Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
A
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Newsblog zum Tod von Papst Franziskus
Großer Andrang vor Petersdom – etwa 100.000 warten draußen
Der Tod des Papstes Franziskus sowie die Wahl eines Nachfolgers werden den Vatikan, Rom und die Welt die kommenden Wochen beschäftigen. Wir begleiten mit einem Newsblog das Geschehen.
Orchester aus der Ukraine
Klingende Botschafter der Ukraine in Stuttgart
Am 24. April gastiert das Prime Orchestra aus der ukrainischen Stadt Charkiw in der Liederhalle. Das große Orchester präsentiert Rock-Klassiker in sinfonischem Gewand.
Türkei
Mehr als 150 Verletzte bei Beben in Istanbul - Sorge hält an
Auf den Straßen von Istanbul spielten sich am Mittag nach dem rund 13 Sekunden andauernden stärksten Erdstoß dramatische Szenen ab. Aber was, wenn das Hauptbeben erst noch kommt?
Radsport
Sieg an der Mauer von Huy: Pogacar gewinnt Flèche Wallonne
Nach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.
Polizeischüsse in Oldenburg
„Du wurdest uns genommen“ – Trauer um getöteten Lorenz
An Ostern stirbt der 21-jährige Lorenz im niedersächsischen Oldenburg durch Polizeischüsse. War es Notwehr oder unverhältnismäßige Gewalt? Die Ermittlungen laufen – und werfen viele Fragen auf.
Schramberg
Heizstrahler brennt - Neun Menschen mit Rauchvergiftung
In einem Mehrfamilienhaus bricht am Dienstag ein Feuer aus. Einen Tag später steht fest: neun Bewohner wurden verletzt - einer schwer.
VfB Stuttgart Transfermarkt
Beobachtet der VfB Leandre Kuavita?
Der VfB-Transferticker bildet alle News, Wechsel, Gerüchte und aktuellen Entwicklungen rund um den VfB Stuttgart auf dem Transfermarkt ab: Wer ist neu? Wer kommt? Wer geht? Wie viele Millionen Transfersumme?
Handelsstreit mit den USA
Boeing-Chef bestätigt: China verweigert Annahme neuer Flugzeuge
China hat bereits gelieferte Flugzeuge des US-Herstellers Boeing zurückgeschickt. Hintergrund ist der Handelsstreit mit den USA. Das Unternehmen will nun alternative Abnehmer suchen.
Elektroauto-Vorreiter
Musk will mehr Tesla-Chef statt Trumps Kostensenker sein
Der Stern von Elon Musk in Washington sinkt, Tesla verkauft weniger Autos. Jetzt besinnt sich der Tech-Milliardär wieder auf die Rolle als Firmenchef - und verspricht Millionen selbstfahrender Teslas.
Lebensbedrohliche Lungenkrankheit
Immer weniger COPD-Erkrankte: Das sind die Gründe
Der Anteil der Menschen mit der Lungenkrankheit COPD ist in Deutschland gesunken. Zwischen 2017 und 2023 ging der Anteil der Betroffenen über 40 Jahren um knapp zehn Prozent zurück, wie das AOK-Institut Wido mitteilt. Ein Grund ist der Rauchverzicht.
Rücktritt wegen Bedrohungsgefühl
Kevin Kühnert erklärt Rückzug aus Politik
Nach seinem überraschenden Rückzug aus der Politik äußert sich Kevin Kühnert jetzt zu den Gründen. Der frühere SPD-Generalsekretär spricht von einem starken Bedrohungsgefühl - etwa durch Neonazis oder Coronaleugner.
Nach Abschied aus Politik
Kühnert begründet Rücktritt mit Angst um Sicherheit
Nach dem kompletten Rückzug des ehemaligen SPD-Generalsekretärs war viel über Depressionen spekuliert worden. Nun meldet sich Kevin Kühnert selbst zu Wort.
Verstoß gegen EU-Recht
Millionenstrafe: EU "zeigt Zähne" und ärgert Apple und Meta
Brüssel verhängt 700 Millionen Euro Strafe gegen die US-Techfirmen Apple und Facebook-Mutter Meta. Die US-Unternehmen sehen sich als Opfer und üben harsche Kritik.
Kriminalstatistik für den Rems-Murr-Kreis
„Eine der sichersten Regionen“ – doch Anstieg bei Sexualdelikten bereitet der Polizei Sorgen
Im Rems-Murr-Kreis sinkt die Gesamtkriminalität – doch die Zahl sexueller Übergriffe steigt massiv. Auch Kinder treten zunehmend als Täter in Erscheinung. Die Polizei spricht von einer paradoxen Sicherheitslage.
Feuer in Gärtringen
Dachstuhl in Flammen
Alarm am Mittwochnachmittag in Gärtringen: Der Dachstuhl eines Einfamilienhauses fängt Feuer.
Podcast zum VfB Stuttgart
Spektakel bei Union – Stabilität gegen Heidenheim?
Der Podcast unserer Redaktion beschäftigt sich regelmäßig mit der Situation beim VfB Stuttgart. In der 344. Folge sprechen Felix Mahler und Christian Pavlic über das spektakuläre 4:4 beim 1. FC Union Berlin – und das Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim an diesem Freitag.
Essen, Trinken und Musik
Brandneues Event an einem der schönsten Orte Ludwigsburgs
Der Veranstaltungskalender in Ludwigsburg wird in diesem Jahr durch die „1. Landpartie Schloss Monrepos“ bereichert. Die ersten Infos zum Fest und zu einem Sterne-Caterer geben einen Eindruck, wen die Veranstalter ansprechen wollen – und wen nicht.
Aussagen zur Amokfahrt in Mannheim
Staatsanwalt scheitert mit Strafantrag gegen Kachelmann
Der zuständige Staatsanwalt für die Ermittlungen zur Amokfahrt in Mannheim hatte gegen Jörg Kachelmann Strafantrag gestellt, weil der Wetterexperte ihn unter anderem als „Beschützer von Hakenkreuzen“ bezeichnete. Ohne Erfolg.
Katholiken aus dem Kreis Esslingen zum Tod von Papst Franziskus
„Mache es wie Gott und werde Mensch“: Lob und Kritik für Franziskus
Katholiken im Kreis Esslingen loben den verstorbenen Papst Franziskus für seine christliche Menschenliebe. Aber sie bedauern, dass er keinen seiner Reformansätze umgesetzt hat. Befürchtet wird, dass in der Kirche manche Räder zurückgedreht werden.
Newsblog zum Krieg im Nahen Osten
HRW: Israel hat wahllos Zivilisten im Libanon angegriffen
Seit am 7. Oktober 2023 der Krieg im Nahen Osten mit dem Überfall der Hamas auf Israel neu entflammt ist, gab es Zehntausende Tote in der Region. Am 19. Januar 2025 trat ein vereinbarter Waffenstillstand in Gaza in Kraft. Die aktuellen Entwicklungen im Newsblog.
Senioren
Sozialverband Deutschland bestätigt: Immer mehr Diskriminierung Älterer
SoVD-Vorsitzende Michaela Engelmeier unterstützt den Vorstoß der Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung Ferda Ataman.
Mögliche Wahl-Neuauszählung
Jetzt ist demokratische Rechtschaffenheit gefordert – von allen Seiten
Das Bündnis Sahra Wagenknecht will das Ergebnis der Bundestagswahl anfechten. Dabei sollten alle Seiten Fairness wahren, gerade weil das Thema so heikel ist, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
Jörg Ilzhöfer und Patrick Domon
Ostereier und Schokohasen übrig? Zwei tolle Rezepte von Profi-Köchen
Ostern ist vorbei. Aber was tun mit den übrigen hart gekochten Eiern und Schokohasen? Mit Jörg Ilzhöfer und Patrick Domon verraten zwei Küchenprofis aus dem Kreis Esslingen kreative Rezepte für eine Resteverwertung auf hohem Niveau.
Streit der künftigen Koalitionspartner
Union strikt gegen SPD-Vorstoß zum Mindestlohn
Zwei Wochen vor dem geplanten Regierungsstart ringt Schwarz-Rot um den Mindestlohn. Kommen 15 Euro – so wie von der SPD versprochen? Das entscheidende Gremium lässt sich nicht in die Karten gucken.
Landesverkehrsminister Hermann und die Bauwirtschaft
Aufbruchssignal unter der Aichtalbrücke
Die baden-württembergische Baubranche hat Landesverkehrsminister Winfried Hermann in den Schatten eines sanierungsbedürftigen Bauwerks eingeladen. Ein Paradebeispiel für die Probleme der kommenden Jahre.
Russischer Angriffskrieg in der Ukraine
Vance droht mit Rückzug aus Ukraine-Friedensgesprächen
Die Beratungen über ein Ende des russischen Angriffskrieges in der Ukraine kommen nicht so recht vom Fleck. Die USA scheinen nun immer ungeduldiger zu werden. Das zeigen auch Worte von US-Vize Vance.
TV-Vorschau
Wer anderen das Leben zur Hölle macht . . .
Im 14. „Ostfrieslandkrimi“ wird ein Arzt zum Rächer der Unterdrückten – und nimmt auch die Kommissarin in Behandlung.
Landkreis Göppingen
Oma lässt 15-Jährigen Enkel Auto fahren – Anzeige für beide
Übungsstunde auf dem Supermarktplatz: In Geislingen lässt am Montag eine Oma ihren 15-Jährigen Enkel ans Steuer. Die Polizei unterbricht die Fahrt.
Italien
Deutsche Urlauberin verbrennt in Boot
Im Norden Italiens gerät ein Boot in Brand, zwei Deutsche werden im Schlaf überrascht. Der Mann kann sich durch einen Sprung ins Wasser retten. Für die Frau kommt jede Hilfe zu spät.
Unbekannter legt Feuer
Bar von "Goodbye Deutschland"-Auswanderer abgebrannt
Schon zum zweiten Mal ist an Sohel Abdoulkhanzadehs Bar «Chucca» auf Mallorca Feuer gelegt worden. Die Polizei ermittelt.
Koalitionsvertrag
Union strikt gegen SPD-Vorstoß zum Mindestlohn
Zwei Wochen vor dem geplanten Regierungsstart ringt Schwarz-Rot um den Mindestlohn. Kommen 15 Euro - so wie von der SPD versprochen? Das entscheidende Gremium lässt sich nicht in die Karten gucken.
Pforzheim
Polizei stoppt sturzbetrunkenen Motorradfahrer
Der Mann ist so stark betrunken, dass die Beamten ihm beim Abziehen des Helms helfen müssen. Dann stellt sich heraus: Er fährt nicht zum ersten Mal unter Alkoholeinfluss.
„Chicken Jockey“ aus Minecraft-Film
Kinogänger drehen bei Filmszene durch – auch in Stuttgart?
Wenn im Minecraft-Film der „Chicken Jockey“ auftaucht, dreht das Publikum durch. Ist das in Kinos in Stuttgart und der Region auch so? Wir haben nachgefragt.
Einspruch gegen Wahlergebnis
BSW pocht auf Neuauszählung – So geht es jetzt weiter
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat einen Einspruch gegen das Ergebnis der Bundestagswahl eingereicht. Die Partei hofft auf einen nachträglichen Einzug in das Parlament. Wie stehen dabei ihre Chancen?
Sachbeschädigung in Urbach
Maibaum in der Mitte durchgesägt – Zeugen werden gesucht
Einen schlechten Scherz scheinen sich Unbekannte im Urbacher Ortsteil Bärenbach erlaubt zu haben. Sie sägten den vorbereiteten Maibaum auf dem Anwesen eines Mitarbeiters vom Technischen Betriebshofs in der Nacht auf Mittwoch durch.
Prinz Louis wird sieben
Was für ein zauberhaftes Zahnlückenlächeln
Zum Geburtstag beschenken Prinz William und Prinzessin Kate ihre Landsleute mit einem neuen Foto von Prinz Louis. Dem Siebenjährigen fehlen jede Menge Zähne.
Handgreiflichkeiten in Nürtingen
Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen – Polizei greift ein
Mehrere Jugendliche sind am Dienstagabend nach einer mutmaßlichen Auseinandersetzung in der Europastraße in Nürtingen vor der Polizei geflohen. Ein 17-Jähriger wurde später kontrolliert, wobei er sich nach Polizeiangaben heftigst wehrte.
Verhandlungen im Ukraine-Krieg
Ukraine-Treffen: Absage Rubios schürt Zweifel an Fortschritt
Eigentlich will US-Präsident Trump bald eine Abmachung für ein Kriegsende in der Ukraine präsentieren. Nun streicht sein Minister ein Treffen in London. Wird dies jetzt zur unverbindlichen Teestunde?
„CircArtive School“ in Gschwend
Traumberuf Zirkusartistin – Jette Plock lernt in Süddeutschlands einziger Artistenschule
Jette Plock wusste schon früh, was sie werden will – Zirkusartistin. Jetzt ist sie auf der einzigen Artistenschule Süddeutschlands auf dem besten Weg. In der Ausbildung im Schwäbischen Wald lernt sie Partnerakrobatik und fordert sich und ihren Körper.
Verkehrsbehinderung in Backnang
Murrtalviadukt wegen Arbeiten in Richtung Schwäbisch Hall gesperrt
Das Murrtalviadukt (B 14) in Backnang wird wegen Baumaßnahmen von Freitag, 22 Uhr, bis Samstag, 18 Uhr, in Fahrtrichtung Schwäbisch Hall gesperrt. Eine Umleitung wird dem Regierungspräsidium Stuttgart zufolge ausgeschildert.
Neu im Kino
Ohnmacht führt zu Ohnmacht
Dem griechischen Regisseur Alexandros Avranas ist mit „Quiet Life“ ein verstörendes, aber auch berührendes Flüchtlingsdrama gelungen.
Unfall in Filderstadt
Mercedes nimmt die Vorfahrt – Smart bleibt auf der Seite liegen
Bei einem Unfall in Filderstadt ist am Dienstag ein Smart auf die Seite gekippt worden. Ein Mercedes hatte dessen Fahrer die Vorfahrt genommen und den Smart seitlich gerammt.
VfB Stuttgart gegen 1. FC Heidenheim
Hat der VfB zu wenige Führungsspieler?
Beim Bundesligisten hat es zuletzt mehrmals an Profis gefehlt, die der Mannschaft in kritischen Spielphasen Halt und Orientierung geben. Ein kritischer Blick auf Kapitän Atakan Karazor und andere geforderte Profis.
Benachteiligung bei Job, Gesundheit, Finanzen
Es braucht eine Debatte über Altersdiskriminierung
Im Job, in der medizinischen Versorgung, beim Zugang zu Krediten – Alter kann in Deutschland zu Ausgrenzung führen. Das muss der Staat verhindern, sagt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
Unfall in Köngen
33-Jähriger fährt offenbar betrunken gegen geparkte Autos – 25.000 Euro Schaden
Bei einem Unfall in Köngen (Kreis Esslingen) wurde am Dienstag der 33-jährige Unfallverursacher leicht verletzt. Er hatte die Kontrolle über seinen BMW verloren und war gegen geparkte Autos gefahren.
Tourismus in Spanien
Gesucht: Leute mit Lust zum Arbeiten
Das beliebte Urlauberland Spanien erwartet dieses Jahr an die 100 Millionen ausländische Besucher. Die wollen alle bekocht und bedient werden.
Niedriger Anteil in Baden-Württemberg
Zunehmender Rauchverzicht: Weniger Patienten mit Lungenkrankheit COPD
Der Anteil der Menschen mit der Lungenkrankheit COPD ist in Deutschland deutlich gesunken. In zwei baden-württembergischen Städten leben prozentual besonders wenige Patientinnen und Patienten.
In naher Zukunft bebt in in Istanbul die Erde
Mega-Beben: Experten warnen vor Hunderttausenden Toten
Istanbul sitzt auf einem geologischen Pulverfass. In naher Zukunft kann es in der Region um die türkische 16-Millionen-Metropole zu einem schweren Erdbeben kommen – mit katastrophalen Folgen – wie neue Analysen zeigen.
Bürokratieabbau
Der Staat und wir
Die wichtigen Reformen bleiben liegen, die Politik ist handlungsunwillig. Das liegt auch an uns, kommentiert Reiner Ruf.
Deutschland
Bilder des Tages
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE