Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
C
Cem Özdemir
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Landwirtschaftsminister
Özdemir auf der Grünen Woche: Auf dem Absprung – jetzt noch eine Krise
Ein Jahr nach den Bauernprotesten besucht Cem Özdemir die Grüne Woche. Es ist sein letzter Rundgang als Bundeslandwirtschaftsminister. Doch der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche überschattet die Messe.
17.01.2025
Bildungsministerium
Union wirft Özdemir vor, Aufklärung der Fördergeld-Affäre zu verschleppen
Die Opposition kritisiert, Bildungsminister Cem Özdemir verschleppe die Aufklärung der so genannten Fördergeld-Affäre aus der Zeit seiner Vorgängerin Bettina Stark-Watzinger. Dabei hat die Union vor allem zwei konkrete Forderungen an den Grünen-Politiker.
17.01.2025
„Biodeutsch“ ist Unwort des Jahres
Eine Mahnung an uns alle
Aus mehr als 3000 Vorschlägen wurde ausgerechnet „biodeutsch“ zum „Unwort des Jahres“ gekürt. Das sollte eine Warnung sein, kommentiert unsere Autorin Annika Grah.
13.01.2025
Grüner Wahlkampfauftakt mit Özdemir
Im Vorprogramm von Robert Habeck
Gemeinsam mit Robert Habeck und Franziska Brantner läutet Cem Özdemir den Bundestagswahlkampf für die Grünen im Südwesten ein. Dabei will er in der Bundespolitik nach der Wahl eigentlich keine Rolle mehr spielen.
11.01.2025
Winfried Kretschmann
„2025 wird das härteste Jahr meiner Amtszeit werden“
Lame duck? Langeweile? Nicht aus seiner Sicht. Nach 13 Jahren im Amt sieht Winfried Kretschmann nun nochmal richtig Arbeit auf sich zukommen.
27.12.2024
Großer Vornamensvetter
„Cem“ als Held in einem Pixi-Heft des Verkehrsministeriums
Warum heißt eine Hauptfigur in einem Pixi-Heft des Verkehrsressorts wie der Grünen-Spitzenkandidat? Mit Cem Özdemir habe das nichts zu tun, lässt Minister Hermann versichern.
22.12.2024
Bauernprotest in Böblingen vor Gericht
Polizist mit dem Schlepper weggedrückt
Sie wollte auch für den Landwirtschaftsminister Cem Özdemir sichtbar sein. Bei den Bauernprotesten vor der Böblinger Kongresshalle stoppte eine junge Landwirtin ihren Schlepper erst, als ein Streifenwagen quer stand. Am Dienstag stand sie vor dem Schöffengericht.
17.12.2024
Umfrage in Baden-Württemberg
Grüne stoppen Abwärtstrend mit Cem Özdemir
Immer tiefer sind die Grünen in der Wählergunst zuletzt abgestürzt. Nun holen sie auf. Die FDP wiederum muss in ihrem Stammland um den Wiedereinzug in den Landtag bangen.
12.12.2024
Ernährungsminister
Cem Özdemir äußert sich zu möglicher Mehrwertsteuersenkung
Bundesernährungsminister Cem Özdemir hatte sich schon früher für eine geringere Mehrwertsteuer auf Lebensmittel eingesetzt. Den Vorstoß von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Thema kritisiert er als Wahlkampf.
11.12.2024
EU-Handelsabkommen mit Südamerika
Özdemir: Landwirte kommen bei Mercosur nicht unter die Räder
Bauern sprechen sich gegen ein EU-Handelsabkommen mit südamerikanischen Staaten aus. Bundesagrarminister Cem Özdemir hält das Abkommen für richtig, hat aber einen Wunsch für die Zukunft.
09.12.2024
Digitalpakt Schule
Wichtig für das digitale Einmaleins
Bund und Länder haben sich geeinigt, den Digitalpakt Schule zu verlängern. Das ist eine gute Nachricht – mit einer Ungewissheit, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
08.12.2024
Landesparteitag zur Bundestagswahl
Ein schwieriger Drahtseilakt für die Grünen
Die Grünen befinden sich in einem Spannungsfeld, welche Botschaften sie im Wahlkampf nach innen senden wollen – und welche nach außen, meint unsere Redakteurin Annika Grah.
07.12.2024
Parteitag zur Bundestagswahl
Grüne im Südwesten ringen um Harmonie
Die Grünen in Baden-Württemberg hatten eigentlich einen harmonischen Parteitag bei der Wahl der Liste für die Bundestagswahl geplant. Doch hinter den Kulissen geht es zur Sache.
