Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
A
Atomkraft
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Infografik
Stromversorgung im Datencheck
Deutschland steuert auf ein Stromrekordjahr zu
Erneuerbare erzeugen so viel Strom wie nie. Zugleich wird Deutschland nach Jahren zum ersten Mal wieder Netto-Stromimportland. Daten für 2023 zeichnen ein genaues Bild unserer Stromversorgung.
29.11.2023
Forschung
Kernfusion - Hype oder Lösung der Energieprobleme?
Kernfusion könnte viele Energieprobleme lösen - so die Verheißung. Daran arbeiten neben Forschungsinstituten auch immer mehr Start-ups. Kritiker sehen den jüngsten Hype skeptisch.
04.12.2023
COP28
Weltklimakonferenz: Wie positionieren sich China und USA?
Ohne einen Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle ist die Erderwärmung nicht auf ein erträgliches Maß zu begrenzen - da sind sich alle Experten einig. Trotzdem ist das Thema auf der UN-Klimakonferenz umstritten.
02.12.2023
Forschung
Kernfusion - Hype oder Lösung der Energieprobleme?
Kernfusion könnte viele Energieprobleme lösen - so die Verheißung. Daran arbeiten neben Forschungsinstituten auch immer mehr Start-ups. Kritiker sehen den jüngsten Hype skeptisch.
29.11.2023
Energiezukunft
WMO-Chef: Deutschland soll Atomausstieg überdenken
Der Chef der Weltwetterorganisation, Petteri Taalas, äußert Bedenken über die Auswirkungen des Atomausstiegs auf Deutschlands Industrie und Energiekosten.
25.11.2023
Russische Invasion
Bürgermeister: Unfall-Gefahr im AKW Saporischschja ist groß
Europas größtes Atomkraftwerk steht im südukrainischen Frontgebiet und ist von russischen Soldaten besetzt. Die Reaktoren sind heruntergefahren, müssen aber technisch betreut und überwacht werden.
20.09.2023
Verzicht auf Atomkraft
Deutschland importiert deutlich mehr Strom
Macht sich Deutschland mit seinem Verzicht auf Atomkraft von Stromimporten abhängig? Zahlen zeigen einen deutlichen Anstieg der Einfuhren.
06.09.2023
Kommentar
Neuer Atom-Streit in der Ampelkoalition
Die FDP holt den Presslufthammer raus
Kanzler Olaf Scholz hat geräuschärmeres Regieren in Aussicht gestellt. Daraus wird nichts, wie die FDP nun mit ihrem Vorstoß in Sachen Atomkraft zeigt. Der Dauerstreit der Ampel hat verheerende Folgen, kommentiert unser Korrespondent Tobias Peter.
01.09.2023
AfD-Fraktionschef
AfD im Landtag kann sich Koalition mit CDU vorstellen
Die AfD im Land will regierungsfähig werden. Fraktionschef AfD hat auch schon eine Partei für eine Koalition nach der Landtagswahl 2026 im Blick. Allerdings stellt er im Interview Bedingungen.
08.08.2023
Infografik
Strom
Nein, Deutschland ist nicht von importiertem Strom abhängig
Seit dem Abschalten der letzten Atomkraftwerke unken konservative Kreise, Deutschland sei von Importen abhängig geworden. Die Versorgungssicherheit sei gefährdet. Daten zeigen, dass das Unsinn ist.
25.07.2023
Energieversorgung
Belgien verlängert die Laufzeit zweier Atommeiler
Die Regierung will die Versorgungssicherheit erhöhen. Nun gibt es eine milliardenschwere Einigung mit der Betreiberfirma, die Risiken aber trägt vor allem der Staat.
29.06.2023
Rückbau in Neckarwestheim
Der stille Abschied von der Atomkraft
Seit Mitte Mai läuft die Demontage des letzten Blocks im Kernkraftwerk Neckarwestheim. Ein Besuch vor Ort und eine Geschichte darüber, wie man einen Atommeiler zerlegt.
23.05.2023
Ende der Atomkraft
EnBW will mit neuem Kurs die Energiewende vorantreiben
Bis 2025 plant die EnBW Investitionen in Höhe von 14 Milliarden Euro, das meiste davon in den Ausbau der Netze und der erneuerbaren Energien. Konzernchef Andreas Schell skizzierte die neue Strategie.
03.05.2023
Baden-Württemberg
Kretschmann kanzelt Söders Atom-Forderung ab – „Alles g’schwätzt“
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält von Markus Söders Vorstoß, dass Länder Atomkraftwerke in Eigenregie weiterbetreiben dürfen, nichts. Er kanzelt die Idee des CSU-Politikers ab.
18.04.2023
Umstrittener Plan für Klimaneutralität bis 2035
Stuttgarter sollen von 2026 an nur noch E-Autos kaufen
Das Beratungsunternehmen McKinsey unterstellt, dass sehr bald nur noch vollelektrische Fahrzeuge neu zugelassen werden. An dem Szenario gibt es Zweifel.
14.04.2023
AKW-Aus in Deutschland
In Finnland geht neuer Atomreaktor ans Netz
Mit mehr als zwölf Jahren Verspätung ist in Finnland ein neuer Atomreaktor ans Netz gegangen. Das Kraftwerk hat es in sich: Es deckt 14 Prozent der Stromproduktion des Landes ab.
16.04.2023
Infografik
Neckarwestheim
Letztes Atomkraftwerk im Südwesten ist vom Netz gegangen
Um 23.59 Uhr hat die EnBW das letzte Atomkraftwerk in Deutschland vom Netz genommen. Die Folgen des Atomausstiegs werden noch lange zu spüren sein.
16.04.2023
Bilder
Abschaltfest in Neckarwestheim
Hunderte Atomkraftgegner feiern das Ende von Block 2
Bei seiner Kundgebung in Neckarwestheim kann sich das Anti-Atom-Bündnis über viele Teilnehmer freuen. Für die Aktivisten ist das Thema aber noch nicht vom Tisch.
15.04.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?