Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Bosch
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Hensoldt fehlen Fachkräfte
Rüstungskonzern wirbt um Bosch-Beschäftigte
Der Stellenabbau bei den großen Autozulieferern ruft die boomende Verteidigungsindustrie auf den Plan. Die Hensoldt AG wendet sich nun direkt an die von Sparmaßnahmen betroffenen Boschler und Boschlerinnen.
17.03.2025
Autoindustrie dominiert
Bosch ist Spitzenreiter bei neuen Patenten
Verglichen mit 2023 meldeten deutsche Unternehmen 2024 mehr Patente an. Bosch und Co. waren wieder entscheidend beteiligt. Doch es gibt auch eine negative Entwicklung.
12.03.2025
Arbeiten und Fasten
Was gilt für Mitarbeiter von Bosch, Mahle und Mercedes im Ramadan?
Der Ramadan geht noch bis Ende des Monats. Die Folgen des Verzichts über den Tag hinweg können die Arbeit der fastenden Muslime erschweren. Welche Optionen bieten Bosch, Mahle und Mercedes den Beschäftigten in dieser Zeit?
03.03.2025
Skeptische Reaktion auf Brüsseler Vorschläge
Was Mercedes, Bosch und Mahle vom EU-Aktionsplan halten
Die EU-Kommission erhält aus der Autoindustrie nur dürren Applaus. Die großen Player aus Baden-Württemberg fragen sich: Wie ernst ist es Brüssel mit der Überprüfung der CO2-Regularien? Die Debatte ist auch durch gegenseitiges Misstrauen geprägt.
06.03.2025
Stuttgarter Konzern in der Krise
Warum die E-Auto-Flaute bei Bosch Arbeitsplätze sichert
Im vergangenen Jahr hat der Stuttgarter Bosch-Konzern mehr als 10 000 Stellen abgebaut. Mitten in der Krise schöpft Konzernchef Stefan Hartung jedoch Hoffnung, dass das Schlimmste ausgestanden ist.
28.02.2025
Job-Angst in Schwäbisch Gmünd
Wenn es Bosch schlecht geht, geht es der ganzen Stadt schlecht
In Schwäbisch Gmünd ist Bosch der größte Arbeitgeber. Aber wie lange noch? Das fragt sich nicht nur die Belegschaft, weil immer mehr Stellen abgebaut werden. Auch der Oberbürgermeister ist beunruhigt.
24.02.2025
AfD erobert die Betriebe
Warum Arbeiter zu den Rechten tendieren
Trotz aller Gewerkschaftsmahnungen vor der Bundestagswahl hat die AfD bei den Arbeitern klar die Nase vorne – die SPD fällt ab. Einflussreiche Betriebsratsvertreter von Bosch, Mercedes-Benz und Daimler Truck sehen ein Versagen der Politik.
25.02.2025
Start-ups in Baden-Württemberg
„Herr Thoma, wer wird das neue SAP?“
„Krisenzeiten sind Gründungszeiten“, sagt Adrian Thoma, Geschäftsführer der Innovationsplattform NXTGN und des Wagniskapitalfonds Mätch VC. Im Südwesten sieht er so manches Unternehmen mit viel Potenzial.
20.02.2025
Stuttgarter Technologiekonzern
Bosch ordnet Geschäft rund um Wasserstoff neu
Wasserstoff gilt als ein Hoffnungsträger. Die Entwicklung von entsprechender Technik im Bereich der Energieversorgung ist langwierig und teuer. Bosch zieht nun Konsequenzen.
20.02.2025
Nach möglichen Trumpf-Plänen
Rüstungsproduktion in der Autoindustrie – Das sagen Bosch, Mercedes und Porsche
Die Firma Trumpf schließt eine Rüstungsproduktion nicht mehr kategorisch aus. Andere Unternehmen könnten nachziehen. Ein Umfrage unter den hiesigen Größen aus Technologie und Autoindustrie.
19.02.2025
Beutezug in Leonberg
Autoknacker schlagen im Parkhaus zu
Diebe brechen zwei Fahrzeuge auf und lassen Werkzeug und Kleidung mitgehen
04.02.2025
Schwierige Lage bei Bosch
Der soziale Preis der heutigen Klimapolitik
Die EU und Deutschland haben jahrelang Warnungen in den Wind geschlagen. Die Probleme bei Bosch zeigen, dass viele davon berechtigt sind, kommentiert Klaus Köster.
