Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
A
Antibiotika
Themenseite
Kommentar
Arzneimittel
Antibiotika-Produktion: EU muss handeln
Die Studie der Südwest-AOK zur Antibiotika-Herstellung macht deutlich: Die EU muss auf die Implementierung von Umweltstandards hinwirken, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
10.11.2023
Antibiotika-Produktion
Bald so viele Tote durch resistente Keime wie durch Krebs
Südwest-AOK weist auf gravierende Mängel an zumeist indischen Produktionsstandorten von Antibiotika hin. Pharmafirmen beklagen Preispolitik der Kassen.
10.11.2023
Exklusiv
Südwest-AOK schlägt Alarm
Erhebliche Risiken bei der Produktion von Antibiotika
Ein Pilotprojekt der Krankenkasse ermittelt hohe Wirkstoff-Konzentrationen im Abwasser indischer Produktionsstätten.
07.11.2023
Kinderarzneimittel
Antibiotikaversorgung in der Infektionssaison laut Behörde stabil
Für die kommende Infektionssaison ist die Versorgung mit Antibiotika für Kinder nach Einschätzung des BfArM grundsätzlich stabil. Vereinzelt könne es aber zu Engpässen kommen.
06.11.2023
Medizin
Wenn das Medikament nicht mehr wirkt
Antibiotika sind sehr wichtig beim Kampf gegen viele Krankheiten. Doch immer häufiger gibt es Resistenzen. Die EU will dagegen nun angehen.
19.07.2023
Lieferengpässe bei Antibiotika und Co.
Arzneimittel horten – hilft das?
Seit geraumer Zeit kommt es immer wieder zu Lieferengpässen von wichtigen Medikamenten – etwa Antibiotika oder Fiebersäften für Kinder. Was sind die Gründe? Und wie kann man dem Problem begegnen? Das sagen Experten.
25.05.2023
Engpass bei Medikamenten
Apothekerverbände warnen vor Mangel an Antibiotika
Die Lage bei Engpässen mit Antibiotika in Deutschland sei „katastrophal“, wie die Präsidentin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Regina Overwiening, sagt.
27.04.2023
Gesundheit
Die EU will Engpässen bei Arzneimitteln vorbeugen
Der von der Kommission vorgelegte Reformplan sieht zudem den Kampf gegen Antibiotikaresistenzen vor.
26.04.2023
Kräuter- und Stressexpertin
Mit Bärlauch und Selbstliebe gegen Stress
Nadja Pichlhöfer ist ausgebildete Heilpflanzenexpertin und Natur-Resilienz-Trainerin. Schlechte Erfahrungen mit der Schulmedizin ließen sie umdenken. Nun sammelt sie Kräuter, schwört auf Waldbaden und kennt Techniken, die gut gegen Stress sind.
28.03.2023
FNL1
Hausmittel, Medikamente und Co.
Was gegen Blasenentzündungen hilft
Es beginnt mit dem Gefühl, ständig aufs Klo zu müssen. Meist kommen beim Wasserlassen noch brennende und stechende Schmerzen hinzu. Doch was können Betroffene dagegen tun? Hausmittelchen ausprobieren oder lieber gleich zu m Arzt? Das sagen Experten.
06.03.2023
Kinderkrankheiten in Baden-Württemberg
Schwappt die Scharlachwelle ins Land?
In Hamburg sind besonders viele Kinder an Scharlach erkrankt. Und auch im Osten Deutschlands breitet sich die Infektionskrankheit immer weiter aus. Zudem werden die Medikamente knapp. So sieht die Lage derzeit im Südwesten aus.
20.02.2023
Antibiotika
Der endlose Kampf gegen Resistenzen
35 000 Menschen sterben in der EU jedes Jahr an einer Infektion mit Bakterien, gegen die keine Antibiotika helfen. Weltweit sind es fast 1,3 Millionen. Im Rahmen des European Antibiotic Awareness Day am 18. November ruft die EU zum verantwortungsvollen Umgang mit diesen Medikamenten auf. Was Wissenschaftler dazu sagen.
17.11.2022
Einfluss auf Impfschutz bei Kindern
Wie viel Antibiotikum ist noch gesund?
Die Gabe des Medikaments kann die Wirkung von Impfungen abschwächen. Was das für die Gesundheit von Kindern bedeutet.
27.04.2022
Zystitis
Welche Mittel wirklich gegen Blasenentzündungen helfen
Viele Frauen haben sie immer wieder, teils mehrmals im Jahr: eine Blasenentzündung. Als Gegenmittel gibt es nicht nur Antibiotika. Neben Naturmitteln feiert nun ein umstrittenes Desinfektionsmittel ein Comeback.
22.04.2022
Interview
Resistente Keime
„Staat muss Forschung für Antibiotika unterstützen“
Der Mensch verliert den Vorsprung gegen gefährliche Keime. Das wirtschaftliche Interesse der Pharmabranche an der Entwicklung immer neuer Wirkstoffe ist begrenzt. AOK-Medizinexperte Jan Michael Barth sieht den Staat in der Pflicht.
21.03.2022
EU-Kommission
Reserveantibiotika sollen aus Ställen verbannt werden
Die EU-Kommission will den Einsatz von Antibiotika in der Tiermast lediglich reduzieren. Vielen geht der Vorschlag nicht weit genug.
03.09.2021
Neue Antibiotika-Regeln der EU
Tierärzte sehen Gefahr für Haustiere
EU-Parlamentarier wollen schärfere Regeln bei der Antibiotikagabe in der Tiermedizin. Tierärzte sind dagegen. Gekämpft wird mit harten Bandagen und Hundeblick.
27.08.2021
Antibiotika in Hühnerfleisch
Antibiotikaresistente Keime auf jedem zweiten Mast-Hähnchen
Jedes Jahr sterben in Europa tausende Menschen, weil selbst Notfall-Antibiotika nicht mehr helfen. Ein Grund: Die massenhafte Verwendung dieser Medikamente in der Tiermast. Laut einer Studie finden sich auf jedem zweiten Hähnchen der größten EU-Schlachtereien multiresistente Erreger.
28.10.2020
1
2
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?