Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Bundesländer
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Treffen in Bremerhaven
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.
13.06.2025
Sondervermögen
Entwurf: 60 Milliarden Infrastruktur-Kredite für Kommunen
Milliardenkredite sollen die Sanierung von Straßen, Brücken oder Kitas möglich machen. Das Finanzministerium schlägt vor, wo wie viel Geld ankommen soll.
06.06.2025
Wirtschaft und Steuern
"Zeit ist knapp": Auch Länder wollen Tempo bei Entlastungen
Im Ziel ist man sich einig: Die deutsche Wirtschaft soll einen Schub bekommen. Das dürfe aber nicht zulasten der Kommunen gehen, warnen die Länder. Anlass zu Lob sehen sie aber auch.
05.06.2025
Raumfahrt
Länder-Regierungschefs fordern Milliarden für die Raumfahrt
Elon Musk dürfe nicht über die europäische Verteidigungsfähigkeit entscheiden, warnen drei Länder-Ministerpräsidenten - und formulieren klare Forderungen für die künftige deutsche Raumfahrtpolitik.
05.06.2025
Finanzen
Steuerschätzung verschärft Haushaltssorgen bis 2029
Die Steuergelder sprudeln nicht wie erhofft. Der neue Finanzminister meint: Das habe er erwartet. Trotzdem steht er vor einer Mammutaufgabe.
15.05.2025
imageCount 0
Deutschland
Schätzung: Steuereinnahmen bis 2029 niedriger als erwartet
Die neue schwarz-rote Bundesregierung muss bei der Umsetzung ihres Koalitionsvertrags bis 2029 mit 33,3 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen rechnen als noch vor wenigen Monaten angenommen. Für den gesamten Staat, also Bund, Länder und Kommunen zusammen, sagen die Steuerschätzer nach Angaben des Finanzministeriums im gleichen Zeitraum ein Minus von 81,2 Milliarden Euro voraus.
15.05.2025
Konjunktur
Wirtschaftswachstum der Länder: Im Norden läuft es besser
Wenn bei den Bundesländern von einem Nord-Süd-Gefälle die Rede war, hatten in der Vergangenheit oft Bayern und Baden-Württemberg die Nase vorn. Derzeit ist es anders - sagen Forscher aus dem Süden.
15.04.2025
Bamberg
Verdacht auf Kindesmissbrauch teils nicht bestätigt - sieben Männer wieder frei
Sieben Männer aus verschiedenen Bundesländern, die im Spätsommer als mutmaßliche Mitglieder einer Missbrauchsbande festgenommen wurden, sind vorläufig wieder auf freiem Fuß. Es wird aber weiter ermittelt.
07.04.2025
Ministerpräsidentenkonferenz
Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss
Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale hört. Und Milliardeninvestitionen wieder Vertrauen schaffen.
03.04.2025
Ausgabe der Zusatz-Milliarden
Finanzpaket steht - Forderungen zur Verteilung
Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist beschlossene Sache. Nun geht es darum, wie zusätzliche Mittel konkret verteilt werden - es gibt Vorschläge und Begehrlichkeiten.
22.03.2025
Fälle in einigen Bundesländern
Ministerium warnt vor gefälschten Steuerbescheiden
Betrüger versuchen in einigen Bundesländern über gefälschte Steuerbescheide an Geld zu kommen. Nun sind die ersten Fälle in Brandenburg bekanntgeworden. Das Finanzministerium warnt.
16.01.2025
Gigantische Schuldenlast
So hoch sind die Schulden der Kommunen pro Bürger
Deutschlands Schuldenberg wird immer größer. Das gilt auch für die Kommunen. Auf jeden Bürger umgerechnet ergibt sich eine enorme Summe, die von Jahr zu Jahr steigt, wie das Statistische Bundesamt jetzt berechnet hat.
01.03.2024
Feuerwerk zum Jahrswechsel
Mehrheit der Bundesländer laut Umfrage gegen Böllerverbot
Zum Jahreswechsel hatte es beim Feuerwerk schwere Unfälle mit Toten und Verletzten gegeben. Zu einem Böllerverbot positioniert sich die Mehrheit der zuständigen Ministerien in den Bundesländern klar.