07.12.2024
Grünen-Parteitag in Reutlingen
Özdemir fordert „Zeitalter der Investitionen“
Beim Landesparteitag der Grünen in Reutlingen testet Cem Özdemir den Rückhalt für seine Spitzenkandidatur für die Landtagswahl 2026. Er fordert nicht nur von der eigenen Partei Mut zur Selbstkritik.
07.12.2024
Nach Schlüsselereignis 2016
„Konnte nicht alleine einkaufen gehen“ – Özdemir berichtet von Anfeindungen
2016 war Cem Özdemir einer der Initiatoren der Armenien-Resolution des Bundestages. Heute sagt der Bewerber für das Ministerpräsidentenamt in Baden-Württemberg, das habe sein Leben in ein „Davor und Danach“ verändert.
05.12.2024
Anhänger des VfB Stuttgart
Cem Özdemir: „Übergriffe gegen friedliche Fans sind nicht tolerierbar“
Auch Cem Özdemir hat den schwarzen Abend bei Roter Stern Belgrad zu verdauen. Zuvorderst beschäftigen den Spitzenpolitiker der Grünen und VfB-Fan die Geschehnisse außerhalb des Stadions.
28.11.2024
Wirtschaftskonferenz
Premiere für deutsch-indisches Wirtschaftsdialogforum in Stuttgart
Das deutsch-indische Dialogforum in Stuttgart bringt Top-Entscheider zusammen – sie sollen Visionen für eine nachhaltige Zukunft und neue Partnerschaften entwickeln.
26.11.2024
Bahnflächen bei Stuttgart 21
Wie Özdemir seine Vorbehalte im Streit um Gleisflächen begründet
Das Bundeslandwirtschaftsministerium von Cem Özdemir bestätigt, dass es bei der Neuregelung des Eisenbahngesetzes wegen Klärungsbedarf bremste. Begründung: es gehe um gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land.
25.11.2024
Berlin
Steinmeier ernennt Özdemir offiziell zum Bildungsminister
Nach dem Ampel-Aus ist bis zur Neuwahl vieles vorübergehend, auch die Besetzung von Ministerposten. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ist jetzt übergangsweise auch offiziell Bundesbildungsminister.
25.11.2024
62. Landespresseball in Stuttgart
Mit ihren Frauen sammeln Hagel und Özdemir Sympathiepunkte
Manuel Hagel (CDU) oder Cem Özdemir (Grüne) – einer der beiden dürfte den Presseball eines Tages eröffnen. Mit ihren Partnerinnen feiern sie in politisch aufgewühlten Zeiten – und sammeln Sympathiepunkte. Ein Stimmungsbild aus der Liederhalle.
09.11.2024
62. Landespresseball in Stuttgart
Im Balldampf beginnt der Wahlkampf
Roter Teppich, elegante Outfits – und niemand weiß, wohin die politische Reise in Berlin und Washington geht. 1600 Gäste feiern am Freitagabend den 62. Landespresseball für einen guten Zweck in Zeiten, in denen nichts mehr normal scheint. Verbindet der Tanz?
07.11.2024
Abgeordneter aus Stuttgart
Neue Aufgabe für Özdemir nach Ampel-Aus
Cem Özdemir übernimmt nach dem Ampel-Aus ein weiteres Ministerium. Der Agrarminister leitet fortan auch das Bildungsministerium.
07.11.2024
Nach Ampel-Aus
Özdemir teilt gegen die FDP aus
Der designierte Grünen-Spitzenkandidat Özdemir fällt ein salomonisches Urteil über das Ampel-Aus, um dann doch einen Schuldigen auszumachen.
07.11.2024
Landespresseball in Stuttgart
Hagel und Özdemir tanzen sich warm fürs Spitzenamt
Für den 62. Landespresseball am Freitag haben Manuel Hagel und Cem Özdemir zugesagt – zwei, die dort mal den Eröffnungswalzer tanzen wollen. 1600 Gäste werden erwartet. Es gibt noch Karten. Stargast ist Kelvin Jones.
04.11.2024
Irmgard Naumann aus Bad Urach
Die Lehrerin, die Bundesminister Cem Özdemir Nachhilfe gab
Immer wieder betont der Grünen-Spitzenkandidat, wie Irmgard Naumann sein Leben prägte. Die Nachhilfelehrerin erinnert sich an einen Jungen, der sich auch von Schlägen eines ehemaligen Lehrers nicht unterkriegen ließ.
