Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Beleuchtung
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Straßenlampen im Zeichen der Energiekrise
Wann, wo und warum Straßen in Esslingen beleuchtet werden
Strom ist teuer und die Straßenbeleuchtung kostet die Kommunen viel Geld. Am Beispiel von Esslingen zeigen wir, wann das öffentliche Licht angehen muss und warum das mitunter sogar am helllichten Tag sein kann.
27.12.2022
Streit um Straßenbeleuchtung
„Boris Palmer kann nicht einfach ein Gesetz aushebeln“
Boris Palmer sorgt wieder für Wirbel. Der Tübinger OB will Energie sparen – und schaltet nachts alle Straßenlaternen in der Stadt aus. Das sei gefährlich und nicht erlaubt, sagen Rechtsexperten. Palmer selbst spricht von einer „typisch deutschen Diskussion“.
14.12.2022
Adventszeit in Kornwestheim
Der Weihnachtsbaum leuchtet bald wieder
In Kornwestheim ist der beleuchtete Baum auf dem Rathausturm ein Highlight – dieses Jahr aber aufgrund der Energiekrise nur bis 22 Uhr.
22.11.2022
Neues Logo, neue Produkte
Ludwigsburger Weihnachtsmarkt soll zur Marke werden
Produkte mit eigenem Logo, Influencer eingeladen: der Veranstalter tut einiges um den Markt ins rechte Licht zu rücken. Das wird übrigens wie gewohnt strahlen – jedenfalls auf dem Marktplatz.
10.11.2022
Attraktion in Stuttgart
Wie das Riesenrad bei Nacht erstrahlt
Im Schatten der Energiekrise erhellt das Riesenrad nicht nur Gemüter, sondern auch den nächtlichen Kessel. Die schönsten Eindrücke der illuminierten Attraktion finden Sie in unserer Bildergalerie.
02.11.2022
Autobahnparkplatz wird aufmöbliert
Illuminiert und mit futuristischem Touch
Der Autobahnparkplatz Höllberg an der A 8 bei Heimsheim wird technisch und optisch aufgewertet. Ein neues bundesweites Konzept wurde hier erstmals umgesetzt. Die Plätze sollen dadurch sauberer und sicherer werden.
21.10.2022
Fachtagung in Plochingen
Maßnahmen gegen die Lichtverschmutzung
„Weniger Licht!“ fordern Naturschützer. Bei einer Fachtagung im Umweltzentrum Neckar-Fils in Plochingen ging es um die Umsetzung im öffentlichen Raum, insbesondere bei der Straßenbeleuchtung.
10.10.2022
Stromsparen anno dazumal in Marbach
Vorteil für Liebespaare
Die Stadt Marbach startete 1906 mit ihrer elektrischen Straßenbeleuchtung. Die meisten der insgesamt 55 Lampen liefen nur in der halben Nacht.
07.10.2022
Energiesparen in Wernau
Stadt will die „Festbeleuchtung“ abschalten
Die Stadt Wernau schaltet einige Lichter aus und dreht an den Thermostaten. Im nächsten Haushalt soll eine neue Stelle für einen Energie- oder Klimamanager geschaffen werden. Doch warum sind ausgerechnet die Grünen gegen diese neue Stelle?
28.09.2022
Esslingen
Stadt prüft Sparpotenzial bei Straßenbeleuchtung
Die Stadt Esslingen stellt ihr Netz an Straßenlaternen auf den Prüfstand. Angesichts der massiven Kostensteigerungen soll gespart werden, wo es nur geht.
04.10.2022
Adventszeit in der Region Stuttgart
Weniger Weihnachtsbeleuchtung und keine Eislaufbahn?
Die Deutsche Umwelthilfe fordert, wegen der Energiekrise auf Weihnachtsbeleuchtung zu verzichten. In Stuttgart sollen die Glanzlichter und die Eislaufbahn auf dem Schlossplatz wegfallen. Anderswo in der Region will man auf wenig verzichten.
26.09.2022
Energiesparen in Stuttgart
Sicherheit: Licht am Neuen Schloss bleibt an
In der aktuellen Diskussion um Stromsparpotenzial wird vielerorts nachts die Außenbeleuchtung abgeschaltet. In Stuttgart wird es Ausnahmen geben.
22.08.2022
Klimaneutrales Stuttgart?
Schneckentempo beim Energiesparen
Stuttgart will bis 2035 klimaneutral sein. Wenn man die Umstellung auf LEDs als Maßstab nimmt, sind Zweifel angebracht.
09.08.2022
Energiekrise in Stuttgart
Umstellung auf LEDs dauert Jahrzehnte
Klimaschutz und Energiesparen gelten als wichtiger denn je. Doch in der Praxis sind selbst einfache Maßnahmen eine große Aufgabe. In Stuttgart ist erst knapp ein Fünftel der städtischen Liegenschaften mit LEDs ausgestattet.
09.08.2022
Energiesparen bei Gebäuden und Straßen
Stuttgart wird dunkel
Die Energiekosten explodieren. Die Stadt Stuttgart reagiert jetzt. Städtische Gebäude werden nachts nicht mehr beleuchtet, die Helligkeit an Straßen wird zeitweise heruntergefahren.
09.08.2022
Energiesparen
An der Burg gehen die Lichter aus
Das Beilsteiner Wahrzeichen wird nur noch am Wochenende beleuchtet. Auch andere Kommunen machen sich über solche Einsparmöglichkeiten Gedanken.
05.08.2022
Wegen Stromsparen
In Spanien gehen nachts die Lichter aus
Von kommender Woche verpflichtet Spanien die Geschäfte dazu, nach 22 Uhr die Beleuchtung ihrer Schaufenster auszuschalten. Das ist ein starker Eingriff in spanische Gewohnheiten.
02.08.2022