10.01.2025
Wohlbefinden im Bundesvergleich
Lebenszufriedenheit in Baden-Württemberg bei 7,0 Punkten
Zwischen den Bundesländern herrschen offenbar große Unterschiede bei der Lebenszufriedenheit. Experten erwarten Folgen für Familien- und Wohnort-Entscheidungen. Baden-Württemberg befindet sich im Ländervergleich in den oberen Rängen.
29.10.2024
Reform der Öffentlich-Rechtlichen
Was taugen die Sparvorschläge?
Weniger Kultursender? Weniger Radioprogramme? Weniger Kika? Die Bundesländer beraten über eine Reform, welche die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten schlanker und preiswerter machen soll. Die möglichen Einschnitte sind tief. Aber sind sie auch sinnvoll?
20.10.2024
Durchsuchungen auch in Baden-Württemberg
Kinderpornografie-Plattform mit Millionen Fotos abgeschaltet
Alkohol, um Mädchen gefügig zu machen: Ermittler haben eine Kinderpornografie-Plattform im Darknet abgeschaltet, führende Hintermänner sitzen in Untersuchungshaft.
08.10.2024
Studie zum Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit wird in allen Bundesländern steigen
Die Konjunkturaussichten sind mau. Das könnte auch Folgen für den Arbeitsmarkt haben.
07.10.2024
Auch in Baden-Württemberg
Razzien gegen Schleuserbande in mehreren Bundesländern
Sie sollen über 140 Menschen nach Deutschland und Westeuropa geschleust haben. Nun klickten bei Mitgliedern einer mutmaßlichen Schleuserbande die Handschellen – auch im Südwesten.
04.09.2024
15. August
Wo Mariä Himmelfahrt kein Feiertag ist
Am 15. August wird das katholische Hochfest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Doch ein arbeitsfreier Feiertag ist es nur für wenige Deutsche. Wo genau? Und wer muss arbeiten?
15.08.2024
Steuer auf Softdrinks
Neun Bundesländer fordern Einführung
Neun Bundesländer fordern eine Steuer auf zuckerhaltige Softdrinks. Sie bitten den Bund, eine „herstellerbezogene Abgabe“ auf solche Getränke zu prüfen.
18.06.2024
Tag der Arbeit
Wo ist der 1. Mai ein Feiertag?
Der 1. Mai wird auch „Tag der Arbeit“ genannt. Dann müssen die meisten nicht arbeiten, und die meisten Geschäfte bleiben geschlossen. Aber ist das auch in jedem Bundesland so? Und wie sieht es in Deutschlands Nachbarländern aus?
29.04.2024
Speedweek und Blitzermarathon
In diesen Bundesländern und Städten wird geblitzt
Alle Jahre wieder steht der Blitzmarathon im Frühjahr an – auch 2024. Dabei sind Hunderte von Polizisten unterwegs, um Temposünder auf frischer Tat zu ertappen. Ob sich die einzelnen Bundesländer daran beteiligen, entscheiden sie selbst. Eine Übersicht.
15.04.2024
Deutschland
Länder machen Druck bei Digitalpakt 2.0 für Schulen
Wie geht es mit der Schuldigitalisierung weiter? Bund und Länder tun sich bei ihren Verhandlungen über die Kosten schwer. Das Bundesbildungsministerium wird nun gedrängt, ein Konzept vorzulegen.
16.04.2024
Wie gewalttätig ist die Jugend?
Messer im Ranzen: Warum die Gewalt an Schulen steigt
Messerangriffe und versuchter Mord: Gewaltvorfälle an Schulen sorgen für Bestürzung. Manche Schulen brauchen die Hilfe eines Sicherheitsdienstes. Stimmt es, dass die Jugend immer gewalttätiger wird? Ein Faktencheck.
18.03.2024
Schulfrei
Wann sind Osterferien in Deutschland?
Die ersten Frühblüher sprießen aus dem Boden. Damit rücken auch die Osterfeiertage immer näher. Doch wann genau beginnen in Deutschland die Osterferien? Hier finden Sie einen Überblick für alle Bundesländer.