25.10.2024
Gleisflächen bei Stuttgart 21
Cem Özdemir bewegt sich im Streit um die Gleisflächen
Nach zum Teil harscher Kritik hebt Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) seine Vorbehalte gegen eine Neuregelung des Bahnrechts auf und sieht nun Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) in der Pflicht.
01.11.2024
Ehrenbürgerverleihung in Bad Urach
Cem Özdemir liefert sich Wortgefecht mit wütenden Landwirten
Cem Özdemir erhält in Bad Urach die Ehrenbürgerwürde seiner Heimatstadt. Doch kurz vor dem Festakt stoppen ihn ein paar frustrierte Bauern. Der Spitzenkandidat in spe redet sich in Rage.
31.10.2024
Kritik an Minister Cem Özdemir
Streit um S21-Bahnflächen wird schärfer
Aus der Landes-SPD und Bundes-CDU kommt harsche Kritik an der Hängepartie um die Nachnutzung nicht mehr benötigter Bahnflächen – und an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir.
30.10.2024
Demokratie-Preis „Württemberger Köpfe“
Cem Özdemir und der erste Auftritt
Der amtierende Ministerpräsident und sein Wunschnachfolger haben ein kurioses Aufeinandertreffen. Und Joschka Fischer gibt einen ebenso kuriosen Rat.
31.10.2024
Heimatstadt von Cem Özdemir
„Er steht zu seiner Heimat“ – was Bad Urach über seinen Ehrenbürger sagt
In der Kleinstadt am Fuße der Schwäbischen Alb ist der Grünen-Politiker aufgewachsen. Nun wird er zum Ehrenbürger. Wie blicken die Menschen dort auf den Mann, der Winfried Kretschmann als Landesvater für Baden-Württemberg beerben möchte?
25.10.2024
Stuttgart 21
Bremst Cem Özdemir bei Bahnflächen?
Die im Dezember 2023 verschärfte Rechtslage im Umgang mit nicht mehr benötigten Gleisflächen soll nochmals geändert werden. Die Ampel in Berlin tüftelt an einer Neufassung. Die FDP wittert Verzögerungstaktik im Bundeslandwirtschaftsministerium.
28.10.2024
Behindertenbeauftragte des Landes und Grünen-Stadträtin
Simone Fischer aus Stuttgart will Cem Özdemir nach Berlin folgen
Die Sozialexpertin will als Nachfolgerin von Cem Özdemir im Bundestagswahlkreis I erneut das Direktmandat für ihre Partei holen. Seit Juni sitzt sie im Stuttgarter Gemeinderat.
30.10.2024
Grünen-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg
Cem Özdemir will nicht in die Bundespolitik zurückkehren
Cem Özdemir ist in Stuttgart direkt gewählter Bundestagsabgeordneter. Sein Spielfeld war immer Berlin, ach was, die ganze Welt. Das wird künftig anders sein: Mit der Spitzenkandidatur für die Landtagswahl 2026 wechselt er definitiv in die Landespolitik.
29.10.2024
Landtagswahl 2026
Türkische Gemeinde begrüßt Özdemir-Kandidatur
Auch wenn Cem Özdemir in Bad Urach geboren wurde, spielt die Tatsache, dass seine Eltern aus der Türkei stammen, in der Öffentlichkeit immer wieder eine Rolle.
26.10.2024
Landtagswahl 2026
Politologe sieht Chancen für Özdemir
Schaut man auf die aktuellen Umfragen, muss Cem Özdemir viel Rückstand aufholen, wenn er Ministerpräsident werden will. Warum ein Freiburger Politikexperte trotzdem Chancen für ihn sieht.
26.10.2024
Bewerbung von Cem Özdemir
Das sagt Palmer zu Özdemirs Ambitionen auf das Spitzenamt
In der Partei ist er zwar nicht mehr, doch das Herz von Tübingens OB Palmer schlägt noch für die Grünen. Dass sein langjähriger Parteikollege Özdemir das Amt des baden-württembergischen Ministerpräsidenten bekleiden könnte, freut ihn.
25.10.2024
Bewerbung von Cem Özdemir
CDU-Generalsekretärin lästert, Grüne Jugend warnt
Winfried Kretschmann und Spitzengrüne sprechen ihre Unterstützung aus. Die CDU lästert – und die Grüne Jugend warnt. Das sind die Reaktionen auf die Bewerbung Cem Özdemirs als Ministerpräsident.
25.10.2024
Cem Özdemir
Wie Özdemir das Land erobern will
Über das „Dass“ bestand kaum noch Unsicherheit, jetzt geht es um das „Wie“. Kann Cem Özdemir es als Spitzenkandidat schaffen, die Grünen im Land 2026 wieder an die Regierung zu bringen?
