Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
C
Caritas
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Caritas-Journalistenpreis
Auszeichnung für Stolperstein-Serie
Freude in der Redaktion über die Würdigung unserer Stolperstein-Serie mit mehr als 50 Porträts von Stuttgarter Nazi-Opfern. Die Jury des Caritas-Journalistenpreises sieht darin „ein klares Statement zu Menschenwürde, Freiheit und Vielfalt“.
07.02.2025
Ursula Grötzinger-Wiehrer ausgezeichnet
Bürgermedaille für eine Stifterin, die „lieber handelt“, als darüber zu reden
Es ist eine der höchsten Auszeichnungen, die die Stadt Stuttgart vergibt – die Stifterin Ursula Grötzinger-Wiehrer hat die Bürgermedaille verliehen bekommen. Damit wird ihr Engagement für Menschen mit Behinderungen und sozial Benachteiligte gewürdigt.
04.02.2025
Zum Abschluss unserer Stolpersteine-Serie
Geschichte ist nie auserzählt
Ein Jahr lang hat unsere Redaktion Porträts von Menschen veröffentlicht, die Opfer des Nazi-Terrors geworden sind und denen in Stuttgart ein Stolperstein gewidmet ist. Dieser persönliche Zugang zur Geschichte trägt hoffentlich dazu bei, den Wert von Menschenwürde und Vielfalt zu unterstreichen, kommentiert Jan Sellner.
20.01.2025
Streit über Förderprojekt „Respekt“
Bald weniger Hilfen für schwer erreichbare junge Leute?
Die Sparmaßnahmen des Bundes bei den Jobcentern ziehen Konflikte nach sich. Jüngster Fall in Stuttgart: das Projekt Respekt zur Unterstützung junger Leute in schwierigen Lebenslagen. Evangelische Gesellschaft und Caritas werfen hin. Die Stadt hält dagegen.
13.01.2025
Gasthaus Zum Schwanen in Stuttgart
Gastronomie mit gutem Zweck – wenn Gäste und Personal profitieren
Im Gasthaus Zum Schwanen in Kaltental kocht neuerdings eine Klasse der Bodelschwinghschule einen Mittagstisch. Das Projekt hilft den Schülern und den Gästen. Mehrere Lokale beschäftigen Menschen mit Behinderung. Es ist immer eine Win-Win-Situation.
16.12.2024
Galerie Sichtbar in Stuttgart
Weihnachtsgrüße aus der kreativen Schreibwerkstatt
Wer kreativ ist, kommt leicht ins Gespräch. Auf solche Begegnungen setzt die Galerie Sichtbar am Rand des Stuttgarter Bohnenviertels. Sie bietet neben individuell gestalteten Karten nun auch einen besonderen Schreibplatz an.
09.12.2024
Caritas-Aktion in Stuttgart
Über 2000 Lichter leuchten für Menschen in Not
Passanten sorgen dafür, dass die Aktion „Eine Million Sterne“ am Schlossplatz stückweise zu einem „Lichtermeer für arme Menschen“ wird. Es zeigt sich ein beeindruckendes Bild.
17.11.2024
Oberbayern
Kinderporno-Verdacht gegen Mitarbeiter der Eichstätter Caritas
Ein Mitarbeiter des Eichstätter Diözesan-Caritasverbandes steht im Verdacht, kinderpornografisches Material besessen zu haben. Die Caritas hat nach eigenen Angaben umfassend reagiert.
13.11.2024
Nach Tötungsdelikt in Nürtingen
Oberbürgermeister will Sorgen der Menschen ernst nehmen
Der Nürtinger Oberbürgermeister Johannes Fridrich fordert, die Probleme im Zusammenhang mit Zuwanderung, Integration und Abschiebungen nicht kleinzureden. Haupt- und Ehrenamtliche seien an der Kapazitätsgrenze.
30.10.2024
70 Jahre Weltkindertag
„Viele geflüchtete Kinder wissen nicht, dass sie ein Recht auf Spielen haben“
„Mit Kinderrechten in die Zukunft“ ist das Motto des Weltkindertages am 20. September 2024. Doch wie ist die Realität für Flüchtlingskinder in Stuttgart? Welche Unterstützung erhalten sie? Dazu haben wir mit einer Beraterin der Caritas gesprochen.
19.09.2024
Kreis Esslingen
Migrationsberatende sorgen sich um ihre Zukunft
Die Träger der Migrationsberatung im Kreis Esslingen machen auf geplante Kürzungen für die Bundesprogramme Migration und Flucht aufmerksam. Ihre Sorge gilt dem einseitigen Fokus auf Problemfälle.
