Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Baltikum
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Finanzierung des Bahnprojekts
„Rail Baltica“ auf dem Abstellgleis?
Das Prestigeprojekt soll die Schienenanbindung von Mitteleuropa über das Baltikum bis nach Helsinki gewährleisten. Vielerorts wurde bereits mit dem Umbau von Bahnhöfen begonnen. Doch die Finanzierung des 24-Milliarden-Euro-Projekts ist noch nicht geklärt.
20.01.2025
Georg Gänswein
Papst schickt Erzbischof als Vatikan-Botschafter ins Baltikum
Ein ganzes Jahr verbrachte Erzbischof Gänswein im Heimatbistum Freiburg ohne offizielle Aufgabe. Die vom Papst angeordnete Auszeit war aber keine Endstation. Nun ernannte ihn Franziskus zu seinem Botschafter im Baltikum.
24.06.2024
Ukraine-Krieg
Warum die Finnen die Ruhe behalten
Nachdem russische Soldaten Bojen aus einem Grenzfluss zu Estland entfernt haben, zeigt sich das Baltikum alarmbereit. Finnland indes gibt sich gelassen.
24.05.2024
Nato-Osterweiterung
Die Nato als Lebensversicherung für die Balten
Das atlantische Bündnis sichert nach dem russischen Überfall seine Ostflanke. Einen wesentlichen Beitrag leistet dabei in Zukunft auch Deutschland.
03.04.2024
Firma aus Oberndorf
Heckler & Koch liefert Granatwerfer nach Kanada und ins Baltikum
Der Handfeuerwaffen-Fabrikant Heckler & Koch ist gut in das neue Jahr gestartet. Bestellungen kommen unter anderem aus Kanada und dem Baltikum.
18.01.2024
Deutsche Kampfbrigade für Litauen
4000 Mann – und viele offene Fragen
Verteidigungsminister Pistorius hat versprochen, 4000 Soldaten dauerhaft in Litauen zu stationieren, frühestens 2025 könnte es so weit sein. Doch dies könnte die Bundeswehr überfordern.
02.07.2023
Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald
Im Baltikum befreite Braunbären im Schwarzwald angekommen
Zwei Braunbärinnen haben über zehn Jahre illegal in einem litauischen Freizeitpark gelebt. Nun sind sie in einer „winterlichen Rettungsaktion“ in den Schwarzwald gebracht worden.
02.12.2022
Greta und Jan Navel aus Weinstadt
Im umgebauten Geländewagen auf Abenteuerfahrt
Ein Paar aus Weinstadt hat seine berufliche Bilderbuchkarriere aufgegeben, um sich mit einem umgebauten Geländewagen auf Weltreise zu begeben. Wie sie das erste halbe Jahr erlebt haben.
01.10.2022
Baerbock im Baltikum
Auch mal von den kleinen Balten lernen
Außenministerin Annalena Baerbock beruhigt bei ihrer Reise ins Baltikum die drei Nato-Partner. Die hätten es verdient, ihnen besser zuzuhören, kommentiert Christian Gottschalk.
20.04.2022
Angst vor Russland
Die Balten vertrauen auf die Nato
Estland, Lettland und Litauen glauben, Russland besser zu kennen als viele andere Nationen. Sie trauen dem großen Nachbarn daher viel Schlechtes zu.
25.02.2022
Die Welt zu Tisch
Die besten Bücher für kulinarische Reisen
Urlaub und gutes Essen gehören untrennbar zusammen. Doch so lange wir nicht reisen können, bleibt die Frage: Mit dem Gaumen um die Welt, aber wie nur? Wir stellen kulinarische Reiseführer vor.
31.07.2019