Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Baschar al-Assad
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
BAMF unterstützt Migranten finanziell
Syrien-Rückkehrer bekommen Geld für Reise und Neustart
Wenn Migranten nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad freiwillig zurückkehren möchten, bekommen sie jetzt wieder finanzielle Unterstützung.
17.01.2025
Syrien-Besuch
Eine ausgestreckte Hand – mit gebotener Vorsicht
Außenministerin Baerbock ist nach Syrien gereist, um mit den neuen Machthabern zu sprechen. Das ist ein richtiges Zeichen, aller Risiken zum Trotz, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
03.01.2025
Nahost-Krise
Syrien steht vor dem Abgrund
Syrien ist das Assad-Regime los. Doch die neuen Machthaber stehen vor riesigen Herausforderungen. Die Wirtschaft liegt darnieder, es fehlen Wohnungen – und noch immer mischen ausländische Mächte mit. Scheitert der Staat?
31.12.2024
Asma al-Assad
Leukämie, Exil und jetzt Scheidung?
Asma al-Assad wurde als „Rose der Wüste“ bezeichnet, später dann als „First Lady der Hölle“. Möglicherweise hat die 49-Jährige nicht mehr lange zu leben – und bemüht sich angeblich verzweifelt um eine Ausreise aus Russland.
23.12.2024
Nach Assad-Sturz
EU will Botschaft in Syrien wiedereröffnen
Die EU will mit den neuen Machthabern in Syrien ins Gespräch kommen und dazu auch ihre Botschaft in Damaskus wieder öffnen. Der Plan ist allerdings nicht ohne Risiken.
17.12.2024
Sturz in Damaskus
EU nimmt Kontakt zu Islamisten in Syrien auf
Die siegreichen syrischen Rebellen stehen auf der Terrorliste der Europäischen Union. Dennoch will Brüssel mit ihrer Hilfe das Land stabilisieren.
16.12.2024
Sturz in Damaskus
Schicksalstage in Syrien
Die EU muss bei der Stabilisierung des Krisenlandes helfen. Das dient auch der Sicherheit Europas, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
16.12.2024
Asma al-Assad
Die Frau an der Seite des Diktators – „Wir ließen uns von ihr verführen“
Lange Zeit galt Baschar al-Assad im Westen als Reformer. Willkommen war er in Paris, London oder Berlin auch dank seiner eleganten und weltgewandten Frau Asma. Es war die perfekte Täuschung.
11.12.2024
Konflikt in Syrien
Syrien soll von Übergangsregierung geführt werden
Nach dem Sturz von Präsident Assad steht Syrien im Umbruch. Eine Übergangsregierung soll das Land durch die nächste Phase führen. Geeint ist Syrien damit trotzdem nicht.
10.12.2024
Nach Ende der Assad-Herrschaft
Faeser: Syrer könnten teilweise in Deutschland bleiben
Nach dem Ende der Assad-Herrschaft möchten Syrer wieder in ihre Heimat zurückkehren. Es gebe in Deutschland aber auch viele Syrer, die sehr gut integriert seien und arbeiteten, sagt Ministerin Faeser.
10.12.2024
Berüchtigtes Folter-Gefängnis in Syrien
Das ist Assads „Schlachthaus“ Saidnaja
Nach dem Sturz des Assad-Regimes snd auch die Gefangenen des berüchtigten Saidnaja-Gefängnisses befreit worden. UN-Experten sprachen mit früheren Insassen über die Zustände in syrischen Gefängnissen. Ein UN-Bericht zeigt, dass nicht nur die Gefangenen, sondern auch ihre Familien jahrelang leiden.
10.12.2024
Aktivisten
Israel greift Syriens Militäranlagen massiv an
Nach dem Sturz der Assad-Regierung bleibt militärisches Gerät zurück, das auch in die Hände der Aufständischen fallen könnte. Israel bombardiert das Land laut Aktivisten nun so schwer wie noch nie.
09.12.2024
Umsturz in Syrien
Die Rückkehr der Flüchtlinge kann erst der zweite Schritt sein
Das Regime von Baschar al-Assad ist zusammengebrochen. Sollten die aus Syrien geflüchteten Menschen jetzt schnell zurück in ihre Heimat? Es wäre falsch, voreilige Schlüsse zu ziehen, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.
