Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Bücher
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Bildung im Sinkflug
Jeder Sechste in Deutschland liest keine Bücher mehr
Die Deutschen werden zunehmend lesefauler. Die Zahl derer, die kein Buch mehr in die Hand wächst, wie aus einer neuen Umfrage hervorgeht.
07.01.2025
Vortrag über Medienkonsum
Expertin: Gefährliche Inhalte dürfen gar nicht erst an Kinder gelangen
Silke Müller ist Bestsellerautorin, Schulleiterin und Digitalbotschafterin Niedersachsens. Am 21. Januar hält sie einen Vortrag in Leinfelden. „Wir verlieren unsere Kinder“, so der Titel der Veranstaltung – mit traurigem Anlass.
10.12.2024
Bestseller 2024
Media Control: "Altern" von Heidenreich meistverkauftes Buch
Was haben in Deutschland dieses Jahr besonders viele gelesen? Welches Hörbuch war am erfolgreichsten? Die Buchhits des Jahres im Überblick.
16.12.2024
Buchhandlung in Filderstadt
TikTok sei Dank – Jugendliche lesen wieder mehr
Die Video-Plattform TikTok verändert die Buchbranche: Junge Leute besuchen plötzlich wieder lokalen Buchhandlungen und suchen die online präsentierten Titel. Der Filderstädter Buchhändler Ulrich Straub kennt das Phänomen und reagiert darauf.
10.12.2024
Geschenktipps Weihnachten 2024
Die besten Kinder- und Jugendbücher für die Bescherung
Mit den Empfehlungen unserer Expertinnen liegen Sie bei der Geschenkwahl für junge Menschen richtig. Wir haben 24 Buch- und Hörbuchtipps für alle Altersgruppen.
02.12.2024
Merkel-Buch
Amazon blockiert freie Kommentare zu Angela Merkel
Nur noch verifizierte Käufer dürfen das Merkel-Buch bewerten. Im Buchhandel sind indes mehr als genug Exemplare vorhanden. Gerüchte, das Werk sei bei Amazon vergriffen, haben sich nicht bestätigt.
05.12.2024
Medizin in der Antike
Chirurgen testen 1800 Jahre alte Operations-Anleitung
Moderne Mediziner haben erstmals eine Sezierung nach der genauen Anleitung des berühmten griechischen Arztes Galenos von Pergamon durchgeführt. Dieser hatte das entsprechende Manuskript bereits im zweiten Jahrhundert n. Chr. geschrieben.
05.12.2024
Buchladen in Asperg schließt
„Ich könnte heute noch heulen, wenn ich daran denke“
Angelika Junge hat mit ihrer Buchhandlung „Lesezeichen“ das kulturelle Leben in Asperg bereichert. Nun schließt das Geschäft, das für viele mehr als nur ein Laden war. Zeit, auf besondere Momente, zurückzublicken.
29.11.2024
Bestseller-Kritik
Was taugen die Sachbücher „Nexus“ und „Deutschlandtour“?
Der Israeli Yuval Noah Harari setzt angesichts Künstlicher Intelligenz auf apokalyptische Zuspitzung. Der deutsche Journalist Hasnain Kazim hingegen hat noch Hoffnung, dass miteinander reden hilft.
14.11.2024
Martin-Luther-Schule in Stuttgart
Viele gespitzte Ohren beim Vorlesetag
18 Lesepaten haben in der Martin-Luther-Schule beim bundesweiten Vorlesetag zum Buch gegriffen und den Kindern gezeigt, wie spannend Lesen sein kann. Ein prominenter Stuttgarter war zum ersten Mal dabei.
15.11.2024
Dunkle Seite des Buchdrucks
Bücher waren Brandbeschleuniger bei der Hexenverfolgung
Dem Hexenwahn fielen in Europa Zehntausende Menschen zum Opfer, vor allem Frauen. Ermöglicht wurde das durch den Buchdruck, so eine Studie. Ein Handbuch spielte demnach eine entscheidende Rolle – der „Hexenhammer“.
14.10.2024
Veranstaltungen rund um Literatur
Literarische Herbstblätter wehen durch Weinstadt
Wenn’s wie derzeit draußen oft ungemütlich ist, kann man es sich daheim im Sessel machen – und in einem Buch schmökern. Oder sich in Weinstadt bei den literarischen „Herbstblättern“ Lektüre-Empfehlungen holen.
