Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Bau
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Immobilien
Wieder mehr Wohnungen genehmigt - doch die Bauzinsen steigen
Nach tiefem Einbruch werden wieder mehr Wohnungen bewilligt. Doch der Aufwärtstrend könnte sich als kurz erweisen: Mit dem milliardenschweren Finanzpaket des Bundes steigen die Kosten für Hausbauer.
18.03.2025
Mischkonzern
Neue Bankkredite sollen Baywa-Sanierung vereinfachen
Das Ökostromgeschäft ist ein Mühlstein um den Hals der Baywa und soll verkauft werden. Nun zeigen sich die kreditgebenden Banken großzügig, das soll den Prozess vereinfachen.
17.03.2025
Baurecht
Novelle der Landesbauordnung beschlossen
Schnellere Baugenehmigungen und weniger Standards. Der Landtag hat die lang angekündigte Reform der Landesbauordnung beschlossen. Nun wird sich zeigen, wie viel Risiko im Bürokratieabbau liegt und wie radikal die Reform wirklich ist.
13.03.2025
Immobilien
Bauzinsen schießen wegen Milliarden-Schuldenpaket hoch
Union und SPD wollen die Schuldenbremse lockern und 500 Milliarden Euro für Infrastruktur ausgeben. Die Aussicht auf massiv steigende Schulden lässt die Zinsen steigen. Für Hausbauer wird das teuer.
11.03.2025
Hochschule Esslingen kämpft gegen Treibhausgase
Umweltfreundlich und clever: Dieses schlichte Holzhaus ist ein CO2-Killer
Ein schlichtes Holzgebäude soll zum CO2-Killer werden. Die Hochschule Esslingen baut an ihrem Göppinger Campus ein Reallabor. Es soll das Bauen nachhaltiger und umweltfreundlicher machen. Ein digitaler Zwilling soll es dabei unterstützen.
03.03.2025
Sanierung
Neue Chefs bei der Baywa
Der Krise bei der Baywa sind auch der frühere Vorstandschef und der noch amtierende Finanzvorstand zum Opfer gefallen. Dem finanziellen Rettungsplan folgt nun die personelle Neuaufstellung.
27.02.2025
Sanierung
Baywa-Rettung wird länger dauern als geplant
Auf der Baywa lastet ein Schuldenberg in Milliardenhöhe. Dessen Beseitigung wird nun ein Jahr länger dauern als geplant, doch ist ein Schritt zur Entschuldung in Sicht.
24.02.2025
Hausbau
Mehr als jedes vierte neue Haus ist ein Fertighaus
Fertighäuser können recht schnell gebaut werden, sind solide und vergleichsweise günstig - Vorteile, die offenbar viele Menschen überzeugen.
23.02.2025
Niedrigster Stand seit 2010
Noch mal weniger Wohnungen genehmigt
Knapper Wohnraum bleibt eines der drängendsten Probleme in den deutschen Ballungsräumen. Bauen sei immer noch zu kompliziert und teuer, klagt die Branche.
18.02.2025
Fachkräfte
IG-Bau-Chef: Sollten Nachwuchs mit mehr freien Tagen ködern
Der Nachwuchs achte mehr auf seine Work-Life-Balance, sagt IG-Bau-Chef Feiger. Um die Fachkräftelücke zu schließen, müsse die Branche deshalb neue Wege gehen.
18.02.2025
Banken
Nachfrage nach Bausparverträgen von Schwäbisch Hall sinkt
Nach der Zinswende boomte das Geschäft mit Bausparverträgen. Nun zeigt sich auch bei Marktführer Schwäbisch Hall: Der Trend gelangt an ein Ende.
17.02.2025
Innovation in Stuttgart
Einzigartige Brücke verbindet nun zwei Stuttgarter Stadtteile
25 Prozent weniger CO2-Emissionen beim Bau: Die neue Geh- und Radwegbrücke zwischen Neugereut und Steinhaldenfeld gilt als innovativ. Ihren großen Auftritt hat sie 2027 bei der IBA, doch seit Kurzem ist sie zugänglich.