17.09.2024
Tafelladen Esslingen platzt aus allen Nähten
Die schwere Suche nach neuen Räumen für die Tafel
Der Tafelladen Carisatt in der Esslinger Neckarstraße ächzt unter immer mehr Kunden. Auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten wurde das Betreiberteam nun fündig. Doch es sind noch Umbauarbeiten nötig.
09.08.2024
Caritas-Projekt Türöffner zieht erfolgreiche Bilanz
Wie in Nürtingen günstige Wohnungen vermittelt werden
Die Stadt Nürtingen und die Caritas Fils-Neckar-Alb verlängern das Projekt Türöffner. Menschen mit geringem Einkommen sollen günstige Wohnungen vermittelt werden. Leerstände stehen besonders im Fokus.
17.06.2024
Kinderbetreuung in Stuttgart
Schrecken hohe Hürden potenzielle Tageseltern ab?
Viele Eltern suchen händeringend einen Betreuungsplatz für ihr Kind. Mehr Tageseltern könnten ein Lösungsansatz sein. Doch auf dem Weg dorthin gibt es einige Hindernisse.
12.06.2024
Einsam im Alter
Fünf Freunde gegen die Einsamkeit
Allein im Haus und keiner schwätzt was – gerade auf dem Land kämpfen viele Senioren mit Einsamkeit. Was tun? Wir treffen Magdalena, Renate, Josef, Lore und Rosa aus Ehingen bei Linsen mit Spätzle. Sie erzählen uns ihre Geschichten.
30.04.2024
Nachfolge von Uwe Hardt
Neues Führungsduo der Stuttgarter Caritas
Alexandra Stork heißt die neue Direktorin der Stuttgarter Caritas. Sie tritt im Führungsduo des katholischen Sozialträgers die Nachfolge von Uwe Hardt an.
26.04.2024
Die drastischen Abbaupläne der Kitas
Wenn die Tagesstätte plötzlich um 14 Uhr zu macht
Caritas-Kitas schließen jetzt schon um 14 Uhr. Die Stadt will weg vom flächendeckenden 8-Stunden-Angebot. Immer mehr Ganztagsplätze in Stuttgart verschwinden. Was sind die Alternativen und wie reagieren die Eltern?
16.04.2024
Woche für das Leben 2024
Aktionswoche der Kirchen soll Menschen mit Behinderung stärken
Zum ersten Mal rufen die christlichen Kirchen Baden-Württembergs landesweit gemeinsam zur „Woche für das Leben“ auf, die am Samstag beginnt. Auch in Stuttgart wollen sie die politische Stellung von Menschen mit Behinderung verbessern.
11.04.2024
Galerie Sichtbar im Bohnenviertel
Hier gibt Kunst einem Leben Halt
Die Galerie Sichtbar zeigt Kunst von Menschen mit schwierigen Lebenswegen. An diesem Sonntag findet in den Ausstellungsräumen im Bohnenviertel erstmals ein Konzert statt.
04.04.2024
Caritas im Kreis Esslingen
Ehrenamtliche schenken Kindern Chancen
Ehrenamtliche unterstützen im Kreis Esslingen Kinder und Jugendliche, die von Armut bedroht sind. Ermöglicht wird dieses Engagement durch das Projekt „Chancenschenker“ der Caritas und der Kinderstiftung. Da die Nachfrage steigt, werden Patinnen und Paten gesucht.
20.03.2024
Obdachlose Menschen in Stuttgart
Möhler-Stiftung hilft seit zehn Jahren
Eine von einer Familie gegründete Stiftung finanziert Schließfächer, in denen wohnungslose Menschen ihren Besitz verstauen können. Das hat für sie viele Vorteile.
18.03.2024
Gegen Rats-CDU und die Ministerpräsidenten
Caritas Stuttgart: „Bezahlkarten für Geflüchtete der falsche Weg“
Die Ministerpräsidenten der Länder haben sie beschlossen, die Stuttgarter CDU würde sie lieber heute als morgen einführen: die Bezahlkarte für Geflüchtete. Die Caritas hält die Karte dagegen für einen Abweg, der nicht hält, was er verspricht.
01.02.2024
Hilfe in Fellbach
Sie ist nah dran an Menschen in Not
Doris Wehrle von der Caritas-Stelle Fellbach bietet niederschwellige Sozialberatung an. Sie erfährt in ihrer täglichen Arbeit, welche Gesichter die Armut in der Stadt hat. Und sie beobachtet, dass sich die Lage vieler Bedürftiger verschärft hat.
