Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
A
Angela Merkel
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Die Tübinger CDU-Abgeordnete Annette Widmann-Mauz verlässt den Bundestag
Ade Berlin
Nach 27 Jahren als CDU-Abgeordnete für Tübingen-Hechingen nimmt Annette Widmann-Mauz, ehemalige Staatsministerin und Vertraute von Angela Merkel, Abschied vom Bundestag.
28.02.2025
Vorwurf der Vertuschung
Merkel reagiert auf Medienberichte über den BND und Corona
Altkanzlerin Angela Merkel reagiert gegenüber dem „Tagesspiegel“ auf Medienberichte, die nahelegen, dass ein Verdacht des Bundesnachrichtendienstes zum Ursprung des Coronavirus unter Verschluss gehalten wurde. Sie weist die Vorwürfe von sich.
13.03.2025
Corona-Pandemie
BND hält seit 2020 Laborunfall als Auslöser für wahrscheinlich
Der Bundesnachrichtendienst führt die Corona-Pandemie laut Medienberichten auf einen Laborunfall in China zurück. Altkanzlerin Angela Merkel schweigt dazu.
12.03.2025
CDU-Politikerin aus Baden-Württemberg
Widmann-Mauz hört als Chefin der Frauen Union auf
An der Spitze der Frauen Union standen einst prominente Politikerinnen wie Rita Süssmuth und Maria Böhmer. Nun hört auch deren Nachfolgerin auf.
07.03.2025
Der CDU-Chef und seine Koalitionspläne
Selbstbewusst, selbstbewusster, Friedrich Merz
Der Wahlsieger Friedrich Merz setzt darauf, dass die SPD sich seinen Ideen inhaltlich stark anpasst. Doch kann der Plan aufgehen? Ein Blick auf Merz’ Plan – und die drei Männer, die ihn besonders unterstützen sollen.
24.02.2025
Bundestagswahl 2025
Merz: „Habe bis jetzt von Angela Merkel keine Glückwünsche gesehen“
Der CDU-Chef hat die Bundestagswahl gewonnen und direkt etliche gute Wünsche bekommen – von einer Amtsvorgängerin wohl zunächst nicht.
24.02.2025
Bestseller von Angela Merkel und Steffen Mau
Ein Gefühl von Freiheit
Die Memoiren von Angela Merkel zeigen eine Politikerin, die Argumente abwägt und andere Sichtweisen akzeptiert – ein Politikstil, den wir noch vermissen werden, findet unser Bestseller-Kolumnist Markus Reiter. Steffen Maus Buch über den deutschen Osten hat er ebenfalls unter die Lupe genommen.
06.02.2025
Horst Köhler
Ein Präsident, den die Menschen mochten
Staatsakt für den verstorbenen Alt-Bundespräsidenten Horst Köhler (1943-2025): Er galt als „unbequemes“ Staatsoberhaupt, was seiner Beliebtheit bei den Bürgern eher förderlich war.
01.02.2025
Ärger in der CDU
Merkel stellt sich offen gegen Merz – und ist nicht allein
Die Fraktion steht hinter Friedrich Merz. Doch die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel hält die von ihm veranlasste Entscheidung mit der AfD für falsch, SPD und Grüne zweifeln an seiner Glaubwürdigkeit. Und jetzt?
30.01.2025
Mehrheit mit AfD im Bundestag
Merkel kritisiert Unionsabstimmung mit AfD
Nach dem Beschluss eines Asylrechts-Antrags mit Unterstützung der AfD hagelt es Vorwürfe von SPD und Grünen gegen Unionskanzlerkandidat Merz. Nun meldet sich auch die frühere CDU-Parteichefin.
30.01.2025
Memoiren der Alt-Kanzlerin
Verlegerin: Sensationelle Verkäufe von Angela Merkels „Freiheit“
Auf 736 Seiten schreibt Angela Merkel in ihren Memoiren über ihr Leben. Der Verlag zeigt sich begeistert - die Verkäufe seien „sensationell“.
18.01.2025
CDU
Wie Friedrich Merz nach dem Prinzip Angela Merkel arbeitet
Friedrich Merz hat Angela Merkel in ihrer Zeit als Kanzlerin hart kritisiert. Wer auf sein Wahlprogramm schaut, sieht aber: Merz orientiert sich am Prinzip Merkel. Das kann in diesen Zeiten nicht mehr funktionieren, kommentiert unser Korrespondent Tobias Peter.
17.12.2024
Merkel-Buch
Amazon blockiert freie Kommentare zu Angela Merkel
Nur noch verifizierte Käufer dürfen das Merkel-Buch bewerten. Im Buchhandel sind indes mehr als genug Exemplare vorhanden. Gerüchte, das Werk sei bei Amazon vergriffen, haben sich nicht bestätigt.
05.12.2024
Merkels Memoiren
„Ihr geht es um Fakten“ – Obama preist Merkel in Washington
Vom Brandenburger Tor bis zur gläsernen Decke: Der frühere US-Präsident Obama befragt Merkel zu ihren Memoiren. Die Ex-Kanzlerin antwortet. Doch ihre Beziehung war nicht immer so entspannt wie heute.
03.12.2024
Buchvorstellung Autobiografie „Freiheit“
Wenn Angela Merkel ihre Fähigkeit zum Zorn kurz aufblitzen lässt
Im Deutschen Theater in Berlin stellt Angela Merkel ihre Autobiografie „Freiheit“ vor. Die Frau, die Deutschland 16 Jahre lang als Kanzlerin regiert hat, zeigt sich dabei in zwei Rollen, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
26.11.2024
Altkanzlerin stellt Memoiren vor
Merkel gönnt Merz Aussicht aufs Kanzleramt
Angela Merkel präsentiert ihre Erinnerungen. Dabei geht es auch um einen alten Krach mit Friedrich Merz. Die ehemalige Kanzlerin und CDU-Chefin bezieht auch Stellung zu aktuellen Themen. Nur einmal kneift sie. Und alles will sie nicht auf sich sitzen lassen.
26.11.2024
Memoiren der Altkanzlerin
Merkel: Reform der Schuldenbremse für Investitionen wichtig
„Freiheit“ - Die Memoiren der Altkanzlerin lesen sich wie ein Vermächtnis. Doch sie bergen auch Zündstoff.
26.11.2024
Merkel veröffentlicht Memoiren
Wäre Angela Merkel heute die bessere Kanzlerin?
Die gefühlt ewige Kanzlerin Angela Merkel bestimmt mit ihrem Erinnerungsbuch noch einmal die Schlagzeilen. Viele lasten ihr viele Probleme an, die Deutschland aktuell hat. Zu Recht?
25.11.2024
Empfang zum 70. Geburtstag
Merkel lässt sich feiern – Merz würdigt einstige Rivalin
Zusammen mit Merz und Söder betritt die Altkanzlerin den Saal. Der Empfang anlässlich des 70. Geburtstags von Angela Merkel ist ein Stelldichein alter Weggefährten. Versöhnung liegt in der Luft.
25.09.2024
Neues Buch von früherem SPD-Politiker
Thilo Sarrazin wünscht SPD krachende Niederlage - zur Kursänderung
Mit „Deutschland schafft sich ab“ sorgte Sarrazin für eine heftige politische Debatte. Kanzlerin Merkel nannte das Buch wenig hilfreich. Auch im neuesten Werk geht es wieder viel um Einwanderung.
27.08.2024
Christdemokraten
Zusammenhalt oder Polarisierung? CDU ringt um den richtigen Kurs
CDU-Vize-Generalsekretärin Christina Stumpp wertet das Ausscheiden einer Reihe prominenter Frauen nicht als Protest gegen Parteichef Friedrich Merz.
06.08.2024
Olaf Scholz
Bundeskanzler würdigt zum Geburtstag Merkels Einsatz für das Land
Der Kanzler, der CDU-Chef, die Außenministerin: Zum 70. Geburtstag erhält die frühere CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin viele Glückwünsche - auch aus der Ampel. Manche sind besonders herzlich.
17.07.2024
Meinungsforschung
Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht Merkel krisenfester als Scholz
Die Mehrheit der Deutschen findet, dass Angela Merkel (CDU) als Bundeskanzlerin das Land besser durch die verschiedenen Krisen geführt habe als ihr Amtsnachfolger Olaf Scholz (SPD). In einer Umfrage äußerten sich 55 Prozent so.
17.07.2024
Angela Merkel wird 70
Angela Merkel – normal in Perfektion
Sie war die erste Kanzlerin und die erste Ostdeutsche im Amt, stieg von „Kohls Mädchen“ zur mächtigsten Frau der Welt auf – jetzt wird sie 70.
09.07.2024
ARD-Serie
Was taugt die neue Doku über Angela Merkel?
Zweieinhalb Jahre nach Angela Merkels Abschied als Bundeskanzlerin geht eine Doku-Serie der Frage nach, was ihre Kanzlerschaft für die Gesellschaft bedeutete. Dabei richtet sie sich vor allem an ein jüngeres Publikum.
