Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
C
Chor
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Tipps fürs Wochenende im Kreis Böblingen
Volle Kneipen, leere Kirche, junge Alte
Polarnacht, Chorkonzert, Gesundheitsmesse und vieles mehr: Im Kreis Böblingen ist viel geboten an diesem Wochenende.
26.03.2025
Neuigkeiten beim Sängerbund Rutesheim
Der Popchor feiert Premiere
Im Sängerbund Rutesheim beginnt eine neue Ära. Nach 36 Jahren gibt Armin Philippin die Leitung an Anja Wittig und Carolin Wolf ab. Gleichzeitig feiert der Popchor Rutesheim am 5. April sein erstes Konzert in der Bühlhalle.
18.03.2025
Nach Eklat
Ex-Domkapellmeister leitet neue Freiburger Chorakademie
Der Eklat um den damaligen Freiburger Domkapellmeister löste bundesweit Reaktionen aus. Nun findet Boris Böhmann eine neue Aufgabe - in einer von Bürgern gegründeten Einrichtung.
11.03.2025
Ein Besuch bei den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Zwischen Fußballplatz sowie Bach und Brahms
125 Jahre Tradition: Wer sind die jungen Sänger der Stuttgarter Hymnus-Chorknaben? Was bedeutet ihnen der Chor? Und wie ist das eigentlich, wenn man 14 ist und die glasklare Stimme auf einmal kratzt und hüpft?
18.02.2025
Lukas Bauer ist Kantor in Leonberg
10 Jahre Arbeit am neuen Gesangbuch – Junger Mann mischt mit
Lukas Bauer ist Kantor im kirchenmusikalischen Praktikum in Leonberg. Der 26-Jährige hat aber noch eine zweite arbeitsintensive Tätigkeit: Er gestaltet federführend das neue Evangelische Gesangbuch mit.
03.02.2025
Neues Ü60-Chorprojekt in Marbach
„Das macht was mit der Musik und gibt ihr eine eigene Energie“
Gesangspädagogin Sarah Neumann startet in Marbach (Kreis Ludwigsburg) ein Chorprojekt, das sich speziell an Menschen ab 60 Jahren richtet. Dabei geht es nicht nur um Musik, sondern auch um das Miteinander.
13.01.2025
Kultur in der Region Ludwigsburg
„Ich habe einen Traumjob. Mit meiner Arbeit kann ich Menschen eine Freude machen“
Jörg Thum ist Dirigent, Chorleiter, Musiker, Arrangeur, Musikpädagoge, Künstlerischer Leiter von Kult-X Steinheim und mehr. Was ihn antreibt? Pure Leidenschaft. Der Großbottwarer erhielt dafür unter anderem den Kulturpreis der Stadt Ludwigsburg.
08.01.2025
Nach Freistellung von Boris Böhmann
Erzbistum Freiburg verliert Sänger im Streit um Domkapellmeister
Nach der Freistellung des Freiburger Domkapellmeisters räumt das Erzbistum ein, dass durch den Streit Sänger die Chöre verlassen wollten. Wann erste Auftritte der Chöre mit Interimsleitungen stattfinden, ist offen.
02.01.2025
Singen im Schwanen in Waiblingen
Pop-up-Chor für alle
Einmal im Monat heißt es im Waiblinger Kulturhaus Schwanen „Aus voller Kehle für die Seele“. Patrick Bopp lädt zu einem besonderen Sing-Erlebnis ein.
02.01.2025
Am Samstag in Sindelfingen
Musical-Gala geht in die dritte Runde
Für die dritte Auflage von „This is Musical“ holt die Junge Bühne Sindelfingen am Samstag wieder die Stars aus der Szene in die Stadthalle. Dabei teilen die Profis sich die Bühne mit Band und großem Amateurchor.
19.11.2024
Wegen Diskriminierung
Berliner Stiftung streicht „Oberindianer“ aus Lindenberg-Hit
Udo Lindenbergs „Sonderzug nach Pankow“ war ein Hit. Ein Wort aus dem Song von 1983 empfinden Chöre in Berlin als diskriminierend. Das hat nun Konsequenzen.
30.10.2024
Chormusical „Amazing Grace“ in Denkendorf
Wie ein Sklavenhändler zum Priester wurde
Die Gospelchöre „Con Canto“ aus Denkendorf und „Rhythm and Praise“ aus Ruit führen gemeinsam mit dem Projektchor Wolfschlugen das Chormusical „Amazing Grace“ auf. Premiere ist am 9. November in der Denkendorfer Klosterkirche.
18.10.2024
Gesangvereins „Cäcilia“ Wernau
Seit 25 Jahren steht die Freude am Singen stets im Mittelpunkt
Seit einem Vierteljahrhundert leitet Andreas Baumann die Chöre des Gesangvereins „Cäcilia“ Wernau. Am Sonntag wird das Jubiläum gefeiert. Hier spricht er über das Erfolgsgeheimnis.
15.10.2024
„Concordia“ Reichenbach
Ein Gesangverein mit frischem Schwung
Bei der „Concordia“ Reichenbach geht es nach der harten Corona-Zeit wieder aufwärts. Es laufen die Proben für das Herbstkonzert am 16. November.
20.09.2024
Chöre im Kreis Esslingen
Der Coro per Resistencia beweist hohes musikalisches Niveau
Das Nürtinger Ensemble tritt seit mehr als vier Jahrzehnten mit einem unkonventionellen Repertoire auf. Dabei geht es immer auch um Menschlichkeit, Freiheit und Gerechtigkeit.
19.09.2024
Liederkranz Glashütte
Ein Muss zur Volljährigkeit: Führerschein und Männerchor
Der Liederkranz Glashütte feiert sein 125-Jahr-Jubiläum. Wie so viele Männerchöre leidet das Ensemble unter Sängermangel. Für die wenigen, die verblieben sind, ist der Liederkranz ein nicht wegzudenkender Teil ihres Lebens.
09.09.2024
Musik in Endersbach
Nach 125 Jahren – Chor löst sich auf
Fast 125 Jahre hat es den Liederkranz Endersbach gegeben. Jetzt ist er Geschichte – und ein Beispiel für das sich verändernde Chorwesen im Land.
05.09.2024
Schwäbischer Chorverband
Wie sieht es bei den Chören nach Corona aus?
Corona bedeutete den „großen Zusammenbruch“ für den Schwäbischen Chorverband. Doch die Chormusik lebt weiter – allerdings ein bisschen anders.
05.09.2024
Mehr Hobbymusiker in Baden-Württemberg
Nach Corona-Tal: Im Südwesten wird wieder mehr musiziert
Träller, tröt und tirili: Die Amateurmusik in Baden-Württemberg blüht nach einem unter anderem coronabedingten Mitgliederschwund wieder auf. Das zeigen neue Zahlen.
03.09.2024
Mehrere Kommunen im Kreis Esslingen betroffen
Warum das Trinkwasser weiter erhöht gechlort wird
Erste Ergebnisse der mikrobiologischen Untersuchung des Leitungswassers in mehreren Esslinger Kreiskommunen liegen vor. Aber noch ist nicht absehbar, wie lange das Leitungswasser erhöht gechlort werden muss.
29.08.2024
Esslinger Chor „VoicES“
Von Händels „Messias“ bis zu aktuellen Pop-Songs
Der Esslinger Chor „VoicES“ pflegt ein breites Repertoire. Im Oktober gibt es ein Konzert mit dem Daimler-Chor Stuttgart.
30.07.2024
Esslinger Kammerchor ExVocal
Zwischen Bach-Chorälen und grafischer Notation
Der Esslinger Kammerchor ExVocal pflegt ein breites Repertoire. Im September wird er beim Esslinger Kulturfestival „Stadt im Fluss“ zu hören sein.
29.07.2024
Der Traditionschor des Sängerbunds RSK stellt sich vor
Wenn Gesang die Sinne beflügelt
Der Traditionschor im Sängerbund RSK zeigt, dass Singen keine Frage des Alters ist. Vielseitige Konzerte und spannende Freizeitaktivitäten halten den Geist jung.
25.07.2024
Die Kantorei der Evangelischen Stadtkirche Esslingen
Zwischen Johann Sebastian Bach und Duke Ellington
Die Kantorei der Evangelischen Stadtkirche Esslingen setzt auf programmatische Vielfalt. Von den Sängerinnen und Sänger fordert Bezirkskantor Uwe Schüssler Einsatz und vokale Qualität.
