Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Buslinien
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
ÖPNV-Finanzierung
Buslinie 747 als Erfolgsgeschichte
Die Buslinie 747, die von Renningen über Warmbronn zur Universität Vaihingen fährt, wurde zuletzt von Leonberg und Renningen finanziert. Da das Angebot gut genutzt wird, soll die Linie ab 2026 wieder voll vom Landkreis finanziert werden.
26.02.2025
Busstreik Kreis Esslingen
Busausfälle: Fahrgäste zeigen Verständnis, Arbeitgeber sind genervt
In einigen Kommunen im Kreis Esslingen fallen wegen des Streiks im privaten Omnibusgewerbe Busfahrten aus. Viele Fahrgäste haben sich offenbar auf den Ausstand vorbereitet und Alternativen gesucht – die Arbeitgeber zeigen jedoch Unverständnis.
21.01.2025
Busstreik im Kreis Esslingen
Streik-Auswirkungen in Plochingen: Leere Bussteige, wenige Fahrgäste
Der erneute Warnstreik im privaten Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg wirkt sich auch im Kreis Esslingen aus. In Plochingen ist am frühen Dienstagmorgen wenig los an den Bussteigen – offenbar haben sich viele Fahrgäste Alternativen organisiert.
21.01.2025
Nahverkehr in Esslingen
Warum die Stadt Esslingen zusätzliche Busfahrten nicht finanzieren will
Der Busverkehr zwischen Esslingen und den Fildern soll mit der neuen S-Bahn nach Neuhausen neu geordnet werden. Auch ein Schnellbus ist angedacht. Einige Fahrten werden wohl nur erhalten, wenn Esslingen sie mitfinanziert – das lehnt man jedoch ab.
07.01.2025
ÖPNV auf Bestellung im Kreis Ludwigsburg
Mit dem VVS-Rider den Neckar entlang
Wo kein Linienbus verkehrt, soll ab Sonntag der VVS-Rider aushelfen. Die Kleinbusse fahren nach Buchung virtuelle Haltestellen in sechs Kommunen des Landkreises an. Das Pilotprojekt läuft bis Ende 2026 und kostet Kreis und Kommunen jährlich 500 000 Euro.
31.07.2024
Stuttgart fördert den Nahverkehr
Ideensammlung für einen besseren ÖPNV
Bürgerinnen und Bürger können ab sofort ihre Ideen und Vorschläge zur Verbesserung des Stadtbahn- und Linienbusverkehrs einbringen. Sie fließen dann in den neuen Nahverkehrsplan ein.
15.04.2024
Warnstreik in Esslingen
Esslinger Busverkehr steht am Mittwoch still
Der Städtische Verkehrsbetrieb Esslingen ist vom Warnstreik der Beschäftigten der kommunalen Verkehrsbetriebe betroffen. Am Mittwoch steht der gesamte städtische Busverkehr still.
20.02.2024
Busverkehr am Leonberger Pferdemarkt
Fahrgäste müssen mit Einschränkungen rechnen
Am Pferdemarkt-Dienstag verkehren die Busse in und um Leonberg alles andere als gewohnt. Hier gibt es die Übersicht für die Umleitungen und Ersatzhaltestellen.
06.02.2024
Streik bei Bahnen und Bussen
Streik: Schönbuchbahn nur noch im Stundentakt
Die Eisenbahngewerkschaft EVG bestreikt 50 Stunden lang die Schönbuchbahn – Verdi legt die Buslinien lahm.
15.05.2023
Für den ländlichen Raum
Zehn neue Buslinien für Baden-Württemberg
Baden-Württemberg soll zusätzliche Buslinien bekommen. Das Verkehrsministerium fördert sie künftig mit Millionen. Was konkret geplant ist.
02.11.2022
Busverkehr in Esslingen
Neuer Takt für zwei Buslinien im Esslinger Norden
Die Neuordnung der Buslinien im Esslinger Norden ist immer noch nicht abgeschlossen: Wegen anhaltender Kritik bessert die Stadt jetzt im laufenden Verkehrsversuch nach. Die wenig genutzte Linie 112 soll zugunsten der gefragten Linie 132 zurückstecken.
13.07.2022
Busverkehr in Esslingen
Direktbus in die City für Wiflingshausen
Der Mobilitätsausschuss hat einige Änderungen für die Buslinien im Esslinger Norden beschlossen. Eine Querverbindung zwischen den nördlichen Stadtteilen steht aber noch aus. Darüber muss der Landkreis entscheiden.
12.10.2021
Nahverkehr in Esslingen
Stadt will bei Buslinien nachbessern
Ende des vergangenen Jahres hat die Stadt einen einjährigen Verkehrsversuch mit veränderten Buslinien gestartet. Doch schon vor Ende der Probephase ist klar, dass noch manches verändert werden muss. Im jüngsten Mobilitätsausschuss hat die Stadt ihre Ideen dazu vorgestellt.
29.09.2021
Vergabe der Buslinien in der Region
Idealerweise mit Plan B
Der für den ÖPNV zuständige Esslinger Bürgermeister
Ingo Rust
äußert sich zur Insolvenz des Busunternehmens Rexer.
02.05.2019
SSB wird bestreikt
Stuttgart erwartet am Dienstag Bus- und Stadtbahnstreik
Auch die SSB wird bestreikt. In Stuttgart werden am Dienstag keine Stadtbahnen und nur die wenigsten Buslinien fahren. S-Bahnen und der Regionalverkehr sind nicht betroffen.
25.09.2020
Esslingen nach der Rexer-Pleite
Selber fahren oder korrekt ausschreiben
Auch nach dem endgültigen Scheitern des Calwer Busunternehmens Rexer in Esslingen wird der Städtische Verkehrsbetrieb das vakante Linienbündel über kurz oder lang wieder europaweit ausschreiben müssen – mit allen Risiken. Es sei denn, er fährt es auf Dauer selbst. Dafür müsste der Gemeinderat aber das Steuer herumreißen.
28.04.2020