22.10.2024
Nach Bewerbung für Kretschmann-Nachfolge
Wer ist Cem Özdemir wirklich?
Gastarbeitersohn, Grüner seit mehr als 40 Jahren, profilierter Bundespolitiker. Was macht den Politiker, der Winfried Kretschmann beerben will und sich selbst als „anatolischen Schwaben“ bezeichnet, aus?
17.10.2024
Landtagswahl 2026
Cem Özdemir will in Stuttgart auf Stimmenjagd gehen
Cem Özdemir will bei der Landtagswahl 2026 Winfried Kretschmann als Ministerpräsident beerben. Die notwendigen Stimmen will er in einem Wahlkreis holen, für den bisher ein anderer prominenter Grüner angetreten ist.
25.10.2024
Grünen-Kandidat Cem Özdemir
Das Rennen hat begonnen
Schon lange wurde erwartet, dass Cem Özdemir sich 2026 für das Amt des Ministerpräsidenten bewerben will. Nun hat er sich erklärt. Damit ist der Wahlkampf nicht mehr aufzuhalten – das birgt Risiken.
17.10.2024
Cem Özdemir erklärt seine Bewerbung
„Ich möchte Ihnen als Ministerpräsident dienen“
Cem Özdemir gibt eine Bewerbung für die Nachfolge von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ab. Bei der Landtagswahl 2026 wird er als Spitzenkandidat für seine Partei ins Rennen gehen. Wie stehen die Chancen?
23.10.2024
Medienberichte
Özdemir will Ministerpräsident von Baden-Württemberg werden
Übereinstimmenden Medienberichten nach will Cem Özdemir für das Amt des Ministerpräsidenten kandidieren und soll Winfried Kretschmann beerben. Am Mittag soll dies offiziell gemacht werden.
25.10.2024
Kretschmann-Nachfolge
Umfrage: Mehrheit sieht Özdemir nicht als Ministerpräsident
Noch lässt Cem Özdemir öffentlich offen, ob er in die Landespolitik wechselt. Er hat bei den Grünen die besten Chancen auf die Spitzenkandidatur als Ministerpräsident. Eine Umfrage lässt aufhorchen.
24.10.2024
Özdemir bei Maischberger
„Für Söder ist man nur ein guter Bürger, wenn man Würstchen isst“
Am Mittwoch war Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) bei Maischberger zu Gast. Unter anderem sprach er über seinen Gastbeitrag in der FAZ, „kleine Paschas“, Söders Obsession und verurteilte Thunbergs Aktivitäten.
10.10.2024
Gesetz gegen Abholzung
Umstrittenes EU-Gesetz soll später eingeführt werden als geplant
Die Europäische Kommission will die Einführung des umstrittenen EU-Gesetzes gegen Abholzung um ein Jahr verschieben. Mit der Entscheidung gab Brüssel dem Druck aus Deutschland und zahlreichen weiteren EU-Ländern nach.
02.10.2024
Rückkehr von Palmer zu den Grünen?
Kretschmann bringt Palmer wieder ins Spiel – so reagieren die Grünen
Es ist kein Geheimnis, dass Winfried Kretschmann große Stücke auf Boris Palmer hält. Am Mittwochabend hat er auf Nachfrage erneut seine Sympathien für den Tübinger Oberbürgermeister bekundet. Aber wie realistisch ist eine Rückkehr in die Partei?
26.09.2024
Ministerpräsident im Podcast
Auf die Frage „Kretschmann oder Özdemir?“ gibt’s eine klare Antwort
Bei der Aufzeichnung des Endlos-Podcasts der Zeit im Theaterhaus hält der 76 Jahre alte Ministerpräsident länger durch als viele erwarten. Und gibt selbst auf drängende Fragen erstaunlich deutliche Antworten.
25.09.2024
Grünen-Spitze Lang und Nouripour weg
Wie der Grünen-Landesvorstand Glaubwürdigkeit zurückgewinnen will
Nach der Rücktrittsankündigung der Grünen-Spitze will der Grünen-Landesvorstand in Baden-Württemberg wieder in die Offensive kommen. Dabei könnte helfen, dass eine heiß gehandelte Kandidatin für den Bundesvorstand aus dem Südwesten kommt.
25.09.2024
Ernährungsreport 2024
Sie wollen es doch auch
Wie man sich ernährt, ist heutzutage fast ein politisches Thema. Der aktuelle Ernährungsreport zeigt, dass viele Menschen aber auch ohne Dogmatismus vieles richtig machen, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
24.09.2024