Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Backen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Preisentwicklung beim Plätzchenbacken
Zimtsterne profitieren, Vanillekipferl trifft die Butter-Inflation
Butter ist teurer, Zucker und Mehl billiger - was das für das einzelne Plätzchen und Lebkuchenrezept bedeutet, hat das Bayerische Landesamt für Statistik ausgerechnet.
05.12.2024
Bäcker von der Schwäbischen Alb
Preisgekrönter Albbäcker - Beckabeck ist vor allem der Heiner
Sein Kerngeschäft ist das Backen, sagt Heiner Beck. Doch er ist auch ein Erfinder. Zum Beispiel wird sein Betrieb auf der Alb immer klimafreundlicher und wächst. Dabei hat es Beck gar nicht auf das Größerwerden abgesehen.
11.11.2024
„healthytwins“ auf Instagram
Diese Zwillinge erklären, wie ein zuckerfreies Leben gelingt
Die Zwillinge Jessica und Jennifer ernähren sich seit fünf Jahren komplett zuckerfrei. Was die Ernährungsumstellung mit ihnen gemacht hat, und welche Tricks es gibt, beim Einkauf nicht in die Zuckerfalle zu tappen, erklären sie im Interview.
07.08.2024
Kochkurse für Kinder
Besser essen kann man lernen
Ingrid Honti bietet Ernährungs- und Kochkurse für Kinder und Jugendliche an. Sie will ein Bewusstsein für nachhaltige Lebensmittel und gesundes und selbst zubereitetes Essen schaffen.
10.05.2024
Hobbybäcker aus Backnang
Jedes Gutsle ist ein kleines Kunstwerk
Hauptberuflich haben Sandra und Thomas Häußer aus Backnang das Bäckerhandwerk an den Nagel gehängt. Als Hobbybäcker legen sie dafür in der Weihnachtszeit umso mehr Sonderschichten ein. Und das Auge ist mit – jedes Gebäck ist bei ihnen ein Kunstwerk.
14.12.2023
Backen mit den Fellbacher Landfrauen
So kommt beim Profi der Hagelzucker auf die Butter-S
Wie behalten die Zimtsterne ihre Form und was ist das Geheimnis eines perfekten Gutsleteigs? Fellbacher Landfrauen holen sich Ratschläge vom pensionierten Bäcker Peter Heinrich. Ein Backkurs mit Aha-Erlebnissen.
14.12.2023
Schule im Kreis Tuttlingen
Backen mit Holzbackofen – Acht Schüler in Klinik
In Reichenbach am Heuberg musste die Feuerwehr am Freitag zu einer Schule anrücken. Der Grund: Schüler wollten Brotbacken. Die Hintergründe.
01.12.2023
Plätzchen-Klassiker
Diese 9 Gutsle dürfen im Advent nicht fehlen
Sie sind mal bunt, mal knusprig und immer lecker. Weihnachtsplätzchen begeistern Kinder und Erwachsene. Wir stellen einige beliebte Klassiker vor und werden dabei ganz nostalgisch.
29.11.2023
Café Kauz in Esslingen
Ohne die Backdamen geht gar nichts
Seit sieben Jahren gibt es das Esslinger Café Kauz. Am 11. September wird dort das erste vegane Kauz-Backbuch präsentiert. Warum das ein echtes Teamprojekt ist.
07.09.2023
Macaron-Manufaktur in Esslingen
Pâtisserie-Perfektionist mit Technikleidenschaft
Vor etwas mehr als zwei Jahren hatte Tobias Urban noch nie ein Macaron gegessen. Heute hat er seine eigene Macaron-Manufaktur und belegte damit den dritten Platz beim Gründerwettbewerb Baden-Württemberg. Wie kam es dazu?
27.06.2023
Backstube „Craftbrot“
Renningerin ist Gründerin des Monats
In ihrer zur Backstube umgebauten Garage backt Katharina Köller Sauerteigbrot. Dafür wird sie nun vom Landkreis und der Stadt Renningen ausgezeichnet.
31.05.2023
Hemmingerin backt selbst
Brot gibt es nur aus dem eigenen Ofen
Christel Raasch aus Hemmingen backt seit Jahrzehnten selbst. In dieser Zeit hat sich die 72-Jährige so manchen Kniff angeeignet, damit ihre Backwaren gelingen.
16.03.2023
Backhaus in Korntal-Münchingen
Eine Münchingerin backt 30 Brote auf einen Streich
In Münchingen steht noch ein voll funktionstüchtiges Backhaus. Marianne Hess, über 80 Jahre alt, nutzt es regelmäßig. Schon immer. Den Aufwand nimmt sie gern in Kauf.
16.02.2023
„Das große Promibacken“
Kai Schumann gewinnt mit veganer Torte
Das gab es beim „Großen Promibacken“ in Sat.1 noch nie: zum ersten Mal standen ausschließlich Männer im Finale. Und zum ersten Mal backte ein Promi nur mit veganen Rezepten.
16.02.2023
Neues Café in Ludwigsburg
Tortenträume lassen das Herz höherschlagen
Derya Tak erweitert am 1. Februar ihr Tortenatelier in Ludwigsburg um ein kleines Café. Die 37-Jährige hat bei internationalen Wettbewerben schon Medaillen gewonnen und setzt auf regionale Zutaten.
19.01.2023
Faszination „Urkorn“
Was macht Einkorn und Emmer so besonders?
Familie Zimmermann aus Renningen hegt eine besondere Faszination für sogenannte „Urgetreide“ wie Emmer und Einkorn, die sie nicht nur anbauen, sondern auch verbacken.
18.01.2023
Einfach erklärt
Was ist Hefe eigentlich?
Ob frische Hefe oder Trockenhefe, damit werden die leckersten Backwaren gezaubert. Pizzateig, frisches Brot oder ein luftiger Hefezopf. Doch was ist Hefe eigentlich genau, wie wird sie hergestellt und was ist ein möglicher Ersatz?
04.02.2022
Influencerin Anja Giersberg
Konditorin und zuckerfrei: Wie passt das zusammen?
Kuchen, Plätzchen und Pralinen haben oft eins gemeinsam: Zucker. Allerdings braucht es den überhaupt nicht , wie Anja Giersberg auf ihrem Blog und Instagram-Kanal „Zuckerfrei Naschen“ zeigt. Sie lebt seit Jahren ohne. Zuerst unfreiwillig, jetzt aus voller Überzeugung.
17.01.2022
Brot-Manufakturen sind im Trend
Alarmstufe Brot
Während Filial-Bäckereien allerorten schließen, gibt es eine Renaissance des Handwerks. Auch in Stuttgart eröffnen immer mehr Manufakturen. Die Brotbegeisterung wird immer größer, der Preis stetig höher. Ist das bloß ein kurzer Trend? Oder ein Weg zu mehr Wertschätzung?
20.01.2022
Backtipp
Muss man Mehl vor dem Backen sieben?
In manchen Backrezepten steht, dass Mehl vor dem Verwenden gesiebt werden muss. Ist das wirklich notwendig oder lässt sich diese Arbeit sparen?
17.12.2021
Heimische Früchte zum Knacken
Gesund und lecker: Wal- und Haselnüsse
Wal-, Hasel- und andere Nüsse gelten als gesundes Superfood. Die Kerne sind ein idealer Snack für zwischendurch und sie sind in Küche und Backstube vielfältig einsetzbar. In der Region Stuttgart gibt es kaum noch Nussplantagen.
28.11.2021
Tipps für Familien
Basteln und Backen im Advent
Man muss kein Profi sein, um diese weihnachtlichen Kekse und Bastelarbeiten fürs Fest zu zaubern: ein familientauglicher Ratgeber zum Nachmachen.
23.11.2021
Vegan backen für Weihnachten
Schnelles und einfaches Rezept für Spitzbuben
Adventszeit ist Plätzchenzeit: Wer auf der Suche nach einem veganen Plätzchenrezept ist, kann sich an unserer Variante für Spitzbuben probieren. Es ist auch für Backanfänger geeignet.
18.12.2020
Rezepte für Halloween
So klappt es mit dem Grusel-Menü
Halloween-Bräuche sind längst auch in Deutschland angekommen. In der Nacht auf den 1. November heißt es wieder: „Süßes oder Saures“. Mit diesen schaurigen Rezepten sind Sie auf Halloween bestens vorbereitet.
15.10.2019
Rezepte für Halloween
So klappt es mit dem Grusel-Menü
Halloween-Bräuche sind längst auch in Deutschland angekommen. In der Nacht auf den 1. November heißt es wieder: „Süßes oder Saures“. Mit diesen schaurigen Rezepten sind Sie auf Halloween bestens vorbereitet.
15.10.2019
Ungarischer Back-Hype
Mit der Gulaschtorte durch die Krise
Eine ungarische Kuchenkünstlerin löst mit eigenwilligen Kreationen einen Hype aus. Sie sehen aus wie Spinatgerichte oder Eintöpfe und schmecken doch ganz süß.
12.02.2021
Die erfolgreiche Unternehmerin Cynthia Barcomi
„Backen ist Luxus“
Sie nascht wahnsinnig gern Teig, jeden Tag steht Yoga auf dem Programm und vor Nervosität frühstückt sie nichts: Cynthia Barcomi ist bekannt für ihre Backkünste. Ein Treffen in Berlin, ein Gespräch über die Magie von Teigen, die perfekten Chocolate Chip Cookies und japanischen Käsekuchen.
10.11.2020
Selber backen ohne Hefe
So setzen Sie einen Sauerteig an
In vielen Supermärkten ist nicht nur Toilettenpapier ausverkauft, sondern auch Hefe. Offenbar wollen viele, die zum Zuhausebleiben verdammt sind, selbst Brot backen. Doch wie macht man das ohne Hefe? Und muss es immer ein ganzer Würfel Hefe sein? Wir geben Antworten.
19.03.2020