01.07.2024
Pianistin und Chorleiterin aus Aichwald
Sabine Layer – ein Leben für die Musik
Sabine Layer ist eine viel beschäftigte Musikerin. Die gefragte Chorleiterin aus Aichwald ist eine Meisterin auf den Tasten. Mehrere Chöre hören auf ihr Kommando, und auch im Vorstand des Schwäbischen Sängerbunds war sie aktiv.
06.08.2024
MGV in Neuhausen
Sänger begeistern mit Fasnet-Shows und Musical-Galas
Der MGV Neuhausen 1851 ist eine feste Größe im Kulturleben der Fildergemeinde. Brillante Aufführungen und eine fundierte Nachwuchsarbeit sind die Trümpfe des Vereins.
12.07.2024
Esslinger Vocalensemble
Fauré-Requiem und „Wie der Hirsch schreit“
Das Esslinger Vocalensemble setzt immer wieder chorische Höhepunkte. Im November erklingen in der Südkirche Werke von Gabriel Fauré und Felix Mendelssohn Bartholdy.
19.07.2024
Plochinger Bezirkskantor Georgios Zaimis
Musik zur Ehre Gottes
Der Plochinger Bezirkskantor Georgios Zaimis ist vielseitig interessiert. Neben der Kantorei leitet er auch den Bezirks-Gospelchor.
05.08.2024
Der Philharmonische Chor Esslingen
Mendelssohns „Elias“ fest im Blick
Der Philharmonische Chor Esslingen widmet sich Ausschnitten aus Opern und Musicals ebenso wie szenischen Präsentationen. Im nächsten Jahr führt der Chor Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium „Elias“ auf.
09.07.2024
Chor aus Köngen
Mit Taktgefühl dem Jubiläumsjahr entgegen
Der Köngener Chor Intakt besteht seit 24 Jahren. Nach der Pandemie ist er auf einem guten Weg, sich neu zu konsolidieren.
15.07.2024
Oratorien-Verein Esslingen
Chor und Orchester öffnen sich
Der Oratorien-Verein Esslingen stellt die Weichen für eine Transformation des Chores. Mit dem Projekt „Young ORA“ möchte man neue Mitglieder gewinnen.
21.06.2024
Chöre im Kreis Esslingen
Die „Sing-Uni“ kennt keine stilistischen Berührungsängste
Klassische Meisterwerke werden vom Hochschulchor ebenso gerne gesungen wie aktuelle Hits. Musical-Melodien gehören ebenso zum Repertoire wie „Carmina Burana“.
03.07.2024
Kiara Huber am Freitag beim Böblinger Sommer am See
Stimmwunder und Seelenschmeichlerin
Die Herrenberger Sängerin und Chorleiterin Kiara Huber tritt am Freitag beim Böblinger Sommer am See auf. Mit ihren 20 Jahren hat sie schon eine Menge erreicht – und hat noch viel vor.
09.07.2024
Chor aus Esslingen
Singebration startet mit Optimismus durch
Die neue Chorleiterin Katharina Campos Aquino möchte den Esslinger Chor Singebration fit machen für die Zukunft. Nicht nur der Ton soll stimmen - auch an den Kostümen und der Choreografie wird gefeilt.
27.06.2024
Chor Scherzo aus Esslingen
Musikalische Brücke für Geflüchtete
Im ukrainischen Chor Scherzo finden Geflüchtete eine neue musikalische Heimat. Die Kooperation mit dem Kinderchor Johanneskirche/Oberesslingen baut Hemmschwellen ab und fördert die Integration.
10.06.2024
Musik in Esslingen
Queerer Chor probt für Schwörfest und CSD
Ein queerer Chor singt in diesem Jahr beim Schwörfest und beim Christopher Street Day in Esslingen. Unabhängig von der sexuellen Orientierung ist die Gruppe für alle Interessierten offen. Und mit den Auftritten will die Gruppe ein politisches Zeichen setzen. Ein Bericht von der ersten Probe.
11.06.2024
Ein Fest als Auftakt zur Fußball EM
Warum in Lichtenwald Gesang und Sport Volltreffer sind
EM 2024 Der Gesangverein Frohsinn und der TSV Lichtenwald veranstalten zum Beginn der Fußballeuropameisterschaft gemeinsam ein ungewöhnliches Fest für die ganze Familie.
