Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
B
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Tarife
Bahn: GDL fordert 555 Euro mehr und weniger Arbeitszeit
Die Bahn steckt bereits seit Wochen in einem zähen Tarifkonflikt mit der Gewerkschaft EVG. Die konkurrierende Gewerkschaft GDL will bei ihren Verhandlungen ab Herbst nicht nur mehr Geld.
Geschichte
400 Jahren altes Schiffswrack wird aus der Trave geborgen
Seit dem 17. Jahrhundert liegt das zivile Frachtschiff bereits am Grund der Trave - und ist offenbar noch gut in Schuss. Die ersten Fässer aus der Fracht sollen in den nächsten Tagen gehoben werden.
Parteien
AfD-Höhenflug und CDU-Stillstand
Der Ampel Leid ist derzeit nur der AfD Freud'. Die Union dagegen profitiert nicht vom Unmut der Bürger. CDU-Chef Merz hat dafür seine Erklärungen - springt aber möglicherweise zu kurz.
Betrunkener randaliert in Ludwigsburg
Mann rastet in der Danziger Straße aus
Ein 28-Jähriger beschädigt erst ein Auto und verletzt dann dessen Fahrerin. Auch gegenüber der Polizei wird er aggressiv.
Feuer im Rems-Murr-Kreis
Zwei brennende Roller und ein Flächenbrand
Ein Flächenbrand, zwei Motorroller in Flammen und ein verbranntes Essen haben Einsatzkräfte im Rems-Murr-Kreis in Atem gehalten. Nun sucht die Polizei Zeugen.
Deutsche Häftlinge im Iran
Gefangene als Geiseln
Die Bundesregierung sollte sich dringend vehementer für die Freilassung von deutschen Häftlingen im Iran einsetzen, mahnen Menschenrechtler und Familienangehörige an.
Rad-Demo durch Stuttgart
Drei Unfälle bei der „Critical Mass“
Eine 29-jährige Frau stürzt im Wagenburgtunnel und wird schwer verletzt. Der Veranstalter ruft zu mehr Vorsicht auf.
«Tag X»
Leipzig: Zehn Männer in U-Haft wegen linksextremer Krawalle
Bei den Ausschreitungen in Leipzig am Wochenende waren Steine und Pyrotechnik auf Polizisten geworfen worden. Einige Männer sind nun in U-Haft. Ihnen wird unter anderem schwerer Landfriedensbruch vorgeworfen.
Schlöndorffs erster Dokumentarfilm
Hoffnung für Afrika
„Der Waldmacher“ heißt der Film des preisgekrönten Regisseurs Volker Schlöndorff. Die Dokumentation ist eine Verbeugung vor Tony Rinaudo, der in Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort einen Teil der Sahelzone wieder begrünt hat.
Unfall bei Renningen
24-Jähriger übersieht Mercedes beim Abbiegen
Ein VW-Fahrer will auf der Straße zwischen Renningen und Malmsheim abbiegen und übersieht dabei einen entgegenkommenden Mercedes. Eine Frau wird beim Zusammenstoß verletzt.
Wohnen
Immer mehr Haushalte nutzen Fernwärme
Klimawende, Energiewende - und Wärmewende: Immer geht es darum, künftig keine klimaschädlichen Gase mehr zu produzieren. Im Wärmesektor soll Fernwärme eine wichtige Rolle spielen.
Kriminalität
Ehefrau sagt in Prozess um "Badewannen-Mord" aus
Ein 62-jähriger Mann aus Mecklenburg-Vorpommern sitzt womöglich seit 13 Jahren unschuldig hinter Gittern. Er hat stets seine Unschuld beteuert. Nun wird der «Badewannen-Mord» neu aufgerollt.
Kriminalität
EU-Staaten wollen gemeinsam Drogenhandel erschweren
Wenn ein großer europäischer Hafen seine Sicherheitsstandards hochfährt, weichen Drogenschmuggler gerne auf einen anderen aus. Die Strafverfolgungsbehörden wollen enger zusammenarbeiten und verschlüsselte Nachrichten knacken.
Mike Rutherford über sein Konzert und Stuttgart
„Ist dieser Bahnhof eigentlich fertig?“
Am 6. Juni spielt der Genesis-Gründer Mike Rutherford die Hits seiner Band Mike and the Mechanics nebst sorgsam kuratierter Genesis-Klassiker in der Liederhalle. Warum die Lust des 72-Jährigen am Touren ungebrochen ist – und was ihm zu Stuttgart einfällt.
Verkehr
Wissing plant bei der Bahn schrittweise Veränderungen
Die Ampel-Koalition will die Deutsche Bahn nicht zerschlagen. Ganz in diesem Sinne sind auch geplante Veränderungen angelegt. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft stellt Bedingungen.
French Open
Drittlängstes Damen-Spiel: Brasilianerin Haddad Maia weiter
Beatriz Haddad Maia und Sara Sorribes Tormo aus Spanien stehen bei den French Open fast vier Stunden auf dem Platz. Mit dem Sieg sorgt die Brasilianerin auch für eine andere bemerkenswerte Marke.
Der Fall Till Lindemann
Das System Rammstein
Selbst dann, wenn die schlimmsten Vorwürfe nicht zutreffen: Die Band Rammstein hat scham- und skrupellos das Vertrauen ihrer Fans ausgenutzt, findet unser Autor Gunther Reinhardt.
Klimaschutz in Stuttgart-Vaihingen
Eine Wand für heiße Sommertage
Grün statt Grau: An einer Fassade in Stuttgart-Vaihingen wachsen seit Kurzem mehr als 6500 Pflanzen in der Waagerechten. Auch Fledermäuse, Insekten und Vögel sollen sich dort ansiedeln. Zu Besuch am Fraunhofer-Institut.
Justiz
EuGH: Polnische Justizreform verstößt gegen EU-Recht
Wie die polnische Regierung das Justizsystem umkrempelt, verstößt gegen EU-Recht. Es ist nicht das erste Urteil im Streit zwischen Warschau und EU-Kommission. Doch diese Entscheidung könnte Konsequenzen haben.
Friedrich Merz und die AfD
Die Abgrenzung des CDU-Chefs ist eindeutig uneindeutig
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz macht die Ampelkoalition allein für das Erstarken der Rechtsaußen verantwortlich. Tatsächlich spielt Merz selbst ihnen in die Karten, meint Berlin-Korrespondent Norbert Wallet.
Anklage gegen Thüringer AfD-Chef
Björn Höcke wegen Nazi-Parole angeklagt
Wegen NS-Vokabulars ist gegen den Thüringer AfD-Chef Björn Höcke am Montag Anklage erhoben worden.
Adel
Harrys Kampf gegen den britischen Boulevard
Bereits seit Wochen geht es in London um Bespitzelungsvorwürfe mehrerer Prominenter gegen britische Boulevardblätter. Nun naht der Höhepunkt: die Aussage von Prinz Harry.
Vorfall am Esslinger Bahnhof
Mann zieht ohne Grund die Notbremse
Ein 52 Jahre alter Fahrgast eines Regionalzugs hat am Freitag am Esslinger Bahnhof offenbar ohne Grund die Notbremse gezogen. Nun erwartet ihn ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Missbrauchs von Notrufen.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?