Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
C
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Ukraine-Krieg
Selenskyj: USA bleiben wichtiger Partner Kiews
Trotz diverser Dissonanzen betrachtet Kiew die USA weiterhin als wichtigen Partner. Dennoch kann sich Präsident Selenskyj einige kleine Seitenhiebe in Richtung Washington nicht verkneifen.
Kulinarisches
"Jugend braucht Döner": Schüler fordern Imbiss für Gemeinde
6.500 Einwohner hat Essingen in Baden-Württemberg. Was dem Ort noch fehlt? Ein Döner-Imbiss, meinen Schüler - einer von ihnen hat eine Petition gestartet. Auch der Bürgermeister unterstützt.
Nationale Sicherheit
Pentagon-Chef wegen Geheimchat-Affäre unter Druck
Pete Hegseth teilte brisante Informationen über eine kommerziell betriebene App. Er sagt: «Ich weiß genau, was ich tue.» Manche sind sich da nicht so sicher. Doch sein Chef Trump nimmt ihn in Schutz.
Nach Inhaftierung Imamoglus
Türkei: Jugend fordert Erdogan heraus - Groß-Demo am Samstag
In der Türkei treibt es weiter Tausende auf die Straße. Der Protest geht über die Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters hinaus - und zeigt besonders die Verzweiflung junger Menschen.
Wintersport
Hase/Wolodin auf Podestkurs bei Eiskunstlauf-WM
Minerva Hase und Nikita Wolodin sind zusammen die Goldhoffnung für Deutschland bei der Eiskunstlauf-WM. Der Titeltraum für das Spitzenpaar lebt auch nach dem Kurzprogramm weiter.
Ukraine-Krieg
Südkorea: Nordkorea sendet weitere Truppen nach Russland
Südkoreas Militär geht davon aus, dass Nordkorea 3.000 zusätzliche Soldaten nach Russland entsandt hat. Auch mit Waffenlieferungen unterstützt Pjöngjang Moskau im Krieg gegen die Ukraine.
Universitäten
Festnahme türkischer Studentin schockt Uni in den USA
Sie war unterwegs zum Fastenbrechen, als sich dunkel gekleidete Männer in Zivil näherten und sie stoppten. Die Bilder der Festnahme einer türkischen Doktorandin wirkt auf manche verstörend.
Handelskonflikt
Trump macht Ernst mit Auto-Zöllen - 25 Prozent auf Importe
Trump verhängt seit Amtsantritt hohe Zölle auf Waren aus aller Welt. Nun nimmt er die Autoindustrie ins Visier und veranlasst hohe Strafabgaben. Für Deutschland ist die Ankündigung besonders hart.
Konzert in Stuttgart
„Ihr seid also viel älter, als ihr ausseht“: So war’s bei Midge Ure im Theaterhaus
Bei seiner „Catalogue“-Tour holt der mit Ultravox groß gewordene Sänger Midge Ure aus jedem Jahrzehnt seines Schaffens Hits hervor. Bilder, Setlist und Kritik vom Konzert im Stuttgarter Theaterhaus.
Importe
Trotz Ukraine-Krieg: EU importiert mehr Gas aus Russland
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2027 auf russische Energie zu verzichten. Zuletzt stiegen die Gasimporte aber. Vor allem drei Staaten ließen vermehrt aus Russland liefern.
Kalenderblatt
Was geschah am 27. März?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Krieg in der Ukraine
Viele Verletzte in Charkiw nach russischem Beschuss
Der seit mehr als drei Jahren währende Angriffskrieg Russlands trifft auch immer wieder Zivilisten in der Ukraine. Nach einem besonders heftigen Angriff fordert Präsident Selenskyj Konsequenzen.
Zölle auf Autoimporte
Von der Leyen zu Trumps Zöllen: Werden Unternehmen schützen
Es ist eine neue Eskalation im Handelsstreit mit den USA. Trump plant Strafzölle auf importierte Autos - auch aus der EU. Die Europäische Kommission will Unternehmen schützen und weiter verhandeln.
