Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Brüssel
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Europäische Kommission
Ermittlungen wegen Geldwäsche gegen Ex-EU-Kommissar
Wenige Tage nach seinem Ausscheiden aus dem Amt wird in Belgien gegen Didier Reynders ermittelt – ein ehemaliges Mitglied der EU-Kommission.
04.12.2024
Gesundheit
Ein Rauchverbot, das kein Verbot sein soll
Die EU-Gesundheitsminister stimmen für drastische Einschränkungen beim Rauchen im Freien. Die Umsetzung ist mehr als fraglich.
03.12.2024
Staatsschulden
Europa taumelt am Rand einer Schuldenkrise
In mehreren EU-Staaten laufen die Haushalte aus dem Ruder. Das kann gravierende Folgen für die Währungsunion haben.
03.12.2024
Zum Schutz der Jugend
Die EU auf dem Weg zur „Generation rauchfrei“?
Die EU-Kommission will das Rauchverbot drastisch verschärfen. Doch dagegen regt sich vehemente Kritik.
26.11.2024
EU-Parlament
Fraktionen einigen sich auf neue EU-Kommission
Nach wochenlanger Blockade hat das Europaparlament den Streit um die Spitzenposten in der nächsten EU-Kommission beigelegt und sich geeinigt.
20.11.2024
China-Frachter gestoppt?
„Yi Peng 3“ unter Sabotage-Verdacht
Im Belt vor Dänemark ist der China-Frachter „Yi Peng 3“ unter Beobachtung und hat Halt gemacht. Die Besatzung steht unter Verdacht, für die Schäden an zwei Unterseekabeln verantwortlich zu sein.
20.11.2024
Krieg in Nahost
EU-Chefdiplomat will Dialog mit Israel aussetzen
Wegen der Art der Kriegsführung plant Josep Borrell eine schärfere Gangart gegenüber Israel. Deutschland und andere EU-Staaten lehnen das aber ab.
14.11.2024
Abstimmung über Umweltschutz
EU-Parlament will weniger Waldschutz
Im Streit um ein EU-Gesetz gegen Abholzung stimmen die Abgeordneten nach heftigem Streit mit knapper Mehrheit für einen Aufschub und ein Abschwächen der Regeln.
14.11.2024
EU-Kommission
Sechs Kommissare auf der Wartebank
Wegen tiefer politischer Gräben im Europaparlament haben die Abgeordneten ihre Entscheidung über wichtige Mitglieder der nächsten EU-Kommission vertagt.
13.11.2024
EU-Gipfel in Budapest
Europa ohne Führung
In einer von Krisen geschüttelten Welt findet sich niemand, der in der EU Verantwortung übernehmen könnte. Stattdessen keimt ein neuer Nationalismus, der die Union in ihrer Existenz bedroht, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
08.11.2024
Wahl von Donald Trump
Europas fatale Abhängigkeit von den USA
In Brüssel wird beklagt, dass Europa trotz aller warnenden Vorzeichen nicht auf den Sieg Donald Trumps vorbereitet ist.
06.11.2024
EU-Kommission
Zwischen Sternstunde und Stimmengeschacher
Im Europarlament finden in diesen Tagen die Anhörungen der zukünftigen EU-Kommissare statt. Die Abgeordneten feiern es als Höhepunkt der parlamentarischen Demokratie, doch ist es vor allem ein hartes Ringen um Macht.
03.11.2024
EU-Kommission
Schlafwandelndes Europa
Krisen bedrohen die Welt, doch die EU scheint das nicht wirklich zu beunruhigen. Unbeirrt folgt sie ihrem eingeübten, politischen Trott, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
03.11.2024
Billiganbieter
Brüssel eröffnet Verfahren gegen Onlinehändler Temu
Die EU-Kommission wirft der Billig-Plattform Temu vor, nicht genug gegen den Verkauf gefälschter oder gefährlicher Produkte in Europa zu unternehmen.
31.10.2024
Audi schließt Werk in Brüssel
Audi-Mitarbeiter verlieren Kampf um ihr Werk
Ende Februar läuft im Brüsseler Audi-Werk der letzte Q8 e-tron vom Band. Die Suche nach Alternativen für den Standort mit rund 3000 Angestellten läuft, die Hoffnungen sind aber gering.
30.10.2024
E-Auto-Fabrik
Audi beendet Produktion in Brüssel im Februar
Das Ende der E-Auto-Fabrik des Volkswagenkonzerns in Belgien rückt näher. Dieses Jahr soll noch niemand entlassen werden. Aber die lange Suche nach einer Alternative für das Werk blieb erfolglos.
29.10.2024
Autoindustrie
Audi beendet Produktion in Brüssel im Februar
Das Ende der E-Auto-Fabrik des Volkswagenkonzerns in Belgien rückt näher. Dieses Jahr soll noch niemand entlassen werden. Aber die lange Suche nach einer Alternative für das Werk blieb erfolglos.
29.10.2024
Drogenmafia
Belgiens harter Kampf gegen die Drogenkriminalität
Im bisher größten Drogenprozess des Landes werden in Brüssel über 120 Angeklagte zu zum Teil langjährigen Haftstrafen verurteilt.
29.10.2024
Freizeitpark in Brüssel
Große Aufregung im Mini-Europa um nachgestellte Rettungsszene
In dem Park in Brüssel ist eine Rettungsszene auf dem Mittelmeer nachgestellt. Das gefällt nicht allen Besuchern.
26.10.2024
Gesundheit
Über das Ziel hinausgeschossen
Die EU-Kommission will die Sicherheit bei Medizinprodukten verbessern. Doch die Reform ist ein Beispiel, wie einiges schieflaufen kann, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
23.10.2024
Online-Plattformen
Die EU kämpft gegen die Flut von Billigware aus China
Online-Plattformen wie Temu und Shein fluten den europäischen Markt mit Billigprodukten. Im Europaparlament wird diskutiert, wie die Regeln verschärft werden können.
21.10.2024
Migration
Das Ende der Willkommenskultur
Beim EU-Gipfel in Brüssel herrscht ein rauer Ton in Sachen Migration. Über Jahre wurde das Thema ignoriert, nun sollen die Asylgesetze verschärft werden, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
18.10.2024
Selenskyj bei der Nato in Brüssel
„Siegesplan“ aus Kiew überzeugt nicht alle in der EU
Wolodymyr Selenskyj besucht die EU und die Nato in Brüssel, wird bei der Forderung nach weitreichenden Raketensystemen aber abgeblockt.
17.10.2024
Krieg in der Ukraine
Gefährliche Brüsseler Routine
Der Westen unterstützt die Ukraine immer nur so weit, dass die Front nicht kollabiert. Putin sieht das als Aufforderung, den Krieg weiterzuführen, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
17.10.2024
EU-Gipfel
Europa arbeitet an der Verschärfung des Asylrechts
Beim EU-Gipfel in Brüssel wird darüber diskutiert, abgelehnte Asylbewerber schneller abzuschieben. Zur selben Zeit eröffnet Italien in Albanien die ersten Abschiebezentren.
16.10.2024
Ukrainischer Präsident
Selenskyj soll zu EU-Gipfel nach Brüssel reisen
Zunächst hieß es, Selenskyj solle per Video am Gipfel teilnehmen. Nun soll es anders kommen.
15.10.2024
EU-Abkommen mit der Schweiz
Drei Schweizer Milliardäre gegen die EU
Brüssel und Bern verhandeln über ein Abkommen, das die Schweiz der Union näherbringen soll. Das gefällt aber nicht allen und der Widerstand formiert sich.
15.10.2024
Migration
Ein Teufelskreis der Radikalisierung
In Europa verschärfen immer mehr Staaten ihre Asylgesetzgebung. Das bedroht den Zusammenhalt in der EU, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
15.10.2024
Ukraine-Krieg
Europa verschließt die Augen
Der Krieg in der Ukraine bedroht den Frieden auf dem ganzen Kontinent. Nicht alle scheinen das zu begreifen, meint unser Korrespondent Knut Krohn.
11.10.2024
CDU-Chef
Merz will mehr deutsche Präsenz in Brüssel
Die Parteichefs von CDU und CSU lieferten sich ein Duell um die Kanzlerkandidatur. Inzwischen herrscht Einigkeit. Die soll auch Merkmal einer neuen Bundesregierung werden, wünscht sich der CDU-Chef.
12.10.2024
Migration
Rechte in Europa machen Druck bei EU-Asylpolitik
Nach einer Reform des Asylsystems werden in Brüssel weitere Stellschrauben nachjustiert. Regionalpolitiker fordern mehr Pragmatismus bei der Suche nach Lösungen.
10.10.2024
Mobilitätswende
Mehr als nur Elektroautos
Die Mobilitätswende kann zum Jobmotor werden, doch davor sind noch viele Fragen zu klären, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent.
07.10.2024
Brüssel
Greta Thunberg bei Demonstration festgenommen
Gemeinsam mit anderen Klimaaktivisten blockiert Greta Thunberg eine Straße in Brüssel. Polizisten greifen ein.
06.10.2024
Strafzölle für E-Autos
Europas Kampfansage an China
Die EU-Länder einigen sich auf Strafzölle für chinesische Elektroautos. Die Hersteller warnen vor einem Handelskrieg und fordern weitere Verhandlungen.
04.10.2024
Keir Starmer in Brüssel
London bleibt seinem Brexit-Sound treu
Der erste Besuch von Großbritanniens Premier Keir Starmer in Brüssel sollte eine Annäherung an die EU bringen. Doch der erklärt vor allem, wo sich London politisch nicht bewegen wird.
03.10.2024
E-Mobilität
VDA-Chefin Müller übt scharfe Kritik an Brüssel
Die EU hat in den Augen der mächtigen Auto-Lobbyistin keine kohärente Gesamtstrategie für die Industrie. Es werde zu viel versprochen und zu wenig umgesetzt.
01.10.2024
Neue Nato-Generalsekretär
Geräuschlose Stabübergabe im Nato-Hauptquartier
Nach zehn Jahren hat Jens Stoltenberg sein Amt als Nato-Generalsekretär an Mark Rutte übergeben. Der Neue gilt als äußerst erfahrener Politiker, doch ihn erwarten schwierige Aufgaben.
01.10.2024
Papst in Belgien
Versöhnliches Ende einer schwierigen Dienstfahrt
Papst Franziskus beendet seine Belgien-Reise mit einer Messe und überrascht seine Gastgeber mit einer unerwarteten Ankündigung: der geplanten Seligsprechung des verstorbenen König Baudouin.
29.09.2024
Regulierung von Künstlicher Intelligenz
Die EU hat aus Fehlern gelernt
Brüssel reguliert den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Das ist der richtige Weg, doch dürfen wichtige Entwicklungen nicht abgewürgt werden, meint unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
27.09.2024
Künstliche Intelligenz
Balanceakt bei der Regelung von Künstlicher Intelligenz
Die EU setzt der KI-Anwendung einen gesetzlichen Rahmen. Innovationen dürften aber nicht abgewürgt werden, kommt die Forderung aus Baden-Württemberg.
27.09.2024
Landwirtschaft
EU-Länder stimmen für schnelleren Abschuss von Wölfen
Vertreter der 27 Staaten sprechen sich dafür aus, den Schutzstatus der Tiere herabzusetzen und damit die Jagd auf Wölfe zu vereinfachen.
25.09.2024
Neuer Kurs in der Wolfspolitik
EU-Staaten beginnen mit Abschwächung von Wolfsschutz
Die Ampel-Regierung macht bei ihrer Wolfspolitik eine Kehrtwende und unterstützt ein Gesetzesvorhaben in der EU, das einen niedrigeren Schutzstatus für die Wildtiere vorsieht.
25.09.2024
Eurozone
Die Arbeit am digitalen Euro geht voran
Die virtuelle Währung soll eines Tages neues gesetzliches Zahlungsmittel werden. Sie soll das Bargeld aber nur ergänzen, nicht ersetzen.
23.09.2024
Klimawandel
Der Klimaschutz rückt in den Hintergrund
Die EU-Kommission verschiebt ihren politischen Schwerpunkt vom Green Deal in Richtung Wirtschaft. Europaabgeordnete kritisieren das, auch angesichts des Hochwassers in Mittel- und Osteuropa.
18.09.2024
EU-Kommission
Streit über Melonis Mann in Brüssel
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat in Straßburg ihr Team vorgestellt. Für Aufregung sorgt vor allem eine Personalie aus Italien.
17.09.2024
Handelskrieg
Showdown im Streit um EU-Strafzölle auf E-Autos aus China
Brüssel wirft Peking unerlaubte staatliche Subventionen vor. Nun entscheidet sich, ob Strafmaßnahmen noch abzuwenden sind.
16.09.2024
Posten-Poker in Brüssel
Die EU-Kommission wird zum Zankapfel
Ursula von der Leyen will am Dienstag die Namen der Kommissare präsentieren, doch daraus könnte nichts werden. Das liegt nicht nur an Slowenien.
14.09.2024
Europäische Union
Kommt der Umweltschutz aufs Abstellgleis?
In der EU-Kommission werden die Zuständigkeiten neu verteilt. Im Mittelpunkt steht dabei die Wirtschaft – und nicht mehr der Green Deal.
13.09.2024
Audi-Werk in Brüssel
Der zähe Kampf der Audi-Arbeiter
Das Audi-Werk in Brüssel steht vor dem Aus. Die Arbeiter stehen seit Wochen vor dem Eingangstor. Sie wollen Klarheit über ihre Zukunft.
12.09.2024
Europäische Union
Rätselraten über die „Migrationswende“ in Deutschland
Schärfere Grenzkontrollen, um die Migration zu kontrollieren, werden von vielen EU-Staaten gefordert. Die Ankündigung aus Berlin hat dann aber doch alle ziemlich überrascht – wie noch einiges andere.
11.09.2024