Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Motiv unklar
Mehrere Schüsse in Offenburg abgegeben – Polizei ermittelt
In Offenburg fallen am Sonntagabend mehrere Schüsse. Wie kam es dazu?
Nach der Geburt
Zahl der Elterngeldempfänger sinkt
Im vergangenen Jahr haben weniger Väter und Mütter Elterngeld bezogen als im Jahr 2023. Ab April kommt zudem eine Änderung auf werdende Eltern zu.
Missbrauchs-Vorwürfe
Depardieu-Prozess beginnt - Gab es sexuelle Übergriffe?
Der französische Schauspieler muss sich wegen mutmaßlicher sexueller Belästigung zweier Frauen vor Gericht verantworten. Ihm drohen hohe Strafen.
Flug 4U9525
Gebete und Blumen am Jahrestag des Germanwings-Absturzes
Weiße Rosen, Glockengeläut und Gebete: Angehörige und Freunde trauern um die Opfer des Germanwings-Absturzes vor genau zehn Jahren - vor allem in der besonders betroffenen Stadt Haltern am See.
Laut Ifo-Umfrage
Jeder Vierte nutzt Homeoffice
In der Corona-Pandemie hat sich das Arbeiten von zu Hause verbreitet. Inzwischen holen Firmen ihre Beschäftigten wieder vermehrt ins Büro zurück. Ist mobiles Arbeiten damit wieder auf dem Rückzug?
Bluttat in Parsberg
Gewalttat bei Feier – Zeugen befragen und Spuren auswerten
Bei einem großen Fest streiten sich zwei Männer. Für den einen endet die Feier tödlich. Nun ermittelt die Polizei.
Arbeitszeitmodelle
Ifo: Homeoffice fest etabliert - Jeder Vierte nutzt es
In der Corona-Pandemie hat sich das Arbeiten von zu Hause verbreitet. Inzwischen holen Firmen ihre Beschäftigten wieder vermehrt ins Büro zurück. Ist mobiles Arbeiten damit wieder auf dem Rückzug?
Gespräche über Waffenruhe
USA und Russland nehmen Verhandlungen in Saudi-Arabien auf
Seit drei Jahren führt Russland Krieg in der Ukraine. Nun will die neue US-Führung eine Waffenruhe vermitteln. In Saudi-Arabien werden komplizierte Verhandlungen dazu erwartet.
Nach tödlichen Schüssen bei Hochzeitsfeier
Mutmaßlicher Schütze von Fürth stellt sich Behörden
Bei einer Hochzeitsfeier in Fürth wird ein Gast erschossen. Der Täter flieht zunächst – doch nun stellt sich ein Mann der Polizei.
Ukraine-Krieg
USA und Russland nehmen Verhandlungen in Saudi-Arabien auf
Seit drei Jahren führt Russland Krieg in der Ukraine. Nun will die neue US-Führung eine Waffenruhe vermitteln. In Saudi-Arabien werden komplizierte Verhandlungen dazu erwartet.
Raumfahrt
Der Countdown läuft: Bayerisches Start-up testet Rakete
Die Spectrum-Rakete des bayerischen Start-ups Isar Aerospace soll am Mittag bis frühen Nachmittag abheben. Der Start des Countdowns ist aber noch keine Garantie, dass das auch passiert.
Südkorea
Gericht weist Amtsenthebung von Regierungschef ab
Ministerpräsident Han Duck Soo wird nun wieder die Amtsgeschäfte des suspendierten Präsidenten Yoon Suk Yeol übernehmen. Das Urteil über Yoons politisches Schicksal wird in Kürze erwartet.
Newsblog zum Krieg im Nahen Osten
Israel will Behörde für "freiwillige" Ausreise von Palästinensern schaffen
Seit am 7. Oktober 2023 der Krieg im Nahen Osten mit dem Überfall der Hamas auf Israel neu entflammt ist, gab es Zehntausende Tote in der Region. Am 19. Januar 2025 trat ein vereinbarter Waffenstillstand in Gaza in Kraft. Die aktuellen Entwicklungen im Newsblog.