06.10.2024
Krimiautoren sprechen über ihre Arbeit
Ihre fiktiven Kommissare ermitteln im Kreis Esslingen
Stalking, Mobbing, Cyberkriminalität, Totschlag: Die Straftaten werden direkt vor der Haustür begangen. Ann-Katrin Zellner und Stefan Zeh lassen ihre Kommissarinnen und Kommissare im Landkreis Esslingen ermitteln.
25.09.2024
Erste Namen zur Esslinger Lesart 2024
Ein ganzer Monat im Zeichen der Literatur
Die Esslinger Literaturtage öffnen vom 3. bis 30. November ein Schaufenster der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur. Auch im 30. Jahr bietet das Festival große Namen und interessante Entdeckungen. Alex Capus wird die Lesart eröffnen.
13.09.2024
Elisabeth Wellers Literatursalons
Die Kunst des entschleunigten Lesens
Keine „Kuschelnummer“: In ihren literarischen Salons durchdringt Elisabeth Weller seit 18 Jahren anspruchsvolle Literatur und zeigt den Teilnehmenden, wie Lesen richtig geht.
29.07.2024
Buchtipp Architektur
Von schönen Häusern, die eine Zukunft haben
Ökologisch, aber undogmatisch: Der Architekturkenner Thomas Drexel veranschaulicht in seinem neuen Buch, wie eindrucksvoll und attraktiv nachhaltig gebaute und sanierte Wohnhäuser sein können.
29.08.2024
Weltbild hört auf
Augsburger Online-Buchhändler stellt Geschäft endgültig ein
Der Insolvenzverwalter kann den Augsburger Online-Buchhändler nicht retten. Die Verluste und die Kosten sind zu hoch. Die Beschäftigten bekommen die Kündigung.
14.08.2024
Firma Schempp aus Kornwestheim
Nach Hochwasser: Kampf gegen Schimmel, Schlamm und Fäkalien in Büchern
Norbert Schempp und sein Team aus Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) sind bundesweit gefragter Ansprechpartner, wenn ein Hochwasser mal wieder ein Archiv oder eine Bücherei unter Wasser setzt. Die Firma Schempp trocknet, reinigt und saniert Bücher aus Flutgebieten.
18.07.2024
Stadtbibliothek Stuttgart
Der Bücherwürfel ist drei Monate zu
Die Aufzüge in der Stadtbibliothek sind von Anfang an ein Ärgernis gewesen. Es sind zu wenige und sie sind zu oft kaputt. Das nervte die Besucher. Nun werden sie saniert. Was bedeutet das für die Stuttgarter?
17.07.2024
Bestseller-Kolumne
Literatur über den Platz in der Welt
Das Leben? Eine Frage des Zufalls. Ob Flüchtlingskind, Auftragsmörder oder Boss einer dänischen Kriminalpolizei-Einheit – Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Isabel Allende und Jussi Adler-Olsen können das Schicksal ihrer Figuren anders als im echten Leben selbst lenken.
21.06.2024
Tiktok erobert den Buchhandel
Junge Leser fahren auf Booktok ab
Die globale Video-Community Tiktok bestimmt Büchertrends. Das freut den Göppinger Buchhändler Ralph Schöllkopf. Für die Leselust der Jugend hat er mehrere Regale freigeräumt.
20.06.2024
Neue Bestseller von Ulf Kvensler und Ingrid Noll
Ich sehe es, wie du’s nicht siehst
Gibt es nur eine Wirklichkeit oder viele? Ein augenzwinkernder Roman von Ingrid Noll und ein schwedischer Psychothriller zeigen: Die Welt sieht für jeden Menschen etwas anders aus.
23.04.2024
Nach Tod von Autorin
Der Spiegelberg-Horror soll weitergehen
Im Frühjahr ist die Spiegelberger Autorin Tia Berger überraschend gestorben. Ihr Mann Alfred sucht eine neue Co-Autorin, weil er die gemeinsame Buchreihe fortsetzen möchte.
16.04.2024
Jasmin Riter mit Sindelfinger Wurzeln
Autorin lässt ein Nilpferd namens Norbert tanzen
Mit „Norbert tanzt“ hat Jasmin Riter ihr erstes Buch herausgebracht. Die 40-Jährige, die in Sindelfingen aufgewachsen ist, liebte es schon früh, Geschichten zu erfinden. Doch erst Jahrzehnte später traut sie sich damit an die Öffentlichkeit.
14.03.2024
1. Stuttgarter Buchmesse
Großer Ansturm der Bücherwürmer
Nach einer halben Stunde können die Veranstalter der 1. Stuttgarter Buchmesse in Fellbach vorübergehend niemand mehr hineinlassen. Vor allem viele junge, weibliche Bücherfans reisten von weit an.
09.03.2024
Frauengeschichtswerkstatt Herrenberg
Frauen, die Geschichte machen
Die Frauengeschichtswerkstatt Herrenberg holt Geschichte ans Licht, die viel zu oft noch im Verborgenen bleibt. Sie recherchiert Frauenschicksale, die mit Herrenberg zu tun haben. Dafür geht es nicht nur in Archive, sondern auch mal in die Schweiz.
05.03.2024
Schwabenlandhalle Fellbach
Autoren-Trio stellt Buchmesse auf die Beine
Am 9. März soll die erste Stuttgarter Buchmesse ihre Pforten öffnen, Hunderte Tickets sind bereits verkauft. Doch warum findet die Veranstaltung in Fellbach statt?
13.02.2024
Vater der Evolutionslehre
Darwins Bibliothek kann man jetzt auch online lesen
Der Inhalt der Bibliothek des britischen Naturforschers Charles Darwin ist erstmals vollständig rekonstruiert und online öffentlich verfügbar gemacht worden. Ein Blick durchs Schlüsselloch in die Gedankenwelt des Vatersder Evolutionslehre.
12.02.2024
Neue Bestseller von Bernhard Schlink und Andrea Camilleri
Stirb nach einem anderen Buch
„Junge Frau liebt alten Mann“ ist weiterhin ein beliebtes Motiv alternder Schriftsteller. In Bernhard Schlinks „Das späte Leben“ erfährt der Protagonist, dass er bald sterben muss. Ein anderer Autor ist derweil schon tot.
07.02.2024
Kulturdenkmal in Sindelfingen
Betonbau der Stadtbibliothek wird unter Schutz gestellt
Das Landesdenkmalamt hat die Stadtbibliothek von Sindelfingen als Kulturdenkmal eingestuft. Dafür habe zum Beispiel ihr exemplarischer Charakter gesprochen.
09.02.2024
Buchhandel-Statistik
Wo gibt es die meisten Bibliotheken in Deutschland?
Was wäre das Leben ohne Bücher? Ohne die bedruckten, beschriebenen oder bemalten Blätter aus gebundenem Papier? Auch und gerade in Zeiten von Streaming und E-Books. Doch wie steht es eigentlich um den Bücherstandort Deutschland?
05.02.2024
Bleistiftareal Weinstadt
Eine Bücherei steckt mitten im Umzug
Die neuen Räume für die Weinstädter Stadtbücherei sind noch nicht ganz fertig, trotzdem hat der Umzug in den Neubau auf dem Bleistiftareal schon begonnen. Die neue Ausleihtechnik für die Nutzer bringt zusätzliche Arbeit mit sich.
25.01.2024
Literaturkreis in Wernau
Diskussionsstoff unterm Buchdeckel
So bereichernd wie die Lektüre von Büchern ist der Austausch über das Gelesene. Das erlebt seit einiger Zeit ein Literaturkreis in Wernau. Die Teilnehmer lesen nicht nur intensiver und vielseitigere Literatur. Sie lernen sich auch gegenseitig gut kennen.
11.01.2024
Ein Tag im Botnanger Buchladen
Der Hund liest am liebsten Ortheil
Vor Weihnachten geht es überall hoch her. Aber ein Buchladen ist kein Ort wie jeder andere – der in Botnang schon gar nicht. Ein Adventssamstag dort, wo Leben und Literatur, Lektüre und Leckerli aufeinandertreffen.
18.12.2023
Stadtbibliothek Heimsheim
Hündin Ary soll Kindern beim Lesen helfen
In der Stadtbibliothek Heimsheim gibt es seit Kurzem einen Lesehund: Dalmatinerhündin Ary soll Kindern helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Denn viele haben in diesem Bereich Probleme.
06.12.2023
Geschenktipps Weihnachten 2023
Die besten Kinder- und Jugendbücher für die Bescherung
Mit den Empfehlungen unserer Expertinnen liegen Sie bei der Geschenkwahl für junge Menschen richtig: Unsere Bildergalerie bietet 24 Buch- und Hörbuchtipps für alle Altersgruppen.
04.12.2023
Geschenktipps Weihnachten 2023
Die besten Bücher für die Bescherung
Sie wissen nicht, was Sie schenken sollen? Bücher natürlich! Wir haben die spannendsten, schönsten und klügsten für Sie ausgesucht.
05.12.2023
Vorlesetag im Kreis Esslingen
Vorlesen beflügelt die Fantasie und macht sprachlich fit
Evangelische Kitas beteiligen sich am Vorlesetag „Vorlesen verbindet“. Auch Eltern können viel für die Sprachbildung ihrer Kinder tun.
26.10.2023
Esslinger Literaturtage Lesart 2023
Preisgekrönte Häupter und literarische Entdeckungen
Die Esslinger Literaturtage Lesart verstehen sich als Schaufenster des aktuellen deutschsprachigen Literaturgeschehens. Diesmal präsentiert das Festival 13 Autorinnen und Autoren im Programm für Erwachsene, darunter den Buchpreisträger Tonio Schachinger.
31.10.2023
Neue Filiale in Backnang geplant
Osiander: Keine Angst vor Amazon
Die Osiandersche Buchhandlung zieht in Backnang bald in eine größere Filiale. Der neue Standort erfüllt viele wichtige Faktoren, erklärt der Geschäftsführer Christian Riethmüller.
20.10.2023
Brand in Vaihingen an der Enz
Offenes Bücherregal angezündet
Das Bücherregal am Adlerplatz in Vaihingen an der Enz ist mitsamt der Bücher vollständig abgebrannt. Die Polizei geht davon aus, dass der Brand absichtlich gelegt wurde.
13.10.2023
„Bibliomania“ in Bietigheim-Bissingen
Eine Liebeserklärung an das Buch
Die wunderbare Ausstellung „Bibliomania – Das Buch in der Kunst“ in Bietigheim-Bissingen huldigt dem Buch in Installationen, Gemälden, Fotografien – mal heiter, mal melancholisch. Sie ist noch bis 23. Oktober zu tun.
06.09.2023
Buchhandel
Immer weniger Menschen kaufen Bücher
Ein Negativtrend setzt sich fort: Die Zahl der Buchkäufer ist auch im vergangenen Jahr gesunken. Doch wer noch Bücher kauft, ersteht im Schnitt mehr als zuvor.
11.08.2023
Ausflugstipp im Kreis Böblingen
Lesen über den Dächern der Stadt
Der Ferientipp: Katrin Steinle, Bibliotheksleiterin in Holzgerlingen, verrät ihren Lieblingsleseplatz und gibt Buchtipps für die Sommerferien.
27.07.2023
Bücher, Lieder, Drinks und Accessoires
Sommertipps aus der Redaktion
So wird der Sommer noch besser – die Tipps unserer Redaktion: was wir hören, lesen, trinken und auf keinen Fall entbehren wollen.
21.07.2023
Heilige Schrift der Muslime
Warum wird in Schweden der Koran verbrannt?
In Stockholm wird erneut ein Koran bei einer islamfeindlichen Aktion verunglimpft. Aus dem Nahen Osten kommt scharfe Kritik. Die schwedischen Behörden ermitteln nun wegen möglicher Volksverhetzung.
21.07.2023
Aktion für Lese-Fans
Der Böblinger Elbenplatz gehört den Leseratten
Bei der Aktion Stadtlesen in Böblingen ist von der entspannten Sitzgelegenheit bis zur spannenden Lektüre für jeden was dabei. Auch ein Bühnenprogramm ist geboten.
14.07.2023
Antiquaria in Ludwigsburg eröffnet
Ein Mekka für Bücherfreunde
Liebhaber antiquarischer Bücher, Autographen und Grafiken kommen noch bis Samstag in der stilvollen Ludwigsburger Musikhalle auf ihre Kosten.
15.06.2023
Lesetipps
Zehn Bücher für das Frühjahr
Aus der unüberschaubaren Fülle der Neuerscheinungen haben wir zehn bemerkenswerte ausgewählt. Welche das sind, erfahren Sie in unserer Bildergalerie.
11.05.2023
Obama in Berlin
Ein rastloser Ruheständler
Nach dem Ende seiner Präsidentschaft vor gut sechs Jahren hat sich Barack Obama ein neues Leben mit lukrativen Buchverträgen und Vorträgen aufgebaut. Nun besucht der 61-Jährige Berlin.
03.05.2023