Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Bandendiebstahl
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Kupferklau in mehreren Bundesländern
Erste Urteile im Mammutprozess um Kupferdiebstähle
In dem Verfahren gegen neun Männer hat das Landgericht Stuttgart drei Angeklagte zu Bewährungsstrafen verurteilt. Der erste Kupferdiebstahl der Bande fand in Leonberg statt.
02.01.2025
Verhandlung vor dem Landgericht
Im großen Stil Motocross-Motorräder gestohlen
Drei junge Männer haben 45 Motocross-Maschinen – drei auch im Kreis Ludwigsburg – im Gesamtwert von rund 350 000 Euro gestohlen. Das Landgericht Stuttgart hat den Angeklagten Vorschläge für eine Verständigung gemacht. Ob sie gestehen, ist allerdings offen.
10.12.2024
Dettingen bei Reutlingen
Mutmaßliche Diebesbande festgenommen
Dank eines Zeugenhinweises kann die Polizei am Samstag in Dettingen/Erms zwei Männer festnehmen. Sie stehen im Verdacht, schweren Bandendiebstahl begangen zu haben. Auch zwei Minderjährige sollen für die Diebstahlsdelikte verantwortlich sein.
12.08.2024
Geislingen an der Steige
Junge Männer wegen schweren Bandendiebstahls angeklagt
Sieben Männer im Alter zwischen 17 und 22 Jahren aus Geislingen an der Steige stehen im Verdacht, serienweise unter anderem in Firmen und Kirchen eingebrochen zu sein und teils reiche Beute gemacht zu haben. Vier der Beschuldigten sitzen mittlerweile in U-Haft.
28.02.2024
Landgericht Heilbronn
Diebesbande muss jahrelang hinter Gittern
Vier Männer und eine Frau wurden wegen schweren Bandendiebstahlszu teils langen Gefängnisstrafen verurteilt. Sie hatten in Süddeutschland Tankstellen und Juweliergeschäfte überfallen unter anderem in Bietigheim-Bissingen, Aalen und Hermaringen. Die Beute hat einen Gesamtwert von 110 000 Euro.
21.02.2024
Mannheim, Bruchsal und Brühl
Falsche Handwerker stehlen Geld und Schmuck - Haftbefehle erlassen
Vier Männer haben sich als Handwerker ausgegeben und vorwiegend ältere Frauen beklaut. Der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Mannheim hat Haftbefehle wegen schweren Bandendiebstahls erlassen.
11.12.2023
Prozess in Esslingen
Wie eine Ukrainerin zum Bandenmitglied wurde
In einem Prozess vor dem Esslinger Amtsgericht wurde am Dienstag eine 23-jährige Ukrainerin wegen schweren Bandendiebstahls verurteilt.
12.01.2023
Ludwigsburg
Festnahmen nach Bandendiebstahl von Abgaskatalysatoren
Eine Tätergruppe stiehlt zahlreiche Abgaskatalysatoren und verkauft diese online. Nun konnte die Kriminalpolizei die Kriminellen vorläufig verhaften. Beteiligt war auch ein 27-Jähriger aus Ludwigsburg.
01.12.2022
Landgericht Stuttgart
Lange Haft für dreiste Einbrüche
Drei Männer müssen für zwei Einbrüche in Firmen, unter anderem in Kernen, unterschiedlich lange ins Gefängnis. Sie hatten vor Gericht zunächst die Anklage in Zweifel gezogen.
16.08.2022