12.02.2025
Konjunktur
Prognose: Deutschland Schlusslicht im Wohnungsbau
Deutschland steht mittlerweile in mehreren Bereichen wirtschaftlich schlechter da als die europäischen Nachbarn. Ein besonders eklatantes Beispiel ist der Wohnungsbau.
12.02.2025
Wohnen
Gutachten: Druck am Wohnmarkt wird sich weiter verstärken
Deutschland braucht dringend mehr bezahlbare Wohnungen. In den kommenden Jahren wird sich die Situation laut Experten trotz einiger Lichtblicke voraussichtlich weiter verschlimmern.
11.02.2025
Katastrophe
Zwei Jahre nach Beben: Knapp 650.000 in Türkei in Containern
Die verheerenden Erdbeben töteten am 6. Februar mehr als 50.000 Menschen allein der Türkei. Auch zwei Jahre danach ist die Katastrophe noch lange nicht ausgestanden.
06.02.2025
Konjunktur
Ifo: Auftragsmangel im Wohnungsbau erreicht Rekordwert
In Deutschlands Städten steigen die Mieten trotz gesunkener Immobilienpreise, es fehlt an Wohnungen. Den Wohnungsbaufirmen jedoch fehlt es an Aufträgen.
06.02.2025
Zwei Jahre danach
Feiern im Schutt - Das Leben nach dem Erdbeben in der Türkei
Zwei Erdbeben haben 2023 Antakya in der Türkei verwüstet. Noch immer wird die Stadt von Baustellen beherrscht, die Überlebenden ringen um Normalität. Und die nächste Krise droht bereits.
05.02.2025
Wohnungsnot in Deutschland
Studie: Bundesweit fehlen eine halbe Million Wohnungen
Seit Jahren kommen Bund, Länder und Kommunen beim Wohnungsbau kaum voran. Vor allem in Ballungszentren fehlt bezahlbarer Wohnraum. Mehrere Verbände vermissen konkrete Ziele in den Parteiprogrammen.
05.02.2025
Immobilien
Neugeschäft mit Baukrediten wächst 2024 um ein Viertel
Verbraucher greifen wieder deutlich häufiger zu Immobilienfinanzierungen. Denn gesunkene Zinsen machen Kredite billiger. Ob der erfreuliche Trend aus Verbrauchersicht anhält, ist aber unsicher.
04.02.2025
Deutsche Bahn
Union stellt Generalsanierung des Schienennetzes infrage
Die Bahn will große Teile des maroden Schienennetzes in den nächsten Jahren nach und nach sanieren. Die Union zweifelt das Konzept an. Im Falle ihres Wahlsiegs soll jedes Projekt überprüft werden.
02.02.2025
Sanierung
Baywa plant Umbau ohne Gefahr für Aktionäre
Die unter Milliardenschulden ächzende Baywa muss saniert werden. Das beinhaltet längere Laufzeiten für Kredite - doch nicht alle Gläubiger spielen mit.
31.01.2025
Nach Skihotel-Katastrophe
Vierstöckiges Wohnhaus in der Türkei stürzt ein - zwei Tote
In der türkischen Provinz Konya stürzt ein Wohngebäude ein. Ein junges Ehepaar kommt ums Leben. Nach einem verheerenden Brand in einem Hotel wirft die erneute Tragödie Fragen auf.
25.01.2025
Konjunktur
Baubranche trotz Auftragsplus pessimistisch
Sinkende Zinsen könnten die Nachfrage nach Bauleistungen ankurbeln. Die Betriebe hoffen zudem auf die kommende Bundesregierung.
24.01.2025
Es geht um Lampen
Korruptionsverdacht bei Sanierung der NRW-Staatskanzlei
Bei der Sanierung der NRW-Regierungszentrale soll es durch Bestechung zu einem Schaden in Millionenhöhe gekommen sein. Nicht nur beim landeseigenen Baubetrieb BLB gab es Razzien.
14.01.2025
Wohnen
Verband fordert verlässliche Wohnungsbaupolitik
Der Wohnungsbau in Deutschland schwächelt, die Wohneigentumsquote sinkt. Dagegen soll unter anderem langfristige Planbarkeit helfen.
13.01.2025
Immobilien
Baupreise für Wohngebäude steigen um gut drei Prozent
Bauen in Deutschland ist teuer - und die Preise steigen weiter. Schwacher Trost: Der Anstieg beschleunigt sich nicht mehr. Überdurchschnittlich teurer werden Heizanlagen.
10.01.2025
Marodes Schienennetz
Bahn-Aufsichtsratschef: 150 Milliarden für Infrastruktur
Schon länger wird über einen Infrastrukturfonds für Schiene und Straße diskutiert. Wie groß dieser sein müsste, bleibt ungeklärt. Bahn-Aufsichtsratschef Gatzer schlägt nun eine Summe vor.
09.01.2025
Bahn-Verkehr
Bahn mit Start auf Riedbahn trotz Störungen zufrieden
Seit dem Ende der Bauarbeiten auf der Riedbahn kommt es öfter noch zu Störungen auf der Strecke. Nicht ungewöhnlich, sagt die Bahn - in wenigen Wochen sollen die Kinderkrankheiten behoben sein.
08.01.2025
Prognose
DIW: Bau vor Trendwende - "Talsohle im Wohnungsbau erreicht"
Mit höheren Zinsen und teuren Materialien ist die Baubranche in die Krise geraten, vor allem im Wohnungsbau. Nun sagen Forscher eine Wende voraus. Schlechte Nachrichten haben sie beim Wohnungsmangel.
08.01.2025
Sanierungskonzept
Baywa vereinbart Rettungsplan - erste große Schritte
Im Sommer geriet Deutschlands führender Agrarhändler an den Rand der Zahlungsunfähigkeit. Preis der Rettung sind die Schrumpfung und der Verlust vieler Arbeitsplätze.
29.12.2024
Sanierungskonzept
Baywa vereinbart Rettungplan - erste große Schritte
Im Sommer geriet Deutschlands führender Agrarhändler an den Rand der Zahlungsunfähigkeit. Der Preis der Rettung ist die Schrumpfung.
28.12.2024
Bau
Baubranche erholt sich: Deutlich mehr Aufträge im Oktober
Die angeschlagene deutsche Baubranche kann sich im Herbst über mehr Aufträge freuen. Hoffnung für das neue Jahr machen die sinkenden Zinsen.
23.12.2024
Infrastruktur
Pkw-Maut gegen "Verkehrskollaps"? Absage von FDP und Union
Marode Straßen, veraltete Brücken: Laut der Bauindustrie könnte ein altbekanntes Konzept für Besserung sorgen. Doch die Idee stößt auf Gegenwind.
21.12.2024
Häuser und Wohnungen
Preise für Immobilien ziehen weiter an
Hohe Zinsen und die Flaute am Bau haben den Immobilienmarkt abgekühlt. Doch in den Ballungsräumen bleibt die Nachfrage hoch. Das hat Auswirkungen auf die Preise.
20.12.2024
Bahnhofsbau vor 180 Jahren
Schneller als jede Kutsche – als in Ludwigsburg das Bahnzeitalter begann
Im Jahr 1846 wurde die Bahnstrecke zwischen Stuttgart und Ludwigsburg eröffnet. Plötzlich war es ein Katzensprung von hier nach da. Tickets gingen weg wie warme Semmeln. Doch nicht nur Pendler profitierten von der Verbindung.
19.11.2024
Zoll in Baden-Württemberg
Großrazzia in der Baubranche im Raum Stuttgart
Zollbeamte haben bei einer bundesweiten Aktion zahlreiche Räume durchsucht - vorwiegend in Baden-Württemberg. Hintergrund sind Ermittlungen in der Baubranche.
08.10.2024
Landesbauordnung
Verbände loben Entwurf – und haben doch Vorbehalte
Bauministerin Nicole Razavi will mit der Überarbeitung der Landesbauordnung viel bewirken. Die betroffenen Verbände loben den Entwurf in weiten Teilen – doch das ein oder andere Vorhaben, fürchten sie, könnte nach hinten losgehen.
23.09.2024
Trotz Digitalisierung und Automatisierung
Schwere körperliche Arbeit in jedem vierten Job
Trotz Digitalisierung und Automatisierung müssen immer noch viele Menschen in ihrem Job harte körperliche Arbeit verrichten.
04.09.2024
Ifo-Konjunkturumfrage
Mangel an Fachkräften nimmt ab
Bei Dienstleistern ist die Personalnot groß, in der Industrie, auf dem Bau und im Handel weniger. Denn die Wirtschaft schwächelt.
21.08.2024
Bauprojekt in Weil der Stadt
Neue Flüchtlingsunterkunft erst einmal vertagt
Laut Stadtverwaltung braucht es in Weil der Stadt weitere Plätze für die Unterbringung von Geflüchteten. Im Rathaus will man das lieber früher als später erledigen – die Gemeinderäte warten aber ab.
26.06.2024
Deutsches Bauhauptgewerbe
Tarif-Einigung am Bau - Abschluss über drei Jahre
Nach geplatzter Schlichtung und zweieinhalb Wochen Warnstreiks haben sich die Tarifpartner am Bau doch noch geeinigt. Am Ende steht ein Kompromiss über eine lange Laufzeit.
29.05.2024
Vogel blockiert Klinikausbau
Kretschmann sichert Boris Palmer Unterstützung zu
Der Ziegenmelker blockiert den Ausbau des Tübinger Uniklinikums, eine großflächige Waldrodung droht. In einem Brief hat OB Boris Palmer Ministerpräsident Kretschmann um Hilfe gebeten.
26.04.2024
Messe „Haus, Bau, Energie“
Baumesse kommt ins Remstal
Die Messe Sindelfingen veranstaltet erstmals im Remstal die Messe „Haus, Bau, Energie“ – und zwar in der Alten Kelter Fellbach.
18.03.2024
Straße bis Ende März zu
Flugfeld-Allee ab Samstag gesperrt
Die Flugfeld -Allee wird bis zum Festplatz vierspurig ausgebaut. Um die vierte Bauphase einzurichten, muss die Straße zwischen Böblingen und Sindelfingen am Samstag bis voraussichtlich Ende März voll gesperrt werden.
05.03.2024
Bilanz der Kreissparkasse Böblingen
Den Umständen entsprechend optimistisch
Trotz großer Unsicherheiten und Veränderungen ist die Kreissparkasse Böblingen recht zufrieden mit dem vergangenen Jahr – und blickt bei der jährlichen Bilanzpressekonferenz „vorsichtig optimistisch“ in die Zukunft.
08.02.2024
Bauwirtschaft im Kreis Göppingen
Der Traum vom Eigenheim platzt in Serie
Laut einer Studie ist die Zahl der Genehmigungen für den Bau eines neuen Ein- oder Zweifamilienhauses im Kreis Göppingen innerhalb eines Jahres um über die Hälfte zurückgegangen. Ein Leben in den eigenen vier Wänden können sich viele nicht mehr leisten.
28.09.2023
Baden-Württemberg
Flächenverbrauch geht leicht zurück – aber langer Weg zur „Netto-Null“
Bis zum Jahr 2035 sollen keine zusätzlichen Flächen für Straßen oder Häuser in Anspruch genommen werden. Das ist das Ziel des Landes – ein weiter Weg. Warum?
13.09.2023
Baden-Württemberg
Düstere Aussichten für die Bauwirtschaft
Hohe Zinsen und teure Materialien: Die Baubranche in Baden-Württemberg hat wenig Hoffnung, dass sich die Lage in den kommenden Monaten verbessert.
12.09.2023
Schön wohnen am Fuß der Alb
So lebt es sich in einem Traumhaus mit Charakter
Eine Familie erfüllt sich einen lang gehegten Wohnwunsch in Kirchheim unter Teck. Sie baute mithilfe des Stuttgarter Architekten Thilo Holzer ein heruntergewohntes Haus von 1927 in ein zeitgemäß schickes Heim um.
20.07.2023
Wohnungen
Trotz Nachfrage nach Wohnraum bricht Zahl der Baugenehmigungen ein
Wohnraum in Deutschland ist vielerorts verzweifelt gesucht und doch ist die Zahl der Baugenehmigungen in diesem Jahr um ein Viertel nach unten gegangen. Das liegt vor allem daran, dass Bauen teuer ist.
18.08.2023