Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Bundesverdienstkreuz
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Bundesverdienstkreuz für Alex Efstathiou
Höchste Ehre für einen unermüdlichen Menschenfreund
Alex Efstathiou hat mit seinen Kinderherzaktionen über mehr als zwei Jahrzehnte unermüdlich Spenden eingesammelt. Für seine außergewöhnlichen Verdienste hat der Herrenberger Gastronom nun das Bundesverdienstkreuz bekommen.
18.03.2025
Nach Verschärfung der Migrationspolitik
Holocaust-Überlebender will Verdienstkreuz zurückgeben
Mit den Stimmen der AfD wird ein Unionsantrag zur Verschärfung der Migrationspolitik verabschiedet. Das Entsetzen ist vielerorts groß. Engagierte des NS-Gedenkens ziehen Konsequenzen.
30.01.2025
Onkologin Claudia Blattmann
Kämpferin für kleine Krebspatienten
Die Leiterin der Kinderkrebsstation am Klinikum Stuttgart treibt das große Ziel an, irgendwann alle Kinder und Jugendlichen mit Krebs heilen zu können. Von Eltern erkrankter Kinder hat Claudia Blattmann viel Dank erfahren dürfen. Nun ist das Bundesverdienstkreuz dazu gekommen.
23.10.2024
Diversity-Manager liest in Ostfildern
Spielräume für Migranten im Arbeitsleben
Der Esslinger Diversity-Manager Nejdet Niflioğlu entwickelt Perspektiven für Migranten. Sie sollen die deutsche Gesellschaft mitgestalten. Er liest am 26. September im Stadthaus von Ostfildern.
15.09.2024
Hermann Haken ist gestorben
Ein Leben für die Wissenschaft
Hermann Haken ist gestorben. Der hoch dekorierte Wissenschaftler, der in Sindelfingen lebte, war drei Mal für den Nobelpreis nominiert.
23.08.2024
Nachruf auf Erwin Ruck
36 Jahre für die SPD im Kreistag
Der Waldenbucher Erwin Ruck ist tot. Landrat Roland Bernhard ehrt den langjährigen Kreisrat als „Kommunalpolitiker mit Leib und Seele“.
17.06.2024
Bundesverdienstkreuz für Kurt Schrimm
Hohe Ehre für Nazi-Jäger, der keiner sein wollte
Von 2000 bis 2015 leitete Kurt Schrimm die Zentrale Stelle zur Aufklärung von NS-Verbrechen in Ludwigsburg – nun bekam er das Bundesverdienstkreuz.
04.06.2024
Dirigent aus Remseck
Patrick Strub mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Der Dirigent Patrick Strub hat in fünf Jahrzehnten unzählige Konzerte im In- und Ausland geleitet und sich vielfältig kulturell engagiert. Dafür hat der Musiker aus Remseck (Kreis Ludwigsburg) das Bundesverdienstkreuz erhalten.
12.01.2024
Verliehen für besondere Leistungen
Bundesverdienstkreuz für früheren RKI-Chef Wieler und ehemaligen PEI-Leiter Cichutek
Der in der Coronapandemie häufig öffentlich aufgetretene ehemalige Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, erhält das Bundesverdienstkreuz. Auch der ehemalige Leiter des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), Klaus Cichutek, wird geehrt.
10.01.2024
Wie geht’s weiter mit Stelp?
Die Emanzipation vom Gründervater
Die Stuttgarter Hilfsorganisation Stelp wächst und wächst. Aus dem Zwei-Mann-Hilfstransport wurde ein Unternehmen. Wo führt das hin? Und wie macht man es krisensicher?
21.11.2023
Ehrung für Stuttgarter
Besuch beim Bundespräsidenten
Stelp-Gründer Serkan Eren hat am Montag im Schloss Bellevue das Bundesverdienstkreuz bekommen.
09.10.2023
Stelp-Gründer aus Stuttgart
Serkan Eren erhält das Bundesverdienstkreuz
In Stuttgart ist Serkan Eren recht bekannt. Sein Ruf ist bis nach Berlin gedrungen. Bundespräsident Frank Steinmeier wird ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen.
14.09.2023
Pferdeklappe
Die letzte Hoffnung für arme Pferde
Wenn Hund und Mensch nicht mehr zusammen passen gibt es ein Tierheim. Mit Pferden ist das komplizierter. Die Pferdeklappe an der Ostsee bietet Hilfe – dramatische und wunderbare Geschichten inklusive.
31.08.2023
Nach Missbrauchsbericht
Zollitsch gibt Verdienstmedaillen zurück
2014 war der einstige Freiburger Erzbischof vom Ministerpräsidenten geehrt worden. Jetzt ist auch Winfried Kretschmann über das Ausmaß der Vertuschung fassungslos.
21.04.2023
Bundesverdienstkreuz für Elke Mascher
Ein Ruhestand zwischen Bonlanden und Nepal
Die Ärztin Elke Mascher aus Bonlanden hat das Bundesverdienstkreuz erhalten. Seit 15 Jahren leistet sie Entwicklungshilfe in Nepal und reist regelmäßig dorthin.
05.12.2022
Bundesverdienstkreuz für Plochinger Theologen
Kämpfer wider das Vergessen
Mit zahlreichen Forschungen, Veröffentlichungen und einer Website hat der Plochinger Pfarrer Joachim Hahn die jüdische Geschichte in Südwestdeutschland aufgearbeitet. Für seine Lebensleistung bekommt er jetzt das Bundesverdienstkreuz.