13.12.2023
Bürgergeld-Rechner
Tübingens OB Palmer hält Bürgergeld für unsozial
Für seine erneute Kritik am Bürgergeld erntet der Tübinger Oberbürgermeister mal wieder Kritik von Experten. Er vergleiche Äpfel mit Birnen. Boris Palmer hatte den Bürgergeld-Rechner der Caritas mit persönlichen Daten gefüttert – mit diesem Ergebnis.
18.12.2023
Schwere Vorwürfe gegen Stuttgart wegen Prämien
Kirchen warnen vor Kannibalisierung
Die Landeshauptstadt startet verschiedene Programme zur Personalgewinnung. Vor allem eine neue Prämie geht den Kirchen deutlich zu weit.
08.12.2023
Wegen Haushaltssperre
Kein Geld für neue „Bufdis“
Der kompletter Bereich des Bundesfreiwilligendienstes liegt auf Eis. Noch können viele Bewerber ins Freiwillige Soziale Jahr wechseln. Doch die Sozialverbände schlagen Alarm.
05.12.2023
Wohlfahrtsverbände kritisieren Stuttgart wegen Zulage
Wirbt die Stadt sozialen Trägern Beschäftige ab?
Um die Stuttgart-Zulage gibt es Streit. Grundsätzlich sei sie eine gute Sache, sagen Sozialunternehmen wie die Caritas. Aber sie habe einen unverdaubaren Haken.
17.11.2023
Spendenaktion „Eine Million Sterne“
Jedes Licht für einen Menschen in Not
Seit einigen Jahren ist die Caritas eine der ersten Organisationen, die die Innenstadt in ein Lichtermeer taucht. Dabei hat die Aktion „Eine Million Sterne“ indessen einen sehr ernsten Hintergrund. Sie ist für einen guten Zweck.
19.11.2023
Kreis Ludwigsburg
Türöffner-Projekt leistet wertvollen Beitrag für die Integration
Bisher greifen nur wenige Kommunen der Caritas finanziell unter die Arme, wenn es um Wohnraum für Menschen am Rande geht. Es sollten mehr sein.
14.10.2023
Integration im Kreis Ludwigsburg
Alleinerziehende Afrikanerin kann dank „Türöffner“ in eine Wohnung
Christine Abeng ist eine Alleinerziehende, die aus Kamerun stammt. Dank der Caritas haben sie und ihr Sohn in Kornwestheim eine Wohnung gefunden.
12.10.2023
Erdbeben in Afghanistan
Caritas spendet eine halbe Million für Opfer
Der Wohlfahrtsverband ttellt für die Opfer des Erdbebens in Afghanistan 500.000 Euro bereit. Laut den Vereinten Nationen sind rund 12.000 Menschen von der Erdbebenkatastrophe betroffen.
12.10.2023
Fehlende Fördergelder vom Bund
Caritas sieht Familienferienstätten gefährdet
Angesichts der Haushaltspläne der Bundesregierung schlägt die Caritas Alarm: Ohne Fördergelder seien Ferienstätten im Land gefährdet. Das gehe zulasten belasteter oder kinderreicher Familien.
14.08.2023
Drogen im Kreis Ludwigsburg
Kids greifen öfter zu Opioiden
Zwei Drogenberaterinnen im Kreis Ludwigsburg erzählen, mit welchen Suchtproblemen Jugendliche in die Sprechstunden kommen – und warum Alkohol so gefährlich ist.
02.08.2023
Streit über Umgang mit Flüchtlingen
Caritas: Nopper schürt Neiddebatte
Der Vorstand der Hilfsorganisation nennt Äußerungen des Stuttgarter Oberbürgermeisters Frank Nopper „nicht akzeptabel“. Er schüre damit Neiddebatten.
21.07.2023
Ideen für Immobilien in Marbach
Tauschbörse für Wohnungen angeregt
Die Gruppe Puls im Marbacher Gemeinderat plädiert für eine Plattform, auf der Angebote und Gesuche vermerkt werden können. Doch für andere Fraktionen ist die Zeit dafür noch nicht reif.
12.05.2023
Kampf gegen Wohnraummangel
Den Leerständen auf der Spur
Die Stadt Marbach im Kreis Ludwigsburg hat ermitteln lassen, wo sich brachliegende Gebäude befinden. Nun geht es aber um die wohl schwierigere Aufgabe: die Akquirierung des Wohnraums.