20.02.2024
ÖPNV
Wo an diesem Donnerstag gestreikt wird
Auch an diesem Donnerstag, 29. Februar, wird wieder gestreikt. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft Mitarbeiter im ÖPNV dazu auf, die Arbeit niederzulegen. Wo ist das der Fall?
28.02.2024
Warnstreiks im Nahverkehr
ÖPNV-Streiks laufen – Das müssen Sie wissen
Die Gewerkschaft Verdi erhöht bundesweit den Druck bei den Verhandlungen für den Öffentlichen Nahverkehr – auch im Südwesten. Der Warnstreik am Freitag zehrt erneut an den Nerven vieler Fahrgäste. Besonders betroffen ist der Südwesten.
02.02.2024
Zur Rettung des Deutschlandtickets
Gehen beliebte VVS-Vorteile aus Kostengründen verloren?
Die Lage beim 49-Euro-Ticket ist verfahren: Der Bund will die Länder in jedem Fall zur Kasse bitten. Und sollte das Ticket gerettet werden, könnten auf VVS-Kunden Abstriche zukommen.
18.01.2024
Smartphones an deutschen Schulen
Handys - Was ist erlaubt und was verboten?
Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und we ist die Lage in Deutschland?
01.12.2023
Bundeswehr-Übung
2800 Soldaten in mehreren Bundesländern unterwegs
Im Rahmen einer Übung der Bundeswehr werden ab Montag in mehreren Bundesländern rund 1.200 Militärfahrzeuge auch auf öffentlichen Straßen unterwegs sein. Hier sind sie unterwegs.
08.11.2023
Länderchefs fordern
Sach- anstatt Geldleistungen für Flüchtlinge
Nach gemeinsamen Beratungen sind sich die Regierungschefs der Länder nach Angaben des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer einig, dass Bezahlkarten für Flüchtlinge eingeführt werden sollen.
13.10.2023
Baden-Württemberg
Land will minderjährige Flüchtlinge auf Bundesländer verteilen
Nach Baden-Württemberg kamen in den letzten Wochen besonders viele unbegleitete minderjährigen Ausländer (UMA). Jetzt sollen die laut einem Zeitungsbericht bundesweit verteilt werden.
06.09.2023
Immer mehr Autos in Deutschland
Trend geht zum Zweit- oder Drittwagen
Die Verkehrswende ist ein viel diskutiertes Thema, trotzdem nimmt die Zahl der Autos auf Deutschlands Straßen seit Jahren zu – außer in einem Bundesland.
05.09.2023
Ranking der Bundesländer nach Anzahl der Erstligisten
Auf welchem Platz Baden-Württemberg landet
Durch den Aufstieg des 1. FC Heidenheim hat Baden-Württemberg einen Bundesligisten dazugewonnen. Welches Bundesland in der Historie die meisten Erstligisten stellt und auf welchem Platz das Ländle landet.
02.08.2023
Deutschlandticket – Erfolg mit Folgen
Das Deutschlandticket könnte bald teurer werden
Hat das Deutschlandticket gebracht, was man sich von ihm versprochen hat? Erste Indizien stimmen optimistisch. Bund, Land und Verkehrsanbieter laufen sich unterdessen für die nächste Etappe warm – einen heftigen Streit ums Geld.
14.08.2023
Tierschutz
Warum ist die Kastrationspflicht für Katzen sinnvoll?
Stuttgart hinkt noch hinterher. Doch Mannheim und viele kleine Gemeinden in Baden-Württemberg haben sie – eine Katzenschutzverordnung. Tierhalter werden darin verpflichtet, ihre Stubentiger registrieren zu lassen. Doch Tierschützern gehen die Regelungen nicht weit genug, weil anders als etwa in Berlin eine Kastrationspflicht fehlt.
16.08.2023
Entlaufene Raubkatze
Wie viele Löwen gibt es in Deutschland?
Löwen und andere Raubkatzen zu halten ist in Deutschland nicht verboten. Allerdings haben die Behörden in den Bundesländern kaum verlässliche Zahlen über den aktuellen Tierbestand. Hier eine Übersicht über die bekannten Infos.
21.07.2023
„Numerus clausus“-Check
Mehr als die Hälfte der Studiengänge im Südwesten zulassungsbeschränkt
Die Zahl der Studienangebote mit einem „Numerus clausus“ (NC) geht bundesweit zurück. Allerdings: Baden-Württemberg hat die dritthöchste NC-Quote aller Bundesländer. Und was ist mit Stuttgart?