31.01.2025
Gewinneinbruch bei Bosch
Das sind die vier Baustellen beim Automobilzulieferer
Bosch erwirtschaftet weniger Umsatz, der Gewinn sinkt deutlich im Vergleich zum Vorjahr. In bereits zwei Jahren soll all das wettgemacht werden. „Schmerzhafte Entscheidungen“ könne man nicht ausschließen.
30.01.2025
Gewinneinbruch bei Bosch
Konzern warnt: Verbrenner-Industrie wird bald aus EU abwandern
Das Aus für Benzin und Diesel könnte für Autoregionen drastische Folgen haben. Wolle die EU diese Folgen abwenden, müsse sie schnell entscheiden, sagt Bosch-Chef Stefan Hartung bei der Vorstellung der vorläufigen Jahreszahlen.
31.01.2025
Radikaler Wechsel
Warum eine Top-Managerin bei Bosch kündigt und ihre Eltern pflegt
Vera Schneevoigt zählte zu den absoluten Spitzenfrauen bei Bosch – dann kündigte sie, um ihre Eltern zu pflegen. Wie kommt sie damit zurecht? Und sollten eine Führungsposition und Pflege nicht vereinbar sein?
29.01.2025
Stuttgarter Spieleverlag
Kosmos kooperiert mit Bosch
Der Stuttgarter Kosmos-Verlag setzt auf Know-how von Bosch und will bei der Spielwarenmesse in Nürnberg auch erwachsene Technikfans begeistern. Was dahinter steckt.
28.01.2025
Weitere Immobilie in Stuttgart angeboten
Land hat freie Auswahl für Flüchtlingsheim
Das Land erhält immer mehr Objekte, in denen Flüchtlinge vorübergehend untergebracht werden könnten. Im Bürogebiet in Weilimdorf sind nun vier Häuser auf der Liste.
28.01.2025
Appell von Bosch, ZF, IG Metall und anderen
So schlagen die großen Zulieferer beim Bundeskanzler Alarm
In einem Brief an Kanzler Olaf Scholz dringen die fünf größten Zulieferunternehmen und die IG Metall auf Unterstützung. An erster Stelle steht dabei die Förderung der Elektromobilität, aber auch die Revision des Neuzulassungsstopps für Verbrenner 2025.
24.01.2025
Reutlingen
Explosion auf Bosch-Firmengelände – zwei Männer sterben
Am Dienstagmorgen sterben zwei Menschen nach einer Explosion auf dem Firmengelände von Bosch in Reutlingen. Das ist bislang bekannt.
21.01.2025
Unternehmensgründung in Leonberg
Die Wichtelwiege ist eine Herzenssache
Selina Keil (31) hat ein Elektrotechnik studiert. Sie arbeitet bei Bosch, ist gerade in der Elternzeit, gründete als Teil ihrer Masterarbeit ein Start-up und verkauft Kinderwagen.
20.01.2025
Stuttgarter Automobilzulieferer
Bosch-Chef Hartung rechnet mit weiteren Sparprogrammen
Das Geschäft in der Autobranche schwächelt - auch beim Zulieferer Bosch. Weitere Sparprogramme werden wohl kommen. Wie begründet das der Bosch-Chef?
17.01.2025
Stellenabbau bei VW, Bosch & Co
Was bei der Abfindung zu beachten ist
Airbus, ZF, Bosch, Bertrandt, VW: Viele Firmen bauen Stellen ab, oft bieten sie ihren Beschäftigen Abfindungen. Worauf sollte man achten, wie hoch fallen sie aus und was kommt letztlich auf dem Konto an? Ein Gespräch mit einem Arbeitsrechtler.
09.01.2025
Millionensubventionen vom Bund
So viel Geld erhalten Mercedes, Bosch und Co. vom Steuerzahler
Deutsche Konzerne profitieren von staatlichen Subventionen. Im vergangenen Jahr haben 20 der größten Unternehmen 4,3 Milliarden Euro erhalten – etwa um den Elektro-Bulli von VW autonom fahren zu lassen. Der Bund der Steuerzahler kritisiert die Zuwendungen.
13.01.2025
Ex-Bosch-Geschäftsführer gestorben
Tilman Todenhöfer: Ein Mann der leisen Töne und der klaren Worte
Elf Jahre lang gehörte Tilman Todenhöfer der Geschäftsführung von Bosch an. In seine Zeit fielen wichtige Verhandlungen zur Tarifpolitik. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben.