Welthandel
Trump kündigt Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte an
Neue Eskalation im transatlantischen Handelsstreit: Trump plant Strafzölle auf Autos - auch aus der Europäischen Union und damit aus Deutschland. Das dürfte das Geschäft deutscher Hersteller belasten.
Transatlantischer Handelsstreit
Trump kündigt Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte an
Neue Eskalation im transatlantischen Handelsstreit: Trump plant Strafzölle auf Autos - auch aus der Europäischen Union und damit aus Deutschland. Das dürfte das Geschäft deutscher Hersteller belasten.
Tennis
Nächste Niederlage: Zverev verpasst Viertelfinale in Miami
Auch eine Extra-Nacht Ruhe hilft Alexander Zverev im entscheidenden Moment nicht. Schon wieder scheidet der Olympiasieger vor der entscheidenden Phase aus.
Welthandel
Trump kündigt Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte an
US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Autoimporte angekündigt. Das sagte der Republikaner im Weißen Haus.
Nach „Spiegel“-Berichten
Private Kontaktdaten wichtiger US-Sicherheitsberater online einsehbar
Einem „Spiegel“-Bericht vom Mittwoch zufolge, gibt es eine weitere schwere Sicherheitslücke in der US-Regierung. Im Internet seien private Kontaktdaten der wichtigsten Sicherheitsberater von Donald Trump im Internet einsehbar.
Militärübung in Litauen
Vier US-Soldaten vermisst – Nato-Generalsekretär geht von Tod aus
US-Truppen üben in Litauen an der Nato-Ostflanke. Anschließend werden vier Soldaten vermisst und fieberhaft gesucht. Der Nato-Generalsekretär geht aber davon aus, dass sie nicht mehr am Leben sind.
Architektenwettbewerb entschieden
Abriss des Katharinenstifts ist vom Tisch – Erweiterungsbau kommt
Eine Stuttgarter Planungswerkstatt gewinnt den ersten Preis für einen Erweiterungsbau des Stuttgarter Gymnasium Königin-Katharina-Stift an der Schillerstraße. Der Bau kostet rund 50 Millionen Euro, 2030 soll Einzug sein – und so könnte er aussehen.
Live-Podcast zum VfB Stuttgart
Anekdoten im PubCannstatt – wie Fabian Bredlow einst Sebastian Hoeneß einen Korb gab
Fabian Bredlow war zu Gast im PubCannstatt, dem LIve-Podcast unserer MeinVfB-Redaktion. Dabei erzählte der Torhüter des VfB Stuttgart auch von einer frühen Begegnung mit Sebastian Hoeneß.
Basketball-Bundesliga
Das Ende einer Ära
Alles hat ein Ende, auch John Patricks Zeit bei den MHP Riesen Ludwigsburg. Die sind jetzt gefordert, in Zukunft wieder in ruhigeres Fahrwasser zu kommen.
Leipziger Buchmesse
Leipziger Buchmesse mit Festakt eröffnet
In Leipzig trifft sich die Literaturszene wieder zur Frühjahrsschau der Buchbranche. Am Abend wurde die Buchmesse feierlich eröffnet.
Grüne Zukunft?
Was von den Visionen einer Stadt von morgen bleibt
Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.
US-Geheimchat-Affäre
Hegseth wehrt sich gegen Vorwürfe
In der Affäre um einen brisanten Regierungs-Gruppenchat in den USA steht Verteidigungsminister Pete Hegseth unter Druck. Er weist alle Schuld von sich.
Antike Mittelmeer-Zivilisation
Kann die Schrift der Minoer jetzt entschlüsselt werden?
In Knossos haben Archäologen ein Elfenbeinobjekt mit Symbolen der minoischen Linearschrift A entdeckt. Diese rund 3800 Jahre alte Schrift ist bis heute nicht entziffert. Das neu entdeckte Kultobjekt trägt 119 Zeichen dieser Schrift und ist damit die bisher längste Inschrift mit Linear-A-Symbolen.