News zu den Stuttgarter Kickers
Lirjon Abdullahu: Mit 16 auf der Bank des A-Nationalteams
Die Stuttgarter Kickers befinden sich in der Rückrunde dieser Regionalligasaison – und wollen noch einmal angreifen. In unserem Newsblog halten wir die Fans der Blauen mit Neuigkeiten rund um das Team und ehemalige Spieler auf dem Laufenden.
Kriminalität
Mutmaßlicher Schütze von Fürth stellt sich Behörden
Bei einer Hochzeitsfeier in Fürth wird ein Gast erschossen. Der Täter flieht zunächst - doch nun stellt sich ein Mann der Polizei.
US-Opposition
Tot stellen oder angreifen? Das Trump-Dilemma der Demokraten
Eine Partei ringt mit sich selbst: Die Demokraten suchen nach einer Strategie. Während sich einige klar gegen Trump positionieren, versuchen andere, konservative Wähler zurückzugewinnen.
Bestseller-Kritik
Was taugen die Romane von Alina Bronsky und Maja Lunde?
Alina Bronsky ist in ihrem Roman „Pi mal Daumen“ lustig, weil sie auch mal ernsthaft sein kann. In Maja Lundes „Für immer“ dagegen bleibt die Zeit einfach stehen – und wird für die Leser zäh.
Klima-Taskforce Aichtal
Balkonkraftwerk bei Solarparty zu gewinnen
Am 28. März feiert die Klima-Taskforce Aichtal (Kreis Esslingen) ihre erste Solarparty. Wer Glück hat, besitzt nach der Veranstaltung ein Balkonkraftwerk. Informationen zur Teilnahme am Gewinnspiel gibt es hier.
Mangel an armen Menschen
TV stets reich: Wo bleibt die Sozialkritik in Serien?
Letzten Endes sind die Charaktere im Fernsehen doch immer recht gut situiert und wohlhabend und es gibt selten Serienfiguren, die Geldnot haben. Was soll diese Traumwelt?
Türkei
Massenproteste gegen Inhaftierung von Erdogan-Rivalen Imamoglu
Ekrem Imamoglu ist als Istanbuls Bürgermeister vorübergehend abgesetzt worden. Viele Menschen sind empört und protestieren auf den Straßen. Die Stimmung im Land heizt sich weiter auf.
Autohaus in Salach ist pleite
Mercedes ohne Papiere: Kunden müssen Insolvenz ausbaden
Eine Familie aus Bayern hat für 40 000 Euro einen Mercedes-Kleinbus beim Autohaus Enes in Salach gekauft. Der Wagen kann aber seit vier Monaten nicht zugelassen werden. Der Fall ist ein Beispiel dafür, wie eine Firmeninsolvenz auch Privatleute hart treffen kann.
Verkehr in Stuttgart
Temposünder spülen Millionen in die Kassen
Wer schneller als die Polizei erlaubt unterwegs ist, der riskiert teilweise satte Bußgelder. Das kommt Städten wie Stuttgart zugute.
Für den Leipziger Buchpreis nominiert
Ein illegales Leben
Nur wenige Juden entgingen der Shoah in Verstecken rund um die ehemalige Reichshauptstadt Berlin. Um welchen Preis zeigt Esther Dischereit in ihrem für den Leipziger Buchpreis nominierten Roman „Ein Haufen Dollarscheine“.
Energie
Klimaanlagen treiben globalen Energieverbrauch
Der weltweite Bedarf an Energie steigt immer schneller. Daran haben auch ganz banale Haushaltsgeräte ihren Anteil.
Prozess am Landgericht
Anklage fordert vier Jahre Haft für Haupttäter
Im Prozess um versuchten Raub in Backnang sind am Landgericht die Plädoyers gehalten worden.