09.12.2024
Junger Syrer über den Sturz des Assad Regimes
„Der Gedanke, nicht mehr Flüchtling zu sein auf der Welt, ist sehr, sehr groß“
Borhan Akid ist Syrer und Volontär beim Westdeutschen Rundfunk. Die Ereignisse der letzten Tage sind auch an ihm nicht spurlos vorübergegangen. Im TV spricht er über den Sturz des Assad-Regimes und die Zukunft seiner Landsleute.
09.12.2024
Machtwechsel in Syrien
Wo ist Baschar al-Assad jetzt?
Nach dem Machtwechsel in Syrien sind der entmachtete syrische Präsident Baschar al-Assad und seine Familie offenbar in Moskau eingetroffen.
08.12.2024
Nach dem Sturz von Assad
Islamistische Kämpfer verhängen Ausgangssperre in Damaskus
Die syrische Hauptstadt Damaskus wird nach dem Sturz von Machthaber al-Assad von islamistischen Rebellen kontrolliert. Ihr Ziel ist es, die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten.
08.12.2024
Nach Sturz von Baschar al-Assad
Machtwechsel in Syrien - was wir wissen, was nicht
Wo ist der syrische Präsident Baschar al-Assad? Spekulationen gibt es viele. Um die Macht im Land werden andere ringen.
08.12.2024
Syrien
Scholz: Ende der Assad-Herrschaft „eine gute Nachricht“
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Sturz von Syriens langjährigem Machthaber Baschar al-Assad als „eine gute Nachricht“ bezeichnet. Jetzt komme es darauf an, dass in Syrien „schnell Recht und Ordnung wieder hergestellt werden“.
08.12.2024
Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien
Empfangshalle des Präsidentenpalasts in Damaskus in Brand gesetzt
Eine Empfangshalle des Präsidentenpalastes in Damaskus ist in Brand gesetzt worden. Derweil ist der frühere syrische Machthaber Baschar al-Assad ins Ausland geflüchtet.
08.12.2024
Syrien
Assad hat seinen Posten und das Land verlassen
Seit 2015 unterstützte Russland den syrischen Machthaber Assad militärisch, hielt ihn im Amt – und bekam zum Dank Militärbasen im Land. Aus den ersten Reaktionen in Moskau klingt nun Enttäuschung.
08.12.2024
Fragen & Antworten
Umbruch in Syrien: Was bedeutet der Sturz Assads?
Jahrelang herrschte in Syrien ein Patt, das fast eine Art Stabilität suggerieren konnte. Die Blitzoffensive von Rebellen treibt Machthaber Assad in die Flucht - und das Land in ungewisse Zeiten.
08.12.2024
Nach Sturz von Assad
Israel soll Chemiewaffenfabrik in Syrien beschossen haben
Im Zuge der Übernahme der Kontrolle durch Rebellen in Syrien macht Israel sich Sorgen, gefährliche Waffendepots könnten in die falschen Hände gelangen.
08.12.2024
Syrien Staatschef Baschar al-Assad
Das Aus für einen Diktator
Während die islamistischen Rebellen in Damaskus einrücken, verlässt Baschar al-Assad das Land. Fast ein Vierteljahrhundert hat er in Syrien geherrscht, in mehr als einem Jahrzehnt Bürgerkrieg hielt er sich eisern an der Macht.
08.12.2024
Syrien
Botschaft des Iran in Damaskus angegriffen
In der syrischen Hauptstadt Damaskus ist offenbar die iranische Botschaft angegriffen und geplündert worden, nachdem islamistische Kämpfer das Ende der Regierung von Machthaber Baschar al-Assad verkündet hatten.
08.12.2024
Machtwechsel in Syrien
Nach Sturz von Assad - Menschen feiern in Berlin-Neukölln
Parallel zur Einnahme der syrischen Hauptstadt Damaskus von Rebellen zeigen sich feiernde Menschen in Berlin. Sie fahren mit Autos durch Neukölln und versammeln sich vor einer Bäckerei.
08.12.2024
Nach Sturz der Assad-Regierung in Syrien
Randale an iranischer Botschaft in Damaskus
Ohne den Iran und die Hisbollah-Miliz hätte sich Syriens Präsident Assad die letzten Jahre kaum an der Macht halten können. In Damaskus entlädt sich die Wut nun auch an der iranischen Botschaft.
08.12.2024
Syrien
Rebellen übernehmen Kontrolle über Damaskus - Assad flieht
Seit mehr als 13 Jahren dauert der Bürgerkrieg in Syrien an. Nun geht es rasend schnell. Erst vor anderthalb Wochen starteten die Rebellen ihre Offensive - und scheinen ihr Ziel erreicht zu haben.
08.12.2024
Irans Außenpolitik
Teheraner Scherbenhaufen
Die Rebellenoffensive in Syrien ist ein neuer Rückschlag für Irans Nahost-Politik.
02.12.2024
Israels Gegner im Nahost-Konflikt
Was ist die Hisbollah?
Im Libanon kontrolliert die Hisbollah einen Staat im Staate. Und ihr Arm reicht noch sehr viel weiter. Wir erklären, wer die wichtigsten Unterstützer dieser islamistischen Organisation sind, wo ihre Ursprünge liegen, wie groß ihr Waffenarsenal ist und woher der tiefe Hass auf Israel rührt.
25.09.2024
Türkei und Syrien
Erdogan will syrische Flüchtlinge loswerden
Der türkische Präsiden peilt ein Treffen mit dem syrischen Staatschefs Baschar al-Assad an. Er will seine Truppen aus Syrien abziehen. Millionen Flüchtlinge sollen zurück nach Syrien.
18.07.2024
13 Jahre Bürgerkrieg in Syrien
Putins anderer Krieg
Seit 13 Jahren tobt in Syrien ein brutaler Bürgerkrieg. Sämtliche Friedensbemühungen der Vereinten Nationen untergräbt das Regime des russischen Präsidenten – und sichert dem Gewaltherrscher Assad die Macht.
13.03.2024
Jan Marsalek gefunden?
Wirecard-Vorstand, Priester und Spion
Es ist die unheilige Dreieinigkeit des Jan Marsalek. Der flüchtige Ex-Vorstand von Wirecard hat in Russland eine Tarnidentität erhalten. Das haben nun Medien enthüllt.
01.03.2024
Krieg in Syrien
Sollte der Westen mit Assad reden?
Vor zehn Jahren kamen die ersten syrischen Geflüchteten in Deutschland an. Sollte sich die Krise in Syrien erneut zuspitzen, könnten sich wieder Millionen auf den Weg machen.
07.09.2023
Syrien und Ukraine
Das sind die Parallelen zwischen den Kriegen
Vor elf Jahren ist der Krieg in Syrien ausgebrochen. Eine Ähnlichkeit aus dem Nahen Osten zu dem Ukraine-Konflikt ist die Ausnutzung von humanitären Korridoren zu Kriegszwecken.
11.03.2022
Baschar al-Assad
Syriens Präsident positiv auf Corona getestet
Rund 15 000 Infektionen mit Corona wurden in Syrien bisher gemeldet. Doch Beobachter befürchten, dass die tatsächliche Zahl deutlich höher liegt. Jetzt erreicht das Virus auch die Herrscherfamilie.
08.03.2021
Rebellengebiet Idlib
Drohende Eskalation zwischen Syrien und der Türkei
Die ursprünglich vereinbarte Deeskalationszone für das Rebellengebiet Idlib in Syrien scheint zu zerfallen. Syrische Truppen rücken vor, die Türkei bereitet sich mit Verbündeten auf Kämpfe vor. Können Gespräche die Spannungen entschärfen?
10.02.2020
Bürgerkrieg in Syrien
Warum in Syrien eine neue Katastrophe droht
Der syrische Präsident Baschar al-Assad bekämpft in Idlib die letzte Rebellenbastion Syriens. 600 000 Menschen sind auf der Flucht – die Hälfte davon Kinder. Was in den kommenden Tagen passieren könnte.
09.02.2020