Rätsel des Universums
Warum das „Dunkle Zeitalter“ des Kosmos ein frühes Ende nahm
Es bedeutete im jungen Kosmos das Ende des „Dunklen Zeitalters“: Heiße Strahlung ionisierte bereits 300 Millionen Jahre nach dem Urknall Wasserstoff. Nun rätseln Forscher über die Ursache.
Bauernkrieg vor 500 Jahren
Als Stuttgart in Bauernhand war
Im April 1525 besetzt ein Bauernheer die Stadt. Die Rebellen kämpfen für die Aufhebung der Leibeigenschaft, die Rückkehr zu alten Freiheiten und Rechten sowie die freie Wahl der Pfarrer.
Autorennen in Ludwigsburg
„Welches Auto ist stärker?“ – Hinter der Raserei steckt Geltungsdrang
Was treibt Männer zum PS-Protzen und in Autorennen? Das fragen sich viele nach dem tragischen Tod von zwei jungen Frauen in Ludwigsburg.
Ausstellung in Potsdam
Günther Jauch pflegt Kontakt zu Holocaust-Überlebender
In Potsdam ist eine Ausstellung zur Entführung des Nazi-Verbrechers Adolf Eichmann zu sehen. Moderator Günther Jauch unterstützt sie als Schirmherr und teilt eine persönliche Geschichte.
Justiz
Anklage gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro zugelassen
Nach seiner Wahlniederlage gegen Lula soll der rechte Politiker gemeinsam mit Ministern und Militärs einen Staatsstreich geplant haben. Jetzt wird dem «Tropen-Trump» der Prozess gemacht.
Elon Musk hilft bei Untersuchungen
Weißes Haus bleibt bei Chat-Affäre bei seiner Position
Die Affäre um den brisanten Gruppenchat der Trump-Regierung weitet sich aus. Neue veröffentlichte Nachrichten bringen den Verteidigungsminister in Bedrängnis. Das Weiße Haus bleibt bei seiner Haltung.
Konflikt im Sudan
Sudans Staatschef verkündet Befreiung der Hauptstadt Khartum
Sudans Militär feiert einen großen Erfolg: Nach zwei Jahren Bürgerkrieg ist die Hauptstadt wieder in den Händen der Regierung.
Versammlungen in Stuttgart
Grüne fordern Verbot rechter Demos zu prüfen
Kann die Stadt Demos wie die am vergangenen Samstag untersagen? Die Grünen im Gemeinderat wollen, dass das geprüft wird.
Basketball-Bundesliga Ludwigsburg
Paukenschlag bei den MHP Riesen: John Patrick nicht mehr Trainer
Bei Ludwigsburgs Basketballern geht eine Epoche zu Ende, die Folgen sind noch nicht klar abzusehen. Der Co-Trainer übernimmt – nicht zum ersten Mal.
Newsblog zum Krieg im Nahen Osten
Katz: Israels Armee wird in weitere Gebiete Gazas einrücken
Seit am 7. Oktober 2023 der Krieg im Nahen Osten mit dem Überfall der Hamas auf Israel neu entflammt ist, gab es Zehntausende Tote in der Region. Am 19. Januar 2025 trat ein vereinbarter Waffenstillstand in Gaza in Kraft. Die aktuellen Entwicklungen im Newsblog.
Gast mit Promi-Status diskutiert in Leonberg
Boris Palmer fordert mehr Kosteneffizienz bei erneuerbaren Energien
Der Tübinger OB diskutiert beim Leonberger Business Network über Wege zu mehr Klimaschutz und aktuelle politische Herausforderungen.
Filmakademie Ludwigsburg
Der große Traum von Hollywood
Chris Gruber aus Ludwigsburg hat einen Platz an einer der besten Filmhochschulen der Welt ergattert.
Sicherheit in Esslingen
Terrorschutz : Wie die Stadt Veranstaltungen besser sichern will
Nach den jüngsten Anschlägen in Deutschland will Esslingen sich beim Terrorschutz besser aufstellen. Nun wird ein neues Konzept zum Zufahrtsschutz bei Events erarbeitet – erste Verbesserungen soll es schon beim Esslinger Frühling nächste Woche geben.