04.07.2023
Vereine in Deutschland
Baden-Württemberg unter den Top drei
Die Anzahl der Vereine im Südwesten nimmt seit Jahren kontinuierlich zu. Die Folge: Nur in zwei Bundesländern gibt es noch mehr Vereine als in Baden-Württemberg.
07.03.2023
Corona-Isolationspflicht
Diese Bundesländer schaffen die Quarantäne ab
Vier Länder – darunter Baden-Württemberg – werden die Isolationspflicht bei Corona-Erkrankungen kippen. Schon Mittwoch könnte das Ende der Quarantäne kommen.
11.11.2022
Vorwürfe bei ARD-Sendern
Länder fordern Bericht von Öffentlich-Rechtlichen
Die Bundesländer schalten sich in die Krise bei ARD-Sendern ein. Sie wollen genau erfahren, wie die Häuser nachsteuern.
22.09.2022
Bundesländer
Umbau der Energieversorgung: Ost-Länder fordern Hilfe
Die Chefs der ostdeutschen Länder holen mit dem Bundeskanzler zum Rundumschlag aus: Fachkräfte, medizinische Versorgung, Repräsentanz Ostdeutscher, Ansiedlung von Forschung - dominiert wurde das Treffen aber von Energiepolitik.
13.06.2022
Thema Missbrauch
Missbrauchsbeauftragte: Betroffenenrat überall nötig
Die Regierungsbeauftrage Kerstin Claus will, dass in der Gesellschaft mehr über das Thema Missbrauch gesprochen wird. Dazu benötigt es ihrer Meinung nach einen Betroffenenrat in allen Bundesländern.
12.06.2022
Corona-Regeln in den Bundesländern
Mehrheit verzichtet künftig auf 2G, 3G und Maskenpflicht
Masken in Supermärkten, Schulen, 3G- oder 2G-Zugangsregeln – am Wochenende läuft die bundesrechtliche Grundlage für diese Corona-Maßnahmen aus. Die Bundesländer können zwar daran festhalten, wenn sie Hotspot-Regionen ausrufen, doch die meisten planen das nicht.
29.03.2022
Nach Flucht aus der Ukraine
Wie es für die Flüchtlinge in Deutschland weitergeht
Tausende Flüchtlinge aus der Ukraine kommen gerade täglich nach Deutschland. Wie sie auf die Bundesländer verteilt werden und welche Rechte sie haben.
08.03.2022
Coronavirus in Deutschland
Was derzeit in den einzelnen Bundesländern gilt
Mit ihren Beschlüssen von Anfang Dezember haben Bund und Länder nochmals nachgelegt, um der immer dramatischeren Corona-Lage Herr zu werden. Die Regeln in den Bundesländern bleiben sehr verschieden.
08.12.2021
Coronavirus in Deutschland
Was gilt wo? Das sind die Regeln in den verschiedenen Bundesländern
In zahlreichen Bundesländern sollen von diesem Mittwoch an neue Corona-Einschränkungen gelten. Die Regeln sind teilweise sehr unterschiedlich - ein Überblick.
23.11.2021
2 G, 2-G-Optionsmodell, 3 G, 3-G-Plus
Was gilt in welchem Bundesland?
Ist es ein kaum zu überblickender Flickenteppich oder sind es für die jeweilige Region angemessene Maßnahmen? Fest steht: Die Corona-Beschränkungen sind in den Ländern sehr unterschiedlich.
10.11.2021
Noch geht es in anderen Ländern lockerer zu
Corona-Tourismus in Grenzregionen
Baden-Württemberg war Vorreiter bei den strengen Corona-Regeln. Noch könnten Impfmuffel auf Nachbarländer ausweichen – aber auch die ziehen die Zügel an.
03.11.2021
Corona-Lockerungen
Das gilt für Urlauber in den Bundesländern
Viele Menschen sehnen sich nach Urlaub. Die Möglichkeiten in der Corona-Pandemie sind weiterhin begrenzt. Doch mancherorts wird kräftig gelockert. Ein Überblick.
17.05.2021