Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
A
Ausstellung
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Finale in Ludwigsburg
Letzte Chance auf Besuch der Titanic-Ausstellung am Freitagvormittag
Seit Sommer 2024 hat die Titanic-Ausstellung in Ludwigsburg mehr als 100 000 Besucher angelockt. Aufgrund des großen Interesses wurde der Ausstellungszeitraum verlängert. Nun öffnen die Türen ein letztes Mal.
20.03.2025
Ebersbacher Stadtmuseum
Ausstellung zeigt den Zeitgeist der 70er-Jahre
Wie lebten wir vor 50 Jahren? Im Mittelpunkt der Ausstellung „Unsere 70er-Jahre“ im Ebersbacher Stadtmuseum „Alte Post“ (Kreis Göppingen) steht der Alltag der Menschen. Und der war vor allem orange. Vertreten sind auch Exponate von Esslinger Herstellern.
19.03.2025
Saisonstart in Ludwigsburg
Neue Attraktionen und Altbewährtes im Blühenden Barock
Am Freitag, 21. März, startet das Blühende Barock in Ludwigsburg mit dem Thema „Artenvielfalt“ in die neue Saison. Für die Besucher ist manches neu – der Eintrittspreis aber bleibt unverändert.
17.03.2025
Heimatmuseum in Korntal-Münchingen
Das hat die neue Museumsleiterin vor
Miriam Ecker hat sich mit ihrem neuen Job im Münchinger Heimatmuseum einen Herzenswunsch erfüllt. Eines ihrer Ziele: Der Museumsbesuch soll lang im Gedächtnis bleiben.
17.03.2025
Kunst auf Kupfer
Backnang zeigt Meisterwerke der Druckgrafik
In Haarlem und Antwerpen erlebte die Druckgrafik eine Blütezeit. Jetzt bringt Backnang die Meisterwerke dieser Ära ins Rampenlicht. Welche Geschichten verbergen sich dahinter?
14.03.2025
Holztradition in der Architektur
Ausstellung zeigt Vielfalt traditioneller Holzverbindungen
Der BDA Wechselraum zeigt die Vielfalt traditioneller Holzverbindungen und ihre Relevanz für zeitgenössisches Handeln.
14.03.2025
Ausstellung in Hohengehren
Historische Postkarten erzählen vom Dorfleben
Der Heimatverein organisiert zum Ortsjubiläum von Hohengehren eine Ausstellung alter Ansichtskarten und eine Präsentation zum früheren Postwesen auf dem Land.
11.03.2025
Künstlerin aus Korntal-Münchingen
Eine, die sich in keine Schublade stecken lässt
Die Korntal-Münchingerin Beate Roller mag die Vielfältigkeit. Nun stellt sie ihre Werke im örtlichen Kunstverein aus. Ihr Ehemann spielt dabei eine nicht unwesentliche Rolle.
14.03.2025
Schau „Schrift am Bau“
Im Reich der architektonischen Zeichen in Stuttgart
Die Ausstellung „Archigrafie – Schrift am Bau“ in der Raumgalerie zeigt neue Perspektiven zum Thema Schrift und Architektur – mit Stuttgarter Beteiligung.
07.03.2025
Neue Ausstellung in Schorndorf
Der Elektromotor als künstlerischer Antrieb
Die Q Galerie Schorndorf zeigt von Montag an außergewöhnliche Arbeiten von Preisträgern der Werner-Pokorny-Stiftung. Mit dabei sind Hyunjeong Ko, Helen Weber und das Duo Super Vivaz.
10.03.2025
83-Jähriger mit großer Leidenschaft
Für das perfekte Foto reist er bis nach Tibet
Der Fotoclub Leinfelden-Echterdingen feiert am Wochenende, 15. und 16. März, sein 50-jähriges Bestehen. Fast von Anfang an mit dabei ist der 83-jährige Günter Hanel. Er fotografiert seit mehr als 70 Jahren – und machte einige Veränderungen mit.
13.03.2025
Kunstmuseum Stuttgart feiert doppelt
Was taugt die „Doppelkäseplatte“?
Chöre singen Ständchen, Kinder und Erwachsene malen auf dem Kleinen Schlossplatz – die Jubiläumsschau „Doppelkäseplatte“ im Kunstmuseum Stuttgart wartet aber mit noch mehr Überraschungen auf.
06.03.2025
Uderzo-Ausstellung
Zwischen Asterix, Umpah-Pah und der Berliner Mauer
Die Berliner Ausstellung „Uderzo: Von Asterix bis Zaubertrank“ setzt dem französischen Zeichner Albert Uderzo ein Denkmal und führt dessen Vielseitigkeit vor.
