Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
B
Betrüger
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Cyberkriminalität in Ostfildern
Von Unbekanntem um mehrere tausend Euro betrogen
In Ostfildern wurde ein Mann vermutlich um mehrere tausend Euro betrogen. Der Betrüger gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und bediente den Computer des Geschädigten aus der Ferne.
17.08.2021
Kurioses aus dem Kreis Konstanz
Betrüger will Frau überlisten - doch die ist seit 15 Jahren tot
Da war ein Betrüger offenbar ziemlich schlecht informiert: In Triberg im Kreis Konstanz hat ein Unbekannter eine Zahlungsaufforderung an eine Frau geschickt - die ist aber schon lange tot.
04.08.2021
Angebliche Paketzustellung
Polizei warnt vor Betrüger-SMS
Betrug per SMS: Es wurden zuletzt mehrere Fälle registriert, in denen Kriminelle per SMS eine Paketzustellung vorgaukeln, um an Passwörter und Geld zu kommen. Die Polizei appelliert an die Menschen, „unter keinen Umständen“ auf einen solchen Link zu klicken.
08.04.2021
Betrugsverdacht in Millionenhöhe
Bundesregierung stoppt Coronahilfen
Das Bundeswirtschaftsministerium hat offenbar wegen Betrugsverdachts mehrere Corona-Hilfsprogramme auf Eis gelegt. Der „Business Insider“ hatte von Millionenbetrug gesprochen.
09.03.2021
100.000 Euro an Betrüger
Baden-Württemberger tappen in Liebesfalle
Es wird einfach immer wieder bestätigt: Liebe macht blind. Ein paar Tränen als Folge sind das eine, 100.000 Euro zu verlieren etwas anderes.
22.01.2021
Betrugsanruf in Ostfildern
Seniorin hilft Polizei bei Festnahme eines Telefonbetrügers
Mit Hilfe einer 76-Jährigen aus Ostfildern (Kreis Esslingen) haben Beamte der Kriminalpolizei Esslingen und des Polizeireviers Filderstadt einen Telefonbetrüger am Donnerstag auf frischer Tat ertappt.
08.01.2021
Stuttgarter Polizei warnt
Dreiste Betrüger verschicken anwaltliche Mahnschreiben
Seit November 2020 häufen sich in Stuttgart Betrugsfälle, in denen die potenziellen Opfer Mahnschreiben eines angeblichen Rechtsanwalts erhalten. Die Polizei warnt vor dieser Masche.
23.12.2020
Über 1000 Euro entwendet
Falsche Handwerker bestehlen Seniorin in Wernau
Eine kaputte Dachrinne und ein angeblicher Wasserschaden – diese Vorwände nutzten am Donnerstagnachmittag zwei Männer, um in Wernau (Kreis Esslingen) eine Seniorin zu bestehlen. Die Betrüger gaben sich als Handwerker aus.
26.11.2020
Oberboihingen
Diebe geben sich als Handwerker aus – Seniorin dreist bestohlen
Unbekannte Täter haben am Donnerstag mit einer dreisten Masche eine Frau in Wendlingen bestohlen. Ein Mann gab sich dabei an der Haustür als Handwerker aus.
18.09.2020
Nürtingen
Polizei warnt vor Betrügern
Die Polizei gibt einen Warnhinweis für das Gebiet Nürtingen. Dort finden betrügerische Telefonanrufe statt.
28.07.2020
Falsche Bundesbehörden
Corona-Krise ruft Betrüger auf den Plan
Unbekannte geben sich als Mitarbeiter von Bundesbehörden aus, die es gar nicht gibt, und kontaktieren deutsche Unternehmen. Ist das eine Aktion von Polit-Clowns - oder von Betrügern, denen es um Geld geht?
12.07.2020
Polizei warnt vor Kautionstrick
Rentnerin in Wien wirft Geld aus dem Fenster
In Wien hat eine alte Frau einen fünfstelligen Betrag in eine Plastiktüte gepackt und aus dem Fenster geworfen, weil Unbekannte sie telefonisch dazu aufforderten. Die Polizei nennt das Vorgehen „Kautionstrick“.
01.07.2020
Kreis Konstanz
Frau überweist Betrüger 135.000 Euro
Eine 48-Jährige aus dem Kreis Konstanz ist einem Internet-Betrüger zum Opfer geworden. Der Mann hatte der Frau immer wieder von Notsituationen geschrieben. Sie überwies ihm insgesamt 135.000 Euro.
23.06.2020
Onlinehandel und Coronavirus
Hauk warnt vor Werbung für Nahrungsergänzungsmittel – keine Heilung möglich
Verbraucherschutzminister Peter Hauk warnt vor unlauteren Werbeangeboten vor Nahrungsergänzungsmitteln, die vor allem im Internet zu finden seien. Demnach könnten diese vor Corona-Erkrankungen schützen.
14.04.2020
Corona-Krise lockt Betrüger an
Millionenschwerer Betrug mit Atemmasken aufgeflogen
Betrüger kapern die Identität einer Firma im europäischen Ausland und verkaufen zwei Firmen in Hamburg und Zürich Atemschutzmasken, die gar nicht existieren.
07.04.2020
LKA in Baden-Württemberg warnt
Betrüger locken Firmen mit falschen Soforthilfeanträgen
Der Andrang auf die vom Land in Aussicht gestellten Soforthilfen für Kleinunternehmen ist groß. Das machen sich offenbar auch Betrüger zunutze und versuchen, Firmen zu falschen Formularen im Internet zu locken.
27.03.2020
Filderstadt
Kriminelle betrügen Mann um sechsstelligen Betrag
Eine Betrügerbande hat während der vergangenen zwei Wochen einen Senior aus Filderstadt um einen sechsstelligen Geldbetrag gebracht. Die Kriminellen gaben sich dabei als Polizeibeamte aus.
27.03.2020
Tuttlingen
Betrüger bietet angeblichen Coronatest für über 5000 Euro an
In Tuttlingen wird ein Bürger von einem Mann angerufen, der sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes vorstellt. Der Betrüger bietet ihm einen Coronatest für über 5000 Euro an. Dieser macht das einzig Richtige.
22.03.2020
1
2
3
4
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?