegen Trump
Die Münchner Wirtschaftsforscher beklagen schwache Nachfrage, Wettbewerbsdruck und politische Unsicherheit. Es könnte aber auch deutlich besser werden als jetzt vorhergesagt.
Geringes Wachstum
Ifo senkt Konjunkturprognose auf 0,2 Prozent
Das Ifo-Institut hat seine Prognose für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft im laufenden Jahr auf ein Wachstum von 0,2 Prozent gesenkt. Im Winter waren die Münchner Wirtschaftsforscher noch von einem Plus von 0,4 Prozent ausgegangen.
Interne Krise
Protestaufrufe gegen Entlassung des Geheimdienstchefs in Israel
Mit der angekündigten Entlassung des Schin-Bet-Chefs Ronen Bar stürzt Ministerpräsident Netanjahu sein Land erneut in eine schwere interne Krise. Können breite Proteste den Schritt noch stoppen?
Sondierungspapier
Rentenpläne von Union und SPD könnten Beitragssätze erhöhen
Im Sondierungspapier hat sich die mögliche schwarz-rote Koalition einiges zur Alterssicherung vorgenommen. Je nach Ausgestaltung könnte das für Beschäftigte teuer werden.
Körbeladen in Winnenden
Ivan, der Korbmacher – „Kaum eingefärbten Körbe, weil ich keine Chemie benutzen möchte
Ivan Pogorelec ist ein Künstler, auch wenn er das gar nicht so sieht. Der 75-jährige Kroate ist Korbmacher, in seinem Laden in Winnenden scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Zu Besuch an einem besonderen Ort.
Amtsgericht Backnang
„Gerne auch außerhalb der Arbeitszeit“ – Prozess um Bestechung im Ausländeramt
Ein 27-jähriger Student will seinen Cousins aus Albanien bei einem Visum helfen – doch sein Angebot an eine Beamtin der Backnanger Ausländerbehörde bringt ihn vor Gericht. War es Bestechung oder nur ein Missverständnis?
Linksextremismus
30 Jahre nach geplantem Anschlag - Geständnis vor Gericht
1995 planten drei Männer einen Anschlag auf einen Gefängnisbau in Berlin. Sie flogen auf und flohen für 30 Jahre. Im Prozess gestehen zwei von ihnen. In Aussicht steht ein Leben in Freiheit.
Zum Tod von Peter Bichsel
Großmeister der kleinen Form
Das weltverrückende Potenzial betörender Kurzprosa war sein Markenzeichen. Wenige Tage vor seinem 90. Geburtstag ist der Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel gestorben.
Tarifverhandlungen
Zähe Runde für öffentlichen Dienst - "Spalt wird kleiner"
In einem Potsdamer Hotel wird seit Tagen über die Arbeitsbedingungen von Kita-Erzieherinnen, Busfahrern und anderen Beschäftigen von Bund und Kommunen verhandelt. Gibt es heute ein Ergebnis?
Milliardeninvestition
Unionsfraktionsspitze zuversichtlich für Finanzpaket
Gibt es die nötige Zweidrittelmehrheit für das Milliarden-Finanzpaket von Union, SPD und Grünen? Und gibt Karlsruhe grünes Licht für die Abstimmung? In der Union gibt man sich optimistisch.
Kriminalität
Festnahme nach Brandanschlag auf Frau in Straßenbahn in Gera
Eine Frau wird in Gera in einer Straßenbahn mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet. Am Morgen nach der Tat gibt es eine Festnahme.
Steuervorwürfe
Gericht für Einstellung des Ballweg-Verfahrens
Der Gründer der «Querdenken»-Bewegung stand monatelang wegen versuchten Betrugs vor Gericht. Es geht um viel Geld. Nun kommt eine überraschende Wende in dem Verfahren.
Auszeichnungen
"September 5" mit zehn Nominierungen bei Deutschem Filmpreis
Der Thriller über das Olympia-Attentat 1972 in München hat Chancen auf die Goldene Lola. Doch die Konkurrenz ist stark. Schauspieler Alexander Scheer kann in einer Kategorie doppelt hoffen.
„Querdenken“-Initiator
Gericht schlägt Einstellung des Ballweg-Verfahrens vor
Der Gründer der „Querdenken“-Bewegung stand monatelang wegen versuchten Betrugs vor Gericht. Es geht um viel Geld. Nun kommt eine überraschende Wende in dem Verfahren.
Steuervorwürfe
Gericht schlägt Einstellung des Ballweg-Verfahrens vor
Das Landgericht Stuttgart schlägt eine Einstellung des Betrugsverfahrens gegen den "Querdenken"-Initiator Michael Ballweg vor. Das teilte die Vorsitzende Richterin in Stuttgart mit.
Sexuelle Belästigung
„Ich war allein mit ihm im Zug“ – Frau belästigt, verfolgt, verhöhnt
Luisa N. aus Marbach (Kreis Ludwigsburg) sieht sich im Zug und am Bahnhof in Bietigheim-Bissingen einem Mann ausgeliefert. Ihre Reise endet mit einer schweren Verletzung.
Bahnhof in Plochingen
Verwaltung hält an Verkehrskonzept fest – trotz Kritik der Grünen
Plochingen bereitet jetzt den städtebaulichen Wettbewerb für den Bahnhofsvorplatz vor. Die OGL-Fraktion kritisiert einmal mehr den geplanten Ausbau der Eisenbahnstraße.
