Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
A
Architektur
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Bilder
Nike-Architekturpreis
John-Cranko-Schule hat Aussichten auf den „Architektur-Oscar“
Endlich wieder Nike-Ehren für Stuttgart und seine Architektenschaft? Die John-Cranko-Schule und zwei Bauten von Stuttgarter Architekturbüros sind auf der Shortlist des BDA-Architekturpreises Nike 2022 vertreten.
27.04.2022
Bilder
Entwürfe von Architekturstudenten
So könnte das neue Stuttgarter Konzerthaus aussehen
Wie soll ein neues Konzerthaus in Stuttgart aussehen? Studierende haben bei einem Workshop vier Entwürfe für ein Grundstück im Rosensteinareal erarbeitet.
26.04.2022
Interview Bilder
Architekt Stefan Behnisch über seinen Vater Günter Behnisch
„Ich kenne keinen weniger opportunistischen Menschen als ihn“
Stefan Behnisch ist mit dem Büro Behnisch Architekten international erfolgreich. Im Interview spricht er über das große Werk seines Vaters Günter Behnisch (1922-2010), der 1952, im Geburtsjahr von Baden-Württemberg, sein Büro in Stuttgart eröffnete und zu einem der wichtigsten Architekten der Nachkriegszeit avancierte.
19.04.2022
Wohnraum für Familien
Kinder weg, Haus zu groß – was tun?
Damit Paare im Einfamilienhaus alt werden können, ohne dass jede Menge Wohnraum ungenutzt bleibt, wird eine Gemeinde aktiv: Sie lässt die Gebäude in Zweifamilienhäuser umbauen – und stößt mit diesem Konzept auf eine riesige Nachfrage.
14.04.2022
Bilder
Wohnen in Kornwestheim
Traumwohnung mit guter Klimabilanz
Auf- und Umbauten sind oft nachhaltiger als Neubauten und politisch gewünscht – ein Besuch in einem schick sanierten Mietshaus in Kornwestheim.
12.04.2022
Diskussion übers Einfamilienhaus
Ran an das Wunschbild in den Köpfen
Spätestens seit der Anton-Hofreiter-Debatte steht hinter dem Traum vom Einfamilienhaus ein dickes Fragezeichen. Kann man ihn trotzdem weiterträumen? Die Architektenschaft hat die Frage im Stuttgarter Wechselraum lebhaft diskutiert.
12.04.2022
Bilder
Wohnen im Denkmal
Schöne Bauernhäuser im Schwarzwald
Denkmalgeschützte Häuser zu erhalten ist anspruchsvoll. Leben in solchen schönen Bauernhäusern im Schwarzwald ist aber auch mit einem großartigen Wohngefühl verbunden und gelebter Umweltschutz.
01.04.2022
Bauen in Stuttgart
Wie eine Stadt ihre Geschichte erzählt
Die Flügel des Hauptbahnhofs, die Calwer Passage oder das Wangener Tor – sie alle fielen dem Abrissbagger zum Oper. Architekt Thomas Herrmann plädiert für ein Umdenken – auch für den Klimaschutz.
04.04.2022
Bilder
Schicke Interieurs
Stilvoll wohnen mit Kindern
Umgebaute Fabriken und Scheunen, neue Bungalows, alte Landhäuser: Ein Bildband zeigt, wie unkonventionell und gemütlich Familien in der ganzen Welt leben.
01.04.2022
Bilder
Wohnen im Denkmal auf Sylt
Traumhaus mit Patina
Wohnraum ist auch auf der Trauminsel Sylt knapp und teuer. Zwei Bauherren sahen in einem heruntergerockten Haus Potenzial. Sie ließen das denkmalgeschützte Gebäude behutsam sanieren und in zwei Wohneinheiten teilen.
31.03.2022
Bilder
Architekturauszeichnung
Preisgekrönte Hochschulbauten von Stuttgarter Architekten
Die Stuttgarter Architekturbüros Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten und hammeskrause architekten haben Grund zur Freude: Sie sind für ihre beispielhaften Hochschulbauten ausgezeichnet worden.
31.03.2022
Bilder
Architekturwettbewerb für Studenten
Diese Entwürfe machen Lust auf Baukultur
Ein Turm der Architektur, ein Bauwerk wie eine Brücke: Studierende haben für ein „Bau-Kultur-Forum“ viele starke Ideen, wie ein Wettbewerb des Stuttgarter AIV – Architekten- und Ingenieurvereins belegt.
28.03.2022
Bilder
Junges Architektenpaar aus Weinstadt
Architektur anders denken
Anna Wöllhaf und Christoph Brösamle wollen frischen Wind in die Provinz bringen und haben deshalb ihr Architekturbüro Studio Ö in Weinstadt gegründet. Ihre Entwürfe sind dabei gar nicht provinziell, wie beispielsweise ein Tagungshaus der anderen Art beweist.
14.03.2022
Bilder
Nachhaltige Bauten ausgezeichnet
Bürowärme aus der Tiefkühltruhe
Der jetzt vergebene Architekturpreis Breeam würdigt Bauten, die ganz der Nachhaltigkeit verschrieben sind. Dabei erweist sich ein Nachbarland Deutschlands als Vorreiter.
23.03.2022
Bilder
Architektur in Kiew
Liegt all dies bald in Schutt und Asche?
Kiew ist so oft wie keine andere Stadt in Europa zerstört und wiederaufgebaut worden. Nun droht ihren baukulturellen Schätzen abermals die Vernichtung. Der „Architekturführer Kiew“ zeigt, was alles auf dem Spiel steht.
16.03.2022
Bilder
Pritzker-Preis 2022
Diébédo Francis Kéré gewinnt
Er baute Schlingensiefs Operndorf Afrika: Der aus Burkina Faso stammende, in Berlin ansässige Architekt Diébédo Francis Kéré erhält die weltweit höchste Architekturauszeichnung.
15.03.2022
Wie soll Stuttgart aussehen?
Jugendliche planen ihre Stadt
Die Stadt der Zukunft, für junge Menschen wird es die Stadt der Gegenwart sein. Wie soll diese aussehen? Das Stadtpalais in Stuttgart zeigt, wie Jugendliche leben möchten.
09.03.2022
Bilder
Architektur
Was Stuttgart von diesen Kulturbauten lernen kann
In Helsinki, Heidelberg oder Oslo sind aufregende neue Theater, Museen und Opernhäuser entstanden. Die Projekte haben eines gemeinsam – und könnten mit diesem Merkmal Vorbild für zukünftige Stuttgarter Kulturbauten sein.
08.03.2022
5
6
7
8
9
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?