Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
B
Björn Höcke
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Der Rauswurf von Kalbitz
Kampfansagen erschüttern die AfD
In der AfD wächst der Unmut über den Parteiausschluss des brandenburgischen Rechtsextremisten Andreas Kalbitz durch den Bundesvorstand. Vor allem Parteichef Jörg Meuthen gerät unter Druck. Auch der Kalbitz-Vertraute Björn Höcke mischt sich ein.
17.05.2020
Nach Rauswurf von Andreas Kalbitz
„Verrat“: Höcke greift AfD-Chef Meuthen scharf an
Es brodelt bei der AfD. Nachdem die umstrittene Partei Andreas Kalbitz rausgeworfen hat, greift sein langjähriger Mitstreiter Björn Höcke den Vorsitzende Jörg Meuthen verbal scharf an.
16.05.2020
Machtkampf in Rechtspartei
AfD: Meuthen will doch keine Spaltung der Partei
Die AfD tut sich in der Krise schwer mit konkreten Vorschlägen und ist sich uneins über den Coronavirus. Dazu kommt der Machtkampf mit dem rechtsnationalen Flügel. Immerhin dieser Streit ist nun entschärft.
06.04.2020
Machtkampf in der AfD
Was steckt hinter der Selbstauflösung von Höckes Flügel?
Die Flügel-Vormänner Björn Höcke und Andreas Kalbitz haben ihre national-völkische Gruppierung aufgelöst. Verfassungsschützer zweifeln aber daran, ob sich die AfD von ihrer Haltung distanziert.
25.03.2020
RKI verbreitet Höcke-Tweet
Institut räumt unberechtigte Verwendung seines Twitter-Accounts ein
Über den offiziellen Twitter-Account des Robert-Koch-Instituts wurde am Mittwochmorgen ein Tweet des AfD-Politikers Björn Höcke weiterverbreitet. Nur kurze Zeit später folgte die Löschung und eine Erklärung.
25.03.2020
Verfassungsschutz
Kreise: „Flügel“ der AfD will nicht auf Konfrontation gehen
Der vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestufte „Flügel“ der AfD will nicht auf Konfrontation mit der Partei gehen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Parteikreisen. „Flügel“-Frontmann Björn Höcke wolle demnächst weitere Details bekanntgeben.
21.03.2020
AfD
Parteivorstand erwartet Auflösung des „Flügels“
Der AfD-Vorstand hat die Auflösung des vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuften „Flügels“ bei einer Sitzung am Freitag beschlossen.
20.03.2020
Mitgliederschwund und Kritik
AfD-Landeschefs fordern harte Konsequenzen gegen Höcke-„Flügel“
Während ganz Deutschland versucht, mit den Folgen der Corona-Pandemie fertig zu werden, bewegt die AfD noch etwas ganz anderes. Vor allem aus den westlichen Landesverbänden verabschieden sich immer mehr Mitglieder. Das hat auch mit dem „Flügel“ zu tun.
19.03.2020
AfD: Höcke und Kalbitz sind Rechtsextremisten
Höckes „Flügel“ wird jetzt überwacht
Der Verfassungsschutz stuft die parteiinterne ultrarechte Strömung ab sofort als rechtsextremistisch ein und überwacht sie mit nachrichtendienstlichen Mitteln.
12.03.2020
Wie weiter AfD?
Nach Hanau und Erfurt streitet die AfD um die Strategie
Hat Höckes „Coup“ in Thüringen der Partei am Ende mehr geschadet als genutzt? Seit die AfD ihre Gegner vorgeführt hat, stehen die anderen Parteien geschlossener als vorher. Eine Analyse:
06.03.2020
Wahl in Thüringen
Ramelow ist Ministerpräsident und verweigert Höcke den Handschlag
Bodo Ramelow ist erneut zum Ministerpräsidenten Thüringens gewählt worden. Der 64-Jährige erhielt im dritten Wahlgang die einfache Mehrheit der Stimmen. Nach seinem Eid verweigert er dem AfD-Politiker Björn Höcke einen Handschlag – und begründet dies anschließend.
04.03.2020
Wahlkrimi in Thüringen
Höcke tritt zur Wahl als Ministerpräsident an
Für den zweiten Anlauf der Thüringer Ministerpräsidentenwahl am Mittwoch hat der AfD-Landeschef Björn Höcke seine Kandidatur angekündigt. Damit setzt er CDU und FDP unter Druck.
02.03.2020
Wahl in Thüringen
AfD-Chef Höcke kandidiert bei Ministerpräsidentenwahl
Bei der am Mittwoch stattfindenden Ministerpräsidentenwahl in Thüringen stellt die AfD Landeschef Björn Höcke als Kandidaten auf. Er tritt damit gegen Bodo Ramelow (Die Linke) an, der wieder Ministerpräsident werden will.
02.03.2020
Björn Höcke bei Pegida in Dresden
Kaum noch Widerstand aus der AfD
Pegida geht in Dresden zum 200. Mall auf die Straße. Mit dabei ist auch Björn Höcke von der AfD. In seiner Partei spürt der nur noch wenig Gegenwind - obwohl der Verfassungsschutz seinen „Flügel“ verdächtig findet.
17.02.2020
Die Gewinner von Thüringen
Die AfD agiert strategisch erfolgreich
In Thüringen gelang der AfD ein ausgeklügelter Plan. Die Partei agiert längst professionell und langfristig. Drei Beispiele für die Strategie.
01.04.2016
Bilder
Reaktionen zu Thüringen
Ist die Wahl Kemmerichs ein Dammbruch oder demokratische Normalität?
Die überraschende Wahl des FDP-Kandidaten Thomas Kemmerich zum Thüringer Ministerpräsidenten löst ein politisches Erdbeben aus. Scharfe Kritik von SPD und Grünen – und die Linke zieht einen gewagten Vergleich.
05.02.2020
Junge Alternative
Mitglieder von AfD-Nachwuchsorganisation nennen sich „Höckejugend“
Mitglieder der Jungen Alternative haben in den sozialen Netzwerken für Aufsehen gesorgt. #Höckejugend war unter einem Foto zu lesen. Die Nachwuchsorganisation der NSDAP trug den Namen Hitlerjugend.
29.01.2020
AfD-Fraktion im Landtag
Scharfe Kritik an Höcke-Auftritt in Stuttgart
Der Rechtsausleger aus Thüringen ist am Donnerstagabend Gast beim Neujahrsempfang der AfD-Landtagsfraktion in Stuttgart. Das gefällt selbst in der AfD nicht allen.
23.01.2020
1
2
3
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?