Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
A
Atomkraftwerk
Themenseite
FNL1 Bilder Video
Atomarer Gau
Wie groß ist die Gefahr eines Unfalls im AKW Saporischschja?
Europas größtes Atomkraftwerk steht im südukrainischen Frontgebiet und ist von russischen Soldaten besetzt. Die Reaktoren sind heruntergefahren, müssen aber technisch betreut und überwacht werden. Der vertriebene Bürgermeister fürchtet eine Katastrophe.
20.09.2023
Zerstörtes AKW
Japan will Kühlwasser aus Fukushima schon bald ins Meer leiten
Mehr als 1,3 Millionen Tonnen Kühlwasser lagern auf dem Gelände des zerstörten Atomkraftwerks Fukushima. Nun will Japan damit beginnen, das aufbereitete Wasser in den Pazifik zu leiten. Es gibt Kritik an den Plänen.
07.08.2023
In Philippsburg bei Karlsruhe
Lagerung von vier Atommüll-Behältern genehmigt
Die zuständige Bundesbehörde hat die Lagerung von vier sogenannten Castor-Behältern mit hoch radioaktiven Abfällen in Philippsburg bei Karlsruhe genehmigt. Doch es bleiben Fragen offen.
25.07.2023
Video Bilder FNL1
Kachowka-Staudamm in der Ukraine
Der Staudamm vor und nach der Sprengung
Während nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms große Teile der Südukraine überschwemmt sind, droht im Stausee selbst Wassermangel. Wir erklären, welche Folgen das für die Sicherheit des AKW Saporischschja hat.
09.06.2023
Video Bilder
AKW Saporischschja in der Ukraine
Was geschieht bei einem Atom-Unfall?
In der Ukraine ist die Sicherheit von Europas größtes Atomkraftwerk Saporischschja durch die Zerstörung des Kachowka-Staudamms gefährdet. Es drohen schwer kalkulierbare Risiken.
08.06.2023
Rückbau in Neckarwestheim
Der stille Abschied von der Atomkraft
Seit Mitte Mai läuft die Demontage des letzten Blocks im Kernkraftwerk Neckarwestheim. Ein Besuch vor Ort und eine Geschichte darüber, wie man einen Atommeiler zerlegt.
23.05.2023
Bilder Video FNL1
AKW Saporischschja
Was passiert bei einem Atom-Unfall?
In der Ukraine ist die Sicherheit von Europas größtes Atomkraftwerk durch die Kämpfe gefährdet. Weltweit sind solche Anlagen gegen viele Gefahren gewappnet. In einem Krieg drohen jedoch weitere, schwer kalkulierbare Risiken.
08.05.2023
Umweltministerin in Baden-Württemberg
Walker lehnt Atomkraft in Länderregie kategorisch ab
Thekla Walker hält die Idee, dass einzelne Bundesländer Atomkraftwerke betreiben könnten, für Unsinn. „Theaterdonner aus dem Bierzelt“ nannte die Umweltministerin Baden-Württembergs solche Vorstöße.
17.04.2023
AKW-Aus in Deutschland
In Finnland geht neuer Atomreaktor ans Netz
Mit mehr als zwölf Jahren Verspätung ist in Finnland ein neuer Atomreaktor ans Netz gegangen. Das Kraftwerk hat es in sich: Es deckt 14 Prozent der Stromproduktion des Landes ab.
16.04.2023
Infografik
AKW Neckarwestheim 2 vom Netz
Atomstromproduktion sinkt auf Null
Seit Sonntagmorgen fließt kein Atomstrom mehr ins deutsche Stromnetz. Das verändert auch den deutschen Strommix.
14.04.2023
Bilder
Neckarwestheim
Das letzte AKW geht vom Netz
Neckarwestheim stand Jahrzehnte lang für Atomenergie made in Baden-Württemberg. Nun geht der Name in die Geschichte ein. Wir zeigen Bilder aus der Nacht.
15.04.2023
Abschaltfest am AKW Neckarwestheim
Der Streit ist beigelegt
Die Atomkraftgegner dürfen ihre Kundgebung nun doch auf dem Parkplatz des AKW-Betreibers in Neckarwestheim abhalten. Sie planen für Samstag ein Programm mit Redebeiträgen, Musik und Bierbänken.
13.04.2023
Rückbau eines Atomkraftwerks
Der Bürgermeister will nicht, dass das Licht ausgeht
Das Atomkraftwerk im badischen Obrigheim war das erste in Westdeutschland. Jetzt ist es Vorreiter für den Rückbau. Der läuft dort schon seit 15 Jahren.
11.04.2023
Video Bilder Infografik FNL1
Abschaltung von AKWs
Kann Deutschland ohne Atomenergie auskommen? Wird Strom teurer?
Die Laufzeitverlängerung für die drei noch am Netz verbliebenen Meiler neigt sich dem Ende zu. Nun führt kein Weg mehr am Ausstieg vorbei. Antworten auf wichtige Fragen zu dem historischen Ereignis.
11.04.2023
Bilder
Ende des Kernkraftwerks
Die Goldader von Neckarwestheim ist gekappt
Das AKW war nie ein Aushängeschild für Neckarwestheim, trotzdem hat es dem Dorf Reichtum gebracht. Wenn der letzte Reaktor am 15. April für immer heruntergefahren wird, endet das Leben in Saus und Braus.
31.03.2023
Meinungsforschungsinstitut Insa
Mehrheit hält AKW-Abschaltung laut Umfrage für falsch
Die Mehrheit der Deutschen hält die Abschaltung der Atomkraftwerke für falsch. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Insa im Auftrag der „Bild am Sonntag“.
09.04.2023
GKN II Neckarwestheim
Kurz vor Schluss nochmal Ärger zwischen EnBW und Atomkraftgegnern
Das Bündnis „Endlich abschalten Neckarwestheim“ plant eine Veranstaltung am 15. April, um das Ende des Kernkraftwerks zu feiern. Der Energiekonzern EnBW will die Fläche dafür nicht zur Verfügung stellen. Ein massiver Streit ist entbrannt.
04.04.2023
Bilder
Atomausstieg in Bildern
Über den Anfang und das Ende der AKW
Die 65-jährige Nutzung der Atomkraft geht in Deutschland am 15. April 2023 zu Ende. Wir erinnern in unserer Bildergalerie an wichtige Ereignisse und Orte aus dieser Zeit – wie Wackersdorf oder Gorleben.
31.03.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?