01.07.2024
CDU-Parteitag bestätigt Merz
Abgenabelt von Über-Mutti Merkel
Friedrich Merz erntet auf dem CDU-Parteitag Dank für die Stabilisierung der Partei. Macht ihn das schon zum Kanzlerkandidaten der Union?
06.05.2024
Merkels Flüchtlingspolitik
Stoiber und Seehofer standen auf der falschen Seite der Geschichte
Ex-CSU-Chef Stoiber wollte Kanzlerin Merkel stürzen, aber Wolfgang Schäuble stand zur Kanzlerin – und hatte Recht damit, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
03.04.2024
Kanzlerbesuch in der Region Stuttgart
Olaf Scholz besucht Mercedes-Werk in Sindelfingen
Am Montag erwartet Sindelfingen hohen Besuch: Der Bundeskanzler lässt sich die Factory 56 zeigen und trifft dort Mercedes-Chef Ola Källenius. Nicht nur Mercedes, auch IBM haben immer wieder Besuch aus Bonn oder Berlin in den Kreis Böblingen gebracht.
28.02.2024
Fauxpas von Joe Biden
US-Präsident verwechselt Angela Merkel mit Helmut Kohl
Helmut Kohl statt Angela Merkel: US-Präsident Joe Biden hat erneut einen europäischen Staatenlenker mit einem verstorbenen Amtsvorgänger verwechselt.
08.02.2024
Wolfgang Schäuble ist tot
Ein Leben für die Demokratie
Er war eine der prägenden Gestalten der bundesdeutschen Politik. Der CDU-Politiker Wolfgang Schäuble trat überzeugend ein für Freiheit und Demokratie. Nun ist er mit 81 Jahren gestorben.
27.12.2023
Investor Ajmal Rahmani steht auf US-Sanktionsliste
Stopp für Großprojekt Quantum Gardens
Das Wohn- und Technik-Projekt in Ehningen steht auf der Kippe: Die USA haben den Investor Ajmal Rahmani auf die Sanktionsliste gesetzt. Für die IBM könnten sich die Sanktionen der USA noch stärker auswirken als für die Gemeinde.
13.12.2023
Die Erfinder der Schuldenbremse
Die Schuldenbremse spricht Schwäbisch
Landespolitiker aus Baden-Württemberg gehören zu den Vätern der schwarzen Null, die 2009 auf Bundesebene beschlossen wurde. Im Südwesten war sie kein Problem: Die Steuerquellen sprudelten. Dann kam die Pandemie – und mit ihr neue Schulden.
29.11.2023
Eklat im Bundestag
AfD-Abgeordneter Stefan Keuter vergleicht Merkel indirekt mit Hitler
Der AfD-Politiker Stefan Keuter nahm den Namen am Mittwoch in der Haushaltsdebatte bei der Beratung des Etats des Auswärtigen Amts zwar nicht in den Mund, was er sagen wollte wurde aber deutlich. Für ihn gab es daraufhin eine Rüge.
06.09.2023
Wutredner, Choleriker, Ausraster
Wehner, Strauß & Co: Die besten Wutreden deutscher Politiker
Im heutigen weich gespülten deutschen Politik-Alltag fehlen große Choleriker wie Herbert Wehner, Franz-Josef Strauß oder Helmut Schmidt. Ein Jammer. Plädoyer für ein vergessenes Kapitel deutscher Parlamentsgeschichte.
05.09.2023
Festspiele in Bayreuth
Von der Leyen, Merkel, Aiwanger – so schick macht sich die Polit-Prominenz
Mit der Neuinszenierung von „Parsifal“ sind die diesjährigen Festspiele im bayerischen Bayreuth eröffnet worden. Das lockt traditionell viele Prominente aus Politik und Schauspiel auf den Roten Teppich. Wir zeigen die elegantesten Auftritte.
25.07.2023
Angela Merkel
Heide Simonis „war und ist Vorbild für viele Frauen“
Alt-Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigt die verstorbene Heide Simonis. Sie „war und ist Vorbild für viele Frauen“, so Merkel über die frühere schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin.
13.07.2023
Sciences Po in Frankreich
Elite-Uni verleiht Angela Merkel Ehrendoktor
Die Sciences Po gilt in Frankreich als „Hochschule der Macht“. Präsident Emmanuel Macron gehört ebenso wie Topmanager der Wirtschaft zu den Absolventen. Nun erhielt Angela Merkel eine hohe Auszeichnung.
27.06.2023
Angela Merkel
Frühere Bundeskanzlerin reist in Flutgebiet und erhält NRW-Staatspreis
Fast zwei Jahre sind vergangen seit dem „Jahrhundert-Hochwasser“. Als deutsche Regierungschefin besuchte Merkel damals Flutgebiete, nun kehrt sie zurück. In Köln wird ihr ein Preis des Bundeslandes verliehen.
16.05.2023
Zentrum für Quantencomputing
So will Ehningen zum Hightech-Hotspot werden
Mit viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft eröffnet in Ehningen das Quantum AI Experience Center, kurz: Q.AX. Das Zentrum soll Wissenschaft und Wirtschaft vernetzen und Quantentechnologie erlebbar machen. Die Hoffnung: Eine Speerspitze der technologischen Entwicklung formen.
18.04.2023
Ministerpräsident von Baden-Württemberg
Kretschmann hofft noch auf den Großen Froschkuttelorden
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann verteidigt Angela Merkel für ihre damalige Russlandpolitik. Die Ex-Kanzlerin musste Kritik einstecken, nachdem sie den höchsten staatlichen Verdienstorden erhalten hatte.
18.04.2023
Ehrung für Altkanzlerin
Bundespräsident zeichnet Merkel mit höchstem Verdienstorden aus
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Altkanzlerin Angela Merkel am Montag in Berlin den höchsten deutschen Verdienstorden verliehen.
17.04.2023
Angela Merkel
Altkanzlerin erhält den höchsten deutschen Orden
Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) wird Montagabend bei einer Zeremonie auf Schloss Bellevue mit dem höchsten deutschen Verdienstorden ausgezeichnet.
17.04.2023
Mathias Döpfners Stellungnahme
So reagiert der Springer-Chef auf die Vorwürfe
„Die Zeit“ erhebt schwere Vorwürfe gegen Springer-Chef Mathias Döpfner. In einer internen Stellungnahme äußert er sich selbst. Aus der Politik kommt unterdessen viel Kritik.
14.04.2023
Herbert Grönemeyer
Sänger kritisiert Merkel und Scholz: „Dramatisch schlecht“
Deutliche Worte von Herbert Grönemeyer. In einem Interview lässt er kein gutes Haar an Olaf Scholz und Angela Merkel. Letztere bezeichnet er als „fast autokratisch“. Die Kommunikation des SPD-Kanzlers sei „dramatisch schlecht“.
22.03.2023
„Miss Merkel: Mord im Schloss“ auf RTL+
Angela und ihre Mörder
Für den Uckermark-Krimi ist Katharina Thalbach erneut in die Rolle von Angela Merkel geschlüpft: Die Ex-Kanzlerin vertreibt sich die Beschaulichkeit des Ruhestands als Hobbydetektivin.
13.03.2023
Russische Trolle
Merkel telefonierte mit falschem Poroschenko
Angela Merkel ist auf ein inszeniertes Telefonat zum Ukraine-Konflikt reingefallen. Die auf Desinformation spezialisierten russischen Trolle Wowan und Lexus veröffentlichten am Montag Auszüge daraus.
20.02.2023
Ehemalige Bundeskanzlerin
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis für Flüchtlingspolitik
Für ihre Flüchtlingspolitik musste die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel auch Kritik aus ihrer eigenen Partei einstecken. Jetzt wird sie mit dem Unesco-Friedenspreis geehrt.
08.02.2023
Für Aufnahme von Flüchtlingen 2015
Ex-Kanzlerin Merkel soll Unesco-Friedenspreis bekommen
Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel soll mit dem Unesco-Friedenspreis ausgezeichnet werden. Die Jury lobte ihre „mutige Entscheidung“ der Flüchtlingsaufnahme in Deutschland im Jahr 2015.
06.02.2023
SWR2-True-Crime-Podcast
Angela Merkel über Habgier, Rache und Eitelkeit
Die ehemalige Bundeskanzlerin diskutiert im True-Crime-Podcast „Sprechen wir über Mord!?“ mit dem Journalisten Holger Schmidt und dem ehemaligen Bundesrichter Thomas Fischer über die Handlungsmotive in „Der Ring des Nibelungen“.
16.12.2022
SPD-Politiker vor 30 Jahren
Maas legt Mandat nieder und sorgt mit altem Foto für Aufsehen
SPD-Politiker Heiko Maas legt sein Bundestagsmandat nieder und teilt auf Instagram ein ganz besonderes Bild von seinen Anfängen als junger Sozialdemokrat. Doch wie geht es nun bei ihm beruflich weiter?
14.12.2022