Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
A
Aschaffenburg
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Fasnetsumzüge in Zeiten von Anschlägen
Buntes Ausrufezeichen gegen die Angst
Die bunte Fasnet darf nicht unter der Angst vor Anschlägen leiden: Das Thema Sicherheit ist auf einmal zentral, schreibt Jan-Philipp Schlecht.
14.02.2025
Mutmaßlicher Anschlag in München
Die Frage nach dem Warum
Die mutmaßliche Tat von München wird wieder parteipolitisch ausgeschlachtet werden. Das bringt nichts, kommentiert Christian Gottschalk. Politiker im Wahlkampf haben aber fast keine andere Wahl.
13.02.2025
Aschaffenburg
Messerangriff nicht nachgegangen? Ermittlungen gegen Polizei
Fast fünf Monate vor der tödlichen Attacke in Aschaffenburg war der Verdächtige - erneut - im Fokus eines Polizeieinsatzes. Doch ermittelt wurde in der Folge nicht. Zu Unrecht?
11.02.2025
Nach Messerangriff in Aschaffenburg
Polizei-Eskorte für Kindergartenkinder? Polizei warnt vor Falschmeldungen
Nach dem tödlichen Angriff auf eine Kindergartengruppe in Aschaffenburg kursiert ein Foto von Kindern mit vermeintlichem Polizeischutz im Internet. Doch der Hintergrund der Aufnahme ist ein anderer.
29.01.2025
Gewalttat in Aschaffenburg
Bayerns Innenminister Herrmann nennt neue Details zur Messerattacke
Was genau bei der Gewalttat von Aschaffenburg geschah, war bisher nicht öffentlich im Details bekannt. Bayerns Innenminister Herrmann gibt nun Antworten.
29.01.2025
Gewalttat in Aschaffenburg
Innenminister fordern Konsequenzen nach Messerangriff
Nach der Gewalttat in Aschaffenburg mit zwei Toten haben die Innenminister über die Sicherheitslage in Deutschland beraten. Sie fordern Konsequenzen - und machen Vorschläge.
27.01.2025
Anträge für härtere Migrationspolitik
Merz: SPD, Grüne und FDP sollen Mehrheit mit AfD verhindern
Trotz scharfer Kritik hält Unionskanzlerkandidat Merz an den Bundestagsanträgen für eine härtere Migrationspolitik fest - selbst wenn es eine Mehrheit nur mit der AfD gibt. SPD und Grüne sind empört.
27.01.2025
Gewalttat in Aschaffenburg
Anschläge mit Messern: Hat das Gesetz eine riskante Lücke?
Nach den Gewalttaten von Magdeburg und Aschaffenburg sieht Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges eine wichtige Lücke im Strafgesetz. Denn dort steht nichts von Messern oder Autos.
27.01.2025
Anschläge mit Messern
Warum Baden-Württembergs Justizministerin wegen Gesetzeslücke warnt
Nach den Gewalttaten von Magdeburg und Aschaffenburg sieht Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges eine wichtige Lücke im Strafgesetz. Denn dort steht nichts von Messern oder Autos.
27.01.2025
Taten von Magdeburg und Aschaffenburg
Anschläge mit Messern und Autos: Gentges warnt wegen Gesetzeslücke
Nach den Gewalttaten von Magdeburg und Aschaffenburg sieht Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges eine wichtige Lücke im Strafgesetz. Denn dort steht nichts von Messern oder Autos.
27.01.2025
Nach Gewalttat von Aschaffenburg
Mehrheit für Migrationspläne von Merz im Bundestag offen
Unionskanzlerkandidat Merz will im Bundestag noch vor der Wahl über eine schärfere Migrationspolitik abstimmen lassen. AfD und BSW signalisieren Zustimmung. Die FDP lässt ein Ja vorerst offen.
24.01.2025
Nach Gewalttat
Höcke bei AfD-Veranstaltung in Aschaffenburg
Die AfD will in Aschaffenburg der Opfer der Messerattacke gedenken. Mit dabei: der rechtsextreme Thüringer AfD-Politiker Höcke. Es gibt Gegenwind.