05.03.2025
Neue Ausstellung im Galerieverein Leonberg
Mit der Leichtigkeit eines Flaneurs
Im Galerieverein Leonberg öffnet am Sonntag eine neue Ausstellung mit Arbeiten von Susanne Ackermann und Brigitte Stahl.
06.03.2025
Das ist los am Wochenende in und um Leonberg
Farbenpracht und Frauenpower
Historische Einblicke, Kunst und Technik locken zum Rausgehen.
05.03.2025
Ausstellung über KI in Esslingen
Ist das noch kreativ oder schon manipulativ?
Der Landesfilmdienst in Esslingen thematisiert bei einer Ausstellung zum Thema Künstliche Intelligenz unterschiedliche Aspekte. Die Macher zeigen Anwendungsgebiete – aber auch Risiken.
04.03.2025
Fotoausstellung Volker Hinz in Stuttgart
Unvergessene Bilder der Bonner Republik
Die Stuttgarter Galerie Hartmann Projects präsentiert in „Volker Hinz – EinBlick“ politische Porträts des Hamburger „stern“-Fotografen. Besonders spannend ist, was die Fotos über das Verhältnis von Medien und Politik erzählen.
27.02.2025
Stuttgarter Ausstellung zum Krieg in der Ukraine
Sieben bewegende Kinderschicksale – Rostyslaw wird kein großer Bruder mehr
In der Statistik sind sie Zahlen, Kriegstote aus der Ukraine. Doch sie waren Kinder mit Träumen und Plänen. So wie Rostyslaw, der sich so auf einen kleinen Bruder gefreut hatte. Eine Ausstellung in St. Eberhard erzählt von den getöteten Kindern des Krieges.
19.02.2025
Ausstellung zum Kinderzimmer
Mein Raum – mehr als vier Wände
In Deutschland haben die meisten Kinder ein eigenes Zimmer. Aber wovon hängt es überhaupt ab, ob man sich in einem Raum wohlfühlt?
08.02.2025
Designstar Louis L. Lepoix in Baden-Baden
Der Mann, der das Feuerzeug neu erfand
Louis L. Lepoix’ Design-Klassiker kennt jeder, seinen Namen fast niemand. Die Schau „Schöne Welt von morgen“ in seiner Wahlheimat Baden-Baden zeigt, wie der französische Ausnahme-Designer den Alltag der Deutschen prägt – und wie hellsichtig er war.
01.03.2025
Ukraine-Ausstellung in Stuttgart
Was der Krieg mit Kindern macht
An diesem Freitag eröffnet in Stuttgart eine besondere Ausstellung. Sie zeigt Fotos, die Schülerinnen und Schüler aus der ukrainischen Stadt Chelmnyzkyj ausgewählt und betextet haben. Sie sprechen Bände.
25.02.2025
Ausstellung in Fellbach
Wie der Holzflüsterer Stämme veredelt
Marco Wörner stellt zum ersten Mal im Kunst-Werk Fellbach aus – seine dreidimensionalen Holzarbeiten ergeben einen spannenden Mix mit den Acryl-Collagen von Ina Reicherter-Kappler und Anita Spörle Erath.
27.02.2025
Ausstellungen in der Esslinger Villa Merkel
Wo noch niemand war: Zwei Künstler auf der Suche nach Heimat
Auf der Suche nach der Heimat: In der Esslinger Villa Merkel spüren Serena Ferrario und Ramazan Can dem eigenen Herkommen nach. Beide Künstler arbeiten mit unterschiedlichen Mitteln, haben aber eines gemeinsam: Die biografische Recherche geht in die gesellschaftliche über.
27.02.2025
Städtische Galerie Herrenberg
Jan Balet wird in der städtischen Galerie gezeigt
Die Städtische Galerie Herrenberg geht ins 50ste Jahr. Mit Jan Balet holt sie einen der Hauptvertreter der Naiven Malerei ins Haus.
17.02.2025
Design-Ausstellung in der Weissenhofsiedlung
Ornamentkünstler im Haus Mies van der Rohe in Stuttgart
Rechte Winkel treffen auf sich schlängelnde Linien: Das Werk des britischen Designers William Morris wird mit Arbeiten heutiger Gestalter in Stuttgart konfrontiert. Wie das funktioniert, demonstriert eine Schau in der Weissenhofsiedlung.
25.02.2025
Vom Sportwagen bis zum Traktor
Die schönsten Automuseen in Stuttgart und dem ganzen Land
Vom Sportwagen über den Oldtimer: Autos begeistern die Menschen bereits seit ihrer Erfindung. In diesen Museen in Baden-Württemberg kommen allerdings nicht nur Autofans auf ihre Kosten.
13.08.2024
Große Ausstellung 2025 in Trier
Warum der römische Kaiser Marc Aurel bis heute aktuell ist
Im Juni 2025 beginnt in Trier eine rheinland-pfälzische Landesausstellung über den römischen Kaiser Marc Aurel. Dass das Thema so gut zieht, überrascht die Macher.
24.12.2024
Ausstellung in Waiblingen
Täglich zerstörte Kunst in der Stihl-Galerie – und kaum einen stört’s
In der Galerie Stihl in Waiblingen wird die Rauminstallation der Stuttgarter Künstlerin Christine Braun immer wieder unbeabsichtigt demoliert. Das bedeutet jeden Abend Einsatz mit Kutterschaufel und Kehrwisch fürs Aufsichtspersonal.
18.02.2025
Fotoausstellung im Leinfelder Haus
„Prostitution klebt an dir, du kannst es nicht abwaschen“
Die Ausstellung „gesichtslos – Frauen in der Prostitution“ wurde seit 2021 schon 26 Mal gezeigt – und hat doch nichts von ihrer Brisanz verloren. Die Kombinationen aus Bild und Text schneiden sich ins Gehirn, bleiben haften. Impressionen aus dem Leinfelder Haus.
18.02.2025
Ausstellung im Haus der Geschichte in Stuttgart
Dieser Bademeister versteht sich als Poolpädagoge
Für Ebbe Kögel, der bei einer Führung mit dem Kurator Sebastian Dörfler durch die Ausstellung „Frei Schwimmen. Gemeinsam?!“ im Haus der Geschichte aus seiner beruflichen Episode erzählt, sind Freibäder „Integrationsmaschinen“.
17.02.2025
Konzentrationslager im Südwesten
Die Hölle vor der Haustür
Eine Wanderausstellung in Konstanz zeigt, wie viele Konzentrationslager es auch im Südwesten gab und wie nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges versucht wurde, den Terror des Nationalsozialismus zu vertuschen.
12.02.2025
Keine Lust auf Valentinstag?
5 Orte für Valentinstags-Muffel an Rems und Murr
Keine Lust auf Herzluftballons, Kerzenschein und romantische Dinner für zwei? Kein Problem! Im Rems-Murr-Kreis gibt es genügend Orte, an denen auch Valentinstags-Muffel den Tag genießen können.
12.02.2025
Neue Ausstellung in Marbach
Der Friedensaktivist und die Katze vom Cottaplatz
„Frieden finden“ heißt die Fotoausstellung mit Bildern von Roland Blach im Marbacher Rathaus. Was eine schwarz-weiße Katze damit zu tun hat.
10.02.2025
Ausstellung in der Fondation Beyeler Basel: „Nordlichter“
Allein in der endlosen Natur
Es waren mitunter aufregende Expeditionen, als Künstlerinnen und Künstler zum Polarkreis reisten. Was sagen uns ihre Bilder von Seen und Fjorden heute?
31.01.2025
Ausstellung im Stadtpalais
Stuttgart will Fritz Bauer bekannter machen
Dem aus Stuttgart stammenden Nazi-Jäger und leidenschaftlichen Demokraten Fritz Bauer ist eine Ausstellung im Stadtpalais gewidmet. Gleichzeitig ist eine alte Personalakte aufgetaucht.
03.02.2025
Filderstadt sammelt altes Zeug für Schau
Mit Schlaghosen in die Vergangenheit
Das Stadtmuseum Filderstadt zeigt von Mai an eine Ausstellung namens „Die 70er Jahre: Eine Zeit des Wandels“. Bereits jetzt bitten die Museumsmacher die Bürger um Leihgaben aus der Zeit der Stadtgründung vor 50 Jahren.
07.02.2025
Unsere Kunsttipps für die Region Stuttgart
Ein „Wir“ für die Vielfalt
Die Kunstregion Stuttgart zeigt aktuell viel Mut zu junger Kunst und neuen Wegen. Was lohnt sich besonders? Wir geben Tipps für ein tolles Kunstwochenende.
06.02.2025
Kunstnotizen aus Stuttgart
Neues im Uno Art Space, Claudia Emmert erklärt die Triennale
Dieser Freitag, 7. Februar, hat es in sich: Stuttgarts Kunstfreunde können sich auf die Eröffnung der Schau von Katrin Greiner im Uno Art Space freuen – oder sich die Triennale Kleinplastik erklären lassen.