VfB Stuttgart
Öffentliches Training zum Wochenstart – ohne Nationalspieler
Der VfB nimmt vor Fans die Vorbereitung auf das nächste Bundesligaspiel gegen Eintracht Frankfurt auf. Mehrere Nationalspieler werden aber erst im Lauf der Woche zum Team stoßen.
Zeckenexperte aus dem Kreis Esslingen klärt auf
Zecken richtig entfernen: Drehen oder rausziehen?
Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch gefährliche Krankheiten übertragen. Ein Experte aus dem Kreis Esslingen erklärt, wo sich die Parasiten häufig herumtreiben, was es nach einem Stich zu beachten gilt und wie Zecken richtig entfernt werden.
Autor des Buchs „Die Gesundheit der Zukunft“
Stuttgarter Klinikchef: „Das Gesundheitssystem ist zu teuer“
Das deutsche Gesundheitswesen sei sehr teuer und doch ineffektiv. Das müsse sich dringend ändern, fordern drei Experten. Mit einem von ihnen, mit Mark Dominik Alscher, dem Chef des Stuttgarter Robert Bosch Krankenhauses, haben wir gesprochen.
Kommentar zu Neuentwicklung
Roboter im Seniorenheim? Den Versuch ist’s wert
Es klingt gewöhnungsbedürftig. Aber der Einsatz von menschenähnlicher Technik, wie sie auch im Kreis Ludwigsburg bereits im Einsatz ist, kann in einem Seniorenheim durchaus Vorteile. Ein Kommentar von Redakteur Andreas Hennings.
Deutschland
Bilder des Tages
Ermittlungen gegen RAF
Millionenbeute und Mordversuch – Was Klette vorgeworfen wird
Eine ehemalige RAF-Terroristin soll mit ihren Komplizen Millionen erbeutet und einen Mordversuch begangen haben. Nun beginnt der Prozess gegen Daniela Klette. Welche Taten werden ihr vorgeworfen?
Mobilfunk in der Fläche
Deutschlands Handynetze müssen besser werden
Im Digitalzeitalter hapert es in Deutschland beim Mobilfunk mancherorts noch immer. Gutes Netz? Fehlanzeige, heißt es in vielen Gegenden oder entlang von Straßen. Eine Behörde macht nun Druck.
Nations League
Nagelsmann bleibt glücklich: Viele Lehren, viele Gewinner
Den Ärger über die italienische Aufholjagd schluckt Julian Nagelsmann herunter. Es ist ja gut gegangen. Also erklärt der Bundestrainer das 3:3 zu einem Lerneffekt. Im Sommer soll er sich auszahlen.
Koalitionsverhandlungen
Arbeitsgruppen legen Ergebnisse vor
In den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD sollen die Arbeitsgruppen schriftlich ihre Ergebnisse abgeben. Nicht überall läuft es reibungslos
Ukraine-Krieg
Was die US-Gespräche mit Kiew und Moskau in Riad bringen
In Saudi-Arabien verhandeln US-Vermittler getrennt mit russischen und ukrainischen Vertretern über Schritte für eine Beendigung des Krieges. Was ist von den Gesprächen zu erwarten?
Spitzentechnologie
Deutschland holt bei Digitalpatenten ein bisschen auf
In Sachen Digitaltechnologie liegt Deutschland hinter den USA und China zurück. Ein Indikator sind Patentanmeldungen - und da sehen deutsche Unternehmen wieder etwas besser aus.
Die Lage im Überblick
Israel weitet Angriffe im Gazastreifen aus
Eine Rückkehr zu der Waffenruhe wird immer unwahrscheinlicher. Die israelische Regierung treibt indes auch die Siedlungspolitik im Westjordanland voran.
Kriminalität
Zwei Tote bei zwei Feiern in Bayern - Täter weiter flüchtig
Sie waren Gäste unter Hunderten: Zwei voneinander unabhängige Feiern in Bayern endeten für zwei Männer tödlich. Der mutmaßliche Täter eines der Opfer ist weiterhin auf der Flucht.
