Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
B
Brüssel
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Russischer Angriffskrieg
Die EU liefert eine Million Geschosse an die Ukraine
Kiew braucht zur Verteidigung gegen Russland dringend neue Artilleriegeschosse. Brüssel will dafür nun zwei Milliarden Euro zur Verfügung stellen.
20.03.2023
Künstliche Intelligenz
Eine Frage des Risikos
Die EU versucht, umfassende Regeln für den Einsatz Künstlicher Intelligenz festzulegen. Ziel ist es, dass KI-Systeme sicher sind und bei dessen Einsatz die Grundrechte eingehalten werden.
10.03.2023
Kampf gegen den Klimawandel
EU will Regeln für Häusersanierung verschärfen
Im Kampf gegen den Klimawandel arbeitet Brüssel an einer Neufassung der Gebäuderichtlinie. Gegen eine Sanierungspflicht regt sich allerdings massiver Widerstand.
12.03.2023
US-Subventionen
Europa und USA nähern sich in Trippelschritten
Die EU ist besorgt angesichts der milliardenschweren Subventionsprogrammes aus Washington. Beide Seiten reden nun miteinander, doch die USA nur zu geringen Zugeständnissen bereit.
12.03.2023
Geflüchtete in Europa
Druck auf Italien beim Thema Migration
EU-Staaten fordern von Rom die Einhaltung der Dublin-Regeln und damit die Rücknahme von Flüchtlingen. Innenministerin Faeser setzt weiter auf eine umfassende Reform.
09.03.2023
Verbraucherkredite
Dem Online-Kauf auf Rechnung droht das Aus
Die EU will, dass beim Shoppen im Internet die Kunden in Zukunft ihre Bonität nachweisen müssen. Das hätte allerdings ungeahnte Folgen.
07.03.2023
Ärger in Brüssel
Rumpelnde U-Bahn bringt Anwohner um den Schlaf
In einem Stadtteil von Brüssel können die Anwohner nicht schlafen, weil die neuen U-Bahnen einen seltsamen Lärm verursachen. Der Grund ist gefunden, aber Abhilfe ist schwer.
06.03.2023
Verkehr
Neuer Wirbel um das geplante Verbrenner-Aus
In Brüssel wird die entscheidende Abstimmung verschoben. Die EU staunt über die angedrohte Blockade Deutschlands.
03.03.2023
Kommentar
Mahnung an Brüssel
Die eigenen Stärken stärken
Baden-Württemberg fordert mehr Unterstützung aus Brüssel für das Land – und hat sehr gute Gründe dafür, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
02.03.2023
Mahnschreiben
Das Land fordert mehr Hilfe aus Brüssel
Baden-Württemberg sieht sich im internationalen Standortwettbewerb benachteiligt und will neue Regelung bei der Forderung von Unternehmen.
02.03.2023
Neues Qualitätssiegel
Europa kämpft gegen Produktpiraten
Die EU plant ein neues Qualitätssiegel für regionale Handwerksprodukte wie Meissener Porzellan, Schwarzwälder Kuckucksuhren oder Solinger Messer.
01.03.2023
Krieg in der Ukraine
Der Westen verhängt weitere Sanktionen gegen Russland
Geplant ist das Verbot des Exports von Elektronik und Baumaschinen. Verhindert werden soll auch das Umgehen der Strafmaßnahmen. Die EU schrammt dabei knapp an einer Blamage vorbei.
24.02.2023
Social Media
Kein Tiktok mehr auf EU-Diensthandys
Mitarbeiter der Brüsseler Kommission müssen die App von ihren Smartphones löschen. Auf diese Weise sollen interne Daten geschützt werden.
23.02.2023
Nato-Treffen
Berlin dringt auf höhere Verteidigungsausgaben
Bei einem Nato-Treffen zeigt Verteidigungsminister Pistorius, dass Deutschland eine gewichtigere Rolle in dem Bündnis übernehmen will.
15.02.2023
Verteidigungsbündnis
Die Nato sucht einen neuen Chef
Generalsekretär Stoltenberg will im Oktober sein Amt abgeben. Der Norweger hat sich einen Namen als geschickter Vermittler in schwierigen Zeiten gemacht.
12.02.2023
Kommentar
Flüchtlinge
Europas Wende in der Migrationspolitik
Die EU verschließt sich nicht mehr dem Bau von massiven Grenzanlagen zur Abwehr von Migranten. Das ist ein Einknicken vor den Populisten, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
10.02.2023
Kommentar
Selenskyj in Brüssel
Kiews langer Weg nach Europa
Der ukrainische Präsident Selenskyj drängt in die EU, doch es gibt Hindernisse. Brüssel-Korrespondent Knut Krohn warnt vor übertriebenen Hoffnungen.
09.02.2023
Krieg in der Ukraine
Scholz will sich für schnelle Kampfpanzer-Lieferung einsetzen
Bundeskanzler Olaf Scholz will sich für eine schnelle Lieferung von Kampfpanzern einsetzen – auch aus anderen Ländern. Die EU müsse jetzt Einigkeit demonstrieren.
09.02.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?