Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
C
CO2
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Zwei Minuten Klima
Wer stößt in Deutschland am meisten CO2 aus?
In „Zwei Minuten Klima“ klären wir Fragen, die oft falsch oder verkürzt diskutiert werden. Heute: Wer sind eigentlich die größten CO2-Emittenten in Deutschland? Und an welcher Stelle stehen Daimler, RWE oder HeidelbergCement?
16.05.2023
Aluminium aus Norwegen
Mercedes verringert die Klimabelastung
Aluminium mit einem Recyclinganteil von 25 Prozent soll dieses Jahr in der Serienfertigung genutzt werden. Dadurch sinkt die CO2-Belastung um einen namhaften Wert.
09.05.2023
Dienstleistungen
Paketversand: Post bietet mehr Transparenz in Sachen CO2
Wer im Internet einkauft, hat mitunter ein mulmiges Gefühl. Beim Transport der Sendungen werden Treibhausgase freigesetzt. Die Paketbranche will nachhaltiger werden, die Post setzt auf etwas mehr Transparenz.
08.05.2023
Erfolg auf der Bundesgartenschau
Nürtinger Studentin plant den Garten der Zukunft
Die Studentin Anna Horbert zeigt die CO2-Bilanz unterschiedlicher Gartennutzungen auf. Ihr Entwurf ist auf der Bundesgartenschau realisiert worden.
25.04.2023
Flugreisen der Landesminister
Grüner Verkehrsminister jettet am meisten um die Welt
Ausgerechnet der Grüne Verkehrsminister Winfried Hermann kommt unter den Landesministern auf die meisten Flüge im vergangenen Jahr. Doch beim CO2-Ausstoß liegt ein anderes Regierungsmitglied vorne.
05.05.2023
CO2 einsparen im Alltag
Hilft Treppenlaufen dem Klima?
Ob in Warenhäusern, Bahnstationen oder Bürogebäuden: Rolltreppen und Aufzüge sind beliebt. Doch sie verursachen klimaschädliches CO2. Kann also Treppenlaufen zum Klimaschutz beitragen? Und wenn ja: wie viel?
11.04.2023
Energie
Studie: 15 Millionen Tonnen mehr CO2 mit AKW-Abschaltung
Am Samstag sollen die letzten drei deutschen Atomkraftwerke abgeschaltet werden. Wäre die Atomenergie eine gute Option für die Klimarettung? Umweltministerin Lemke bezweifelt das.
14.04.2023
CO2-Kompensation
So viel kostet klimaneutrales Leben
Bäume pflanzen oder CO2 in die Erde pumpen: Die Umweltkosten des eigenen Lebens können längst kompensiert werden. Im Ethikrat haben Forscher erstmals die Kosten beziffert – und diskutiert, ob das für jeden Einzelnen zur Pflicht werden soll.
23.03.2023
EU und die erneuerbare Energien
EU gibt Gas bei grünen Energien
Klimakrise und der Krieg in der Ukraine zeigen, wie wichtig erneuerbare Energien sind. Die EU setzt sich nun ehrgeizige Ziele.
30.03.2023
Kolumne Fragen Sie Dr. Ludwig
Wie schädlich ist Sprudelwasser für das Klima?
Ökobilanzen begegnen uns an vielen Stellen. Sie können helfen, den Alltag nachhaltiger zu gestalten. Aber nicht alles, was man ausrechnen kann, ist am Ende auch relevant für das große Ganze.
23.03.2023
Studie zur Null-Emission
Ist Stuttgart beim Klima mit McKinsey gut beraten?
Stuttgart kann in zwölf Jahren CO2-neutral werden, sagt eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey. An dem Papier gibt es allerdings auch Kritik, weil es einen wichtigen Aspekt ausblendet.
17.03.2023
Nordsee
Dänemark startet erste CO2-Einspeicherung
Dänemark lässt Kohlendioxid verflüssigen und in einer unterirdischen Lagerstätte in der Nordsee rund 15.000 Tonnen CO2 einlagern. Umweltschützer sind allerdings skeptisch.
08.03.2023
Kampagne in Stuttgart
Knacken Mieter beim Energiesparen die zehn Prozent?
Bei der Kampagne „Stuttgart knackt die zehn Prozent!“ bekommen Mieterinnen und Mieter kostenlos Tipps, wie sie Energie sparen können. Es geht also nicht um Eigentümer-Themen wie Gebäudehülle oder Wärmepumpe.
03.03.2023
Verbrennerverbot auf EU-Ebene
Vollbremsung in letzter Minute
Verkehrsminister Wissing droht damit, beim Verbot von Verbrennern auf EU-Ebene ein Veto einzulegen – was für Unmut in der Ampel sorgt.
28.02.2023
Deutsche Bahn und Luftfahrt
Klimaschädliche Kurzflüge verringern
Die Bahn und der Luftfahrtverband wollen die bessere und schnellere Erreichbarkeit von Flughäfen an die Schiene voranbringen.
13.02.2023
Kapseln, Filter, French Press, Instantkaffee
Welcher Kaffee ist der nachhaltigste?
Kaffee aus Aluminiumkapseln galten lange als schlimme Umweltsünde. Nun gibt eine Studie Hinweise darauf, dass andere Arten der Zubereitung mehr Emissionen erzeugen. Das liegt vor allem an einem Faktor.
08.02.2023
Tempolimit auf Autobahnen
So viel CO2 könnte laut Studie eingespart werden
Das Umweltbundesamt hat in einer neuen Studie ermittelt, wie viel CO2 eingespart werden könnte, wenn auf Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit von 120 Kilometern pro Stunde gelten würde. Das Ergebnis überrascht.
24.01.2023
Neue Studie zum Klimawandel
Forscher empfehlen die Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre
Da der Ausstoß von CO2 in die Atmosphäre bisher nicht genug reduziert werden konnte, schlagen Wissenschaftler nun zusätzliche Maßnahmen vor: Dabei geht es ums Bäumepflanzen und eine weitere Idee.
19.01.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?