24.01.2025
Bilanz des Sonderstabs Gefährliche Ausländer
Sprüche genug, es fehlt der Vollzug
Durch Zuwanderer verübte Gewalt erschüttert Deutschland. Bund und Länder verfallen in gegenseitige Schuldzuweisungen, Wahlkämpfer in markige Sprüche. Der falsche Weg, schreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
24.01.2025
Baden-Württemberg
Keine Abschiebungen nach Afghanistan – Land warnt
Zehntausende suchen in Baden-Württemberg Asyl. Viele integrieren sich, andere werden kriminell. Teils könnten schwere Straftäter auch abgewiesen werden. Aber der Bund bremse ab, kritisiert das Land.
24.01.2025
Gewalttat in Aschaffenburg
Verdächtiger sollte ins Gefängnis
Sachbeschädigung, Körperverletzung, Beleidigung: Der mutmaßliche Angreifer war Polizei und Justiz schon länger bekannt. Eigentlich hätte er hinter Gitter sollen – doch dann kam etwas dazwischen.
24.01.2025
Nach Gewalttat von Aschaffenburg
Merz: Machen Migrationsanträge - „Unabhängig, wer zustimmt“
Die Union will nach der Messerattacke in Aschaffenburg kommende Woche im Bundestag Verschärfungen in der Migrationspolitik erreichen. Die AfD macht Angebote zur Zusammenarbeit. Es gibt Fragen.
24.01.2025
Gewalttat in Aschaffenburg
Warum war der Verdächtige noch frei?
Ausreisepflichtig, gewalttätig und offensichtlich psychisch krank: Viele fragen sich, weshalb der mutmaßliche Angreifer noch in Deutschland und auf freiem Fuß war. Was wir wissen – und was nicht.
24.01.2025
Gewalttat in Aschaffenburg
Kabarettist Urban Priol kritisiert CSU
Nach dem Doppelmord in einem Park in Aschaffenburg hat der Streit um die politische Verantwortung begonnen. Der Aschaffenburger Kabarettist Urban Priol hat dazu eine klare Meinung.
24.01.2025
Gewalttat in Aschaffenburg
Innenminister treffen sich zu Sonderkonferenz
Der Messerangriff in Aschaffenburg löste bundesweit Entsetzen aus. Die Innenministerinnen und -minister der Länder und des Bundes wollen beraten.
24.01.2025
Bund und Land
Gegenseitige Schuldzuweisungen in der Debatte über Aschaffenburg
Eine grausame Attacke im bayerischen Aschaffenburg - und das mitten im Bundestagswahlkampf. Es gibt schwere Vorwürfe zur Tat, aber auch mäßigende Stimmen.
24.01.2025
Nach Gewalttat in Aschaffenburg
Weidel schreibt Brief an Merz und erneuert Angebot
Nach der Gewalttat von Aschaffenburg verlangt CDU-Chef Merz fundamentale Änderungen in der Migrationspolitik. AfD-Chefin Alice Weidel wertet das als gutes Zeichen.
23.01.2025
Nach Gewalttat
3000 Menschen bei Gedenkfeier in Aschaffenburg
Nach der Gewalttat mit zwei Toten steht Aschaffenburg unter Schock - und gedenkt der Opfer.
23.01.2025
Nach Gewalttat
Messerangriff in Aschaffenburg: Verdächtiger in Psychiatrie
Nach der Messerattacke von Aschaffenburg mit zwei Toten hat eine Ermittlungsrichterin am Amtsgericht eine einstweilige Unterbringung des Verdächtigen in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet.
23.01.2025
Nach Gewalttat von Aschaffenburg
Scholz sieht Vollzugsdefizite bei bayerischen Behörden
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den bayerischen Behörden nach der Messerattacke von Aschaffenburg Versäumnisse vorgeworfen. Gleichzeitig lobte er die Migrationspolitik der Bundesregierung.