10.01.2025
CES in Las Vegas
Mit diesem Babybett will Bosch Eltern das Leben einfacher machen
Der Stuttgarter Elektronikkonzern nutzt künstliche Intelligenz nicht nur fürs Auto. Auch Eltern kleiner Kinder sollen von der Technologie profitieren. Ein neues Kinderbett soll Babys zum Beispiel automatisch in den Schlaf wiegen.
10.01.2025
Großes Quiz
Testen Sie Ihr Wissen zu Bosch
Wo in Stuttgart befindet sich die Wiege des Bosch-Konzerns? Und: Seit wann ist das Unternehmen in China aktiv? Testen Sie in unserem Quiz, ob Sie ein echter Bosch-Profi sind.
23.10.2024
Stuttgarter Technologiekonzern
Bosch: Milliarden-Übernahme im Klimageschäft ist auf Kurs
Bosch kauft für Milliarden das Heizungs- und Klimatechnikgeschäft eines Konkurrenten. Der Deal könnte die Marktstellung des Konzerns weltweit verbessern. 2025 soll der Kauf abgeschlossen werden.
03.01.2025
Die Bosch-Dynastie
Zündkerze, Nobelpreis, Biohof: Die bewegte Geschichte der Familie Bosch
Erfinder, Nobelpreisträger, Unternehmer, Künstler, Politikerin, Publizisten, Politikerin, Biolandwirt – neben dem legendären Stuttgarter Firmengründer Robert Bosch sind in dessen weitverzweigter Familie weitere ganz besondere Persönlichkeiten zu finden.
02.09.2024
Silvester-Gruß
Unsere Redaktion behält nicht nur Bosch im Auge
Zum Jahreswechsel hat sich das Journalistenteam am Leonberger Bosch-Gelände umgeschaut
30.12.2024
Gedanken zum Jahresendspurt
Ernüchterung statt Aufbruchsstimmung
Wirtschaft, Politik, Klinkenhäuser: Die Krise ist auf vielen Ebenen auch rund um Leonberg zu spüren, meint unser Leonberger Redaktionsleiter Thomas K. Slotwinski.
23.12.2024
Winfried Kretschmann
„2025 wird das härteste Jahr meiner Amtszeit werden“
Lame duck? Langeweile? Nicht aus seiner Sicht. Nach 13 Jahren im Amt sieht Winfried Kretschmann nun nochmal richtig Arbeit auf sich zukommen.
27.12.2024
Jahresrückblick Rutesheim
Energiethemen haben höchste Priorität
Geschichten des Jahres: In Rutesheim geht das Quartiersprojekt auf dem ehemaligen Bosch-Areal endlich los. Zudem arbeitet die Stadt weiter an ihrer kommunalen Wärmeplanung.
13.12.2024
Betriebsseelsorger für Mercedes, Bosch und Co.
Der Mann, dem Manager und Werksarbeiter ihr Herz ausschütten
Michael Görg ist Diakon, Betriebsseelsorger und Ingenieur. Zu seinem Einzugsgebiet gehören auch Mitarbeiter von Mercedes-Benz und Bosch. In diesen Krisenzeiten suchen mehr Menschen als sonst seinen Rat.
19.12.2024
Geschenke aus Waiblingen und Remshalden
Syntegon-Mitarbeiter spenden zu Weihnachten
Beschäftigte von Syntegon erfüllen Kinderwünsche zum Fest. Doch während die Aktion einigen kleinen Menschen ein wenig Hoffnung schenkt, blicken die Waiblinger Mitarbeiter des Verpackungsspezialisten selbst auf ungewisse Zeiten.
18.12.2024
Historisches aus Beilstein
Der bekannte Schwiegersohn von Pfarrer Krais
Der Beilsteiner Dichter und Pfarrer Friedrich Julius Krais hatte einen bekannten Schwiegersohn: Gustav Eberhard Jäger erfand „Die Normalkleidung als Gesundheitsschutz“.
16.12.2024
Kein Leuchtturmprojekt in Korntal-Münchingen
Stadt macht beim Ökopark erneut einen Rückzieher
Korntal-Münchingen hatte für den regionalen Gewerbeschwerpunkt visionäre Pläne, einen Stararchitekten und Porsche an der Seite. Doch das ambitionierte Projekt hat einfach keine Chance. Und jetzt?
13.12.2024
Bosch und die Börse
Bei Bosch gibt es nicht nur Jobabbau
Die Gedanken über Teilbörsengänge des Stuttgarter Technologiekonzerns wirken wie ein Sakrileg. Doch sie gehören zu einer Vorwärtsstrategie, kommentiert Klaus Köster.
13.12.2024
Umbau bei Autozulieferer
Bosch braucht Geld für Investitionen – liebäugelt der Konzern mit der Börse?
Bei dem Stuttgarter Stiftungsunternehmen müssen Aktionäre und Investmentfonds draußen bleiben. Doch für Investitionen braucht es sehr viel Geld. Holt sich das Bosch bald an der Börse? Konzernchef Stefan Hartung will das Thema enttabuisieren.
13.12.2024
Verkauf von Geschäftsbereich
4300 Boschler wechseln Firma
Das Unternehmen in Gerlingen verkauft sein Geschäft mit Sicherheitssystemen an den Investor Triton.
12.12.2024
Streit um Stellenabbau immer heftiger
Bosch-Betriebsrat: „Uns wird die Pistole auf die Brust gesetzt“
Bei Bosch verschärft sich die Auseinandersetzung um Stellenkürzungen. Der Betriebsrat kritisiert, dass das Unternehmen sogar an Zukunftstechnologien spare. Es werde nicht über Strategien verhandelt, sondern nur über deren Umsetzung.
11.12.2024
Stockende Gespräche über Stellenabbau
Bosch braucht einen großen Wurf – jetzt
Der Betriebsrat kritisiert die Führung scharf, hält aber die Tür für Gespräche weit offen. Das ist eine große Chance, die das Unternehmen nutzen muss.
11.12.2024
Homeoffice bei Bosch
Gute Führung ist der Schlüssel
Die Balance zwischen Homeoffice und Präsenz ist schwierig. Zu Recht verzichtet Bosch auf starre Vorgaben.
10.12.2024
Internes Rundschreiben
Weniger Homeoffice – Bosch ruft Beschäftigte zurück ins Büro
Durch Corona hat das Homeoffice einen gewaltigen Aufschwung erfahren. Die Pandemie ist längst vorbei, die Präsenz aber weiter gering. Zu gering, meint die Bosch-Führung und will nun gegensteuern.
10.12.2024
Stimmung in Feuerbach und Schwieberdingen
Ingenieur 29 Jahre bei Bosch – „Erkenne plötzlich meine Firma nicht mehr“
Bosch baut massiv Stellen im Bereich Forschung und Entwicklung ab, oder kürzt dort Arbeitszeit. Wie reagieren die Betroffenen? Antworten gibt es an den Standorten Schwieberdingen und Feuerbach.
05.12.2024
Größter Autozulieferer
Beschäftigungssicherung – wo bei Bosch Jobgarantien gelten
Der weltweit größte Automobilzulieferer steht derzeit vor allem aufgrund von Stellenabbau im Fokus. Es gibt aber Geschäftsbereich, in denen die Mitarbeiter nicht betriebsbedingt gekündigt werden können. Welche sind das?
04.12.2024
Krise bei Bosch
Beim Glanzprojekt ist viel Lack schon ab
Das Schrumpfen der Ausbaupläne in Leonberg ist symptomatisch für die ganze Wirtschaft, meint unser Leonberger Redaktionsleiter Thomas K. Slotwinski.
06.12.2024
Proteste in Leonberg und Renningen
Bosch: Die hehren Pläne sind der nackten Job-Angst gewichen
Vor dem imposanten Neubau des Technologie-Konzerns Bosch in Leonberg und vor dem futuristischen Forschungszentrum in Renningen geben viele Beschäftigte ihren Sorgen Raum.
05.12.2024
Exklusive Liste
12 230 Stellen in Gefahr – In welchen Sparten Bosch wie viele Jobs streicht
Weltweit will der Stuttgarter Konzern Bosch in den kommenden acht Jahren Tausende Stellen abbauen. Unsere Übersicht zeigt, welche Geschäftsfelder und Standorte wie stark betroffen sind.
02.12.2024
Verabschiedung von Renningens Bürgermeister Faißt
Ein „Kraftpaket“ verabschiedet sich
Nach 24 Jahren im Amt wird Renningens langjährigem Bürgermeister Wolfgang Faißt ein emotionale offizielle Verabschiedung bereitet, bei dem ihm zu seiner Überraschung die Bürgermedaille der Stadt verliehen wird.
29.11.2024
Bosch, Mercedes & Co.
Der Hype um Software-Spezialisten ist vorerst vorüber
Der Arbeitsmarkt für IT-Experten wandelt sich rasanter denn je. Die Abbaupläne von Bosch & Co. verstärken die stark gesunkene Nachfrage nach Software-Spezialisten. Doch sehen die Bundesagentur für Arbeit und Bitkom weiterhin großen Bedarf.
28.11.2024