Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Briefwahl
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Wahlunterlagen kamen zu spät
Aus den USA nach Böblingen gereist, um wählen zu können
Die Deutsche Sandra Cipriani lebt seit 25 Jahren in Colorado. Ihre Wahlzettel kamen erst Freitag vor der Wahl an. Also stieg sie ins Flugzeug und gab ihren Umschlag selbst ab. Die verrückte Geschichte einer Frau, der Demokratie wichtig ist.
27.02.2025
Ergebnisse der Bundestagswahl
Die Wahlbeteiligung sinkt in nur einer Gemeinde – wohl nicht ohne Grund
Aus dem Wahlergebnis im Landkreis Ludwigsburg lassen sich vier Besonderheiten herauslesen. Eine davon hat positive Auswirkungen auf die hiesigen Bürgerinnen und Bürger.
24.02.2025
Bundestagswahl im Kreis Esslingen
Warum viele das Wahllokal der Briefwahl vorziehen
Die Möglichkeit der Briefwahl nutzen Jahr für Jahr mehr Menschen. Dennoch sind auch bei dieser Bundestagswahl wieder viele Bürger im Kreis Esslingen vor Ort erschienen, um den Stimmzettel selbst in die Urne zu werfen. Eindrücke vom Wahlsonntag auf dem Zollberg.
23.02.2025
Bundestagswahl in Leonberg und Umgebung
Was tun, wenn ich am Sonntag nicht ins Wahllokal kann?
Wegen der vorgezogenen Neuwahl bleibt den Kommunen nicht viel Zeit, die Unterlagen zu verschicken. Wer kurzfristig nicht am Sonntag wählen kann, hat aber noch weitere Möglichkeiten.
17.02.2025
Stuttgart öffnet spezielle Schalter
Die Briefwahl beginnt
Rund 100 000 Bürger haben bisher Briefwahl beantragt. Wer nicht auf den Postweg vertrauen möchte, kann seinen Stimmzettel im Rathaus in die Urne werfen.
05.02.2025
Bundestagswahl 2025 in Esslingen
Der Wahltermin verursacht Zeitdruck im Rathaus
Die Zeit sitzt ihnen im Nacken. Die vorgezogenen Neuwahlen durch das Ampel-Aus in Berlin bringt die Rathäuser unter Druck. Darum setzt Esslingen auf ungewöhnliche Methoden – und macht die Verwaltung zum Hauptakteur.
03.02.2025
Bundestagswahl 2025
Für Briefwahl wird es im Ausland knapp
Auch Auswanderer haben bei der Bundestagswahl ein Wahlrecht. Doch in Italien könnte es bei der Rücksendung der Unterlagen für die Briefwahl Probleme geben.
31.01.2025
Bundestagswahl im Landkreis Ludwigsburg
Beim Urnengang locken Geselligkeit und Rote Wurst
Viele Städte im Landkreis Ludwigsburg appellieren an die Bürger, wegen der kurzen Fristen möglichst persönlich zur Stimmabgabe zu erscheinen. In Vaihingen an der Enz kann man das bei manchen Wahllokalen mit einem kleinen Imbiss verbinden.
31.01.2025
Bundestagswahl 2025
So sieht der Stimmzettel in BW aus
Auf dem Stimmzettel für die Bundestagswahl 2025 in Baden-Württemberg stehen 16 Parteien und politische Vereinigungen. Die FDP darf trotz einer Beschwerde kandidieren. Rund 7,6 Millionen Menschen in BW sind zur Wahl aufgerufen.
28.01.2025
Bundestagswahl im Kreis Göppingen
Für Briefwähler wird die Zeit knapp
Die Unterlagen für die Bundestagswahl werden erst im Februar verschickt. Kommunen empfehlen deshalb den direkten Einwurf im Rathaus-Briefkasten. Dennoch können auch Urlauber Briefwahl machen.
17.01.2025
Bundestagswahl in den Filder-Kommunen
Die Briefwahl könnte ein knappe Kiste werden
Für die Bundestagswahl am 23. Februar haben Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen schon viel organisiert, bei einer Sache aber könnte es eng werden.
15.01.2025
Bundestagswahl 2025
Wählen aus dem Ausland – wie funktioniert das?
Auch Deutsche, die im Ausland leben, dürfen bei der Bundestagswahl 2025 wählen. Doch das ist nicht unkompliziert. Noch mehr als für andere gilt für sie dieses Mal: Nicht trödeln.