Milliardenpaket
Tage der Entscheidung für Finanzpaket - Anträge in Karlsruhe
Bundestag und Bundesrat stehen vor spannenden Sitzungen: Gibt es die nötige Zweidrittelmehrheit für das milliardenschwere Finanzpaket von Union, SPD und Grünen? Ein Teil der Antwort liegt in München.
Nach «Starliner»-Panne
Aus Wochen wurden Monate: ISS-Raumfahrer vor Rückkehr
Nur etwa eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein - daraus wurden mehr als neun Monate. Jetzt steht ihre Rückkehr an. Das bringt Vorfreude bei den beiden - aber auch Wehmut.
IStGH-Haftbefehl
Philippinischer Senat will Verhaftung von Ex-Präsident Duterte untersuchen
Nachdem der philippinische Ex-Präsident Rodrigo Duterte wegen mutmaßlicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit festgenommen wurde, will der philippinische Senat die Verhaftung untersuchen.
Chaos im Bahnverkehr
Viele Baustellen wegen Stuttgart 21: Region schlägt Alarm
Im Großraum Stuttgart verschärfen Baustellen für Stuttgart 21 die ohnehin angespannten Bahnverhältnisse. Der Regionalverband fordert mehr Unterstützung von der Bahn.
Ukraine-Krieg
Trump will mit Putin sprechen - EU berät über Ukraine-Hilfen
US-Präsident Trump will den russisch-ukrainischen Krieg schnell beenden. Während er ein Gespräch mit Kremlchef Putin ankündigt, beraten die EU-Staaten in Brüssel über Militärhilfen für die Ukraine.
Klimaschutz in Weinstadt
6 einfache Tipps für klimafreundliches Kochen – Auch mit Tofu kann man falsch liegen
Die Klimaschutzberaterin Sabine Meurer von der Energieagentur Rems-Murr gibt Kurse zum klimafreundlichen Kochen – wir waren in Weinstadt dabei und haben Tipps mitgebracht, mit denen jeder seinen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.
Sonntagskrimi
So ging der letzte "Tatort" mit Borowski aus
Nach mehr als 40 Folgen ist nun Dienstschluss für Borowski. Seine letzte Festnahme hat für ihn im Krimi jedoch ein Nachspiel.
Gera in Thüringen
Frau in Bahn angezündet - Tatverdächtiger festgenommen
Nach dem Brandanschlag auf eine Frau in Gera hat sich der mutmaßliche Täter gestellt.
Pascal Claude in Schorndorf
Die verrücktesten Fußball-Songs aller Zeiten
Pascal Claude bringt mit über 1.500 Fußball-Singles die akustische Magie des Spiels auf die Bühne. Welche Raritäten er auspackt, wird erst vor Ort verraten.
Filmhelden als Gleichgesinnte
Würden Spider Man und Harry Potter Trump wählen?
Wie würden Filmhelden wählen? Und wie Schufte? Eine Umfrage zeigt: Menschen übertragen ihre eigene politische Meinung eher auf Filmhelden – und ordnen Schurken der Gegenseite zu.
Staufenhalle
Schnäppchen und Party beim Plüderhausener Nachtflohmarkt – Die Bilder vom Abend
Das Team vom Kindergarten Stockwiesenweg in Plüderhausen feierte am Samstag Premiere mit einer Kombination aus Schnäppchenmarkt und cooler Partyzone in der Staufenhalle. Riesenandrang an 54 Tischen: Jede Menge Klamotten und Spielsachen, aber nur wenig echter Trödel.
Brände
Flammen im "Freizeit-Land Geiselwind" in Bayern
Das «Freizeit-Land Geiselwind» gehört zu den bekanntesten Vergnügungsparks in Bayern. Kurz vor Saisonbeginn bricht ein Feuer aus.
Bundestagswahl
Esken: Personelle Konsequenzen nach SPD-Wahlschlappe nötig
Die SPD hat bei der Bundestagswahl historisch schlecht abgeschnitten, bleibt aber wohl in Regierungsverantwortung. Personalfragen in der Partei sind nur aufgeschoben.
Thüringen
Frau in Bahn angezündet - Polizei durchsucht Wohnung in Gera
Nach dem Brandanschlag auf eine Frau in Gera ist der mutmaßliche Täter weiter auf der Flucht. Spezialkräfte durchsuchten die Wohnung des verdächtigen Ehemanns.
Nach mutmaßlichen Massakern
Baerbock sagt 300 Millionen Euro zusätzliche Hilfen für Syrien zu
Nach den mutmaßlichen Massakern an Zivilisten im Westen Syriens hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock die Übergangsregierung zum Schutz der Minderheiten im Land aufgerufen. Sie sagte zudem 300 Millionen zusätzliche Hilfen für Syrien zu.
Reform des Bürgergeldes
Bürgergeld-Verwaltung ist sehr viel teurer als Förderung
Seit 2023 gibt es das Bürgergeld. Der mögliche künftige Bundeskanzler Friedrich Merz will eine radikale Reform. Eine Studie kritisiert nun: Aktuell fließe zu viel Geld in Verwaltung statt Förderung.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE