Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
A
Ausbildung
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Coaching im Beruf
Was einen guten Coach ausmacht
Coachingangebote gibt es zuhauf. Doch den passenden Berater für sich zu finden, ist schwierig. Was Coaching kostet und warum Experten vor unseriösen Angeboten warnen.
12.05.2022
Bilder
DRK-Hundeausbildung
Therapeuten auf vier Pfoten
Wer therapeutisch helfen möchte, braucht eine solide Ausbildung. Das ist bei Vierbeinern nicht anders als bei Menschen.
23.06.2022
Ausbildung in Baden-Württemberg
So will die SPD den Pflegeberuf reformieren
In einem Gesetzentwurf schlägt die SPD-Landtagsfraktion eine zweijährige Ausbildung für die Pflegehilfe vor. Sie will damit ein wesentliches Problem bei der Lehre beheben und für mehr Nachwuchs in der Branche sorgen.
23.06.2022
Esslinger Einrichtung moniert Sparprogramm
Schüler brauchen Hilfe
Wenn das Land aus der Berufseinstiegsbegleitung aussteigt, stehen die Hilfsangebote im Kreis Esslingen auf der Kippe.
21.06.2022
Gerald Gollob aus Waldenbuch
Schicksalsschläge haben ihn nicht gebremst
Im Leben des Waldenbuchers Gerald Gollob gab es einige dramatische Turbulenzen. Über einen Mann, der sich immer wieder neu erfunden hat.
01.06.2022
Gerald Gollob aus Waldenbuch
Schicksalsschläge haben ihn nicht gebremst
Im Leben des Waldenbuchers Gerald Gollob gab es einige dramatische Turbulenzen. Über einen Mann, der sich immer wieder neu erfunden hat.
01.06.2022
Steigende Ausbildungszahlen
Handwerker als Klimaretter?
Immer weniger junge Menschen entscheiden sich für einen Ausbildungsberuf. Bei den Anlagenmechanikern ist das anders, und zwar seit Jahren an. Woran liegt das? Und was macht den Job so attraktiv?
03.06.2022
Nach Tod bei Polizeieinsatz in Mannheim
Kritik an Ausbildung der Polizei
Nachdem bei einer Polizeikontrolle in der Mannheimer Innenstadt ein 47 Jahre alter Mann zusammengebrochen und später gestorben ist, hat ein Verband Kritik an der Ausbildung der Polizei geäußert.
02.06.2022
Arbeitswelt
Studie: Fachkräftemangel erreicht Rekordniveau
Auf dem deutschen Arbeitsmarkt fehlt es an allen Ecken und Enden - viele Stellen bleiben leer, weil es keine entsprechend ausgebildeten Fachkräfte gibt. Und: Die Lücke wird tendenziell größer.
14.05.2022
Arbeitswelt
Klima als Beruf: Fachkräftemangel trotz Fridays for Future
Klimaschutz ist en vogue und regelmäßig gehen junge Menschen deswegen auf die Straße. Trotzdem mangelt es in vielen Branchenbereichen an Fachkräften. Dabei klingen die Jobaussichten durchaus rosig.
12.05.2022
Ausbildung der ukrainischen Armee
Schießen lernen in Idar-Oberstein
Mit der Ausbildung ukrainischer Soldaten in der Bundesrepublik beginnt eine neue Phase der deutschen Unterstützung für das von Russland angegriffene Land. Zusammen mit den Niederlanden werden auch zwölf der zugehörigen Panzerhaubitzen geliefert.
11.05.2022
Fachkräftemangel
Lage auf Lehrstellenmarkt bleibt schwierig
Nach den ersten Corona-Wellen wird in den Betrieben zwar wieder etwas mehr ausgebildet und die Zahlen könnten weiter leicht steigen. Aber im Kampf gegen den Fachkräftemangel ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
11.05.2022
Arbeitsmarkt
Umfrage: Sorge um Ausbildungsplatz weit verbreitet
Viele Betriebe klagen seit langem über Fachkräftmangel - doch die potenziellen Fachkräfte von morgen blicken keineswegs sorglos auf ihre berufliche Zukunft.
04.05.2022
Girl’s und Boy’s Day
Vorlieben junger Frauen und Männer verschieben sich
Mehr junge Frauen werden Landwirtin und mehr junge Männer erlernen das Friseurhandwerk. Die geschlechterspezifischen Vorlieben auf dem Arbeitsmarkt verschieben sich.
28.04.2022
Handwerk in Nöten
Zu wenig Personal für die Energiewende
Ein Bündnis von IG Metall und Handwerksverbänden schlägt Alarm: Schon heute mangelt es bei einer hohen Arbeitsauslastung an 190 000 Fachkräften. Dies bedrohe den Erfolg der Klima- und Energiewende.
27.04.2022
Ausbildung
Girls' Day: Scholz ermuntert Mädchen zu technischen Berufen
Mädchen und Frauen sind in technischen Berufen noch immer unterrepräsentiert. Das zu ändern, hat sich der «Girls' Day» auf die Fahnen geschrieben. Und erhält in diesem Jahr prominente Unterstützung.
27.04.2022
Ausbildung
IW-Studie: 40 Prozent aller Ausbildungsplätze unbesetzt
Die Fachkräfteengpässe auf dem Arbeitsmarkt sind in den vergangenen Jahren gestiegen. Die Wirtschaft versucht gegenzusteuern. Doch allzu oft trifft das Angebot nicht den Geschmack der Jugendlichen.
26.04.2022
Studie
Corona-Krise verschärft den Fachkräftemangel
Kaum Bewerbungen, viele freie Ausbildungsplätze: Trotz wachsenden Fachkräftemangels beginnen immer weniger junge Menschen eine Lehre. Und längst nicht alle schaffen es bis zum Abschluss.
13.04.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?