Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Behinderung
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Wohngruppe der Diakonie Stetten
Coole WG sucht ein neues Zuhause
Die Bewohner einer Wohngemeinschaft der Diakonie Stetten suchen dringend etwas Neues, denn das Haus am Ortsausgang von Waiblingen, in dem sie seit Jahren leben, ist sanierungsbedürftig. Bei ihrer Suche hat die Truppe einen großen Wunsch.
07.01.2025
Gesellschaft
Verband: Blindenschrift fehlt oft an Toilette und in Hotels
Blinde Menschen stoßen im Alltag immer wieder auf Hindernisse. Ein Verband listet Beispiele auf und erklärt, warum auch Ältere ohne Blindheit die sogenannte Brailleschrift erlernen sollten.
04.01.2025
Erwachsener Sohn mit Behinderung aus Stuttgart
Für immer Kind – auch mit Schuhgröße 51
Wenn das Kind mit Behinderung erwachsen wird, gilt es, Fallstricke zu meistern. Heike Müller weiß, wie das ist, wenn der eigene Sohn seinen Kindergeldanspruch nie verliert. Ihr Alessandro ist eine Erscheinung – und steckt voller Überraschungen.
17.06.2024
Josua aus Kirchheim/Teck kann weder hören noch sehen
„Wie Josua die Welt erlebt, können wir nur ahnen“
Lange Zeit ist den Schüttes aus Kirchheim/Teck nicht klar, dass ihr kleiner Josua taubblind ist. Erst als sein kleiner Bruder noch im Mutterleib stirbt, kommt heraus: In der Familie gibt es einen seltenen Gendefekt. Wie die Familie mit dieser Herausforderung umgeht.
01.12.2024
Leben mit Behinderungen
Psychische Leiden: Unsichtbar und unbekannt
Chronische und psychische Erkrankungen sind oft unsichtbare Behinderungen. Experten fordern mehr Aufmerksamkeit und kritisieren die schleppende Umsetzung inklusionspolitischer Vorhaben.
02.12.2024
Inklusion
Menschen mit Behinderung haben es schwer am Arbeitsmarkt
Der Konjunkturmotor stottert, viele Firmen sparen deswegen beim Personal. Diese negative Entwicklung bekommen auch Menschen mit Behinderung zu spüren, wie eine Untersuchung zur Inklusion zeigt.
29.11.2024
Einzigartiger Gendefekt
Keiner weiß, wie alt Leni wird, doch das Mädchen lässt sich nicht unterkriegen
Leni Schneider ist ein kleines Mädchen, das mit seinen Schwestern in Weinstadt lebt und im Januar den sechsten Geburtstag feiert. Wie viele noch folgen, ist ungewiss, denn die Kleine hat eine extrem seltene Krankheit mit sehr schlechter Prognose.
20.11.2024
Schwimmangebot im Rems-Murr-Kreis
Wo behinderte Kinder planschen dürfen
In der Abteilung Schwimmen des SC Korb bietet Nicole Hogh-Kowarz einen Kurs für schwerbehinderte Kinder an, solche mit Autismus oder Down Syndrom. Weil derlei Angebote im Rems-Murr-Kreis Mangelware sind, sind die Betroffenen mehr als dankbar.
07.11.2024
Neue Regeln im Esslinger Gemeinderat
Esslingen ist Vorreiter bei Inklusion in der Kommunalpolitik
Esslingen entschädigt Mitglieder des Gemeinderats und beratende Mitglieder neuerdings, wenn sie aufgrund körperlicher Beeinträchtigungen zusätzliche Ausgaben im Zusammenhang mit dem Ehrenamt haben. Damit ist die Stadt offenbar Vorreiterin.
05.11.2024
Inklusiver Tanzkurs in Höpfigheim
„Das ist auch für Menschen ohne Beeinträchtigung wichtig“
In der Melchior-Jäger-Halle in Höpfigheim bringt ein Tanzprojekt des DRK Kreisverbandes Ludwigsburg Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen. Die Teilnehmer erfahren Tanz als Mittel der Inklusion und des Miteinanders. Wie gelingt das?
