Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
C
Calw
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Rechtsextremismus in der Bundeswehr
Geduld mit der Calwer Elitetruppe geht zu Ende
Die erneute Kritik an rechtsextremistischen Bestrebungen in der Bundeswehr hat eine lange Vorgeschichte. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer scheint gewillt, nun hart durchzugreifen.
15.06.2020
Vorfall in Calw
Unbekannte bedrohen Autofahrer und stehlen sein nigelnagelneues Cabrio
In Calw will ein Mann am Mittwochmorgen mit seinem fabrikneuen Cabrio wegfahren, als er von zwei Unbekannten mit Waffen bedroht wird. Sie steigen schließlich ins Auto und fahren davon.
03.06.2020
Extremismus bei der Bundeswehr
Kramp-Karrenbauer setzt Arbeitsgruppe für Analyse des KSK ein
Eine Arbeitsgruppe soll rechtsextreme Vorfälle beim KSK in Calw untersuchen. Das teilte Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) am Mittwoch.
27.05.2020
Telefonbetrug in Calw
Falsche Polizisten rufen mindestens 60 Mal an
Eine Welle von Betrugsversuchen wird der Polizei in Calw am Sonntag gemeldet. Kriminelle versuchen, an Informationen über Geld und Wohnverhältnisse der Angerufenen zu gelangen – erfolglos.
27.04.2020
Im Kreis Calw
Aufgeschrecktes Pferd tritt aus und beschädigt Auto
Ein Pferd schreckt auf einem Waldparkplatz im Kreis Calw auf und tritt mit voller Wucht gegen ein Auto. Auch die Reiterin kann das Tier nicht beruhigen.
26.04.2020
Raser im Kreis Calw
27-jähriger Autofahrer mit Tempo 205 in Radarfalle gerast
Ein 27-jähriger Autofahrer mit einem Führerschein in Probezeit ist im Kreis Calw war mit mehr als doppelt so schnell wie erlaubt erwischt worden. Auch ein 53-jähriger Motorradfahrer raste mit Tempo 173 in die Radarfalle.
14.04.2020
Video
Coronavirus in Baden-Württemberg
Wirt verstößt an einem Abend zweimal gegen Corona-Verordnung
Einem Wirt aus Baden-Württemberg droht eine Strafe von mindestens 2500 Euro, weil er an einem Abend gleich zweimal gegen die Corona-Verordnung verstößt. Seine Gäste müssen mit einem Bußgeld von mindestens 250 Euro rechnen.
07.04.2020
Bei Calw
Vater mit Baby an Bord liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei
Ein 25-Jähriger ist am Freitagabend bei Calw in eine Polizeikontrolle geraten und ist mit Vollgas geflüchtet. Dabei hatte er seine Lebensgefährtin und das vier Wochen alte Baby an Bord.
21.03.2020
Klartext bei Elitesoldaten
KSK-Chef: Kein Platz für Rechtsextremismus
Gewöhnlich schottet sich das Kommando Spezialkräfte in Calw nach Kräften ab. Doch nach all den Vorwürfen von Rechtsextremismus im KSK spricht der Kommandeur Markus Kreitmayr beim Neujahrsempfang Klartext – auch an die Elitesoldaten.
06.02.2020
Eliteeinheit in Verruf
Rechtsradikaler KSK-Soldat vor dem Aus
Kaum hat er sein Amt als neuer Calwer Oberbürgermeister angetreten, muss sich Florian Kling mit Hiobsbotschaften aus dem Kommando Spezialkräfte befassen. In der Bundeswehr kennt er sich bestens aus – als früherer Offizier und „kritischer Soldat“.
03.12.2019
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?