06.02.2025
Jahresprogramm der Esslinger Villa Merkel
Kunst für die Sinne und fürs Hirn
Die Städtische Galerie Esslingen stellt das Ausstellungsprogramm in der Villa Merkel für 2025 vor. Zum Auftakt gibt es eine interkulturelle Doppelschau, zum Abschluss eine Rolf-Nesch-Präsentation.
30.01.2025
Bunte Steine im Residenzschloss Ludwigsburg
Neue Lego-Ausstellung startet an diesem Wochenende
Die Ausstellung „Faszination Lego“ im Schloss Ludwigsburg zeigt, was mit viel Kreativität, Geduld und Erfahrung aus den kleinen Steinen entstehen kann. Ein Suchspiel und Workshops für Kinder sollen große und kleine Lego-Fans begeistern.
13.11.2024
Besondere Kunst in Fellbach
„Was dargestellt ist, ist gar nicht so wichtig“
In der Städtischen Galerie am Marktplatz in Fellbach stellt der Stuttgarter Künstler Claude Wall aus. Seine Kunst unter dem Titel „Ich reite und mein Pferd geht zu Fuß“ ist ungewöhnlich – der Besucher ist gefordert, sich darauf einzulassen.
30.01.2025
Reise durch die Welt der Superheroes
Warum wir gerade jetzt Superhelden brauchen
Seit es Menschen gibt, sehnen sie sich nach Siegertypen – nach fiktiven mehr noch als nach realen. Eine neue Ausstellung beleuchtet in Düsseldorf das Phänomen der Superhelden. Zu sehen gibt es klassische Comics, aber auch den Nachbau eines berühmten Superhelden-Wagens.
12.09.2024
„Flag“ in der Galerie Reinhard Hauff
Welche Flagge werden wir hissen?
Die Galerie Reinhard Hauff in Stuttgart beeindruckt immer wieder mit international orientierten Themenausstellungen. Lohnt sich die aktuelle Schau „Flag“?
28.01.2025
Kunst im Nürtinger Rathaus
Sehenswerte Bilder des verstorbenen Nürtinger Malers Harald Huss
Das Kulturamt der Stadt Nürtingen zeigt eine Ausstellung des verstorbenen Nürtinger Malers Harald Huss. Was macht den besonderen Reiz seiner Arbeiten aus?
24.01.2025
Schau zum Geheimnis von Korinthischem Erz
Corinthium Aes – Mythen und Legenden rund ums Schwarze Kupfer
Aus „Corinthium Aes“ hergestellte Gefäße umgibt ein Geheimnis. Wird ihre Patina zerkratzt, kann sie durch Berührung oder Hautschweiß wieder heilen. Eine Schau erzählt nun die Geschichte dieses sagenumwobenen Materials.
24.01.2025
In Plochingen endet eine Ära
Letzte Ausstellung der Initiative Mahlwerk in der städtischen Galerie
Nach 30 Jahren organisiert die Initiative Mahlwerk ihre letzte Ausstellung in der Galerie der Stadt Plochingen. Uwe Keller, selbst Mahlwerk-Mitglied, zeigt überraschend rätselhafte Fotografien.
21.01.2025
Ausstellung im Rathaus Kernen
Eis, Schnee, Nebel – eine Winterreise in Aquarell
Die Ausstellung „Winterreise“ mit Aquarellen der Künstlerin Margot Mitterhuber startet am 23. Januar um 17 Uhr im Rathaus in Rommelshausen.
21.01.2025
Ausstellung in Ostfildern
Kunst als Anker in einer komplexen Welt
Die Sehnsucht nach Orientierung erforschen drei Maler in der jüngsten Ausstellung „Sonne, Mond und Sterne – Mit der Tradition nicht brechen“ der Städtischen Galerie Ostfildern.
20.01.2025
Art U Zehn Ausstellung in Waiblingen
Dreckige Gummistiefel und andere schöne Dinge
Was ist schön? Dass es auf die Frage viele Antworten gibt, beweist eine Ausstellung, die bald in Waiblingen eröffnet und Gemälde mit edlem Silbergeschirr und Blüten, aber auch Rettichen und verdreckten Gummistiefeln zeigt.
15.01.2025
Doppelausstellung in Filderstadt
Fundstücke aus Garten und Küche
Die beiden Künstler Heinz Peter Fothen und Simone Schäffer präsentieren von Sonntag an Verblühtes und Gebrauchtes in der Städtischen Galerie Filderstadt.
15.01.2025