30.10.2024
Tiefgaragenumbau in Sindelfingen
Behinderte massiv betroffen von Sanierung
Während der Sanierung der Marktplatz-Tiefgarage in Sindelfingen ist der Aufzug zwischen den Parkebenen und der Oberfläche abgeschaltet. Menschen mit und ohne Behinderung beschweren sich über den Zustand.
01.10.2024
Konjunktur im Kreis Esslingen
Die Wirtschaftsflaute trifft auch Menschen mit Behinderung
Die Flaute in der Industrie wirkt sich zunehmend auf andere Wirtschaftsbereiche im Kreis Esslingen aus. Das stellen nicht nur industrienahe Dienstleister wie Unternehmensberater fest, sondern auch Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
24.10.2024
Begleitung von Eltern mit Behinderung
„Ich würde sterben, wenn mir einer mein Kind wegnimmt“
Dass Menschen mit Behinderung Kinder bekommen und diese selbst groß ziehen, kommt auch heute selten vor. Dabei haben sie ein Recht auf Familie und Elternschaft. In Stuttgart gibt es ein besonderes Projekt, das sie dabei unterstützt. Wie sieht das genau aus?
26.09.2024
Schwere Vorwürfe in Esslingen
Vater: Kind zu Unrecht als behindert erklärt
Schwere Vorwürfe gegen die Stadt Esslingen und das Landratsamt: Eltern sagen, Ihr Sohn sei ohne stichhaltige Diagnose und ohne ihr Wissen in der Kita als geistig behindert eingestuft worden – mit gravierenden Folgen für die gesamte Familie.
24.09.2024
Arbeiten mit Behinderung
Vorteil statt Handicap für Arbeitgeber
Bei Erdmannhauser im Landkreis Ludwigsburg arbeiten 70 Menschen, zwölf von ihnen haben eine Behinderung. Der Alltag unterscheidet sich von anderen Firmen – aber das Miteinander gelingt.
11.09.2024
Serien über Menschen mit Behinderung
Vom Sorgenkind zur Kuppelshow
Menschen mit funktionaler Diversität, wie körperlich und geistig Behinderte nun heißen, sind am Bildschirm oft Randfiguren. Serien wie „Simple“ und Shows wie „Besonders verliebt“ ändern das gerade.
04.09.2024
Diakonie Stetten in Kernen
Eine Fortbildung im Zeichen der Nachhaltigkeit
„Was kann ich tun?“ fragten jetzt Klienten der Diakonie Stetten in einem Fortbildungsprogramm, bei dem es vor allem um eigene Beiträge zum Klimaschutz ging. Das Thema wurde in Einfacher Sprache für Menschen mit Behinderung aufbereitet.
02.09.2024
Ferienbetreuung im Kindergästehaus
Damit ihre Eltern mal durchschnaufen können
Im Kindergästehaus der Caritas können Kinder und Jugendliche mit Behinderung auch über Nacht bleiben. Fast alle brauchen eine Eins-zu-Eins-Betreuung. Auch zwei Drillingsbrüder machen hier einen etwas anderen Urlaub.
27.08.2024
Einigung mit Krankenkassen
Ambulante Kinderkrankenpflege bekommt mehr Geld
Die Träger der ambulanten Kinderintensivpflege stehen unter Druck. Drei Dienste aus dem Land haben jetzt aber erfolgreich mit den Krankenkassen verhandelt. Was bedeutet das Ergebnis für die übrigen Dienste? Und was für die aktuelle Situation in Stuttgart?
29.08.2024
Kreis Ludwigsburg: 39 Prozent erfüllen Quote
Inklusion auf dem Arbeitsmarkt trifft auf viele Hürden
Viele Unternehmen im Kreis Ludwigsburg werden ihrer Pflicht nicht gerecht, Menschen mit Behinderung anzustellen und zahlen dafür jährlich 5,5 Millionen Euro Strafe. Scharfe Kritik an den Arbeitgebern ist jedoch nicht immer angebracht.
12.08.2024
Viel Hilfe für fahrbaren Untersatz in Leonberg
Leon hat sein Auto bekommen
Das Hospiz in Leonberg ist nicht nur Anlaufstation für viele Menschen am Ende ihres Lebenswegs, es hilft auch immer wieder, das Leben erfüllt zu gestalten. Zum Beispiel mit großen Spendenaktionen, wie der für Leon und seine Mama Stefanie.
23.07.2024
Viel Hilfe für fahrbaren Untersatz in Leonberg
Leon hat sein Auto bekommen
Das Hospiz in Leonberg ist nicht nur Anlaufstation für viele Menschen am Ende ihres Lebenswegs, es hilft auch immer wieder, das Leben erfüllt zu gestalten. Zum Beispiel mit großen Spendenaktionen, wie der für Leon und seine Mama Stefanie.
23.07.2024
Integration in Schorndorf
Kinder mit und ohne Behinderung unter einem Dach
Das Kinderhaus Pusteblume in Schorndorf feiert sein 50-jähriges Bestehen – und zeigt, dass es schon bei der Gründung Maßstäbe setzte. Langfristig ist ein inklusiver Bildungscampus in der Stadt geplant.
06.08.2024
Getränkemarkt Benz in Stuttgart-West
Pfand-Rückgabe bei André Torres ist etwas Besonderes
Im Wein- und Getränkemarkt Benz am West-Bahnhof arbeiten zwei Männer mit einer Behinderung. Ihr Chef Wilfried Gerstberger hat sich ganz bewusst für sie entschieden. Für sein Engagement hat er nun den ersten Inklusionspreis der Stadt Stuttgart bekommen.
01.08.2024
Inklusion im Kreis Esslingen
Erzieherinnen monieren lange Dauer bis zur Diagnose
Erzieherinnen vom katholischen Kindergarten St. Konrad in Plochingen kritisieren die lange Dauer bis klar ist, dass ein besonderes Kind eine Integrationskraft zur Seite gestellt bekommt. Trotz voller Besetzung stoße das Team an seine Grenzen.
18.07.2024
Ein Kind mit Down-Syndrom und ein Kind mit Autismus
Den Eltern behinderter Kinder hilft jede Verschnaufpause
Die Unterstützung durch Einrichtungen wie die Lebenshilfe ist für Eltern von behinderten Kindern essenziell. Allerdings findet der Verein im Kreis Esslingen immer weniger Ehrenamtliche. Eine Mutter erzählt, worauf sie ohne die Betreuung verzichten müsste.
16.07.2024
Gesellschaftliche Statistik
7,9 Millionen Bundesbürger leben mit schwerer Behinderung
Zum Jahresende 2023 lebten in Deutschland rund 7,9 Millionen Menschen mit schwerer Behinderung. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das rund 67.000 mehr als zum Jahresende 2021, dem Zeitpunkt der letzten Erhebung. Eine Übersicht über die Zahlen.
19.07.2024
Behindertentestament und Betreuung
Was muss man beachten, wenn das behinderte Kind 18 wird?
Wird das Kind 18 Jahre alt, verlieren Eltern ihr Sorgerecht. Das gilt auch, wenn dieses eine schwerwiegende Behinderung hat und nicht für sich selbst sorgen kann. Entsprechend wichtig ist, sich rechtzeitig zu kümmern.
24.06.2024
Frau mit psychischer Erkrankung
Esslingerin sucht seit drei Jahren erfolglos neue Wohnung
Sarah Wenzel leidet unter den Folgen eines Kindheitstraumas. Im Alltag hat die Esslingerin schnell mit Stress und Erschöpfung zu kämpfen. Bei der Wohnungssuche wird das für die 31-Jährige zum Problem.
21.06.2024
Politiker mit Beeinträchtigung
Utz Mörbes langer Kampf um Anerkennung
Utz Mörbe aus Stuttgart-Feuerbach ist Experte für das Leben mit kognitiver Beeinträchtigung: Er ist selbst betroffen. Nun tritt er bei der Kommunalwahl an. Wir haben ihn begleitet – und nachgefragt, warum es so wenige Politiker wie ihn gibt.
22.05.2024
Erster Astronaut mit Behinderung
John McFall will mit Bein-Prothese ins All
Mit 19 Jahren hatte John McFall einen Motorradunfall, durch den er einen Unterschenkel verlor. Dennoch will er ins All - als erster Astronaut mit Behinderung.
23.05.2024
Jubiläum von Ludwigsburger Inklusionsverein
Aktivist aus Kreis Ludwigsburg: Inklusion beginnt im Kindergarten
Der Verein Selbstbestimmtes Leben im Landkreis Ludwigsburg feiert Jubiläum mit prominenten Gästen wie Raul Krauthausen und mahnt: Es braucht mehr Inklusion in der Arbeitswelt, vor allem aber im Bildungssystem.
02.05.2024
Line Dance in Beilstein
Tanzen? Das geht auch mit Handicap!
Bei einem Line-Dance-Tanzkurs tanzen Menschen mit und ohne Behinderung in der Beilsteiner Stadthalle miteinander. Das macht Spaß, kann aber auch ganz schön anstrengend sein: „Neulinge sind oft schon nach einer Stunde platt“, sagt die Tanzlehrerin Karin Müntener.
22.04.2024
Feier für Rainer Hinzen in der Diakonie Stetten
Verabschiedung einer Bienenkönigin
15 Jahre lang war Rainer Hinzen Vorstandsvorsitzender der Diakonie Stetten. In einer Abendveranstaltung wurde er nun feierlich verabschiedet.
21.04.2024
Woche für das Leben 2024
Aktionswoche der Kirchen soll Menschen mit Behinderung stärken
Zum ersten Mal rufen die christlichen Kirchen Baden-Württembergs landesweit gemeinsam zur „Woche für das Leben“ auf, die am Samstag beginnt. Auch in Stuttgart wollen sie die politische Stellung von Menschen mit Behinderung verbessern.
11.04.2024
Schock für junge Familie aus Stuttgart
Mama ist unheilbar krank
Im vergangenen Sommer – kurz nach der Geburt ihres zweiten Sohnes – bekommt Sophie Ohnmacht die Diagnose ALS. Die Krankheit führt binnen weniger Jahre zum Tod. Doch die junge Frau kämpft.
02.04.2024
Premiere in Untertürkheim
Benefiztheater zugunsten Schwerbehinderter im Libanon
Erstmals gastiert das Libanonprojekt in Stuttgart. Dabei handelt es sich um eine Hilfsaktion junger Malteser für schwerbehinderte Menschen im Libanon. Für sie spielen die Laienschauspieler mit Begeisterung Theater.
03.04.2024
Restaurant Krone in Steinenbronn
Thekendienst mit Handicap und Herz
Tom Gehrsitz hat das Down Syndrom. Seit elf Jahren arbeitet er im Restaurant Krone und schenkt Getränke aus. Eine Geschichte von Inklusion, die funktioniert – und falls das einem Gast nicht schmeckt, findet der Chef klare Worte.
19.01.2024
Hilfe für schwerbehinderten Jungen
Wie Leon mobil bleiben soll
Stefanie Tiegs braucht ein behindertengerechtes Auto, um mit ihrem schwerbehinderten Sohn Leon mobil zu sein. Doch das ist teuer. Das Hospiz Leonberg hat ein Hilfsprojekt gestartet und sammelt Spenden.
15.01.2024
Region Leonberg
Wie barrierefrei sind Weihnachtsmärkte?
Menschen mit Behinderung haben es in Hüttendörfern in den Altstädten nicht einfach. Wo es Hürden gibt – und wie die Städte Leonberg, Weil der Stadt und Ditzingen auf Barrierefreiheit achten.
11.12.2023
Schulbegleitung im Kreis Göppingen
Wie Familie Engelmann um Inklusion für ihre Kinder kämpft
Kerstin und Andy Engelmann aus Zell unter Aichelberg im Kreis Göppingen haben zwei Kinder mit Unterstützungsbedarf. Ohne Schulbegleitung geht es nicht. Doch diese zu bekommen, gleicht einem Sechser im Lotto.
02.12.2023
Genie mit Behinderung
20-Jähriger rettet mit Künstlicher Intelligenz Igel vor dem Tod
Einserschüler und schwerbehindert: Sebastian Albert, ein junger Baden-Württemberger, hat durch KI einen Mähroboter entworfen, der keine Igel überfährt. Programmiert hat er mit nur einem Finger.
10.11.2023
Studie für Baden-Württemberg
Behinderte Menschen auf Arbeitsmarkt benachteiligt
Trotz leichter Verbesserungen haben es Menschen mit Schwerbehinderung auf dem Arbeitsmarkt schwer – auch im Südwesten. Bei der Aktion Mensch sorgt das einmal mehr für Kopfschütteln. Sie sieht vor allem die Arbeitgeber in der Pflicht.
30.11.2023
Bundesverfassungsgericht
Keine Vorteile für Behinderte
Zeugnisvermerke, die auf Legasthenie hinweisen, können geboten sein, sagt das Bundesverfassungsgericht. Das wird Verdruss hervorrufen, kommentiert unser Redakteur Christian Gottschalk.
22.11.2023
Haldenwang-Schule in Leonberg
Workshop bereitet Schüler mit Behinderung auf die Wahl vor
Junge Menschen mit Behinderung für die Kommunalwahl 2024 fit machen: Dieses Ziel hat ein neuer Workshop für Schüler im Kreis Böblingen. Er soll sie zur politischen Teilhabe animieren – denn oft bleiben ihre Anliegen unsichtbar.
14.11.2023
Familienglück in Plattenhardt
Finn ruckelt sich ins Leben
Der jüngste Sohn der Plattenhardter Familie Schliep hat das Down-Syndrom. Um ihm die bestmögliche Therapie zu ermöglichen, haben seine Eltern online Spenden gesammelt. Mit Erfolg.
02.11.2023
Neuer Workshop im Kreis Böblingen
Wie Menschen mit Behinderung aufs Wählen vorbereitet werden
Ab 2024 dürfen bei den Kommunal- und Europawahlen auch Jugendliche ab 16 gewählt werden, so auch Menschen mit Behinderung. Wie macht man Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen fit fürs Wählen und die Teilhabe in unserer Demokratie?
30.10.2023
Spendenaktion in Bietigheim-Bissingen
Mysteriöse Krankheit von kleinem Noel macht Ärzte ratlos
Seit dem Babyalter treten bei Noel aus Bietigheim-Bissingen epileptische Anfälle und andere medizinische Probleme auf. Eine Diagnose steht nach wie vor aus. Die Eltern stehen vor vielen Herausforderungen. Nun sind sie auf finanzielle Hilfe angewiesen.
30.10.2023
Projekt in Fellbach
Ein neuer Treffpunkt für Kultur, Bildung und Begegnung
Der Verein Kubus will in neuen Räumen in der Schorndorfer Straße in Fellbach eine „offene Einwanderungsgesellschaft“ unterstützen.
14.10.2023
Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Mitarbeiter von Geze und Bauer Gear Motor packen an
Schichtwechsel bei Atrio Leonberg: Im Zuge eines bundesweiten Aktionstags arbeiten Beschäftigte zweier Unternehmen einen Tag in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
12.10.2023