14.01.2025
Stuttgarter Regularien zur Bundestagswahl 2025
Briefwahl kann ab sofort beantragt werden
In dieser Woche werden in Stuttgart die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am 23. Februar verschickt. Bis man wirklich wählen kann, dauert es aber noch ein bisschen.
14.01.2025
Geht das?
Briefwahl ohne Wahlbenachrichtigung beantragen
Noch sind die Wahlbenachrichtigungen nicht verschickt. Doch kann man die Briefwahl trotzdem schon beantragen? Wir klären auf.
09.01.2025
Bundestagswahl im Kreis Esslingen
Sind die Kommunen gewappnet für die Briefwahl?
Deutlich früher als gedacht müssen sich die Städte und Gemeinden im Kreis Esslingen auf die Bundestagswahl 2025 vorbereiten. Besonders bei der Briefwahl wird die Zeit knapp. Wie reagieren die Kommunen darauf?
31.12.2024
Bundestagswahl einfach erklärt
So funktioniert die Wahl 2025: Sitzverteilung, Direktmandate und Co.
Die Wahlrechtsreform wird das Parlament verkleinern. Das hat Folgen für die Bundestagswahl 2025. Fragen und Antworten zu Erst- und Zweitstimmen, Wahlkreisen und mehr.
06.12.2024
Wahlpanne in Waiblingen
Viele Stimmzettel nicht verteilt: Welche Folgen hat das?
Viele Wahlberechtigte in Waiblingen haben die umfangreichen Unterlagen erst am Samstagabend oder sogar erst im Wahllokal erhalten. Kommunale Mitarbeitende wurden kurzfristig zu Postboten. Nun wird das Regierungspräsidium aktiv.
10.06.2024
Im Wahllokal des Leonberger Teilorts Gebersheim
Lange Wahlschlangen in der Gäublickhalle
Der Andrang ist groß im Wahllokal des Leonberger Teilorts Gebersheim. Der dortige Wahlvorstand Andreas Zinnecker ist dabei häufig als Problemlöser gefragt.
09.06.2024
Wahlen in Waiblingen
Stimmzettel auf den letzten Drücker
Verärgerte Briefwähler und verunsicherte Wähler: In Waiblingen landen die Wahlunterlagen teils extrem spät in den Haushalten und mancher Urlauber kann deshalb gar nicht wählen. Was sind die Gründe?
05.06.2024
Ärger um die Briefwahl in Leonberg
Bürger sind unzufrieden, Stadt forscht nach
Die Stimmung in Leonberg vor den Wahlen an diesem Sonntag ist schlecht. Die verspätete Zustellung der Briefwahlunterlagen sorgt bei vielen für Unverständnis. Einige können überhaupt nicht abstimmen.
04.06.2024
Bürgeramt-Chaos in Leonberg
Besserung nach den Wahlen?
In der Leonberger Behörde herrscht nach wie vor Land unter: In den Ferien staute sich der Betrieb aufgrund der Feiertage noch weiter, zusätzlich sind im Vorfeld des Wahltags Mitarbeitende mit anderen Dingen betraut.
03.06.2024
Wahlen
Pannen bei der Briefwahl im Kreis Ludwigsburg
Im Landkreis gibt es in einigen Kommunen Pannen beim Versand der Briefwahlunterlagen. Anderswo haben Wähler und Wählerinnen falsch bedruckte Unterlagen bekommen. Und zu guter Letzt wurden auch Wahlkreise vertauscht.
31.05.2024
Aufregung um Briefwahlunterlagen
Wahlunterlagen lösen bei Böblingern Verwunderung aus
Gleich mehrere Bürger in Böblingen zeigen sich irritiert über ihre Unterlagen zur Europa- und Kommunalwahl. Manche Unterlagen seien falsch, andere doppelt verschickt worden. Ein Bürger entdeckt sein Geburtsdatum durch das Fenster des Umschlags. Was ist dran an den Vorwürfen?
28.05.2024
Verzögerungen in Leonberg und Renningen
Die Qual mit der Briefwahl
In Leonberg kommt es zu massiven Verzögerungen bei der Zustellung der Briefwahlunterlagen. Die Stadt macht die Gründe hierfür nicht in den eigenen Reihen aus.
28.05.2024
Neuer Rekord zur Kommunalwahl in Stuttgart
102 000 haben Briefwahl beantragt
Vor den Pfingstferien haben viele Wählerinnen und Wähler noch schnell Briefwahl für den Urnengang am 9. Juni beantragt. Am Dienstag, 11. Juni, soll das Ergebnis der Kommunalwahl vorliegen.