23.01.2025
Tödliche Messerattacke in Aschaffenburg
Merz will Asyl-Verschärfungen durchsetzen
Nach der Gewalttat von Aschaffenburg verlangt der CDU-Chef fundamentale Änderungen der Migrationspolitik - und macht das zur Bedingung für ein mögliches Bündnis nach der Wahl.
23.01.2025
Attentat von Aschaffenburg
Warum war Enamullah O. noch in Deutschland?
Am Tag nach der Messerattacke auf eine Kindergartengruppe in Aschaffenburg beginnen die Schuldzuweisungen. Unter anderem geht es um die Frage, warum der wegen Gewalttaten bekannte, psychisch auffällige Mann aus Afghanistan nicht ausgereist war.
23.01.2025
Tödliche Attacke in Aschaffenburg
Faeser kritisiert Bayern-Behörden nach Messerangriff
Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg sieht Innenministerin Faeser die Behörden in Bayern in der Pflicht und verweist auf verschärfte Gesetze. Sie warnt davor, mit dem Thema Wahlkampf zu machen.
23.01.2025
Nach Messerattentat von Aschaffenburg
Merz will als Kanzler „faktisches Einreiseverbot“ für Illegale
CDU-Chef Friedrich Merz hat bekräftigt, dass er im Falle seiner Wahl zum Kanzler ein „faktisches Einreiseverbot“ für alle Menschen ohne gültige Einreisepapiere verhängen will.
23.01.2025
Kleinkind und 41-Jähriger getötet
Was über die Tat von Aschaffenburg bekannt ist
Zwei Tote, drei Schwerverletzte - was genau hat sich in Aschaffenburg abgespielt? Die Polizei ermittelt mit Hochdruck. Die Behörden versuchen, offene Fragen zu klären.
23.01.2025
Aschaffenburg
Politik fordert Aufklärung nach Gewalttat mit zwei Toten
Wieder eine Messerattacke eines Migranten, wieder Tote. Heute dürfte der Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt werden. Führende Politiker drängen auf Aufklärung.
23.01.2025
Nach Gewalttat in Aschaffenburg
Olaf Scholz trifft Chefs der Sicherheitsbehörden
Der Kanzler reagiert erschüttert und verärgert auf die Messer-Attacke von Aschaffenburg mit zwei Toten. Nach seiner Rückkehr aus Paris wird er tätig.
22.01.2025
BSW-Chefin zu Angriff in Aschaffenburg
Wagenknecht: „Kanzler mitverantwortlich“ für Messertat
Ein Mann tötet in Aschaffenburg zwei Menschen. Verdächtig ist ein Afghane. Das geht am Wahlkampf nicht vorbei.
22.01.2025
Gewalttat von Aschaffenburg
Merz fordert klare politische Antworten nach Gewalttat
Nach der Gewalttat von Aschaffenburg zeigt sich Friedrich Merz bestürzt.
22.01.2025
Gewalttat in Aschaffenburg
Scholz: „Terror-Tat“ muss Konsequenzen haben
Mehrere Menschen werden in einem Park in Aschaffenburg angegriffen. Der Bundeskanzler fordert Konsequenzen.
22.01.2025
Aschaffenburg
Söder nach Gewalttat: „Entsetzlicher Tag für Bayern“
Mehrere Menschen werden in einem Park in Aschaffenburg angegriffen. Es gibt zwei Todesopfer. Bayerns Ministerpräsident zeigt sich tief betroffen. Auch Nancy Faeser, Robert Habeck und Friedrich Merz äußern sich.
22.01.2025
Gewalttat mit zwei Toten
Verdächtiger von Aschaffenburg war psychisch auffällig und sollte ausreisen
Mehrere Menschen werden in einem Park in Aschaffenburg angegriffen. Ein erwachsener Mann und ein kleiner Junge sterben. Zum Verdächtigen gibt es weitere Details.
22.01.2025
Aschaffenburg
Polizei sucht Zeugen nach Gewalttat mit zwei Toten
Um die Mittagszeit werden in einem Aschaffenburger Park mehrere Menschen attackiert. Zwei sterben. Die Polizei sucht nun Zeugen - und Videomaterial.
