Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
B
Bußgeld
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Kriminalität in Esslingen
Sicherer als Stuttgart
Esslingen ist nicht Stuttgart. Eine Krawallnacht wie in der Landeshauptstadt mit bürgerkriegsähnlichen Zuständen hält Polizeichef Markus Schweikert für unwahrscheinlich. Aber er legte eine Kriminalitätsstatistik mit steigenden Fallzahlen und sinkenden Aufklärungsquoten vor.
09.07.2020
Wegen ausbleibender Corona-Rückerstattungen
Grüne fordern Bußgelder gegen Fluglinien
Ausgefallene Flüge wegen der Coronakrise: Einige Kunden warten noch immer auf ihr Geld von den Fluggesellschaften. Dabei ist die Rückerstattung klar geregelt. Die Grünen fordern daher drastische Bußgelder.
07.07.2020
Tempoverstöße in Baden-Württemberg
Land legt schärfere Bußgelder auf Eis
Weil es in der Straßenverkehrsordnung einen Formfehler gibt, hat das Land Bußgeldbehörden aufgefordert, viele laufende Verfahren anzuhalten.
03.07.2020
Hohes Bußgeld in der Schweiz
Mann muss für das Kämmen während der Fahrt teuer bezahlen
In der Schweiz ist der Arm des Gesetzes bei Bußgeldern bekanntlich nicht zimperlich. Das bekam nun auch ein Autofahrer zu spüren, der sich während der Fahrt frisierte.
26.06.2020
Baden-Württemberg
Bislang rund 29.000 Verstöße gegen Corona-Beschränkungen
Kein Mundschutz, zu viele Menschen beim Picknick oder die Eckkneipe doch auf: Die Polizei hat insgesamt 29.0000 Verstöße gegen die Corona-Beschränkungen registriert.
25.06.2020
Nach Verstoß gegen Corona-Verordnung
Stadt Stuttgart denkt über Reduzierung des Bußgelds nach
Sechs junge Leute, die wegen Verstoßes gegen die Corona-Verordnung ein Bußgeld von jeweils 790 Euro zahlen sollen, könnten noch einmal glimpflich davonkommen. Ordnungsbürgermeister Martin Schairer kündigte eine „gerechte Lösung“ an.
09.06.2020
Ärger über Corona-Verordnung
790 Euro Bußgeld für ein Bier am Lagerfeuer in Stuttgart
Sechs junge Leute wollen nach wochenlanger Kontaktbeschränkung Anfang Mai mal wieder zusammen ein Bier trinken. Wegen Verstoßes gegen die Corona-Verordnung sollen sie nun 790 Euro Bußgeld bezahlen – pro Person. Die Jugendlichen sind damit nicht einverstanden und haben Einspruch eingelegt.
03.06.2020
Video
Coronavirus und 1000-Euro-Spaziergang
Polizei spürt Unmut der Bürger wegen Verordnungschaos
Insgesamt 1000 Euro muss eine fünfköpfige Familie aus der Region Stuttgart für einen gemeinsamen Spaziergang bezahlen. Die Gewerkschaft der Polizei kritisiert das hohe Bußgeld – und der Ministerpräsident spricht von „Inkonsistenzen“ in der Corona-Verordnung.
27.05.2020
Video
Coronavirus in Stuttgart
Corona-Sünder sollen 726 000 Euro zahlen
Bei der Stadt türmen sich die Bußgeldbescheide für Verstöße gegen die Corona-Schutzmaßnahmen – und wie erlebt die Polizei den Konfliktfall Corona?
14.05.2020
Neuer Bußgeldkatalog
Empfindliche Strafen für Verkehrssünder
Seit Dienstag gilt ein neuer Bußgeldkatalog, nach dem Verkehrssünder bestraft werden. Neben Punkten in Flensburg können sich Fahrer mit Bleifuß viel schneller als vorher ein Fahrverbot einhandeln.
28.04.2020
Neue Verkehrsregeln
Ab Dienstag drohen für viele Vergehen höhere Strafen
Ab kommenden Dienstag gelten für Autofahrer strengere Regeln vor allem zum Schutz von Fahrradfahrern. Außerdem drohen für viele Verkehrsvergehen höhere Strafen.
22.04.2020
60 Euro Strafe für Vermummung am Steuer
Maskenpflicht stößt an ihre Grenzen
Einen Rat zum Tragen der Masken gegen das Coronavirus gibt es beim Einkaufen, in Bus und Bahn. Doch im Straßenverkehr ist die Verhüllung riskant.
17.04.2020
Video
Bund und Länder einig
Das steht in den neuen Quarantäne-Regeln und im Bußgeldkatalog
Vor dem Osterwochenende verständigen sich Bund und Länder auf ein Regelwerk für Reisen. Die Strafen, die bei Verstößen winken, sind saftig.
08.04.2020
Coronavirus in Baden-Württemberg
So viel kosten Verstöße gegen die Corona-Regeln
Baden-Württemberg hat die Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus präzisiert. Verbotene Treffen in der Öffentlichkeit mit mehr als zwei Personen können die Beteiligten zwischen 100 und 1000 Euro kosten.
29.03.2020
Video
Corona-Gesetze
Das unerlaubte Picknick im Grünen kostet 250 Euro
Das Land arbeitet mit Hochdruck an der Bußgeldverordnung zu Corona-Verstößen. Eines ist jetzt schon klar: Wer sich nicht an die Kontaktsperre hält muss zahlen – und zwar ziemlich ordentlich.
26.03.2020
Masern-Impfpflicht für Kinder
Das droht Eltern bei einem Verstoß
Es klingt ganz einfach, aber ganz einfach wird es nicht. Kinder und Jugendliche, die Kitas oder Schulen besuchen wollen, müssen künftig gegen Masern geimpft sein. Sonst droht - ja was eigentlich?
26.02.2020
Richtig Parken
Falsch Parken kann richtig teuer werden
Kurz mal halten auf dem Radweg oder der Busspur, parken im Kreuzungs-bereich oder ausweichen auf den Supermarktparkplatz – was ist erlaubt und was kann viel Geld kosten?
20.02.2020
Baden-Württemberg
Polizei verschärft Überwachung von Rettungsgassen
Die Polizei in Baden-Württemberg will die Bildung von Rettungsgassen stärker kontrollieren. Dazu soll künftig ein Spezialfahrzeug eingesetzt werden.
20.02.2020
2
3
4
5
6
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?