Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Bündnis Sahra Wagenknecht
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Koalition von SPD mit Linken und BSW?
Wie Kanzler Olaf Scholz ein Gespenst verjagt
Olaf Scholz hat eine Koalition mit Linke und BSW ausgeschlossen. Das ist richtig so – insbesondere wegen der Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.
20.02.2025
Koalitionen nach der Bundestagswahl
Welche Koalitionen sind nach der Wahl möglich?
Am Sonntag wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Doch die Regierungsbildung könnte schwierig werden. Offen ist zum Beispiel, ob es überhaupt für eine Zweierkoalition reicht.
20.02.2025
ZDF-Talkshow
Lanz heute: Gäste und Themen um Mitternacht (19.2.)
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer ist heute im ZDF zu Gast?
11.02.2025
Interview zur Bundestagswahl 2025
Parteienforscher: „Linke kann von Schwäche des BSW profitieren“
Im Bundestagswahlkampf ist die lange totgesagte Linke wieder in aller Munde. Sie profitiert auch, weil das Bündnis Sahra Wagenknecht schwächelt. Trotzdem steht der Einzug der Linken ins Parlament auf der Kippe, sagt Parteienforscher Thomas Poguntke.
06.02.2025
Wagenknecht in Stuttgart
Beim Thema Krieg wird es laut
Auf ihrer Wahlkampftour in Stuttgart arbeitet sich Sahra Wagenknecht an den Ampel-Parteien ab. Reicht das, um Unschlüssige von ihrer Politik zu überzeugen?
04.02.2025
Richard Pitterle kandidiert für das BSW
„Migration ist auch eine soziale Frage“
Richard Pitterle aus Sindelfingen ist im vergangenen Jahr von der Linken zum Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) gewechselt. Der 65-Jährige könnte dank seines guten Platzes auf der Landesliste den erneuten Einzug in den Bundestag schaffen.
22.01.2025
Bundestagswahl 2025
BSW in Wahl-Sendungen? SWR legt Beschwerde ein
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl hat der SWR vor Gericht eine Schlappe erlitten: Auch das BSW soll im Fernsehen mitdiskutieren dürfen. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.
27.01.2025
Bundestagswahl 2025
Das wollen die Parteien: Wahlprogramme zusammengefasst
Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Wir geben Ihnen einen ersten Überblick über die Wahlprogramme.
27.01.2025
Bundestagswahl 2025
Das will das BSW: Wahlprogramm zusammengefasst
Mit einem umfassenden Wahlprogramm tritt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) für einen politischen Neuanfang an. Ziel ist ein Deutschland, das soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Stabilität und Frieden in den Mittelpunkt stellt.
27.01.2025
Baden-Württemberg
BSW-Landeschefin: Nach Wahl schneller Mitglieder aufnehmen
Bisher hat die noch junge Partei im Südwesten nur ein paar Handvoll Mitglieder. Interesse haben aber deutlich mehr. Sie sollen künftig schneller eintreten können, verspricht die Landeschefin.
27.01.2025
Energiepolitik und Wahlkampf
Klima schützen, Preise senken – und zurück zur Atomkraft?
Die Herausforderungen für die nächste Bundesregierung bei der Energiepolitik sind groß. Die Parteien wollen sie auf unterschiedliche Weise lösen.
13.01.2025
Sahra Wagenknecht
Die Frau fürs Große und Ganze kennt keine Selbstkritik
Sahra Wagenknecht kämpft gegen den Abwärtstrend. Sie will mit der Macht der Worte ein zweites Wunder für ihr Bündnis bewirken.
12.01.2025
Baden-Württemberg
BSW stellt Landesliste zur Bundestagswahl auf
Das Bündnis Sahra Wagenknecht präsentiert das Personal für den Bundestagswahlkampf. Angeführt wird das Quartett von der Landesvorsitzenden Jessica Tatti.
22.12.2024
Minderheitsregierung in Sachsen
Ministerpräsident Kretschmer ist zum Erfolg verdammt
Michael Kretschmer ist im Landtag erneut zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Da seine Koalition keine Mehrheit hat, liegen schwierige Jahre vor ihm, kommentiert unser Redakteur Tobias Peter.
18.12.2024
BSW in Baden-Württemberg
Karlsruher Millionär Suikat will für BSW in den Bundestag
Das Bündnis Sahra Wagenknecht stellt sich im Südwesten für die kommende Bundestagswahl auf. Neben den Landeschefs steht auf den Spitzenplätzen auch ein ungewöhnlicher Kandidat.
