Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Mitgliederversammlung VfB Stuttgart
Liveticker: Alexander Wehrle mit emotionaler Rede
Die Mitgliederversammlung beim VfB Stuttgart steht an. Wir begleiten die Veranstaltung mit einem Liveblog.
Ludwigsburg
Mutmaßliches Autorennen mit Toten: Person weiter flüchtig
Nach dem Unfall in Ludwigsburg, bei dem zwei junge Frauen ums Leben kamen, wird weiter nach einer zweiten Person gefahndet. Die Ermittler hoffen auf Zeugenhinweise.
Flughafen in London
Alle Terminals in Heathrow nach Flugchaos wieder offen
„Closed“ oder „Cancelled“ sind Begriffe, die man an einem internationalen Flughafen am allerwenigsten sehen möchte. In Heathrow ging jedoch zeitweise nichts mehr. Nun läuft der Flugbetrieb wieder an.
Trauer um Rosenstolz-Sängerin
Nach Tod von Anna R.: Rosenberg weiß Zeit mehr zu schätzen
In der Talkshow «3nach9» spricht Schlagersängerin Marianne Rosenberg über den Tod von Rosenstolz-Frontfrau Anna R. - und was ihr nach der traurigen Nachricht klar geworden ist.
Stuttgarter Kickers gegen Kickers Offenbach
Liveticker: Wer setzt sich im Kickers-Duell am Ende durch?
Am Samstag steigt auf der Waldau das große Regionalliga-Duell zwischen den Stuttgarter Kickers und Kickers Offenbach. Ob den Blauen ein Sieg gelingt, erfahren Sie hier im Liveticker.
Newsblog zum Krieg im Nahen Osten
Israels Militär: Angriff auf Hisbollah-Ziele im Südlibanon
Seit am 7. Oktober 2023 der Krieg im Nahen Osten mit dem Überfall der Hamas auf Israel neu entflammt ist, gab es Zehntausende Tote in der Region. Am 19. Januar 2025 trat ein vereinbarter Waffenstillstand in Gaza in Kraft. Die aktuellen Entwicklungen im Newsblog.
Großbritannien
Alle Terminals in Heathrow nach Flugchaos wieder offen
«Closed» oder «Cancelled» sind Begriffe, die man an einem internationalen Flughafen am allerwenigsten sehen möchte. In Heathrow ging jedoch zeitweise nichts mehr. Nun läuft der Flugbetrieb wieder an.
Konflikt in Nahost
Israels Militär: Angriff auf Hisbollah-Ziele im Südlibanon
Droht eine neue Eskalation im Nahen Osten? Nachdem das israelische Militär drei Raketen aus dem Libanon abgefangen hat, folgen nun Angriffe auf Ziele der Hisbollah-Miliz.
Vatikan
Papst will sich am Sonntag wieder öffentlich zeigen
Seit fünf Wochen wird der Papst im Krankenhaus wegen einer Lungenentzündung behandelt. Seitdem gibt es nur ein einziges Foto von Franziskus. Erstmals will er sich wieder öffentlich zeigen.
Kranker Pontifex
Vatikan: Papst will sich am Sonntag öffentlich zeigen
Seit fünf Wochen wird der Papst im Krankenhaus wegen einer Lungenentzündung behandelt. Seitdem gibt es nur ein einziges Foto von Franziskus. Erstmals will er sich wieder öffentlich zeigen.
Notfälle
Vermisste Deutsche auf den Philippinen gefunden
Sechs Touristen, darunter mehrere Deutsche, kommen auf den Philippinen vom Weg ab. Tagelang gelten sie als verschwunden. Die Behörden ermitteln nun, warum die Gruppe ohne Reiseführer loszog.
Demos am Samstag in Stuttgart
Liveblog: Rechte und linke Gruppen in der Stadt erwartet
Am heutigen Samstag werden in der Stadt rechte und linke Gruppen erwartet. Die Polizei ist gewarnt und mit einem Großaufgebot vor Ort. Wir begleiten das Geschehen in einem Liveblog.
Altenpflege im Rems-Murr-Kreis
Alexander-Stift: Diakonie Stetten wird alleinige Gesellschafterin
Nach über 70 Jahren gibt der Bessarabiendeutsche Verein seine Beteiligung am Alexander-Stift vollständig an die Diakonie Stetten ab.
Vermeidung von Staus
Stadt Ludwigsburg entwickelt Parkleitsystem weiter: „Verbesserungen sind spürbar“
Die Stadt Ludwigsburg optimiert ihr Parkleitsystem, um Staus zu vermeiden. Neue digitale Anzeigen und verbesserte Beschilderung sollen Autofahrern künftig besser Alternativen aufzeigen. Was wurde bereits umgesetzt?
Filmdreh auf dem „Menschenfresser“
„Dieser Krieg war die Ursünde des 20. Jahrhunderts“
Der Wendrsonn-Sänger Markus Stricker hat ein Video zu seinem Lied „Über die Lande“ gedreht. Das Thema ist ihm aus einem besonderen Grund extrem wichtig.
Todesfall
Alis berühmtester Gegner: Box-Legende Foreman ist tot
Vor 100.000 Zuschauern gegen Muhammad Ali, mit 45 Jahren zurück auf dem Thron: George Foreman war einer der Größten des Boxsports. Auch nach seiner Karriere war er erfolgreich.
Bundespräsident
Grundgesetzänderung für Finanzpaket tritt in Kraft
Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur hat die letzte Hürde genommen. Nach dem Ja von Bundestag und Bundesrat unterzeichnete der Bundespräsident die nötige Grundgesetzänderung.
Deutschland
Steinmeier unterzeichnet Grundgesetzänderung für Finanzpaket
Das Milliarden-Paket für Verteidigung und Infrastruktur hat die letzte Hürde genommen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das von Bundestag und Bundesrat verabschiedete Gesetz für die erforderliche Grundgesetzänderung ausgefertigt, wie das Bundespräsidialamt mitteilte.
Ausflugstipps für Baden-Württemberg
An diesen 5 Orten blüht die Kirsche besonders schön
Die Kirschblüte ist an vielen Orten in Baden-Württemberg ein wahres Erlebnis. Mancherorts ist sie so schön, dass sie sogar als schwäbisches Hanami bezeichnet wird. Wir stellen fünf Orte vor, an denen es besonders malerisch blüht.
Baden-Württemberg
Kopfläuse auf dem Vormarsch – wo die Zahlen steigen
In manchen Kreisen steigen die Zahlen der Kopfläuse enorm, in anderen sinken sie. Was den Befall begünstigt.
Deutschland
Bilder des Tages
Ein Denkmal in Stuttgart?
Gedenken am Santiago-de-Chile-Platz
Die Idee, auf dem Haigst an die Opfer der Militärdiktatur zu erinnern, nimmt Gestalt an. Lokalpolitiker stehen dem Ansinnen zumindest einmal aufgeschlossen gegenüber. Die Finanzierung ist offen.
Tennis
Alcaraz scheitert früh in Miami: "Schlechtes Niveau"
Mit einem Turniersieg in Miami hätte Carlos Alcaraz die Chance gehabt, in der Weltrangliste Alexander Zverev zu überholen. Doch es kommt ganz anders.
US-Präsident
Trump widerruft Sicherheitsfreigabe für Biden
Schon im Februar hatte der US-Präsident angekündigt, politischen Gegnern den Zugang zu vertraulichen Informationen verwehren zu wollen. Nun macht er Ernst.
Großer Preis von China
Hamilton mit erstem Ferrari-Sieg - Piastri auf Pole Position
Lewis Hamilton gewinnt schon am zweiten Wochenende im Ferrari. Der Sprintsieg gibt Auftrieb. In den Großen Preis von China geht aber ein McLaren-Fahrer als Erster - und es ist nicht Lando Norris.
Glosse über ein Gerät, das am Ende ist
Wir haben das Faxen dicke
Abgesang auf einen vergilbten Kasten, der schon lange aussortiert gehört. Ein Beitrag aus unserer Humor-Kolumne.
Was geschah am . . . 26. März 1900?
Der Archäologe Robert Koldewey beginnt mit den Ausgrabungen in der antiken Stadt Babylon
Obwohl sie schon vor sehr langer Zeit untergegangen ist, gehört Babylon noch immer zu den berühmtesten Städten der Geschichte. Vor 125 Jahren begann die Deutsche Orient-Gesellschaft, die Ruinen der antiken Metropole in Mesopotamien auszugraben.
Migration und Tourismus
Harte Linie an US-Grenze: Wird Amerika-Einreise zum Risiko?
In den USA häufen sich die Fälle von Inhaftierung und Abschiebung von Reisenden, darunter Deutsche. Das dürfte kein Zufall sein.
In Ludwigsburg
Blühendes Barock startet mit Sonnenschein in die Saison
Beim Frühlingserwachen im Blühenden Barock in Ludwigsburg sind bis in den Mai kunstvolle Naturinstallationen sowie Walking Acts geboten. Auserkoren wurde zudem ein neues Motto.
Weltweite WWF-Aktion
60 Minuten Licht aus - "Earth Hour" startet im Südpazifik
Plötzlich ist alles dunkel: Schon zum 19. Mal werden weltweit an vielen Stellen für eine Stunde die Lichter ausgeknipst. Los geht es im Südpazifik - dann geht die «Earth Hour» um die Welt.
Im Alter von 76
Box-Legende George Foreman ist tot
Seine Familie würdigt ihn als „Menschenfreund, Olympiateilnehmer und zweimaligen Weltmeister“. Der US-Schwergewichtsboxer sei „eine Kraft des Guten“ gewesen.
Ein Zuhause für verlorene Kinder
Das ist unser Haus
Vor über 60 Jahren gründete eine Wahl-Baden-Württembergerin in Waldenburg das erste Albert-Schweitzer-Kinderdorf. Als neue Großfamilien für kleine, verlorene Menschen erfüllen die Dörfer eine essenzielle Funktion – heute mehr denn je. Ein Besuch in der Keimzelle.
„Tatort“-Vorschau aus Baden-Baden
Was taugt der neue „Tatort“ aus dem Schwarzwald?
Im SWR- „Tatort – Die große Angst“ liegen die Nerven bei den Ermittlern Franziska Tobler und Friedemann Berg nicht nur wegen ihres aktuellen Falls blank.
Guter Wein von einem Württemberger
Schwaben-Power in Wagga Wagga
Unsere Landsleute sorgen immer wieder für Begeisterung. Wie Timo Mayer. Der Remstäler produziert in Australien einen Spitzen-Pinot.
Tiere in der Wilhelma
Warum Tapir-Kalb Melati keine Tupfen und Streifen mehr hat
Die Geburt von Schabrackentapir-Kalb Melati hat die Zoowelt und die Besucher begeistert. Jetzt gibt es Unterstützung für die bedrohte Tierart – die Hilfe kommt aber nicht aus Stuttgart.
Weitere Insolvenz in der Stuttgarter Gastronomie
Wie es mit der Tex-Mex-Kette Sausalitos in Stuttgart weitergeht
Die Nachwirkungen der Coronapandemie haben die Systemgastronomie Sausalitos in die Knie gezwungen: Das Unternehmen stellte für mehrere Gesellschaften Insolvenzanträge. In den zwei Stuttgarter Betrieben arbeiten 57 Mitarbeiter .
Mehr Anfragen als Plätze an Stuttgarter Schule
Absage vom Gymnasium – „Potenzialtest ist nur eine Farce“
Ist ein bestandener Potenzialtest genauso viel wert wie eine Gymnasialempfehlung auf Basis der Noten? Ja, betont das Ministerium. Doch es gibt Ausnahmen. Eine Mutter aus Stuttgart berichtet.
Promi-Stippvisite im Supermarkt am Flughafen
Warum Peter Maffay nach Bernhausen kommt
Das gibt es auch nicht alle Tage. Der beliebte Musik-Star und seine Ehefrau werden am 2. April im riesigen Supermarkt am Flughafen auftreten. Wie kommt er zur außergewöhnlichen Promi-Stippvisite?
