Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Baku
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Ditzingen
Eine Studentin weist der FDP den Weg
Helena Herzig ist eine junge Frau aus Ditzingen, die sich für Umweltthemen stark macht, dafür jetzt auf der Klimakonferenz in Baku war – und in der FDP Politik macht. Beim Dreikönigstreffen wurde sie in den Landesvorstand ihrer Partei gewählt.
08.01.2025
Ditzingen
Eine Studentin weist der FDP den Weg
Helena Herzig ist eine junge Frau aus Ditzingen, die sich für Umweltthemen stark macht, dafür jetzt auf der Klimakonferenz in Baku war – und in der FDP Politik macht. Beim Dreikönigstreffen wurde sie in den Landesvorstand ihrer Partei gewählt.
08.01.2025
Weltklimakonferenz in Baku
Trotz Stillstand sendet die COP ein wichtiges Signal
Bei der Weltklimakonferenz in Baku fand die Welt nach 32 Stunden zum kleinsten gemeinsamen Nenner. Unsere Autorin kommentiert, warum das in diesen Zeiten sehr wertvoll ist, aber nicht reicht.
24.11.2024
Weltklimakonferenz in Baku
Eklat auf Klimagipfel – Ländergruppen verlassen den Saal
Die Weltklimakonferenz droht zu scheitern. In der entscheidenden Schlussphase hat eine Reihe von Ländern den Verhandlungstisch verlassen. Kann trotzdem noch eine Einigung gelingen?
23.11.2024
Weltklimakonferenz in Baku
Entwurf sieht Hilfen in Höhe von 250 Milliarden Dollar pro Jahr vor
Gelingt auf der Klimakonferenz ein Durchbruch? In einem neuen Textentwurf ist erstmals eine konkrete Summe genannt.
22.11.2024
Klimakonferenz in Baku
Baerbock erwartet noch „steinigen Weg“ bis zu einer Einigung
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) erwartet noch einen „steinigen Weg“ bis zu einer Einigung auf der UN-Klimakonferenz in Baku. „Es geht um sehr viel Geld - immer dann sind Verhandlungen noch schwieriger und härter“, sagte sie in Baku.
21.11.2024
Klimakonferenz in Baku
Kampf ums Geld - Der UN-Klimagipfel steht auf der Kippe
Von einem Kompromiss ist die Weltgemeinschaft auf der Klimakonferenz in Baku noch weit entfernt. Ein Scheitern scheint möglich. Doch wenige Tage - und Nächte - bleiben den Verhandelnden noch.
20.11.2024
UN-Klimakonferenz in Baku
Baerbock sagt wegen Krankheit Termine ab
Die Bundesaußenministerin kann ihre für Mittwoch geplanten Termine auf der UN-Klimakonferenz in Baku nicht wahrnehmen.
20.11.2024
Weltklimakonferenz in Aserbaidschan
Per Rad zum Klimagipfel: Freiburger fährt 110 Tage nach Baku
Zehntausende sind für die Weltklimakonferenz nach Baku geflogen. Ingwar Perowanowitsch ist stattdessen mit dem Fahrrad gekommen - und erlebte an der Grenze eine Überraschung.
19.11.2024
Folgen der US-Wahl
Trump-Präsidentschaft wird Erderwärmung anheizen
Erstickt die Wiederwahl von Donald Trump die letzte Hoffnung für internationale Klimaziele? Diese Frage stellen sich auf dem Klimagipfel viele. Nun gibt es eine Berechnung zum möglichen Trump-Effekt.
15.11.2024
2024 Rekord an fossilen Brennstoffen
Die Menschheit erstickt an ihrem Energiehunger
Nie zuvor wurden solche Mengen an Öl, Gas und Kohle verbrannt, welche die Klimaerwärmung anheizen, wie in diesem Jahr. Immerhin: In China könnte der Höhepunkt erreicht sein.
13.11.2024
Rekordförderung von fossilen Brennstoffen
Mit noch mehr Gas und Öl in den Klima-Abgrund
Kehrtwende? Von wegen! Auf dem Klimagipfel in Baku ringen die Staaten dieser Welt darum, wie der Kampf gegen die Erderwärmung weitergehen soll. Doch wird so viel Öl und Gas gefördert, dass alle Klimaziele außer Reichweite scheinen.
12.11.2024
Klimagipfel COP29
Reiche Staaten sollen fast 1000 Milliarden Euro jährlich zahlen
Im Kampf gegen die Klimakrise geht es darum, die Erde nicht weiter mit Treibhausgasen aufzuheizen. Doch dafür ist sehr viel Geld notwendig. In Baku geht es um kaum vorstellbare Summen. Aber wie sagte schon Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck: „Am Ende ist es nur Geld.“
11.11.2024
Weltklimakonferenz in Baku
Reiche Staaten sollen 1000 Milliarden im Kampf gegen Klimakrise zahlen
Im Kampf gegen die Klimakrise geht es darum, die Erde nicht weiter mit Treibhausgasen aufzuheizen. Doch dafür ist viel Geld notwendig. In Baku geht es um kaum vorstellbare Summen.
11.11.2024
Zustand des Weltklimas
Es herrscht höchste Alarmstufe!
Die Alarmsignale werden immer schriller, jedes Jahr gibt es neue Hiobsbotschaften. Dennoch tun Regierungen Experten zufolge zu wenig, um die Klima-Katastrophe zu stoppen. 2024 ist keine Ausnahme.
11.11.2024
Klimakonferenz COP29
Das 1,5-Grad-Ziel ist in weiter Ferne
In Baku, zwischen Kaukasus und Kaspischem Meer, ringen Politiker und Wissenschaftler ab dem 11. November um die globale Klimapolitik. Das muss man dazu wissen.
06.11.2024
COP29 in Baku
Warum es beim Klimagipfel um die Zukunft der Menschheit geht
Die Welt steuert auf eine unberechenbare Klima-Zukunft zu. Kann auf der anstehenden Weltklimakonferenz ein anderer Kurs eingeschlagen werden? Die Wahl von Donald Trump macht dies nicht einfacher.
10.11.2024
Klimawandel unaufhaltsam
Festhalten am 1,5 Grad Ziel ist Realitätsverweigerung
Bald beginnt die 29. UN-Klimakonferenz in Baku. Wird die Weltgemeinschaft nur verhandeln statt handeln? Der Klimaforscher Mojib Latif findet die Tatenlosigkeit erschreckend. Mit dieser Meinung steht er nicht alleine.
29.10.2024
Formel 1 in Aserbaidschan
Mercedes schlägt Alarm: Hoppeln ist eine Gefahr
Das Hüpfen bremst den Silberpfeil seit Saisonbeginn und löste bei Lewis Hamilton in Baku heftige Rückenschmerzen aus. Doch das sogenannte Bouncing ist auch ein Sicherheitsrisiko.
13.06.2022
Formel 1
Darauf muss man beim Großen Preis von Aserbaidschan achten
Der Stadtkurs von Baku hat schon einige chaotische Rennen erlebt. Kann Charles Leclerc seine Pole Position in einen Sieg verwandeln? Sebastian Vettel und Mick Schumacher setzen auf eine Aufholjagd.
11.06.2022
Formel 1
Leclerc startet von Pole in Baku - Vettel stark
Die Formel-1-Jagd auf den besten Startplatz bleibt in dieser Saison eine Domäne von Charles Leclerc. Reicht es für den Titeljäger im Ferrari diesmal auch zum Rennsieg?
11.06.2022
Motorsport
Leclerc holt Tagesbestzeit beim Formel-1-Training in Baku
Im Training von Baku ist Ferrari-Fahrer Charles Leclerc wieder der Schnellste. Weltmeister Max Verstappen bekommt immer mehr Konkurrenz im eigenen Team. Mick Schumachers Pechsträhne geht weiter.
10.06.2022
Formel 1
Mick Schumacher nach Unfällen: Druck "motiviert mich"
Mick Schumacher stört sich nach seinen jüngsten Unfällen in der Formel 1 nicht am erhöhten Leistungsdruck. "Vielleicht hilft das auch manchmal dabei, schneller zu werden", sagte der Haas-Pilot vor dem achten Saisonlauf in Baku.
09.06.2022
Formel 1
Auf Bewährung: Unfallverbot für Mick Schumacher
Nach einer Unfallserie fährt Mick Schumacher in der Formel 1 mehr denn je auf Bewährung. Sein Teamchef erhöht vor dem kniffligen Stadtrennen in Baku den Druck.
09.06.2022
Formel 1
Das muss man zum Großen Preis von Aserbaidschan wissen
Runde acht ihrer Welttournee führt die Formel 1 nach Aserbaidschan. Weltmeister Max Verstappen hat mit Baku noch eine Rechnung offen. Mick Schumacher fährt nach seinem Monaco-Crash gegen die Zweifel.
08.06.2022
EM 2021
Der Sieger und die Schatten
Italien ist ein würdiger Europameister – das ist das eine. Andererseits hat sich die Uefa bei dieser EM nicht mit Ruhm bekleckert. In Gegenteil, findet unser Redakteur Heiko Hinrichsen.
11.07.2021
Ärger in Baku bei der EM 2021
Dänischer Verband:Fan mit Regenbogenfahne war nicht stark betrunken
Vor dem EM-Viertelfinale Tschechien gegen Dänemark haben Ordner zwei dänischen Fans in Baku eine Regenbogenfahne abgenommen. Die UEFA behauptet, dass der betroffene Fan stark betrunken war. Dänemark dementiert.
04.07.2021
Viertelfinale bei der EM 2021
Aufregung um Regenbogenfahne vor Dänemark-Spiel in Baku
Vor dem Anpfiff der Partie zwischen Tschechien und Dänemark in Baku kam es wohl zu einem Disput zwischen dänischen Fans und Ordnern. Im Fokus stand dabei eine Regenbogenfahne.
03.07.2021
Türkei gegen Wales bei der EM 2021
Technische Probleme in Baku – Störung bei ARD-Übertragung
Bei der Liveübertragung des EM-Spiels zwischen der Türkei und Wales kommt es zeitweise zu Störungen im Sendesignal der ARD. Ursächlich hierfür sind indes technische Probleme am Spielort Baku.
16.06.2021
Umstrittener Spielort Baku
Die EM als Propagandamittel
Dem autoritären Regime in Aserbaidschan gelingt es immer wieder Sport-Großveranstaltungen in die Republik im Nordkaukasus zu holen. In einem möglichen EM-Viertelfinale würde auch die DFB-Elf dort antreten – und darf sich nicht über wenig Zuschauerinteresse wundern.
15.06.2021
Keine Punkte beim Formel-1-Rennen in Baku
Warum Mercedes in einer kleinen Krise steckt
Mercedes kommt auf langsamen Formel-1-Kursen wie in Monte Carlo oder Baku nicht mit den Reifen zurecht und findet keine Lösung. Teamchef Toto Wolff setzt die ungewohnte Schwächephase ziemlich zu.
07.06.2021