Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
A
Architektur
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Bilder
Architekturpreis für „San Riemo“ in München
John-Cranko-Schule geht beim DAM- Preis leer aus
Stuttgart und die John-Cranko-Schule kommen nicht zum Zug: Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt hat das experimentelle Genossenschafts-Wohnhaus „San Riemo“ in München zum Gewinner des DAM Preises 2022 gekürt.
26.01.2022
Bilder
Preisgekröntes Einfamilienhaus in Esslingen
Wohnglück auf 82 Quadratmetern
Ein Haus, in dem man sich jeden Tag wie im Urlaub fühlt: Diesen Traum wollte sich das Ehepaar Sohn aus Esslingen erfüllen. Die Herausforderung: Das Haus musste auf einem gerade mal neun Meter breiten Grundstück entstehen.
09.12.2021
Bilder
Baukultur in Baden-Württemberg
Nachhaltigkeit aus Leidenschaft
Wie nachhaltige Architektur die Baukultur im Südwesten bereichert: Der inspirierende Band „In Hülle und Fülle. Baukunst für Mensch und Natur“ präsentiert Beispiele aus Baden-Württemberg.
20.01.2022
Karl-Heinz Bogner stellt in Plochingen aus
Mit feinem Gespür für die Geometrie
Zeichnungen und Objekte stellt der Künstler Karl-Heinz Bogner in der städtischen Galerie in Plochingen aus. Er arbeitet an der Schnittstelle von Kunst und Architektur.
18.01.2022
Wohnhochhaus in Berlin
Wie Deutschlands höchstes Holzhaus aussehen soll
In Berlin wird bald Deutschlands höchstes Hochhaus aus Holz stehen. Es soll nicht nur für möglichst klimaneutrales Bauen stehen, sondern auch Kiezfeeling in der Vertikalen bieten.
06.01.2022
Bilder
Architekt des Schocken-Kaufhauses
Erich Mendelsohns Vermächtnis
In Stuttgart baute er das legendäre, aber längst abgerissene Schocken-Kaufhaus: Ein Band präsentiert das bedeutende Werk des Architekten Erich Mendelsohn.
13.01.2022
Bilder
Stadtplaner Jörn Walter über Kulturbauten
Was Stuttgart von Hamburg lernen kann
Der Stadtplaner Jörn Walter hat in Hamburg mit der „Elphi“ Geschichte geschrieben. Im Interview erklärt er, dass Kulturbauten der Zukunft vor allem eines brauchen: Mut.
07.01.2022
Kommentar
Abriss von Schmitthenner-Häusern
Stuttgarts fehlende Seiten
Die Stadt zeigt auffallend wenig Interesse an ihrer Bauhistorie. Lokalchef Jan Sellner kritisiert diese Form von Geschichtslosigkeit.
30.12.2021
Bilder
Schöner wohnen in Bruchsal
Das minimalistische Haus am Hang
Es gibt Häuser. Und es gibt Häuser mit Charakter. Wie dieser vielfach prämierte Bau des Architekten Daniel Henecka. Zu Besuch in Bruchsal, wo man erst einmal die Eingangstür sucht und dann gleich zwei Häuser in einem betritt.
05.01.2022
Stuttgarter Halbhöhe
Ein Haus aus Beton und Licht
Das Interessanteste aus dem StZ-Plus-Archiv: Ein Architektenpaar hat sich auf der Stuttgarter Halbhöhe auf einem schmalen Grundstück seinen Traum aus Beton, Holz und Licht erfüllt. Am Samstag war das Haus im Stuttgart-„Tatort" zu sehen.
06.09.2019
Schöner wohnen auf der Stuttgarter Halbhöhe
Ein Haus aus Beton und Licht
Ein Architektenpaar hat sich auf der Stuttgarter Halbhöhe auf einem schmalen Grundstück seinen Traum aus Beton, Holz und Licht erfüllt. Am Samstag war es im Stuttgart-"Tatort" zu sehen.
06.09.2019
Bilder
Wohnen auf der Stuttgarter Halbhöhe
Das schwarze Haus ist auch ein TV-Star
Die Architekten Katrin und Thilo Holzer haben ein Haus aus den 1930er Jahren in Stuttgart umgebaut. Häufig dient es auch als TV-Kulisse.
03.08.2021
Bilder
Gelungene Lichtplanung
Schöner leuchten
Mit einer schicken Designerleuchte allein ist es nicht getan: Weil der Mensch von heute daheim nicht nur wohnt, sondern auch arbeitet, ist die Beleuchtung noch wichtiger als früher. Über optimales Licht im Haus und wie es gute Architektur betont.
30.12.2021
Die schönsten Häuser 2021 aus der Region
Traumhäuser aus Holz, Beton und Glas
Vom kompromisslosen Leichtbetonbau bis zum schick umgebauten Reihenhaus: Ein Rückblick auf geglückte Umbauten und neue Wohnhäuser in der Region Stuttgart.
28.12.2021
Architektur in Stuttgart
Der Abriss der Schmitthenner-Villa hat begonnen
Eine 1936 entworfene Villa des Architekten Paul Schmitthenner muss einem Neubau weichen. An der Haltung der Denkmalschutzbehörde gibt es Kritik.
27.12.2021
Bilder
Architekturbüro Lederer Ragnarsdóttir Oei aus Stuttgart
Sinn für schöne Räume
LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei aus Stuttgart zählen zu den besten Architekturbüros des Landes. Sinnliche, den Ort bereichernde Bauten sind ihr Markenzeichen. Ein Band dokumentiert, was seit 2013 unter ihrer Ägide entstanden ist.
16.12.2021
Bilder
Architektur in Baden-Württemberg
Best-of der Baukultur
Der Band „Architektur in Baden-Württemberg 2021“ dokumentiert 130 beim Hugo-Häring-Landespreis ausgezeichnete Bauten.
20.12.2021
Architektur in Stuttgart
Schmitthenner-Villa vor dem Abriss
Der neue Eigentümer will das Gebäude abreißen lassen. Er plant auf dem 4000 Quadratmeter großen Grundstück am Kriegsbergturm einen Neubau.
16.12.2021
2
3
4
5
6
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?