Vortrag in Renningen
Günther Oettinger plädiert fürs Ärmelhochkrempeln
Bei seinem Vortrag „Die Agenda Europas für die nächsten Jahre“ spricht sich Günther Oettinger für ein starkes Europa aus, das angesichts einer sich rasant verändernden Welt nur gemeinsam die Herausforderungen wird meistern können.
Klimaziel in Stuttgart
Klimaneutral bis 2035 – wie kommt der Fernsehturm weg vom Öl?
Bis in zehn Jahren soll Stuttgart laut Klimabeschluss emissionsfrei sein. Wie schafft das der Stuttgarter Fernsehturm? Es gibt Pläne, aber auch viele Fragezeichen.
Ehrenamtspreis
Warum sich Stuttgart glücklich schätzen kann
Die von unserer Zeitung ausgezeichneten Stuttgarterinnen und Stuttgarter des Jahres zeigen, was Einzelne bewirken können. Sie stehen stellvertretend für viele, oft zu wenig beachtete Mutmacher in der Stadt. Ein Kommentar von Jan Sellner.
Keine Asylbewerber im Leonberger Pflegeheim
Geflüchtete gegen Senioren ausspielen hilft niemandem
Nachdem die Flüchtlingszahlen wieder gesunken sind, ist jetzt die Zeit für einen Kassensturz. Wo könnte in Zukunft weitere Unterkünfte entstehen? Und wie kann Leonberg dem Bedarf an Pflegeplätzen und Seniorenwohnungen begegnen?
Wenn der Hammer fällt
Höre ich mehr?
„Bares für Rares“, aber in echt: Im Stuttgarter Auktionshaus Eppli lässt sich seit über 45 Jahren der Glamour und Nervenkitzel erleben, den der Handel mit schönen, edlen Dingen bringt. Ein Blick hinter die Kulissen.
Die neue Verteidigung
Frieden schaffen mit Waffen
Die meisten Deutschen sind sich einig: Europa muss sich selbst und allein verteidigen. Aber haben wir eigentlich schon begriffen, wie das unsere Gesellschaft verändern wird, fragt sich unser Kolumnist.
Göppinger Traditionsgeschäft schließt
Aus nach 100 Jahren – die Samenzentrale ist bald Geschichte
Wieder muss ein alteingesessenes Fachgeschäft in der Göppinger Innenstadt die Segel streichen. Thomas Gehrke und seine Schwester Barbara Müller führen die Samenzentrale in der dritten Generation. Das Ende kam schleichend, sagen die Inhaber.
Waiblinger Konsequenzen
Stadt riegelt Remstalradweg durch feste Absperrung ab
Bisher ignorieren viele Radler die Sperrung zwischen der Vogelmühle und Remseck. Deshalb greift Waiblingen jetzt schärfer durch.
Historische Versammlungen beim VfB
WLAN-Panne und eine Schlammschlacht an der Clubspitze
Ein in Ungnade gefallener Präsident, der nach einer technischen Panne zurücktritt, ein umkämpftes Ja zur Ausgliederung sowie ein erfolgreicher Putsch – es ging turbulent zu auf etlichen VfB-Mitgliederversammlungen. Wir blicken zurück.
Demos in Stuttgart
Stadt warnt vor Problemen für den Autoverkehr
Eine rechte Demo und Gegenproteste: Die Stadt Stuttgart rät am Samstag dazu, auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen und die gesperrten Straßen zu meiden. Die Polizei ist mit mehreren Hundert Kräften im Einsatz.
Club auf dem Franck-Areal
„Kein Chichi“ – Einblick in den neuen Club in Ludwigsburg
Drei Freunde wollen auf dem Franck-Areal in Ludwigsburg den neuen Club „Alte Rösterei“ eröffnen. Sie verraten, was sie mit dem Leerstand mit „Berghain-Vibes“ geplant haben.
Moderator
Mann ohne Masterplan: Hugo Egon Balder wird 75
Hugo Egon Balder hat Firlefanz zur Kunstform gemacht. In seinen Shows klebten Erdbeeren auf Brüsten und flogen Torten durch die Luft. Nun wird er 75 und doch etwas ruhiger, oder? Nun ja.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE