Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Biomüll
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Teure Verbrennung
So stark steigen die Abfallgebühren im Kreis Esslingen
Gestiegene Betriebs- und Personalkosten und vor allem die CO2-Besteuerung bei der Müllverbrennung erfordern für 2025 und 2026 eine Erhöhung. Was ein Vier-Personen-Haushalt künftig zahlen muss.
11.11.2024
Kreis Esslingen
Ärger um Bioabfall und Restmüll – Entsorger nimmt Stellung zur Vermischung
Die Bürger sind zur strikten Trennung verpflichtet – und dann landet doch alles in einem Müllfahrzeug. So geschehen im Kreis Esslingen. Laut dem Abfallwirtschaftsbetrieb kommt das vor. Wie wird bei Verstößen durchgegriffen?
21.10.2024
Kreis Ludwigsburg
Müllgebühren bleiben stabil – AVL erwirtschaftet satten Überschuss
Erfreuliche Nachrichten für alle AVL-Kunden im Kreis Ludwigsburg: Rest- und Biomüll werden 2025 nicht teurer. Warum die Kreisverwaltung wahrscheinlich nicht direkt vom guten Ergebnis ihrer Tochter profitieren kann und wie es mit den Deponien weitergeht.
12.10.2024
Kreis Ludwigsburg
Müll-Zahlen zeigen: Der Landkreis liefert viel Abfall in die Region
Auf den Deponien des Kreises Ludwigsburg landet viel Abfall aus der ganzen Region. Dass der Kreis aber keineswegs die „Müllhalde der Region“ ist, belegen nun Zahlen aus den letzten Jahren. Die meisten anderen Abfallarten werden nämlich nicht hier verwertet.
08.10.2024
Mülltonnen erhalten elektronische Chips
Digitale Mülltonnen im Rems-Murr-Kreis: Die Zukunft der Abfallentsorgung
Bis in zwei Jahren werden im Rems-Murr-Kreis alle Mülltonnen mit elektronischen Chips ausgestattet. Erfahren Sie, wie die digitale Abfallentsorgung funktionieren soll.
27.09.2024
Im Landkreis Göppingen
Restmüllmenge sinkt, Biomüll nimmt zu
Der Trend setzt sich seit der Einführung des neuen Abfallgebührenkonzepts auch in diesem Jahr fort. Bald ist Göppingen der einzige Landkreis mit Biobeutel und es wird in absehbarer Zeit wohl auch keine Biotonnen geben.
31.07.2024
Biomüll, Kompost und Würmer
Dieses Luxushotel ist totaler Müll
Macht man die Welt besser durch selbst gebaute Kompostkisten, in denen Wurmvölker ihre Arbeit verrichten? Ein Selbstversuch mit Biomüll und schmatzenden Würmern.
02.05.2024
Kontrollen im Landkreis Ludwigsburg
Unterwegs mit dem Mülltonnen-Schnüffler
In einem Testgebiet untersuchen die Scouts der AVL Ludwigsburg seit Anfang März, wie häufig Abfallbehälter überfüllt werden. Ist das ein größeres Problem, entgeht dem Kreis Geld, denn die Kunden zahlen auch pro Leerung. Ab wann gilt eine Tonne als zu voll?
18.04.2024
Nach Brand im Kompostwerk Kirchheim/Teck
Esslinger Biomüll muss anderswo teuer entsorgt werden
Nach dem Brand im Kompostwerk Kirchheim steht die Anlage für mehrere Wochen still. Der Biomüll aus dem Kreis Esslingen wird in die Nachbarkreise geschafft – die Kosten dafür tragen die Bürger.
01.12.2023
Abfallentsorgung im Kreis Esslingen
Zu viel Plastik in der Biotonne
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen will künftig Stichprobenkontrollen durchführen, um die Fehleinwürfe zu verringern. Die Verunreinigungen machen nämlich große Probleme.
27.10.2023
Kreis Böblingen kämpft gegen Plastik im Biomüll
Unterwegs mit den Müllsheriffs
Plastik, Putzlappen und andere Störstoffe: In den Biotonnen des Landkreises soll kein Plastik landen. Darum wird nun kontrolliert. Unterwegs mit zwei Müllsheriffs.
27.09.2023
Paradies für Parasiten
Maden im Biomüll loswerden: Fünf Tipps
Hohe Temperaturen begünstigen nicht nur Schimmel, auch Fliegen mögen den Sommer und legen mit Vorliebe ihre Larven in Mülltonnen ab. Was gegen die Parasiten in der Biotonne hilft.
18.08.2023
Kontrollaktion im Rems-Murr-Kreis
Weniger Biomüllsünder als im Vorjahr
Bei der jüngsten größeren Kontrollaktion der Abfallwirtschaftsgesellschaft sind weniger braune Tonnen beanstandet worden. Doch ein „Störstoff“ taucht nach wie vor häufig auf.
07.07.2023
Kompostwerk Kirchheim
Wo das „Gold des Gärtners“ entsteht
Was passiert eigentlich mit den Küchenabfällen, die im Kreis Esslingen in der braunen Tonne landen? Im Kompostwerk in Kirchheim entsteht daraus Naturdünger mit Gütesiegel. Und der findet reißenden Absatz.
09.05.2023
Abgebrannte Vergärungsanlage Leonberg
Ein stärkerer Richtspruch soll es richten
Im September 2019 brennt die Vergärungsanlage Leonberg ab. Nun feiert man Richtfest. Künftig sollen hier 72 000 Tonnen Bioabfälle verarbeitet werden.
17.04.2023
Abfall in der Region Stuttgart
So teuer ist die Müllentsorgung
Im neuen Jahr wird vieles teurer. Auch für die Abfallentsorgung müssen die Haushalte in der Region Stuttgart mehr ausgeben. Doch die Tarife für die Müllabfuhr unterscheiden sich beträchtlich, wie der Vergleich der Landkreise zeigt.
04.01.2023
Kontrollen im Rems-Murr-Kreis
Tüten sind das Hauptproblem bei Biomüll
Bei Kontrollen der Biomülltonnen im Rems-Murr-Kreis fallen vor allem vermeintlich kompostierbare Folienbeutel auf. Und es gibt lokale Bereiche, in denen besonders viele „Müllsünder“ ertappt werden.
02.11.2022
Müllsammlung im Kreis Esslingen
Schluss mit Plastiktüten im Biomüll
In großen Wohnanlagen finden sich im Biomüll zu viele Fremdstoffe. Das erschwert die Kompostierung und verteuert die Entsorgung. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises und die Esslinger Wohnungsbau (EWB) wollen die Sammlung in einem Quartier mit 131 Wohnungen beispielhaft verbessern.
27.10.2022
Kreis Ludwigsburg
Müllgebühren sollen nicht steigen
Zum zweiten Mal in Folge müssen Haushalte im Kreis Ludwigsburg nicht mehr für ihren Rest- und Biomüll bezahlen. An einer Stelle erhöht die AVL jedoch die Gebühren.
10.10.2022
Kontrollen im Rems-Murr-Kreis
Müllsündern droht die rote Karte
Weil viele Haushalte offenbar nach wie vor ihren Müll schlecht trennen, führt die Abfallwirtschaftsgesellschaft in den nächsten zwei Wochen verstärkte Kontrollen der Biotonnen durch. Falsch befüllte Behälter bleiben ungeleert stehen.
04.10.2022
Verzögerungen beim Bau
Anlage für Stuttgarts Bioabfall erst 2024 in Betrieb
Sie soll Porsche mit Wärme versorgen, dafür war mal das Jahr 2018 angepeilt, doch immer neue Schwierigkeiten werfen den Bau der Vorzeigeanlage zurück.
28.09.2022
Abfallbilanz im Landkreis Esslingen
So viel Müll fällt pro Einwohner an
Der anhaltende Trend zum Homeoffice macht sich in der Abfallbilanz des Kreises Esslingen bemerkbar. Auch im vergangenen Jahr fiel mehr Hausmüll an als vor Corona. Ein Blick in die Tonnen.
23.08.2022
Uni-Projekt in Stuttgart
Wie Pflanztöpfe aus Speiseresten entstehen
Bioabfall ist viel mehr als nur Kompost. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Baden-Württemberg wollen das beweisen und demnächst unter Federführung der Universitäten Stuttgart und Hohenheim aus Biomüll unter anderem Pflanzentöpfe produzieren.
14.07.2022
Müllentsorgung im Kreis Göppingen
Biobeutel sind weiter Mangelware
Im Landkreis Göppingen gibt es keine Vorräte an Biomüllbeuteln mehr. Ende August soll Nachschub kommen, eine Teillieferung ist für Ende Juni angekündigt. Ärgerlich dabei: Häufig wird der Biomüll deshalb im Restmüll entsorgt.
03.06.2022
Abfall auf den Fildern
Bei der Müllabfuhr herrscht pures Chaos
Seit Jahresbeginn hakt es bei der Müllabfuhr beträchtlich. Vielerorts im Landkreis Esslingen bleiben Bio-, Rest- und Papiermüll stehen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb hat dieses Ausmaß so auch noch nie erlebt.
14.01.2022
Abfallwirtschaft im Kreis Esslingen
Mehr Sensibilität in Sachen Biomüll
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen will mit diversen Aktionen die Qualität des Biomülls verbessern und damit Mehrarbeit vermeiden. Vor allem prangern die Verantwortlichen Plastiktüten im Bioabfall an.
21.09.2021
Fund in Erding
Kokain im Millionenwert landet im Biomüll
Mitarbeiter eines Logistik-Unternehmens im oberbayerischen Erding finden im Biomüll eine große Menge an Kokain. Die Drogen waren in einem Karton mit Bananen versteckt.
25.05.2021
Entscheidung in Stuttgart
Die Müllgebühr steigt 2021
Die Entsorgung des Restmülls wird auch im kommenden Jahr teurer. Die Stadträte folgen der Empfehlung des Abfallwirtschaftsbetriebs.
01.12.2020
Aktionswochen Biotonne
Den Biomüll richtig entsorgen
Derzeit läuft bundesweit eine Aktion, um die Biotonne richtig und besser auszunutzen. Das hilft der Umwelt.
02.05.2019
Biomüll-Diskussion in Stuttgart
Warum Kaffeekapseln nicht kompostierbar sein müssen
Die Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“, Julian Reitze und Stefan Zender aus Stuttgart, setzen in der aktuellen Debatte um kompostierbare Kaffeekapseln, die nicht in die Biotonnen dürfen, auf ein anderes Pferd.
25.11.2019