Türkei
Massenproteste gegen Inhaftierung von Erdogan-Rivalen
Ekrem Imamoglu ist als Istanbuls Bürgermeister vorübergehend abgesetzt worden. Viele Menschen sind empört und protestieren auf den Straßen. Die Stimmung im Land heizt sich weiter auf.
Krankheiten
WHO: 27 Ländern droht Kollaps im Kampf gegen TB
Tuberkulose kann geheilt werden. Die WHO unterstützt viele TB-Programme in ärmeren Ländern mit Entwicklungsgeldern. Diese Mittel kürzen jetzt nicht nur die USA.
Ein Jahr Vogelgrippe bei Kühen
"Kennen Ausmaß nicht": Vogelgrippe in USA besorgt Experten
Vor einem Jahr wurde die Vogelgrippe erstmals bei Milchkühen in den USA entdeckt. Dutzende Menschen haben sich angesteckt, einer starb. Präsident Trump meidet das Thema - Experten sind besorgt.
Ukraine-Krieg
USA starten in Saudi-Arabien neue Gespräche mit Russland
Mehr als drei Jahre dauert der russische Angriffskrieg in der Ukraine. In Saudi-Arabien haben die USA neue Gespräche gestartet. Nach einem Treffen mit der Ukraine folgt heute eines mit Russland.
Staatskrise
Südkorea: Gericht weist Amtsenthebung von Regierungschef ab
Ministerpräsident Han Duck Soo wird nun wieder die Amtsgeschäfte des suspendierten Präsidenten Yoon Suk Yeol übernehmen. Das Urteil über Yoons politisches Schicksal wird in Kürze erwartet.
Zehn Jahre danach
Germanwings-Absturz auch in Frankreich unvergessen
Das Grauen des Absturzes vom 24. März 2015 beschäftigt die südfranzösische Bergregion noch immer. Aber dort behält man auch etwas Positives in Erinnerung.
Frankreich
Pariser wollen Hunderte Straßen für Autos dicht machen
Die Pariser haben abgestimmt: Autos sollen bald aus etlichen Straßen der Stadt weichen. In einigen Vierteln gibt es Gegenwind. Und eine wichtige Hürde gibt es für die autofreien Straßen noch.
Kalenderblatt
Was geschah am 24. März?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Nach deutschem Ecken-Tor gegen Italien
Treffer eingeleitet – Balljunge wird für schnelle Reaktion gefeiert
Ein Balljunge reagiert schnell und leitet so das kuriose 2:0 für Deutschland mit vor. Anschließend wird der 15-Jährige berühmt und reich beschenkt.
Fußball-Nationalmannschaft
3:3 nach 3:0 - DFB-Team übersteht denkwürdigen Fußball-Abend
Eine Halbzeit dominiert die Nationalmannschaft Italien und weckt größte Titelhoffnungen. Dann wird doch noch gezittert. Im Juni soll der erste Pokal unter Nagelsmann her - es wartet Ronaldo.
DFB-Elf zittert in verrücktem Spiel gegen Italien
Eine famose erste Hälfte reicht fürs Finalturnier
Nach einer perfekten Leistung führt das deutsche Fußball-Nationalteam im Viertelfinal-Rückspiel der Nations League gegen Italien 3:0. Am Ende gibt es ein 3:3-Remis und ausgelassenen Jubel über das Erreichen der Endrunde, die in Stuttgart und München stattfindet.
Einzelkritik Deutschland gegen Italien
VfB-Profis überzeugen bei verrücktem Remis gegen Italien
Im Nations-League-Viertelfinale hat Deutschland einen 3:0-Vorsprung gegen Italien verspielt. Am Ende reicht es aber fürs Weiterkommen. Wir haben alle mindestens 15 Minuten eingesetzten DFB-Spieler mit einer detaillierten Einzelkritik bewertet.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE