Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
A
Architektur
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Architektur aus Stuttgart
Stuttgarts ruppige Schönheit
Wie das Stuttgarter Büro asp Architekten versucht, ressourenschonend und gestalterisch exzellent Gebäude neu- und umzubauen – vom Stadion bis zum Betriebshof. Ein Besuch.
23.01.2025
Ressourcenschonend bauen in Stuttgart
Frau Nowak, wie wird das Parkhaus von Breuninger zum Jugendhaus?
Die Stuttgarter Bauingenieurin Jana Nowak hält kreislaufgerechte Projekte wie die weitere Verwendung von Teilen des Breuninger-Parkhauses für „entscheidend“ für die Weiterentwicklung der Baubranche. Sie weiß, wie sich Bauabfall deutlich verringern ließe.
03.01.2025
Architektur in Ostfildern
Aus dem Schweizer Haus wird eine Besenwirtschaft
Die Familie Clauss aus Ostfildern baut das historische Schweizer Haus der Domäne Weil um. Dabei wird sie von Architekten aus dem Netzwerk der Internationalen Bauausstellung unterstützt.
16.01.2025
Bürgermeisterwahl Hochdorf
Nur ein Bewerber steht zur Wahl
Der 47-jährige Diplomjurist Gerhard Kuttler möchte erneut Bürgermeister von Hochdorf werden. Manche seiner Pläne sind Zukunftsmusik. Wie bezahlbarer Wohnraum entstehen soll, ist noch unklar.
16.01.2025
Baukultur am Neckar
Für diese fünf Architektur-Highlights wurde Nürtingen ausgezeichnet
Vier Gebäude und auch ein Platz in Nürtingen sind von der Architektenkammer Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Spannende Beispiele für eine gelungene Baukultur.
14.01.2025
Kulturtipp Architektur
Wie beeinflussen neue digitale Werkzeuge die Architektur?
Wie neue digitale Werkzeuge die kreativen Prozesse beeinflussen und ob diese kritisch zu hinterfragen oder bereits Alltag unseres Schaffens sind, darüber diskutieren Expertinnen und Experten in Stuttgart.
10.01.2025
Architektur in Stuttgart
Wie das bessere Bauen gelingt
Mit welchen innovativen Ideen die Architektur und das Bauwesen umweltfreundlicher werden, darüber diskutieren renommierte Architektinnen in Stuttgart.
03.01.2025
IBA-Projekte im Landkreis Esslingen
IBA-Projekte mit zukunftsweisender Architektur
Wichtige Impulse gibt die Internationale Bauausstellung 2027 innovativen Projekten im Kreis Esslingen. Dabei sind neue Wohnformen und klimafreundliches Bauen Schwerpunkte.
02.01.2025
Wohnen in der Kunst
Zeig mir, wie du wohnst, und ich sage dir, wie kaputt du bist
Das Wohnen war schon immer politisch, nur leider zeigt die Kunst traditionell wenig Interesse an Zimmergrößen und Quadratmeterpreisen. Eine löbliche Ausnahme: Die Ausstellung „Our House“ im Museum Giersch in Frankfurt am Main.
03.01.2025
Architektur im Schatten des Nationalsozialismus
Die dunkle Seite der Moderne
Die deutschen Städte versuchten, sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs neu zu erfinden – und die Vergangenheit hinter modernen Fassaden zu begraben. Der Autor Sebastian Moll beschreibt Prozesse am Beispiel seines Elternhauses.
20.12.2024
Buch über Stuttgarts Weissenhofsiedlung
Wie die Weissenhofsiedlung zu einer Weltsensation wurde
Schon vor dem Bau der Weissenhofsiedlung fieberte die Welt der Besichtigung der kleinen Siedlung in Stuttgart entgegen. Wie gelang dieser Coup und lebt es sich heute in den Häusern? Das verrät ein interessantes Buch.
26.12.2024
Fein wohnen in Stuttgart
8 der interessantesten Schlafzimmer in Stuttgart und der Region
Gut ausgeschlafen ins neue Jahr: Wir haben einige der schönsten Schlafzimmer aus Architektenhäusern in Stuttgart und dem Rest des Landes zusammengestellt und gewähren einen Blick durchs Schlüsselloch.
21.11.2024
Großprojekte im Kreis Esslingen
Wo im großen Stil Wohnraum gebaut wird
Auch 2025 bleibt das Thema Wohnbau eine der größten Herausforderungen im Kreis Esslingen. Mehrere Großprojekte sind in Planung. Während in den Badwiesen in Kirchheim schon gearbeitet wird, soll der beste Entwurf für die Esslinger Flandernhöhe im neuen Jahr gekürt werden.
17.12.2024
Stuttgarter Architekturfotografin
Von Gefängnis bis Stuttgart 21 – Rose Hajdu zeigt verborgene Orte
Rose Hajdu war an Orten, die für andere oft tabu sind: auf Kirchtürmen, im Frauengefängnis oder im jetzt abgerissenen Südflügel des Stuttgarter Bahnhofs. Jedes Bild der Fotografin steckt voller Erinnerungen. Ein Besuch bei einer neugierigen Frau.
16.12.2024
Architektur-Ausstellung in Stuttgart
Aus dem Dornröschenschlaf erweckt – preisgekrönte Umbauten im Land
Ausgediente Reithallen werden zu Treffpunkten für die Bürgerschaft, Lagerhallen erstrahlen als Kunstorte – gelungene Umbauten in Deutschland und der Schweiz sind in der Raumgalerie in Stuttgart zu entdecken.
27.12.2024
Urlaub und Architektur
12 architektonisch beispielhafte Feriendomizile im Allgäu und anderswo
Minimalistisches Design und stilvolle Einrichtungen: Wir haben architektonisch ansprechende Urlaubsdomizile vom Bodensee, aus dem Schwarzwald, aus Vorarlberg und dem Allgäu zusammengetragen. Gute Reise!
17.01.2024
Architekt Stefan Behnisch und sein Stuttgart
„Die Stadt ist ein bisschen langweilig, aber man lebt unheimlich gut hier“
Stefan Behnisch wählt in unserer Reihe „Ein Architekt zeigt seine Stadt“ ein spektakulär unspektakuläres Stuttgarter Gebäude. Im Schatten der Milchbar von Rolf Gutbrod spricht er über Architektur und sagt, warum die Staatsgalerie „eine ganz schwache Nummer“ ist.
08.08.2024
HydroSkin – Innovation aus Stuttgart
Eine Fassade, die vor Starkregen und Hitze schützt
Gegen Überschwemmungen und überhitze Häuser: Christina Eisenbarth von der Uni Stuttgart hat eine an die Klimakrise angepasste Fassade entwickelt. Bald könnte ein Gebäude in der Innenstadt HydroSkin bekommen.
16.12.2024
Die besten Häuser 2024
Das sind 10 der schönsten Häuser in Stuttgart und der Region
Vom radikal reduzierten und dennoch bezahlbaren Bungalow bis zur perfekt sanierten Gründerzeitvilla auf der Halbhöhe: Eine Rückschau auf gelungene Umbauten und neue Wohnhäuser in Stuttgart und anderen begehrenswerten Lagen.
17.12.2024
Stuttgarter Architektur erleben
5 der besten Architektur-Spaziergänge für schöne Wintertage in Stuttgart
Architektur to go: Spaziergänge zu guten Bauten im Park, zu geheimen Villenvierteln auf der Halbhöhe und zu romantischen Schwarzwaldhäusern mitten in Stuttgart.
16.12.2024
Gut wohnen in Stuttgart
7 der besten Ideen für Wohnzimmer in Stuttgarter Architektenhäusern
Fließende Raumfolgen sind in Architektenhäusern beliebt. Vom Wohnzimmer aus bietet sich möglichst eine tolle Aussicht auf die Stadt und auf den Wohn- und Kochbereich. Wir zeigen sieben besonders gelungene Wohnzimmerkonzepte in Stuttgart.
11.12.2024
Schön wohnen in Stuttgart
Das schnörkellose Traumhaus in Degerloch
Mit Blick auf den Fernsehturm – auf einem komplizierten Hanggrundstück im Stuttgarter Stadtteil Degerloch hat ein junges Paar mit Hilfe eines Stuttgarter Architekturbüros ein schnörkelloses Traumhaus mit Aussicht auf viel Grün gebaut.
02.12.2024
Wohnen in Baden-Württemberg
Die schönsten Badezimmer von Stuttgart bis zur Schwäbischen Alb
Pastellrosa, wie es auch Barbie gefallen würde oder lieber gemütlich mit Holzofen-Flair? Wir zeigen die schönsten Badezimmer aus Architektenhäusern in Stuttgart und drumherum – und schauen auf Trends im Bad.
17.12.2024
Architektur in Stuttgart
9 der schönsten Küchen zum Wohlfühlen in Stuttgart
Nicht nur während der Weihnachtszeit ist die Küche in vielen Wohnungen und Häusern das Herz des Zuhauses. Wir zeigen neun der gelungensten Küchen in Stuttgarter Architektenhäusern.
08.12.2024
Architekten backen ihre Stadt
Stuttgarter Architekten bauen originelle Lebkuchenhäuser
Zwanzig renommierte Stuttgarter Architekturbüros werden zur Weihnachtsbäckerei und bauen Stuttgart in Lebkuchen nach: Vom Fernsehturm bis zum Stadion – welches Büro hat die Wettbewerbsjury überzeugt?
10.12.2024
Royale Diplomatie
Prinz William trifft Donald Trump vor Notre-Dame-Eröffnung
Donald Trump schwärmt von den britischen Royals. Nun trifft der designierte Präsident den künftigen König. Auch die britische Regierung verspricht sich von Williams Einsatz etwas.
07.12.2024
Architektur-Spaziergang in Metzingen
8 der schicksten Architektenhäuser in der Einkaufsstadt Metzingen
Architektur to go: Vom Backstein-Ensemble über die Jugendstil-Villa bis zum filigranen Glaspavillon führt der Spaziergang durch Metzingen und die Outletcity. Auf engstem Raum finden sich am Rand der Alb erstaunlich viele ausgezeichnete Gebäude.
27.11.2024
Weissenhofsiedlung Stuttgart
Eine Ikone der Architektur wird unters Volk gebracht
Warum sind die 1927 von Architekturstars gebauten Wohnhäuser in der Stuttgarter Weißenhofsiedlung so berühmt? Das soll jetzt einfach erklärt und erlebbar werden. Wer den Wettbewerb für das Konzept gewonnen hat und ob das eine gute Nachricht für die Stadt ist.
02.12.2024
Architektur in Stuttgart
So sehen die besten Häuser in Stuttgart und im Land aus
Viele Stuttgarter Architekturbüros haben es unter die Sieger des Hugo-Häring-Preises 2024 geschafft. Wer gewonnen hat und wie die gelungenen Stadthäuser, Feuerwehren, Kitas und Schulen aussehen.
29.11.2024
Wohnen in Gerabronn
Der schwarze Bungalow
Das erste Projekt des Stuttgarter Architekten Michael Meyer war der Hausbau für seinen Bruder. Einfach, kompromisslos und richtig günstig sollte es sein. Geht das? Ja, und wie. Zu Besuch in einer echt coolen Edelscheune in Gerabronn.
16.11.2024
Alter Fernsehturm
Wohnungen statt Abriss: VW verkauft "Telemoritz"
Der Fernsehturm «Telemoritz» in Hannover wird doch nicht abgerissen. Der Verkauf ist perfekt. Viele kleine Wohnungen sollen entstehen.
23.11.2024
Wohnen in Stuttgart
Wie lebt es sich in einer Baugruppe im Stuttgarter Westen?
Im Stuttgarter Westen wurde 2019 ein großes Bauvorhaben als Baugruppe realisiert. Im Olga-Areal leben nun verschiedene Menschen gemeinschaftlich zusammen. Wie sind die Erfahrungen und was sind Herausforderungen bei dieser Bauart? Ein Besuch vor Ort.
17.10.2024
Architektur Ausstellung
Opernhäuser für alle
Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt zeigt eine Ausstellung über deutsche und europäische Sanierungsprojekte. Nicht nur bei der Stuttgarter Oper, auch andernorts explodieren die Kosten. Die Schau macht klar, woran es liegt.
14.11.2024
Architekturpreis Junge Hugos 2024
Angehende Stuttgarter Architekten gewinnen den Preis „Junge Hugos“
„Weiterbauen“ ist das Thema, mit dem sich Architekturstudierende aus dem Land für den Nachwuchspreis „Die Jungen Hugos“ bewerben konnten. Innovative Umbauten sind darunter – auch der Stuttgarter Nesenbach spielt bei den Gewinnerprojekten eine Rolle.
14.11.2024
Architekt Thomas Sixt Finckh
Wie ein Esslinger Architekt das Einfamilienhaus wieder erschwinglich machen will
Hat das Einfamilienhaus in Zeiten von Flächenfraß und Klimawandel als Wohnform ausgedient? Ja, sagen Kritiker. Nein, meint der Esslinger Architekt Thomas Sixt Finckh. Hier nennt er die Gründe.
13.11.2024
Architektur in Stuttgart
Die Rettung eines einzigartigen Architekturjuwels
Engagierte Anwohner fischen Trümmerreste eines berühmten Stuttgarter Gartenpavillons aus dem Müll. Könnte das einst reich verzierte Bauwerk in neuem Glanz erstrahlen? Ja, sagt ein erstaunlich hartnäckiger Architekturstudent. Ein Besuch vor Ort.
11.11.2024
Architektur
Berühmtes Restaurant auf 3.000 Metern nach Brand eröffnet
Vor zwei Jahren stand ein ikonisches Schweizer Bergrestaurant mit Panorama-Terrasse auf 3.000 Metern Höhe in Flammen. Stararchitekt Mario Botta (81) hat sich noch einmal an die Arbeit gemacht.
14.11.2024
Ausstellung über Architektur in Stuttgart
„Bewacht ein altes Bauwerk mit ängstlicher Sorgfalt“
Mit der Ausstellung „Neue Freiheit – suffizient Bauen“ in der Stuttgarter Raumgalerie begeben sich Robi Wache Architekten auf die Suche nach dem angemessenen Umgang mit Gebäuden.
12.11.2024
Architekt Peter Ippolito und sein Stuttgart
„Stuttgart tut sich schwer mit seiner Architektur“
Peter Ippolito wählt in unserer Reihe „Ein Architekt zeigt seine Stadt“ ein berühmtes Gebäude der Postmoderne. In der Stuttgarter Staatsgalerie spricht er über Architektur und sagt, warum man „besonders gut darin sein muss, dumme Fragen zu stellen“.
31.10.2024
Preis Innenarchitektur „Best of Interior 2024“
Zwei Stuttgarter Architekten entwerfen die schönsten Wohnkonzepte im Land
Opulente Häuser im Süden, ein Wohntraum am Fuße der Alb: eine Jury hat Projekte aus Stuttgart zu den „50 schönsten Wohnkonzepten 2024“ gewählt. Welche Apartments, Lofts und Villen außerdem ausgezeichnet wurden und welche Trends es gibt.
06.11.2024
Schön wohnen in Metzingen
Drei Familien zeigen ihren pinkfarbenen Wohntraum am Fuß der Schwäbischen Alb
Mut zur Farbe und zum gemeinsamen Bauen: In Metzingen wagten drei Familien den Versuch, gemeinsam in einer Baugruppe ein Haus zu bauen. Nun leben sie in einem nicht nur farblich ungewöhnlichen Haus. Ein Besuch.
16.10.2024
Architektur-Spaziergang in Freiburg im Breisgau
6 Gebäude, die man in Freiburg gesehen haben sollte
Architektur to go: Freiburg ist bekannt für endlose Sommerstunden, doch auch architektonisch hat die Stadt viel zu bieten. Etwa eine futuristisch anmutende Bibliothek und ein Parkhaus nur für Fahrräder. Zeit für eine Erkundungstour.
18.10.2024
Festival Architekturnovember
Stuttgart diskutiert über Architektur, die bleiben soll
Welche junge Architektinnen und Architekten werden ihre erste Auszeichnung erhalten und wie kann dauerhaft gutes Bauen gelingen? Das klärt der Architekturnovember in Stuttgart und im Land. Ein Überblick über die spannendsten Diskussionen und Preise.
30.10.2024
Architekturpreis „Häuser des Jahres“
Zwei Stuttgarter Einfamilienhäuser unter den besten Häusern des Jahres
Gleich vier Auszeichnungen gingen an Stuttgarter Architekten, doch am Ende wurde ein Wohnhaus in Karlsruhe Sieger bei den 50 besten Häusern des Jahres 2024. Eine Jury hat weitere Einfamilienhäuser in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und den Niederlanden gekürt. Hier eine Übersicht.
30.10.2024
Der Architekt Bernhard Hoetger im Porträt
Die außergewöhnlichen Häuser eines verfemten Architekturstars
Der Architekt Bernhard Hoetger war in vielem seiner Zeit voraus, doch nicht frei von wahnhaften Ideen. Eine Wiederentdeckung seiner interessantesten Häuser und Werke in Darmstadt, Worpswede und Bremen.
11.09.2024
Architektur und Denkmalschutz
„Denkmalschutz ist Klimaschutz“
Was sind die größten Abriss-Sünden im Land, wie können alte Gebäude in Stuttgart und anderswo besser und leichter geschützt werden? Das hat sich die Landtagsabgeordnete Barbara Saebel gefragt und ein Denkmalnetz für Baden-Württemberg gegründet.
17.10.2024
Architektur-Vorträge in Stuttgart
Die architektonische Kunst des Weiterbauens
Herausforderungen beim Umbauen im Bestand, bei neuer Nutzung alter Wohnhäuser, Fabriken und Bürogebäude stehen im Zentrum einer Gesprächsreihe in Stuttgart mit prominenten Gästen.
28.10.2024
Schöner wohnen auf der Stuttgarter Halbhöhe
Eine Familie zeigt ihre perfekt sanierte Villa aus der Gründerzeit
Die Villa Cornelia auf der Stuttgarter Halbhöhe ist feinste Gründerzeit-Architektur. Um das Haus von 1899 weiterleben zu lassen, hat der Architekt Simon Fehrle das Gebäude behutsam saniert und kaum sichtbar erweitert – mitsamt spektakulärem Showroom für italienische Sportwagen. Ein Besuch.
26.10.2024
DAM Preis 2025
Vier Finalisten im Rennen um renommierten Architekturpreis – ohne Stuttgarter Beteiligung
Umgebaute Häuser und Fabriken sowie innovative Wohnkonzepte sind unter den vier Finalisten zum renommierten DAM Preis 2025. Erstmals seit längerer Zeit ist kein Architekturbüro in Stuttgart darunter. Dies sind die Projekte, welche die Jury überzeugen.
25.10.2024
Architektur-Diskussion in Ludwigsburg
Innovative Architektur aus der Region Stuttgart
Drei architektonisch ambitionierte Neubauten stehen im Zentrum der Diskussionsrunde „Architektur-Quartett“ in Ludwigsburg. Welche Gebäude werden von den Architekturexperten bewertet?
21.10.2024