07.12.2022
Bundesverdienstkreuz für Filderstädterin Cornelia Olbrich
Alles zum Wohl der Kinder
Cornelia Olbrich aus Filderstadt-Bonlanden ist das Bundesverdienstkreuz verliehen worden. Seit 25 Jahren ist ihr Name untrennbar mit der Selbstkochmensa des Elisabeth-Selbert-Gymnasiums verbunden.
24.11.2022
Bundesverdienstkreuz
Astronaut Matthias Maurer ausgezeichnet
Matthias Maurer ist mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte den Astronauten bei der Verleihung in Berlin.
30.09.2022
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Neven Subotic und weitere werden geehrt
Zum Tag der Deutschen Einheit verleiht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 21 Verdienstorden. Mit dem Bundesverdienstkreuz wird unter anderem der ehemalige Profifußballer Neven Subotic ausgezeichnet.
21.09.2022
Bundesverdienstkreuz
Ehrung für Ralf Bogen
Der Stuttgarter Ralf Bogen hat das Bundesverdienstkreuz erhalten. Seit Jahrzehnten engagiert er sich für die Rechte von Schwulen und Lesben, hat die Schicksale der von den Nazis verfolgten und ermordeten Menschen recherchiert und ins Bewusstsein gebracht und beim Entstehen des Gedenkortes Hotel Silber maßgeblich mitgewirkt.
26.04.2022
Stuttgarter Kulturleben
Petra Bewer erhält Verdienstkreuz
Die Antiquarin und Kommunikationsberaterin Petra Bewer ist aus dem Stuttgarter Kulturleben nicht wegzudenken. Für ihr langjähriges Engagement wird ihr nun eine hohe Ehre zuteil.
11.04.2022
Frank-Walter Steinmeier würdigt CDU-Politiker
Volker Kauder erhält Bundesverdienstkreuz
Der CDU-Politiker Volker Kauder wird als „starker Mitstreiter für Demokratie und Freiheit“ von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
11.04.2022
Volker Kauder
CDU-Politiker bekommt Bundesverdienstkreuz
Volker Kauder wird eine große Ehre zuteil. Der CDU-Politiker aus Baden-Württemberg bekommt von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz verliehen.
30.03.2022
Bundesverdienstkreuz für Wolfgang Latendorf
50 Jahre Ehrenamt, 50 Gremien und ein Orden
Wolfgang Latendorf hat für sein vielfältiges Wirken das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten – und im Leben immer sehr viel Spaß gehabt. Es ist ihm vom Esslinger Oberbürgermeister Jürgen Zieger überreicht worden.
16.09.2021
Engagement in Nepal
Ann-Katrin Bauknecht erhält Bundesverdienstkreuz
Ann-Katrin Bauknecht engagiert sich seit Mitte der Achtzigerjahre für Nepal – nun ist sie dafür mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.
19.07.2021
Hohe Auszeichnung für Esslinger
Ulrich Fehrlen bekommt das Bundesverdienstkreuz am Bande
Der Esslinger Sportfunktionär und Kommunalpolitiker Ulrich Fehrlen erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande.
15.06.2021
Wetterstation Baltmannsweiler
Den Himmel hatte sie stets im Auge
Nach mehr als 38 Jahren als ehrenamtliche Wetterbeobachterin für den Deutschen Wetterdienst gibt Rudita Thamm aus Baltmannsweiler ihre Aufgabe in jüngere Hände ab.
09.06.2021
Ursula Ida Lapp gestorben
Eine Unternehmerin mit Herz und Tatkraft
Ursula Ida Lapp, die Firmengründerin der Stuttgarter Lapp-Gruppe, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Die Erfolgsgeschichte begann Ende der 50er Jahre.
27.04.2021
Schwalbenschützer aus Baden-Württemberg
Rudi Apel bekommt Bundesverdienstkreuz
Schwalben haben es heutzutage nicht leicht in Deutschland. Der Baden-Württemberger Rudi Apel kämpft für ihre Belange – und weiß, was Vogelfreunde für die wendigen Flugkünstler tun können.
26.04.2021
Bundesverdienstkreuz für Özlem Türeci und Ugur Sahin
Steinmeier ehrt Biontech-Gründer für Beitrag bei Pandemie-Bekämpfung
Die Biontech-Grüner Özlem Türeci und Ugur Sahin erhalten von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz. Er ruft zu „weniger Verzagtheit und mehr Mut“ bei der Pandemie-Bekämpfung auf.
19.03.2021
Bundesverdienstkreuz für Stuttgarter CDU-Politikerin
Abgeordnete Karin Maag ausgezeichnet
Die Stuttgarter CDU-Bundestagsabgeordnete Karin Maag ist von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Gewürdigt wird damit nicht nur ihr politisches, sondern vor allem auch ihr ehrenamtliches Engagement.
18.12.2020
Asterix-Übersetzerin Gudrun Penndorf
Bundesverdienstkreuz für ihre Sprechblasen
Beim Teutates! Ohne Gudrun Penndorf klängen Asterix und Obelix ganz schön französisch. Nun hat die Übersetzerin der Gallier einen germanischen Orden erhalten.
09.09.2020
Bundesverdienstkreuz für Hospizhelferin
Sterbebegleitung tut auch den Helfern gut
Anita Pfanner hat eine Hospizgruppe gegründet und bekommt dafür als eine von 18 Baden-Württembergern das Bundesverdienstkreuz. Die ständige Begegnung mit dem Tod schlägt der Familienfrau nicht aufs Gemüt – ganz im Gegenteil.
06.12.2019