13.06.2024
Sängerkranz Altbach
Statt „Abendruh“ ist AC/DC im Repertoire
Der Generationenwechsel ist für viele Vereine eine Herausforderung. Beim Altbacher Sängerkranz ist er gelungen – von innen heraus. Alte Gassenhauer werden nur noch beim Sängerstammtisch geschmettert.
06.06.2024
Männerchor in Wernau
Gerne wird auch mal etwas lauter gesungen
Beim Projektchor von Liederkranz und Cäcilia Wernau geht es ums Singen, um Männerfreundschaft und um den Austausch. Ganz einfach war das Zusammenwachsen der beiden Männerchöre aber nicht.
22.05.2024
Stuttgarter Chorbub
Superman der Chormusik
In den frühen 1990er Jahren hat Tilman Michael im Stuttgarter Knabenchor Collegium Iuvenum mitgesungen. Jetzt wird er Leiter des Opernchors an der New Yorker Metropolitan Opera. Was für eine Karriere!
03.05.2024
Bürgermedaille der Stadt Ludwigsburg
Siegfried Bauer – ein Leben für die Musik
Siegfried Bauer ist Dirigent und Musiker mit Leib und Seele. Ihm wird am Freitag für seine Verdienste die Bürgermedaille der Stadt Ludwigsburg verliehen.
02.05.2024
Runder Geburtstag in Fellbach
Alfons Scheirle wird 90
Alfons Scheirle hat musikalisch viele Akzente gesetzt, als Lehrer am Fellbacher Friedrich-Schiller-Gymnasium, beim Philharmonischen Chor und im Schwäbischen Chorverband. Entsprechend groß ist nun die Zahl der Gratulanten zum runden Geburtstag.
28.03.2024
Chor Korntal sucht Verstärkung
„Singen entspannt“
Der Chor Korntal schrumpft und braucht daher neue Sängerinnen und Sänger. Die Vereinsvorsitzende Renate Gurka weiß um die Vorzüge ihres Hobbys.
01.03.2024
Mehr Wertschätzung und Willkommenskultur
So wollen Chöre im Kreis um Mitglieder werben
Traditionelle Gesangsvereine sterben oder kämpfen ums Überleben. Der Chorverband Otto Elben im Kreis Böblingen holt sich Ideen zur Mitgliederwerbung – aus teils überraschenden Richtungen.
19.02.2024
Liederkranz Göppingen
Großer Umbau eines Traditionsvereins
Fast 200 Jahre alt ist der Göppinger Liederkranz, der älteste Verein der Stadt. Doch im Chor rumort es, man will einen Neuaufbau wagen. Nicht alle Sängerinnen und Sänger werden den Weg mitgehen.
20.01.2024
Aidlinger Liederkranz vor dem Aus
Ein letzter Auftritt für die alten Sängerknaben
Der Liederkranz Aidlingen, gegründet 1852, ist der älteste Verein der Gemeinde. Jetzt steht der Männerchor wie so viele andere Männerensembles vor dem Aus. Der Grund ist bei allen derselbe.
18.01.2024
Kulturzentren in Böblingen und Sindelfingen
Nonstop Programm im Blauen Haus und im Pavillon
Winterpause? Gibt es nicht beim Kulturnetzwerk Blaues Haus und bei der IG Kultur. Die beiden Veranstaltervereine machen im Januar schon wieder Programm.
03.01.2024
Am Sonntag in Holzgerlingen
Adventssingen auf der Rathaustreppe
Das Adventssingen auf der Holzgerlinger Rathaustreppe hat eine langjährige Tradition, Am kommenden dritten Adventssonntag lädt der Liederkranz wieder dazu ein.
14.12.2023
Tipps für das Wochenende im Kreis Böblingen
Mit Musik gegen den Winterblues
Die Besucher erwarten im Kreis Böblingen an diesem Wochenende zahlreiche Abwechslungen vom trüben Dezemberwetter. Ein paar haben wir aufgezählt.
06.12.2023
Konzert im Esslinger Neckar Forum
Stimmliche Höhenflüge zur Adventszeit
Der Jazzchor Freiburg gastierte am Sonntag im Esslinger Neckar Forum. Das Publikum quittierte das Weihnachtsrepertoire mit begeistertem Applaus.
04.12.2023