.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Themen
C
China
Das Beste aus Esslingen. Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Das Beste aus Esslingen. Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Mehr erfahren
Kostenlos abonnieren
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Video
Bundeskanzler zu Gast
Scholz will das Soziale nicht vernachlässigen
Bei der Veranstaltung unserer Zeitung mit dem Bundeskanzler ist der Krieg gegen die Ukraine das beherrschende Thema. Dabei verrät der Sozialdemokrat auch, wie es ist, mit Wladimir Putin zu sprechen.
27.05.2022
Bilder Video
Bundeskanzler in Stuttgart
Scholz: Vorsicht bei China-Geschäften
Bei einer Veranstaltung unserer Zeitung mahnt Bundeskanzler Olaf Scholz deutsche Firmen, zu starke Abhängigkeiten von China zu vermeiden. Kritik an seiner Ukraine-Politik weist er entschieden zurück.
27.05.2022
Außenpolitik
Peking: USA übertreiben die Bedrohung durch China
In einer Grundsatzrede hatte US-Außenminister Blinken auf lange Sicht China als größte Herausforderung für die internationale Ordnung dargestellt. Nun reagiert Peking - und erhebt Vorwürfe.
27.05.2022
Hersteller
Studie: Lage in Autoindustrie trotz guter Zahlen angespannt
Bei vielen Autoherstellern wie Mercedes sprudeln die Gewinne. Beratungsexperten warnen jedoch vor Risiken. So macht die Lage in China Sorge. Dort laufen die Autoverkäufe nicht mehr rund.
27.05.2022
Export
Shanghai-Lockdown: Industrie droht noch mehr Materialmangel
Seit zwei Monaten ist Shanghai im Lockdown. Die unerfreulichen Folgen für die deutsche und europäische Wirtschaft werden jetzt spürbar. Allein im April wurden wohl rund 260.000 Container nicht verladen.
27.05.2022
Grundsatzrede
Blinken: China ist "größte internationale Herausforderung"
In einer Grundsatzrede erläutert der US-Außenminister die China-Politik seines Landes. Er spricht von Problemen - und Chancen.
26.05.2022
Wirtschaftliche Kooperation
Wie lässt sich die China-Abhängigkeit verringern?
Zeitenwende auch im Umgang mit China: Der «Putin-Schock» hat die Gefahr von Abhängigkeiten verdeutlicht. Menschenrechtsverstöße, Säbelrasseln gegenüber Taiwan und Null-Covid-Extreme machen Geschäfte in China riskanter.
26.05.2022
Menschenrechte
Kritik an China-Kurs der Regierung nach Xinjiang-Berichten
Hunderttausende sollen in Chinas Nordwesten in Umerziehungslager gesteckt und misshandelt worden sein. Nun wird auch Kritik am China-Kurs der Bundesregierung laut.
24.05.2022
Belege für Folter an Uiguren
Besuch unter Ausschluss der Realität
Während China erstmals seit 17 Jahren eine UN-Menschenrechtsbeauftragte ins Land lässt, dokumentiert ein nie da gewesener Datenleak aus dem Inneren des Sicherheitsapparats die brutale Repression in Xinjiang.
24.05.2022
Kommentar
Wirtschaft und Menschenrechte
China und die Folgen
Die Wirtschaft muss mehr an Menschenrechte denken. Alle Probleme lösen kann sie nicht, kommentiert Christian Gottschalk.
24.05.2022
Uni Stuttgart und die Forschung
Uni Stuttgart: keine Kooperation mit chinesischer Militär-Uni
Laut einem Recherchekollektiv sollen 48 deutsche Hochschulen mit militärischen Forschungseinrichtungen in China kooperiert haben. Es geht auch um Rüstungsknowhow. Die Uni Stuttgart erklärt, wie sie es damit hält.
20.05.2022
China
Uiguren mit „Tiger Chair“ gefoltert?
Offiziell unternimmt China vieles, um Folter zu verhindern. Doch in der Uigurenprovinz Xinjiang sollen Tigerstühle zum Einsatz kommen. Was steckt dahinter?
24.05.2022
Konflikte
Biden: Würden Taiwan bei chinesischem Angriff verteidigen
Der US-Präsident spricht mit Blick auf Taiwan eine militärische Warnung gegen China aus. Es ist ein Alptraumszenario, sollte es zu einem Krieg um Taiwan kommen.
23.05.2022
Militärangebot an Taiwan
China warnt USA nach Joe Bidens Äußerungen
Joe Biden hat angekündigt, Taiwan im Falle eines Angriffs auch militärisch verteidigen. China reagiert mit Warnungen an die USA.
23.05.2022
Minderheiten
China-Besuch: UN-Menschenrechtskommissarin in "Minenfeld"?
Die Vorwürfe sind massiv: Verfolgung von Uiguren, Tibetern oder Bürgerrechtlern - Menschenrechtsverstöße und Zwangsarbeit. Was wird die UN-Menschenrechtskommissarin in China herausfinden können?
23.05.2022
UN-Kommissarin Bachelet in China
Reise mit Risiken
Michelle Bachelet, die UN-Kommissarin für Menschenrechte, reist nach Xinjang, wo diese Rechte besonders gefährdet sind. Das ist für alle Beteiligten riskant, kommentiert Christian Gottschalk. Für manche mehr als für andere.
23.05.2022
Kommentar
Källenius-Strategie
Mercedes setzt auf geballtes Risiko
Konzernchef Källenius treibt die Rendite in die Höhe. Der Preis ist eine ungesunde Abhängigkeit von China, kommentiert Klaus Köster.
20.05.2022
Kommentar
Universität Stuttgart
Was China besser nicht von uns wissen sollte
Deutsche Unis kooperieren mit chinesischen Einrichtungen, die dem Militär nahe stehen. Auch die Uni Stuttgart macht mit. Erik Raidt kommentiert, wann das problematisch wird.
19.05.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?