Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Bauland
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Großprojekte im Kreis Esslingen
Wo im großen Stil Wohnraum gebaut wird
Auch 2025 bleibt das Thema Wohnbau eine der größten Herausforderungen im Kreis Esslingen. Mehrere Großprojekte sind in Planung. Während in den Badwiesen in Kirchheim schon gearbeitet wird, soll der beste Entwurf für die Esslinger Flandernhöhe im neuen Jahr gekürt werden.
17.12.2024
Architekt Thomas Sixt Finckh
Wie ein Esslinger Architekt das Einfamilienhaus wieder erschwinglich machen will
Hat das Einfamilienhaus in Zeiten von Flächenfraß und Klimawandel als Wohnform ausgedient? Ja, sagen Kritiker. Nein, meint der Esslinger Architekt Thomas Sixt Finckh. Hier nennt er die Gründe.
13.11.2024
Brachflächen in Aichtal
Bauland gibt es reichlich – nur bauen will keiner
In Aichtal liegen innerorts 100 000 Quadratmeter Bauland brach. Die Eigentümer wollen weder verkaufen noch bauen, obwohl die Wohnungsnot in der Region groß ist. In vielen Orten gibt es ähnliche Probleme. Welche Handhabe haben die Kommunen?
29.10.2024
Baugenehmigungen brechen ein
Warum die Bauland-Käufe im Keller sind
Im kriselnden Wohnungsbau ist keine Entspannung in Sicht. Die Zahl der genehmigten Wohnungen sinkt auch im Mai deutlich. Damit drohen frühere schwache Zahlen noch unterschritten zu werden.
18.07.2024
Grundstücksverkäufe verringern Minus
Wendlingen legt eine „Atempause“ ein
Wie im Vorjahr wartet der Etat der Stadt Wendlingen 2024 mit einem Minus auf – Grundstücksverkäufen fangen jedoch das Minus auf.
28.12.2023
300 zentrale Wohnungen geplant
Bauboom in Nürtingen geht weiter
Zwischen Bahngleisen und Bahnhofstraße sollen in Nürtingen 300 Wohnungen gebaut werden. Kurze Wege auch für Pendler.
21.11.2023
Bürgermeisterwahl in Baltmannsweiler
Beim EZ-Forum muss der Kandidat Farbe bekennen
Der alte Bürgermeister von Baltmannsweiler wird aller Voraussicht nach auch der neue sein. Beim EZ-Forum bekennt Simon Schmid Farbe.
16.02.2023
Bürgerinitiative in Weissach im Tal
Kritik an hohem Flächenverbrauch
In 20 Jahren sind in der Gemeinde Weissach im Tal rund 20 Hektar bebaut worden, in Zukunft soll die Versiegelung ähnlich hoch sein. Muss das sein?
15.02.2023
Der Rohbau der Hochschule Esslingen steht
Richtfest am neuen Campus Weststadt
Für den Neubau vom Campus Neue Weststadt der Hochschule Esslingen ist Richtfest gefeiert worden. Dort investiert das Land 146 Millionen Euro. Der Hochschulbetrieb am neuen Standort soll im Herbst 2025 beginnen.
12.12.2022
Studie zum Wohnungsmangel
Bauland für rund zwei Millionen Wohnungen vorhanden
Zwei Institute haben für das Bauministerium errechnet, wie viel Bauland in Deutschland kurzfristig zur Verfügung stehen würde. Ohne größeren Aufwand gebe es Flächen für rund zwei Millionen zusätzliche Wohnungen.
29.03.2022
Wohnungsnot
Steuer auf Enkelgrundstücke kann kommen
Im Kampf gegen die Wohnungsnot setzt Baden-Württemberg auf eine neue Steuer, damit Eigentümer Baulücken schließen. Gegenwind kommt von der FDP.
28.10.2021
Bauplatzvergabe in Gemeinden
Klare Kriterien für Bauland-Vergabe
Bauplätze nur noch an Einheimische zu vergeben, scheint nachvollziehbar zu sein – aber das hat seine Tücken, kommentiert Thomas Faltin.
06.09.2021
Wer bekommt den Zuschlag?
Bauplatz-Vergabe an Einheimische wackelt
Vorteile für Bürger, die im Ort aufgewachsen sind, oder für Familien mit Kindern sind nach EU-Recht problematisch – immer wieder landen Fälle vor Gericht. Das Land will deshalb nun gemeinsam mit dem Gemeindetag eine Taskforce aufbauen, um die Kriterien rechtssicher zu machen.
06.09.2021
Baden-Württemberg
Bauland deutlich teurer als im bundesweiten Schnitt
Menschen in Baden-Württemberg müssen für ein Stück Bauland deutlich mehr bezahlen als im bundesweiten Schnitt. Pro Quadratmeter wurden im vergangenen Jahr im Schnitt 227,44 Euro fällig.
16.09.2020
Bauland in Esslingen
Grundstücksbesitzern winkt mehr Geld
Wenn aus Äckern Bauland wird, müssen private Eigner 20 Prozent der Fläche als Sozialbeitrag der Stadt Esslingen zu einem Sonderpreis zur Verfügung stellen. Dieser wird nun neu berechnet.
07.10.2019