17.12.2024
Bundestagswahl 2025
Sahra Wagenknecht kandidiert für BSW in Nordrhein-Westfalen
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat auf seinen Kandidatenlisten zur Bundestagswahl einige Quereinsteiger, darunter die „Kittelschürze der Nation“. Eine Platzierung aber ist keine Überraschung.
25.11.2024
Koalition in Thüringen
Auf unsicherem Fundament
In Thüringen wird die Koalition aus CDU, BSW und SPD offenbar gelingen. Eine gute Nachricht für das Land. Die Frage ist nun, wie stabil die drei ungleichen Partner regieren werden, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
22.11.2024
Brandenburg
SPD und BSW beschließen Koalitionsgespräche
In Brandenburg hat sich die SPD einstimmig für Koalitionsgespräche mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) entschieden. Inzwischen hat das BSW zugestimmt.
28.10.2024
Politik
CDU, BSW und SPD in Thüringen streben Verhandlungen an
Tagelang haben CDU, BSW und SPD in Thüringen um eine Einigung zu den umstrittenen außenpolitischen Forderungen der Wagenknecht-Partei gerungen. Nun gibt es ein Ergebnis.
28.10.2024
Parteitag in Halle
Was wird aus der Linken? Das regelt jetzt der Markt
Sahra Wagenknecht ist weg – und die Linke muss um ihr Überleben kämpfen. Auf ihrem Parteitag in Halle zeigt sie sich recht diszipliniert. Dennoch wird der Wiedereinzug in den Bundestag schwer, kommentiert unser Korrespondent Tobias Peter.
20.10.2024
Politik
Thüringer BSW stellt Bedingung vor Koalitionsverhandlungen
Ein klares Ja zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit CDU und SPD kam von der Wagenknecht-Partei in Thüringen noch nicht. Der Parteivorstand hat noch Klärungsbedarf in einer Frage.
18.10.2024
Thüringen & Sachsen
Experiment mit offenem Ausgang – für alle Seiten
In Thüringen und Sachsen deutet einiges darauf hin, dass es Landesregierungen aus CDU, BSW und SPD geben wird. Doch es bleiben große Risiken, durch – aber auch für – Sahra Wagenknecht, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
18.10.2024
AfD vs. BSW
Weidel trifft auf Wagenknecht: So lief das TV-Duell der Frontfrauen
Sie sind zum ersten Mal im Fernsehen aufeinander getroffen: die AfD-Chefin Alice Weidel und die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht. Es war ein lautes Duell.
09.10.2024
Talkshow im ZDF
Das waren die Gäste bei Markus Lanz
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Das sind die aktuellen Gäste.
25.09.2024
Politik
BSW will Corona-Untersuchungsausschuss beantragen
Die Aufarbeitung der Pandemie ist für Parteigründerin Sahra Wagenknecht zentrales Thema - genauso wie für die AfD. Stimmen sie im Bundestag gemeinsam ab?
19.09.2024
Bündnis Sahra Wagenknecht
Die neuen Gesichter neben Sahra Wagenknecht
Das BSW wird in Sachsen und Thüringen möglicherweise mitregieren. Ein Blick auf das Spitzenpersonal in den beiden Landesverbänden.
03.09.2024
BSW
„An uns kommt niemand vorbei“
Nach den Landtagswahlen vertritt das Bündnis Sahra Wagenknecht selbstbewusst einen Machtanspruch, zeigt sich aber gesprächsbereit. Doch offene Fragen bleiben.
02.09.2024
Veranstaltung in Erfurt
Wagenknecht mit Farbe bespritzt
Sahra Wagenknecht wurde bei einer Wahlkampfveranstaltung ihrer Partei BSW in Erfurt mit einer roten Flüssigkeit getroffen. Die 55-Jährige unterbrach ihren Auftritt kurzzeitig.
29.08.2024
Friedrich Straetmanns
Linken-Staatssekretär will in Wagenknecht-Partei eintreten
Friedrich Straetmanns saß für die Linken im Bundestag, seit fast drei Jahren ist er Staatssekretär in Mecklenburg-Vorpommern. Jetzt will er in die Partei von Sahra Wagenknecht eintreten.
26.08.2024
Koalitionen in den Ländern
Wagenknecht darf sich nicht drücken
Das Bündnis Sahra Wagenknecht erklärt die Außenpolitik zur Koalitionshürde bei Landtagswahlen. Das ist grotesk, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.
20.08.2024
Umfragen in Sachsen und Thüringen
Bündnis Sahra Wagenknecht zweistellig - AfD mit Verlusten
Kurz vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen erreicht das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) laut neuen Umfragen zweistellige Werte. Die AfD verliert Stimmen.
20.08.2024
Existenzkrise einer Partei
Der Linken fehlt ein Christian Lindner
Die Linke muss sich neue Vorsitzende suchen. Dass die Partei ihre Existenzkrise überwindet, ist derzeit unwahrscheinlich. Dafür gibt es drei Gründe, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.
19.08.2024
Vor Landtagswahlen
Esken schließt Koalitionen mit BSW in Ländern nicht aus
Die SPD und die Wagenknecht-Partei? Da gibt es einige Differenzen. Doch Entscheidungen über eine Zusammenarbeit will die SPD-Chefin ihren Kollegen in den Ländern überlassen.
18.08.2024
Sahra Wagenknecht
Typisch für Populisten – und problematisch für das Land
Sahra Wagenknecht will eine mögliche Koalition nach den Landtagswahlen im Osten davon abhängig machen, wie die Parteien zum Ukraine-Krieg stehen. Eine Aussage, die viel über ihr Politikverständnis verrät, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
29.07.2024
Steuermittel für Wahlkämpfe
Wagenknecht-Partei erwartet Millionen aus Steuergeldern
Den ersten Wahlkampf bestritt das Bündnis Sahra Wagenknecht aus Spenden und Beiträgen. Nach dem ersten Erfolg gibt es bald auch staatliche Mittel.
21.06.2024
Das „Bündnis-Sahra-Wagenknecht“
Die CDU muss sich neu entscheiden
Im Osten ist das „Bündnis-Sahra-Wagenknecht“ aus dem Stand zum Machtfaktor geworden – und zum möglichen Koalitionspartner.
10.06.2024
Landtagswahl im Osten
Bündnis Sahra Wagenknecht: Konkurrenz für die AfD?
In Umfragen zu den Landtagswahlen im Osten ist die AfD stärkste Kraft, andere Parteien schließen eine Koalition aus. Auch das BSW liegt im zweistelligen Bereich – was bedeutet das für die Mehrheitsbildung?
10.04.2024
Europawahlkampf
Weshalb das BSW punkten kann – und die Linke weiter verliert
Bei der Linken dachte man, mit Sachpolitik könne man punkten. Doch im Europawahlkampf zeigt sich: Gegen die Strategie des BSW kommt die Partei kaum an.
07.04.2024
Politischer Aschermittwoch
Wagenknecht: Ampel „gefährlichste Regierung in Europa“
Das Bündnis Sahra Wagenknecht kann auch politischer Aschermittwoch, das stellt die Parteigründerin gleich zu Beginn klar. Dann legt sie los.
14.02.2024
Parteien und Demokratie
Wagenknecht-Partei hält nichts von einem AfD-Verbot
Im Gespräch mit unserer Zeitung nennt Amira Mohamed Ali, die designierte Co-Vorsitzende des „Bündnis Sahra Wagenknecht“, die Rufe nach einem AfD-Verbot ein „Ablenkungsmanöver“.
22.01.2024
Bündnis Sahra Wagenknecht
Klaus Ernst über Wagenknecht-Parteikoalition „nur mit der AfD mit Sicherheit ausgeschlossen“
Der ehemalige Linken-Politiker Klaus Ernst kann sich vorstellen, dass das BSW in Zukunft, abgesehen von der AfD, mit jeder Partei koaliert – auch mit der Linkspartei.
11.01.2024
Neu gegründete Partei „BSW“
Fragen und Antworten zum Bündnis Sahra Wagenknecht
Nach dem Aus der Links-Fraktion im Bundestag hat Sahra Wagenknecht ihre Partei gegründet. Was sind die Ziele? Wann steht sie zum ersten Mal zur Wahl? Fragen und Antworten auf diese und weitere Fragen.
09.01.2024
Neue Partei
Sahra Wagenknecht – Personenkult statt Programm
Obwohl noch nicht offiziell als Partei gegründet, erhält das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ in Umfragen viel Zuspruch. Die Strahlkraft der Frontfrau überdeckt programmatische Unklarheiten, findet unser Berliner Korrespondent Notrbert Wallet.
12.12.2023
Spaltung der Linken
„Bündnis Sahra Wagenknecht“ formiert sich als Gruppe im Bundestag
Nach dem Ende des Fraktionsstatus der Linken im Bundestag formiert sich das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ als Gruppe. Eine Partei ist BSW damit aber noch nicht.
12.12.2023
Parteiloser Tübinger OB
Wie Boris Palmer zu Wagenknechts möglicher Partei steht
Sahra Wagenknecht und Boris Palmer in einer Partei? Ein Foto des Tübinger OB mit der Linken-Politikerin hat kürzlich Spekulationen dazu angeheizt. Jetzt scheint Wagenknechts Parteigründung bald Realität zu werden – aber Palmer hat kein Interesse.
19.10.2023