27.04.2023
Böblinger bekommt Landes-Verdienstmedaille
Große Ehre für Paul Schobels große Verdienste
Vom Pfarrer zum Zukunftsmacher: Das Land ehrt den 83-jährigen Böblinger für seinen vielfältigen Einsatz.
29.03.2023
Caritas Ludwigsburg – Waiblingen – Enz
Regionalleiter Hendrik Rook sagt Ade
Der langjährige Caritas-Regionalleiter ist am Dienstag im Ludwigsburger Kulturzentrum gewürdigt und in den Ruhestand verabschiedet worden. Er hinterlässt seinem Nachfolger Marc Dressel große Fußspuren.
28.03.2023
Freiwilligenzentrum Caleidoskop
Frühe Einübung ins Ehrenamt
Schülerinnen erzählen von ihrem Einsatz für das Freiwillige Soziale Schuljahr der Caritas, die in diesem Jahr 350 Teilnehmer melden kann. Die jungen Menschen helfen im Tierheim, im Sportverein oder in Kindergärten und Grundschulen.
24.03.2023
Diakonie und Caritas im Kreis Esslingen
Zuschüsse sollen Armut durch hohe Energiekosten verhindern
Familien, die sich die teuren Energiekosten nicht leisten können, bieten die Diakonischen Bezirksstellen und die Caritas im Kreis Esslingen Hilfe an.
27.02.2023
Kirchenneubau in Stuttgart Mönchfeld
Lichtkreuz über dem Max-Eyth-See
A+R Architekten entwerfen in Stuttgart eine neue katholische Kirche, nebenan entstehen geförderte Wohnhäuser für Senioren und ein Kindergarten. Ein Baustellenbesuch.
28.02.2023
Porträts von Stuttgarter Senioren
Der Elvis-Imitator aus dem Pflegeheim
Er war Elvis-Imitator und brauste im schwarzen BMW durch die Gegend. Aber 2019 wird Bernd Mäntele von Jugendlichen so schwer verletzt, dass er zum Pflegefall wird. Wie er sich in einem Stuttgarter Heim zurück ins Leben und auf die Bühne kämpft.
23.02.2023
Hilfe für die Erdbebenopfer
Wenn sich die Helfer erst mal selbst helfen müssen
Auch Hilfsorganisationen haben bei dem Beben Mitarbeiter verloren. Was die Menschen vor Ort jetzt brauchen – und welche Rolle ausgerechnet Pakistan dabei spielt.
07.02.2023
Vesperkirche Esslingen
Gutes Essen für den kleinen Geldbeutel
Noch bis zum 12. Februar können sich die Gäste in Esslingen für einen kleinen Preis mit warmem Essen versorgen. Die Ehrenamtlichen der Vesperkirche tischen wieder auf.
31.01.2023
Ärger über Stuttgarter Null-Euro-Ticket
Caritas: Stadt schafft Zwei-Klassen-Gesellschaft
Die Stadt will bis zu 18 Millionen Euro für ein kostenfreies Ticket für ihre Beschäftigten aufwenden. Freie Träger schauen dagegen in die Röhre.
30.01.2023
Finanzplatz Stuttgart
Oliver Hans verlässt die Börse Stuttgart
Der Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse geht nach gut 20 Jahren. Oliver Hans ist bald auf einem ganzen anderen Feld tätig.
24.01.2023
Vesperkirche Esslingen
Eine warme Mahlzeit und viele gute Gespräche
Von 29. Januar bis 12. Februar öffnet die Esslinger Vesperkirche ihre Pforten. Diesmal wird im Gemeindehaus am Blarerplatz aufgetischt. Auch in Kirchheim und Nürtingen gibt es wieder warme Mahlzeiten für den kleinen Geldbeutel.
19.01.2023
Ankunftszentrum Waiblingen
Die Geflüchteten kommen Tag und Nacht
Die Sporthalle des Berufsbildungswerks Waiblingen dient seit April 2022 als Anlaufstelle für Menschen aus der Ukraine. Wie lebt es sich im Ankunftszentrum?
17.01.2023
Olga Byzyk (Caritas) über die Ukraine
„Meine Leute kochen mit Kerzen“
Olga Bysyk aus der Ukraine arbeitet für die Caritas International in Freiburg – und bloggt über die Lage in ihrer Heimat, aus der sie mit ihren beiden Kindern geflohen ist.
16.12.2022
Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen
Immer mehr Kinder sind von Armut betroffen
Die Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen hat kürzlich ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Geschäftsführerin Biluge Mushegera stellt fest: „Wir werden mehr denn je gebraucht.“ Denn immer mehr Kinder sind von Armut betroffen.
22.11.2022