24.05.2024
Kommunalwahl in Baden-Württemberg
Diese Fallstricke gilt es bei der Wahl zu vermeiden
Entscheidungen auf kommunaler Ebene beeinflussen direkt das Zusammenleben vor Ort. Gleichzeitig ist kaum eine Wahl so kompliziert wie die Kommunalwahl. Worauf sollte man beim Ausfüllen der Stimmzettel unbedingt achten?
22.05.2024
Europa- und Kommunalwahl
Bis wann kann man Briefwahl beantragen?
Am 9. Juni sind EU-Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ein neues Europaparlament zu wählen. Parallel finden in Deutschland Kommunalwahlen statt. Viele dürften wieder von der Briefwahl Gebrauch machen. Welche Fristen dabei wichtig sind.
22.05.2024
Kommunalwahl in Stuttgart
Neuer Rekord bei Briefwahl in Sicht
Die ersten 120 000 Stimmzettelpakete werden in dieser Woche versendet. Doppelzusendungen von Stimmzetteln lassen sich nicht ganz vermeiden, sagt das Wahlamt.
14.05.2024
Kommunalwahl in Stuttgart
26,3 Millionen Stimmen zu vergeben
Fast 60 Prozent aller Stimmzettel werden bei der Kommunalwahl in Stuttgart verändert, denn hier können 60 Stimmen vergeben werden. Anders verhält es sich bei der Europa- und Regionalwahl.
22.04.2024
Stuttgart will erstmals „echten“ Zwischenstand präsentieren
Ergebnis der Kommunalwahl kommt in Etappen
Das Verfahren zur Auszählung für die Wahl am 9. Juni wird verändert. Der Zwischenstand am Tag nach dem Urnengang könnte damit näher am Endergebnis liegen.
15.04.2024
Wahl in Berlin
Rund 450 Wahlbriefe bislang nicht mitgezählt
Auch 2023 sorgt der Urnengang in Berlin für Schlagzeilen. So müssen nach Angaben des Landeswahlleiters noch Stimmen aus rund 450 Wahlbriefen gezählt und dem Ergebnis hinzugefügt werden.
14.02.2023
Bundestagswahl 2021
Grünen-Politiker Sebastian Schäfer hat Ticket nach Berlin
Die Ergebnisse dieser Bundestagswahl im Kreis Esslingen liegen endlich vor. Die Verwaltungen erklären sich die Verzögerungen in der Nacht zum Sonntag vor allem mit der Briefwahl. Grünen-Politiker Sebastian Schäfer ist der zweite Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Esslingen.
27.09.2021
Bundestagswahl in Baden-Württemberg
Viele Briefwähler – Beteiligung in Wahllokalen sinkt
Baden-Württemberg wählt - und schon ist klar: Bei den Briefwählern gibt es Rekordzahlen. Im Land regiert eine grün-schwarze Koalition, welches Bündnis wird es im Bund geben?
26.09.2021
Bundestagswahl im Südwesten
Briefwahlrekorde zeichnen sich ab
Baden-Württemberg wählt und schon jetzt scheint klar: Bei den Briefwählern wird es Rekordzahlen geben. Aber auch persönlich gaben viele Bürger ihre Stimme schon vormittags in den Wahllokalen ab - das schöne Wetter vielerorts half dabei kräftig mit.
26.09.2021
Bundestagswahl 2021
Knapp 173 000 Stuttgarter setzen auf Briefwahl
Die Rekordzahl von Anträgen lässt eine Briefwahlquote von mehr als 55 Prozent erwarten. Deswegen hat das Stuttgarter Wahlamt viele Briefwahlbezirke gebildet, in denen Stimmen ausgezählt werden.
24.09.2021
Bundestagswahl 2021
Trotz Briefwahl ins Wahllokal – geht das?
Für die Wahl per Post ist es zu spät. Wer jetzt noch seine Briefwahlunterlagen zu Hause hat, droht Nichtwähler zu werden. Zwei Möglichkeiten bleiben für die Briefwahl auf den letzten Drücker.
24.09.2021
Panne in Wernau
Briefwähler erhalten Wahlanleitung der Landtagswahl
In Wernau sind Briefwahl-Unterlagen für die Bundestagswahl irrtümlich mit Anschreiben zur Landtagswahl verschickt worden. Es waren aber wohl nur „ein paar wenige“.
23.09.2021
Bundestagswahl 2021
Das muss man am Wahlabend wissen
Stärkste Kraft, Endergebnis und Abgeordnetenzahl: Bei dieser Bundestagswahl dürfte später Klarheit herrschen als in früheren Jahren. Woran liegt das und wann kann mit Resultaten gerechnet werden?
22.09.2021
Bundestagswahl 2021
Fragen und Antworten zur Wahl im Südwesten
Wie viele Parteien und wie viele Kandidaten treten zur Bundestagswahl im Südwesten an? Und wird es wieder viele Briefwähler geben? Das Wichtigste zur Bundestagswahl in Baden-Württemberg.
23.09.2021
Bundestagswahl in Stuttgart
Schon 160 000 Anträge auf Briefwahl
Die Wählerinnen und Wähler in Stuttgart setzen immer mehr darauf, die Kreuzchen auf dem Stimmzettel daheim zu machen. Anderthalb Wochen vor dem Wahltag sind es schon fast 50 000 Personen mehr als vor vier Jahren am Wahlsonntag.
14.09.2021
Briefwahl zur Bundestagswahl
Diese Stadt in Baden-Württemberg ist Spitzenreiter
Parteien wie die CDU hoffen noch auf eine Trendwende im Endspurt des Wahlkampfs. Dabei haben viele Baden-Württemberg längst gewählt – die Briefwahl boomt. Welche Stadt ist Briefwahl-Spitzenreiter?
14.09.2021
Bundestagswahl in Stuttgart
Sattes Plus bei Anträgen auf Briefwahl
Die Stadtverwaltung erwartet, dass von den Wahlberechtigten in Stuttgart rund 45 Prozent den Bundestag auf diese Weise wählen wollen. Der sprunghafte Anstieg hat Gründe.
09.09.2021
Bundestagswahl
Das ist der Abgabetermin für die Briefwahl
Bei der Bundestagswahl am 26. September könnte es einen neuen Briefwahlrekord geben. Wie lange hat man noch Zeit für die Stimmabgabe per Brief? Einige Hinweise.
09.09.2021
Wahlmanipulation bei der Bundestagswahl
Desinformiert zur manipulierten Wahl?
Die Sicherheitsbehörden registrieren Versuche ausländischer Nachrichtendienste, die Bundestagswahl zu beeinflussen. Accounts von Politikern und das IT-Netz eines Landkreises wurden schon angegriffen, die größte Gefahr aber sind Fake-News-Kampagnen.
01.09.2021
Der Bundeswahlleiter im Interview
Könnte der Bundestag bald per Smartphone gewählt werden?
Corona, Hochwasser, Hackerangriffe: Der Bundeswahlleiter Georg Thiel spricht über die Herausforderungen bei der Organisation der Bundestagswahl – und sagt, ob E-Voting bald auch in Deutschland kommen könnte.
27.08.2021
Wahlschein, farbige Umschläge, Unterschrift
Fragen und Antworten zur Briefwahl
Früher brauchte man einen besonderen Grund, um per Brief bei der Bundestagswahl abstimmen zu können. Seit einiger Zeit ist das nicht mehr nötig. Wohl aber ein Wahlschein - ohne den geht’s nicht.
26.08.2021
StN Feierabend Podcast
Wahlkampf oder Sommerschlaf?
Vier Wochen vor der Bundestagswahl werben einige der Parteien aktiv um Briefwähler. Was es damit auf sich hat, erklärt im heutigen Podcast Armin Käfer.
25.08.2021
Bundestagswahl in Esslingen
58 000 Wahlbenachrichtigungen sind unterwegs
Die Bundestagswahl 2021 in Esslingen geht in die heiße Phase. Auch die Briefwahlunterlagen sind seit dieser Woche auf dem Weg in die Haushalte.
25.08.2021
Bundestagswahl 2021
So funktioniert die Briefwahl
Die Briefwahl für die Wahl des 20. Bundestages startet. Was muss bei der Stimmabgabe per Brief beachtet werden? Ein Überblick über alles, was Sie darüber wissen müssen.
19.08.2021
Bundestagswahl 2021 in Stuttgart
Stadt versendet Wahlunterlagen
Am 26. September wird eine neuer Bundestag gewählt. In Stuttgart werden die Bürgerinnen und Bürger in den nächsten Tagen ihre Wahlbenachrichtigung erhalten.
18.08.2021