Nationale Sicherheit
US-Geheimchat: Magazin veröffentlicht alle Nachrichten
Die Affäre um den brisanten Gruppenchat der Trump-Regierung weitet sich aus. Nachdem diese die Vorwürfe zurückwies und die Integrität der Enthüller infrage stellte, legen die nun alles offen.
Rauschgifthandel und sexueller Missbrauch
Polizei verhaftet 21-Jährigen in Ehningen
Die Polizei verhaftet in Ehningen einen 21-Jährigen, weil er Rauschgift an Jugendliche vertickt und eine 16-Jährige sexuell missbraucht haben soll.
Bürgerschaft
Neue Bürgerschaft konstituiert - mit neuer alter Präsidentin
Die 23. Hamburgische Bürgerschaft ist zum ersten Mal zusammengetreten. Um das Amt des Alterspräsidenten gibt es Streit mit der AfD - und es gibt eine neue, altbekannte Präsidentin.
Sicherheit in Baden-Württemberg
Woher kommt die Angst der Bürger?
Das Land gilt als sicher, die Zahlen belegen das – doch viele nehmen die Lage anders wahr. Was ist da los? Die Politik muss Antworten liefern, um Hetzern das Handwerk zu legen, meint unsere Polizeireporterin Christine Bilger.
Nach Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
Proteste in der Türkei halten an – Opposition ruft zu Großkundgebung auf
Eine Woche nach der Festnahme des oppositionellen Istanbuler Bürgermeisters und Erdogan-Rivalen Ekrem Imamoglu in der Türkei gehen die Proteste weiter. Der Chef von Imamoglus oppositioneller CHP rief für Samstag zu einer Großkundgebung auf.
Flüchtlinge
Faeser lotet Möglichkeiten für Rückkehr nach Syrien aus
Jordanien hofft, dass ein Großteil der syrischen Flüchtlinge wieder in die Heimat zurückkehrt. Gleichzeitig wirbt die Regierung in Amman um Geduld - auch beim Besuch von zwei Ministern aus Europa.
Frauenhaus Ludwigsburg
Enttäuscht über Frauenhaus-Zuschuss: „Wie viel sind uns Frauenleben wert?“
Der Kreistag hat einen Zuschuss von 500 000 Euro für ein neues Frauenhaus beschlossen, doch die Verantwortlichen sind sauer. Die kleine Summe sei ein Schlag ins Gesicht – und das nur wenige Tage nach dem mutmaßlichen Frauenmord in Remseck.
Besonders gefährdete Menschen an Bord
Flug mit 190 Afghaninnen und Afghanen erwartet
Das Leben in Afghanistan kann für Frauen und Kritiker der Taliban schwierig bis gefährlich sein. Nun bietet Deutschland weiteren Menschen aus dem Land eine Zuflucht.
Prozess-Auftakt
Tödlicher Bootsunfall: Zu dunkel, zu schnell, ohne Licht?
Eine Familie ist an einem lauen Sommerabend mit ihrem Freizeitboot auf einem See in Stralsund unterwegs. Doch das Boot wird gerammt. Eine Frau stirbt. Die Schuldfrage wird vor Gericht geklärt.
Unfall in Kirchheim
Fußgängerin gerät unter Bus und wird schwer verletzt – Zeugen gesucht
In Kirchheim (Kreis Esslingen) wurde am Mittwochmorgen eine 53-Jährige von einem Linienbus angefahren. Sie stürzte und geriet unter den Bus und wurde dabei schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Neueröffnung in Fellbach
Die ersten 1500 Döner gibt’s für gerade mal einen Cent
Die Drehspieß-Kette „Haus des Döners“ eröffnet am Donnerstag eine Filiale im Industriepark an der Höhenstraße. Für Rummel ist gesorgt – dank Sonderpreisen zum Auftakt.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE