Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Bundeskartellamt
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Kontrolle von Apple
Ein Stück mehr Verbraucherschutz
Das Urteil des Bundesgerichtshofs verspricht mehr Verbraucherschutz. Das schärfere Schwert führt hierbei allerdings die EU, kommentiert unser Autor.
18.03.2025
Mannheim/Heidelberg
Ermöglicht Krankenhausreform eine Fusion?
Der geplante Zusammenschluss der beiden Unikliniken in Nordbaden war ein Fall fürs Bundeskartellamt und soll vor Gericht diskutiert werden. Doch vielleicht gibt es eine ganz andere Option.
30.10.2024
Streit um den Vertrieb von Fahrkarten
Echtzeitinfos in anderen Apps: Bahn schließt neue Verträge
Seit Jahren streiten die Bahn und Online-Plattformen über den Vertrieb von Fahrkarten. Nach einem Machtwort des Bundeskartellamts gibt es nun neue Verträge. Das Gerichtsverfahren läuft aber weiter.
15.08.2024
Online-Konzern
Amazon scheitert mit Klage gegen verschärfte Aufsicht durch Bundeskartellamt
Der Online-Konzern Amazon ist mit seiner Klage gegen eine verschärfte Aufsicht durch das Bundeskartellamt gescheitert. Der Bundesgerichtshof bestätigte Amazons „überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb“.
23.04.2024
Böblinger Supermarkt
Rewe darf Real im Röhrer Weg übernehmen
Nach Verkauf, Neuaufstellung, Rückverkauf und Insolvenz scheint es für den Real-Supermarkt im Böblinger Röhrer Weg eine neue Perspektive zu geben: Das Kartellamt hat einer Übernahme durch die Rewe-Gruppe zugestimmt. Doch noch ist der Verkauf nicht unter Dach und Fach.
03.11.2023
Hohe Preise an Tankstellen
Kartellamt rät Spritpreis-Apps zu nutzen und hat Dieselpreis im Auge
Weil die Spritpreise hoch sind, rät das Bundeskartellamt Autofahrern dazu, eine App zum Preisvergleich zu nutzen. Besonders im Fokus der Behörde steht derzeit der auffällig hohe Dieselpreis.
17.08.2023
Bundeskartellamt und DFL
Einigung bei 50+1-Regel im Profifußball
Die 50+1-Regel soll bestehen bleiben. Das Bundeskartellamt folgt einem Vorschlag der Deutschen Fußball Liga. Der Investoreneinfluss im Profifußball bleibt begrenzt.
13.07.2023
Energiepreisbremse
Gasversorger verlangten wohl zu hohe Preise von Kunden
Das Bundeskartellamt hat Missbrauchsverfahren gegen mehrere Unternehmen eingeleitet, die die Energiekrise angeblich ausnutzten, um sich auf Kosten der Verbraucher illegal zu bereichern.
15.05.2023
Verschärftes Wettbewerbsrecht
Experten fordern mehr Stellen für Bundeskartellamt
Die unabhängige Monopolkommission begrüßt eine Verschärfung des Wettbewerbsrechts. Dafür brauche das Bundeskartellamt aber mehr Stellen. Nur so könne man Unregelmäßigkeiten in der Raffineriebranche oder anderen Sektoren nachweisen.
13.06.2022
Bundeskartellamt
Spritpreise steigen wieder nach anfänglichem Sinkflug
Dem Bundeskartellamt zufolge sind seit Einführung des Tankrabatts die Spritpreise gefallen. Der Preis für Benzin sei zunächst um 27 und der für Diesel um elf Cent im Durchschnitt gesunken, teilte die Behörde mit.
07.06.2022
Missbrauch von Marktmacht
Bundeskartellamt mahnt Deutsche Bahn ab
Über zwei Jahre lang hat das Bundeskartellamt geprüft, wie die Deutsche Bahn mit Mobilitätsplattformen umgeht. Das Ergebnis: Die Behörde hält einen Missbrauch von Marktmacht für möglich.
20.04.2022
Spartipps vom Kartellamt
Was Autofahrer beim Tanken beachten sollten
Wegen der hohen Spritpreise sollten Autofahrer einen Bogen um Autobahn-Tankstellen machen. Das rät das Bundeskartellamt – und es hat noch weitere Spartipps auf Lager.
12.04.2022
Rekord-Spritpreise
Drohkulisse gegen Abkassierer
Ob die neuen Kompetenzen, die Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) den Kartellwächtern geben will, viel bewirken, muss bezweifelt werden, kommentiert Markus Grabitz.
29.03.2022
Strom- und Gaskunden
Grundversorger stehen am Pranger
Etliche Strom- und Gaskunden, die ihren billigen Anbieter von heute auf morgen verloren haben, sehen sich jetzt mit sehr hohen Preisen konfrontiert. Das sorgt für Ärger.
12.01.2022
Wettbewerb in Deutschland
Bundeskartellamt nimmt auch Apple unter die Lupe
Mit den Ermittlungen gegen Apple stehen nun alle vier Tech-Giganten im Visier des Bundeskartellamts, das seit Januar neue Möglichkeiten zum Vorgehen gegen große Plattformen hat.
21.06.2021
Die Finanzen des Profifußballs
50+1-Regel: Kartellamt kritisiert Ausnahmen für Konzernclubs
Das Bundeskartellamt kritisiert eine Ausnahmeregelung für Konzernclubs im deutschen Profifußball. Unter anderem im Fokus: SG 1899 Hoffenheim.
31.05.2021
Kartellamt gibt grünes Licht
Kaufland darf 92 Real-Märkte übernehmen
Neben Kaufland darf auch die Supermarktkette Globus bis zu 24 Märkte des angeschlagenen Wettbewerbers übernehmen. Die ersten Märkte sollen schon in den kommenden Monaten übergeben werden.
22.12.2020
Paukenschlag in der Buchbranche besiegelt
Thalia übernimmt Teile von Osiander
Das Bundeskartellamt genehmigt den Zusammenschluss zu einer gemeinsamen Vertriebsplattform der Buchhandelsriesen. Vor allem im Vertrieb und im Onlinehandel wächst der Einfluss der beiden Buchketten.
19.11.2020
Real-Filialen
Kartellamt prüft geplanten Verkauf der Warenhauskette
Das Bundeskartellamt will den Verkauf der Real-Filialen an den Großflächen-Discounter Kaufland genauer unter die Lupe nehmen. Der neue Besitzer will die Kette zerschlagen und hat bereits erste Käufer für Unternehmensteile gefunden.
10.07.2020
Urteil des Bundesgerichtshofs
Erfolg für Kartellamt im Streit mit Facebook vor dem BGH
Der Bundesgerichtshof gibt dem Kartellamt Recht in seiner Anordnung, die es Facebook verbietet, Daten von konzerneigenen Diensten wie Whatsapp für Facebook-Profile zu verwenden.
23.06.2020