22.01.2025
Aschaffenburg
Festnahme nach Gewalttat: Mann und Kind getötet
Bei einem Angriff in einem Park in Aschaffenburg sind laut Polizei zwei Menschen getötet worden. Die Polizei nahm einen Tatverdächtigen fest.
22.01.2025
Aschaffenburg
Mann sticht mit Messer auf zwei Personen ein
Erneut ist es zu einem Messerangriff auf offener Straße gekommen. In Aschaffenburg gab es zwei Verletzte.
31.08.2024
Insolvenz bei Modekette Adler
Röther übernimmt Modemärkte
Die Modekette Adler wechselt nach einer Insolvenz erneut den Besitzer. Was wird aus den Filialen?
05.08.2024
Aschaffenburg
Mann mit Messer auf Kita-Gelände nicht in U-Haft
Ein Mann läuft durch den Garten eines Kindergartens. Er hat ein Messer dabei und schnappt sich ein Kind. Letztlich wird niemand verletzt, aber der Schrecken sitzt tief, auch weil der Verdächtige auf freiem Fuß ist.
07.05.2024
Vorfall in Aschaffenburg
Verwirrter Mann versetzt Kindergarten-Kinder in Angst
Ein offenbar verwirrter 30-Jähriger hat mit einem Messer bewaffnet Kindergarten-Kinder in Aschaffenburg in Angst versetzt. Was über den Vorfall bekannt ist.
02.05.2024
JVA Aschaffenburg
Häftling steckt wohl eigene Matratze in Brand
In der JVA Aschaffenburg ist am Freitag ein Feuer ausgebrochen. Die Ermittlungen haben ergeben, dass ein Häftling offenbar seine eigene Matratze in Brand gesteckt hatte.
05.04.2024
Aschaffenburg
Fahrgäste schlagen Taxifahrer und benutzen Tierabwehrspray gegen ihn
Fahrgäste schlagen einen 43-jährigen Taxifahrer und setzen ein Tierabwehrspray gegen ihn ein. Der Grund: Der Fahrpeis war ihnen laut der Polizei zu hoch.
08.02.2024
Amtsgericht Aschaffenburg
Lehrer filmt Kolleginnen beim Toilettengang
Ein 60-jähriger Lehrer muss sich bald vor dem Amtsgericht Aschaffenburg verantworten, weil er heimlich Kolleginnen auf der Toilette gefilmt und kinderpornografisches Material besessen hat. Die Hintergründe.
19.10.2023
Landgericht Aschaffenburg
Mordversuch an Baby – Vater verurteilt
Ein Vater muss ins Gefängnis, weil er sein Baby wiederholt mit voller Wucht auf den Boden geschleudert hat. Die Hintergründe zum Urteil des Landgerichts Aschaffenburg.
01.08.2023
Bayern
31-Jähriger klaut Krankentransporter samt Patientin
Ein Mann klaut im bayerischen Aschaffenburg einen Krankentransportwagen – samt einer Patientin. Wie geht es der Frau? Und was kommt auf den Mann zu?
21.12.2022
Aschaffenburg
Baby misshandelt - Verdächtiger Vater streitet Tat ab
Ein 34 Jahre alter Mann aus Aschaffenburg soll seinen zehnmonatigen Sohn brutal misshandelt haben. Der Verdächtige, der mittlerweile in U-Haft sitzt, bestreitet die Vorwürfe.
08.11.2022
Aschaffenburg
Säugling in Lebensgefahr - Ermittlungen gegen Vater
Ein 34 Jahre alter Mann aus Aschaffenburg steht im Verdacht, seinen zehn Monate alten Sohn lebensgefährlich verletzt zu haben. Der mutmaßlichen Tat ging ein Streit zwischen dem Verdächtigen und seiner Lebensgefährtin, der Mutter des Kindes, voraus.
28.10.2022
Region Aschaffenburg
Zehn Hausdurchsuchungen wegen Kinderpornografie
Mehrere Männer aus der Region Aschaffenburg sollen Kinderpornografie besessen und verbreitet haben. Nun durchsuchte die Polizei zehn Wohnungen.
24.03.2022