Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Barrierefreiheit
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Modernisierung in Rommelshausen
Barrieren am Bahnhof beseitigt
Der Bahnhof in Rommelshausen ist für 300 000 Euro modernisiert worden. Barrierefreiheit und eine neue Ausstattung sollen Komfort und Mobilität für die Fahrgäste verbessern.
13.12.2024
Ehrenamt unter Druck
Die Schutzengel des Ludwigsburger Bahnhofs schmeißen hin
Jahrelang hat sich der Bahnhofsrat für einen sauberen und sicheren Ludwigsburger Bahnhof eingesetzt – jetzt ist Schluss. Das Ehrenamt habe über die Jahre an Schwung verloren, was auch am fehlenden Rückenwind aus dem Rathaus gelegen haben soll.
12.12.2024
Umbau des Backnanger Bahnhofs
Wie der Bahnhof einmal werden soll
In den kommenden Jahren soll der Backnanger Bahnhof weiter modernisiert und umgebaut werden. Auch eine Bürgerbeteiligung ist vorgesehen. Was wann geplant ist.
29.10.2024
Fachtagung in Waiblingen
Wie Inklusion in der digitalen Welt gelingt
Von „Notes of Blindness“ bis zur Telemedizin: Eine Fachtagung im Waiblinger Kreismedienzentrum beschäftigt sich mit den Barrieren zu digitalen Anwendungen – und wie man sie beseitigt.
17.10.2024
Barrierefreiheit in Wernau
An vielen Stellen gibt es Hindernisse oder sind Umwege nötig
Steile Wege, Stolperfallen und unübersichtliche Beschilderungen: Ein Rundgang durch Wernau zeigt, dass es noch ein weiter Weg ist bis zur Barrierefreiheit.
16.10.2024
Neues Angebot auf der Schillerhöhe
Franz Kafka ertasten: Literaturmuseum Marbach mit neuer Blindenführung
Im Marbacher Literaturmuseum der Moderne gibt es bald eine Führung für Blinde – mit überraschenden Stationen. Die Generalprobe mit sechs blinden und sehbehinderten Menschen aus der Region ist gelungen, eine Anpassungen wird es aber wohl noch geben.
15.10.2024
Projekt in Kirchheim für mehr Barrierefreiheit
Wie Legosteine Rollstuhlfahrern helfen können
Auch Kirchheim unter Teck (Kreis Esslingen) setzt auf die bunten Plastikteilchen: Das Café Mayer im Ortsteil Jesingen soll eine Eingangsrampe erhalten. Dafür werden aber noch dringend Legosteine benötigt. So kann man die Aktion unterstützen.
24.09.2024
Erster Inklusionsgipfel im Rems-Murr-Kreis
Barrierefreiheit alleine reicht nicht aus
Beim ersten Inklusionsgipfel im Rems-Murr-Kreis diskutierten Teilnehmer am Dienstag im Bürgerhaus Kernen über Barrierefreiheit und vernetzten sich für neue Projekte. Betroffene äußerten konkrete Wünsche.
25.09.2024
Kornwestheimer Schule
Wie nachhaltig ist Kornwestheim? Schüler entwickeln Schnitzeljagd
Schüler der Philipp-Matthäus-Hahn-Gemeinschaftsschule Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) haben eine Schatzsuche für das Handy entwickelt. Dabei geht es nicht um Pokémons oder ähnliches sondern um die Stadtentwicklung aus Sicht der Jugendlichen.
20.09.2024
Esslinger Senioren und die digitale Welt
Barrierefreiheit muss auch im Netz gelten
Die Digitalisierung bietet viele Möglichkeiten, kann für Senioren aber auch zur Hürde werden. Alexander Maier findet: Solange noch nicht jeder die Chance hat, alle digitalen Möglichkeiten unkompliziert zu nutzen, muss alles digital und analog nutzbar sein.
27.08.2024
Hilfe für Rollstuhlfahrer in Heidelberg
Aus der Klinik zu den Paralympics?
Bordsteine, Gullydeckel, Schotterwege: Die 1,6 Millionen Rollstuhlfahrer in Deutschland begegnen solchen Hindernissen jeden Tag. Im Rollstuhlparcours am Uniklinikum Heidelberg kann man üben, sie zu überwinden – und hat sogar die Chance auf eine Teilnahme bei den Paralympics.
30.07.2024
Barrierefreiheit
Wie Blinde das Internet nutzen
Die stetige digitale Veränderung ist sogar für sehende Menschen eine zunehmende Herausforderung. Doch wie ergeht es eigentlich blinden Menschen in Zeiten der Digitalisierung?
06.08.2024
Nahverkehr im Kreis Esslingen
Bahnsteige in Oberboihingen erhalten einen „Höcker“
Die S-Bahntrasse wird von Wendlingen nach Nürtingen verlängert. Ab Anfang 2027 sollen die Nahverkehrszüge dann auch in Oberboihingen (Kreis Esslingen) halten. Die Weichen für den erforderlichen Umbau hat der Regionalverband jetzt gestellt.
27.06.2024
Kritik aus Ludwigsburger Stadtteil
Neckarweihingen will barrierefrei an sein Flussufer
Die Umgehungsstraße trennt den Ludwigsburger Stadtteil vom Neckar, den er im Namen trägt. Eine Brücke hilft darüber hinweg, doch an den Fluss kommt man barrierefrei nur von der Hohenecker Seite aus.
23.05.2024
Wohngemeinschaft der Lebenshilfe in Ostfildern
Mit ABBA-Songs klappt die Inklusion
Menschen mit und ohne Behinderung leben in Ruit in Wohngemeinschaften zusammen. Die Bewohner ziehen ein positives Fazit des Modells. Allerdings werden dringend neue Mitbewohner gesucht.
21.05.2024
Barrierefreiheit in Ostfildern
Richtige Prioritäten bei der Inklusion
Das Forum Gesellschaft inklusiv setzt sich in Ostfildern nicht nur für barrierefreies Bauen ein. Menschen mit eingeschränkter Orientierung oder Mobilität wird die Teilhabe ermöglicht.
15.04.2024
Inklusion im Kreis Böblingen
Im Auftrag von Menschen mit Behinderung
Lisa Zeller und Utz Mörbe sind die neuen Beauftragten für Menschen mit Behinderung im Kreis Böblingen. Sie haben viel vor – und viel zu tun. Am Dienstag haben sie sich dem Teilhabe-Beirat im Landratsamt vorgestellt.
19.03.2024
Bahnhofstraße in Esslingen
Warum die Stadt das marode Pflaster nicht sanieren will
Tiefe Fugen, abgeplatzte Pflasterteile, Risse in den Steinen: Der Belag in der Esslinger Bahnhofstraße gilt als marode. Die Grünen fordern eine Sanierung, doch die Stadtverwaltung winkt ab. Das hat einen ganz bestimmten Grund.
13.02.2024
Kreis Böblingen verabschiedet Behindertenbeauftragten
Ein Kämpfer für die Inklusion geht in Rente
Acht Jahre lang war Reinhard Hackl der Beauftragte für Menschen mit Behinderung im Landkreis Böblingen. Mit seinem Einsatz für Barrierefreiheit und Inklusion kann er zufrieden sein, aber eine Sache vermisst er: „Die Haltung der Menschen muss sich ändern.“
08.02.2024
Haushaltsplan
Kirchberg bleibt vorerst schuldenfrei
Der Gemeinderat stimmt der Einbringung des Haushalts zu. Obwohl die Gemeinde Kirchberg an der Murr eigentlich gute Zahlen aufweisen kann, nennt Bürgermeister Frank Hornek den Plan „nicht befriedigend“. Das sind die Gründe.
29.12.2023
Region Leonberg
Wie barrierefrei sind Weihnachtsmärkte?
Menschen mit Behinderung haben es in Hüttendörfern in den Altstädten nicht einfach. Wo es Hürden gibt – und wie die Städte Leonberg, Weil der Stadt und Ditzingen auf Barrierefreiheit achten.
11.12.2023
Esslinger Mobilitätswende
Fahrradstraße soll verlängert werden
Seit Jahren wird im Esslinger Gemeinderat über den Bau einer Linksabbiegespur aus der Schorndorfer Straße in die Plochinger Straße diskutiert – nun soll sie kommen. So macht die Stadt den Weg frei für eine Verlängerung der Fahrradstraße Hindenburgstraße.
27.11.2023
Barrierefreiheit an Bahnhöfen im Rems-Murr-Kreis
Die Bahn soll endlich handeln
Um einen barrierefreien Ausbau der Bahnsteige in Beutelsbach und Stetten-Beinstein zu erreichen, haben Gemeinderat und Verwaltung eine Resolution verabschiedet – Bürgerinitiativen zweifeln allerdings am Erfolg des Vorstoßes.
31.10.2023
Barrierefreie Stadtbahn-Haltestellen?
Rampen für Rollstuhlfahrer zum Teil wieder abgebaut
Die SSB hat Anfang Oktober angekündigt, zwölf weitere Haltestellen der Stadtbahn barrierefrei auszubauen. Doch zum Teil sind die gelben Rampen bereits wieder abgebaut. Sehr zum Ärger der Betroffenen.
20.10.2023
Barrierefreiheit in Bädern im Kreis Böblingen
Nur ein Kassenautomat von 13 für Rollstuhlfahrer bedienbar
In Bädern im Kreis Böblingen hängen die meisten Kassenautomaten unerreichbar für Rollstuhlfahrer. Das brachte jetzt eine Umfrage hervor.
17.10.2023
Einweihung Bahnhof in Kernen
Ohne stolpern geht’s in die S-Bahn
Für rund 5,7 Millionen Euro hat die Deutsche Bahn die Steige am Bahnhof Rommelshausen so erhöht, dass der stufenfreie Ein- und Ausstieg in die S-Bahnen möglich ist. Lokalpolitiker äußern sich zufrieden. Doch Defizite bleiben.
22.08.2023
Kopfsteinpflaster in der Esslinger Altstadt
Stadt nähert sich schrittweise der Barrierefreiheit
Die Stadt Esslingen will ihre historische Altstadt schon lange barriereärmer gestalten. Doch auf dem Weg dorthin gibt es viele Hürden zu überwinden – statt mit dem großen Wurf nähert man sich nun schrittweise der Barrierefreiheit.
15.08.2023
ZOB in Göppingen
Der Busbahnhof soll ein neues Gesicht bekommen
Die Stadt Göppingen will ihr Drehkreuz für den öffentlichen Nahverkehr behindertengerecht und schöner gestalten. Bis es so weit ist, wird allerdings noch einige Zeit ins Land gehen.
17.07.2023
Kamerafahrten in Waiblingen
Warum Waiblingen digital erfasst wird
Die 360-Grad-Panoramabilder der Firma Cyclomedia helfen der Waiblinger Verwaltung bei Themen wie Barrierefreiheit oder Wegeplanung.
15.06.2023
Barrierefreiheit
Waiblinger Problemzonen
Die Waiblinger SPD trommelt für mehr Barrierefreiheit im Nahverkehr. Bei einer Kundgebung beim Bürgerzentrum hagelt es aber auch Kritik an der Bahnhofstraße und gefährlichen Fußgängerampeln.
03.03.2023
Wohnungsbau Kernen
Tulpenstraße: Der Zweite übernimmt
Neue Wohnungen erstellt nicht der Sieger, der zurückgezogen hat. Die Gemeinde steht vor dem Vertragsabschluss mit einem anderen Investor, dessen Konzept gut ankam.
28.02.2023
Mobilität in Weissach im Tal
Barrierefreiheit gibt es längst noch nicht
Holperiges Pflaster, Schwellen und schmale Gehwege: In Weissach gilt es etliche Mobilitätshindernisse zu beseitigen. Es gibt aber auch positive Angebote für die Bürger.
22.02.2023
Zugverkehr im Rems-Murr-Kreis
Rollstuhlfahrer fühlt sich ausgebremst
Pierre Orthen, Vorsitzender der SPD Leutenbach, ist querschnittsgelähmt. Davon hat er sich bisher nicht stören lassen. Doch seit Go-Ahead-Züge im Kreis mit neuer Technik ausgerüstet werden und deshalb Ersatzverkehr nötig ist, ärgert sich der 24-Jährige.
09.02.2023
Im Rollstuhl unterwegs
Wie barrierefrei ist die Esslinger Altstadt?
Christian Lira ist auf den Rollstuhl angewiesen und setzt sich für ein barrierefreies Esslingen ein. Aus seiner Sicht läuft vieles gut, es gibt aber auch noch Luft nach oben.
26.01.2023
Kreis Esslingen
Diese drei Bahnhöfe werden aufgehübscht
Mehr Licht und Farbe: Vom Sofortprogramm des Bundes und der Bahn profitieren die Stationen in Esslingen-Zell, Plochingen und Nürtingen.
07.12.2022
Kritik an Verkehrsminister Hermann
Züge im Rems-Murr-Kreis nicht behindertenfreundlich?
Der Kreisverband der SPD kritisiert Pläne des Bahnbetreibers Go Ahead für die Zeit einer Umrüstung nur bedingt barrierefreie Züge an Rems und Murr einzusetzen. Verantwortlich dafür sei allerdings letztlich der Verkehrsminister.
21.11.2022
Schönbuchturm ist nicht barrierefrei
Rollstuhlfahrer lässt sich auf oberste Plattform tragen
Roland Lörcher ist fast 80 Jahre alt und will immer noch hoch hinaus: einmal den Ausblick vom Schönbuchturm genießen – das war sein Wunsch. Das Problem: Der Döffinger sitzt im Rollstuhl, und der Turm ist nicht barrierefrei. Er hat trotzdem einen Weg gefunden.
31.10.2022
Behinderung
Kampf für ein Leben ohne Hindernisse
Die EU-Staaten hinken bei der Umsetzung der Barrierefreiheit hinterher. Nun macht das Europaparlament Druck.
10.10.2022
Baden-Württemberg
Behindertenbeauftragte kritisiert Pläne für niedrigere Standards
Wegen der Krise überlegen Land und Kommunen bestimmte Standards zu senken - etwa bei der Kinderbetreuung oder der Barrierefreiheit beim Bauen. Doch das trifft auch auf energischen Widerstand.
14.09.2022
Aufzug Bahnhof Fellbach
Barrierefreie Reisen bleiben ein Traum
Der Aufzug am Fellbacher Bahnhof löst erneut Ärger aus: Eine Rollstuhlfahrerin verlässt sich darauf, dass er funktioniert, weil es in der Handy-App der Bahn so steht. Was sich als falsche Information entpuppt. Wie Reisen zum Hürdenlauf werden.
26.08.2022
Ärgernis in Fellbach
Wandertag beginnt – Aufzug am Bahnhof defekt
Beim anstehenden Deutschen Wandertag im Remstal steht Inklusion an vorderster Stelle. Doch ausgerechnet jetzt haben Gehbehinderte am Bahnhof gewaltige Probleme.
02.08.2022
Nahverkehr im Landkreis Esslingen
Die Teckbahn wird barrierefrei
Für 9,7 Millionen Euro werden zwischen Kirchheim und Oberlenningen sechs Stationen modernisiert. Dafür wird die Strecke im Sommer gesperrt.
13.07.2022
75 Jahre VdK Hochdorf
Ein Augenmerk für Problemstellen
Der Hochdorfer VdK sieht bei der Barrierefreiheit in der Gemeinde noch Nachholbedarf. Die Ortsgruppe des Sozialverbands feiert ihr 75-jähriges Bestehen.
17.06.2022
S-Bahn-Stationen im Kreis Esslingen
Bahnsteige werden erhöht
Die Deutsche Bahn plant den barrierefreien Umbau der S-Bahn-Stationen entlang der Linie S 1. Allerdings wird es in Mettingen, Esslingen, Oberesslingen, Zell, Altbach und Plochingen noch einige Jahre dauern, bis die Fahrgäste ebenerdig in die Züge einsteigen können. Warum braucht die Bahn so lang?
19.05.2022
Treff für Menschen mit Handicap in Neuhausen
Reisen mit dem Rollstuhl ist kein Problem
Der Treff für Rollstuhlfahrer startet am 16. Mai wieder nach der Corona-Zwangspause. Das Team möchte Menschen mit Handicap aus der Isolation holen.
10.05.2022
Barrierefreie Bahnhöfe für die Region Stuttgart
Der barrierefreie Ausbau schreitet voran
In Stuttgart-Feuerbach befindet sich der jüngste barrierefreie Bahnhof in der Region Stuttgart. Weitere barrierefreie Stationen sollen folgen.
12.04.2022
Neuer S-Bahn-Halt in Filderstadt
Reicht ein Aufzug zum Bahnsteig?
Ab 2023 soll die S-Bahn-Strecke von Filderstadt nach Neuhausen mit Stopp in Sielmingen erweitert werden. Die neue Haltestelle bekommt einen Aufzug. Eine Rampe oder ein weiterer Aufzug ist laut Planern nicht möglich.
08.03.2022
Junge Frau aus Plattenhardt
Sie kämpft für ein etwas anderes Normal
Jessica Weigelt aus Plattenhardt ist wegen eines seltenen Gendefekts im Alltag auf den Rollstuhl angewiesen. Ein Assistenzhund soll ihr mehr Sicherheit geben. Hunderte haben für ihren Traum gespendet. Ein Gespräch mit einer Kämpferin, die Tabus aufheben will.
23.02.2022
Keine Barrierefreiheit am Bahnhof Esslingen
Kaputter Aufzug behindert Jobsuche
Eine Rollstuhlfahrerin sucht einen neuen Arbeitsplatz und wird durch defekte Aufzüge in Bahnhöfen ausgebremst – etwa in Esslingen, wo der Fahrstuhl zur Bahnsteigunterführung seit 27. November stillsteht.
10.12.2021
Bahnhof Plochingen
Weiter Weg zur Barrierefreiheit
Der Plochinger Bahnhof ist von Barrierefreiheit nach wie vor weit entfernt. Ob sich das durch das Modernisierungsprogramm der Bahn ändert, ist ungewiss. Denn die Stadt will ihren Anteil nicht zahlen.
05.11.2021