Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
A
Amokfahrt
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Nach der Amokfahrt in Mannheim
Kachelmann bezeichnet Staatsanwalt als „Beschützer von Hakenkreuzen“
Haben die Ermittler möglicherweise zu früh einen möglichen rechtsextremen Hintergrund der Amokfahrt von Mannheim ausgeschlossen? Jörg Kachelmann kennt den Staatsanwalt aus seiner Haftzeit – und sieht sich bestätigt.
10.03.2025
Amokfahrt von Mannheim
Menschen mit Risikopotenzial finden – Hilft ein Frühwarnsystem?
Risikopersonen mit psychischen Auffälligkeiten aufspüren und akute Gefahrenlagen entschärfen - mit einem Frühwarnsystem erprobt NRW das seit Jahren. Baden-Württemberg signalisiert Interesse.
09.03.2025
Polizisten nach der Amokfahrt in Mannheim
„Die Kollegen sind viel Leid gewohnt, aber am Ende sind auch sie Menschen“
Im vergangenen Jahr verlieren Polizisten in Mannheim einen ihrer Kollegen durch einen Messerangriff. Am Montag holt eine Amokfahrt die Erinnerungen hervor. Mannheims Sprecher der Gewerkschaft der Polizei berichtet über die Verarbeitung der erneuten Tat.
07.03.2025
Amokfahrt in Mannheim
Notfallseelsorge verlängert Präsenz und führt hunderte Gespräche
Der Bedarf an Hilfe bleibt bei vielen Menschen nach der Todesfahrt von Mannheim groß. Am Tatort finden sie Angebote - auch am Wochenende.
07.03.2025
Mannheim
Schreckschusspistolen sind kein Spielzeug
Gas- und Signalwaffen haben es in sich: Der Amokfahrer von Mannheim hat einen Schuss in den eigenen Mund überlebt, obwohl sie auch den Schädelknochen durchdringen können.
07.03.2025
Amokfahrt in Mannheim
Todesfahrer wollte sich von Polizei erschießen lassen
Nach der Todesfahrt von Mannheim kommen weitere Details ans Licht. Der Tatverdächtige wollte sich erschießen lassen. Auch zur mitgeführten Schreckschusswaffe gibt es neue Informationen.
07.03.2025
Amokfahrt in Mannheim
Mutmaßlicher Täter Alexander S. besitzt keinen Waffenschein
Der Tatverdächtige der Amokfahrt in Mannheim setzte eine Schreckschusswaffe ein – gegen den Taxifahrer, der ihn stoppte, sowie bei seiner Festnahme gegen sich selbst. Der 40-Jährige hatte jedoch keine Erlaubnis, Waffen mit sich zu führen.
07.03.2025
„Keine traurige Beerdigung“
Die Fasnet in Neuhausen ist beerdigt – So lief die letzte Party der Saison
Die närrische Saison ist vorüber. Am Dienstagabend ist die Fasnet 2025 im Kreis Esslingen beerdigt worden. Auch in Neuhausen wurde noch ein letztes Mal gefeiert, ehe das ausgelassene Treiben in einen traurigen Abschied mündete.
04.03.2025
Nach Amokfahrt in Mannheim
Strobl will Innenausschuss über Todesfahrt informieren
Die Ursachenforschung geht weiter rund um das grausame Verbrechen in der Mannheimer Fußgängerzone. Viele Fragen sind noch offen. Der Innenminister will dem Parlament den Stand der Dinge vermitteln.
06.03.2025
Nach Amokfahrt in Mannheim
Helfender Taxifahrer will nicht gefeiert werden: „Ich bin kein Held. Ich bin ein Muslim“
Bei der tödlichen Fahrt in Mannheim an Rosenmontag spielte ein Mann eine ganz entscheidende Rolle: Er hinderte den 40-Jährigen an der Weiterfahrt. Nun erzählt er, was ihn dazu bewegt hat.
05.03.2025
Traumafolgestörungen
Wie psychische Krankheiten und Gewalttaten zusammenhängen
Bei dem Tatverdächtigen aus Mannheim soll es Hinweise auf eine psychische Erkrankung geben. Die Konstanzer Psychologin Maggie Schauer erklärt, wann sich solche Krankheiten in der Bevölkerung häufen – und was aus Sicht von Psychologen zu tun wäre.
04.03.2025
Amokfahrt mit zwei Toten in Mannheim
Augenzeuge am Tag danach: „Man spürt diese Energie von Angst und Tod“
Enes Yildiz war in unmittelbarer Nähe, als am Rosenmontag ein Mann mit einem Auto durch die Mannheimer Innenstadt rast und zwei Menschen tötet. Am Tag danach merkt er, wie die Amokfahrt das Sicherheitsgefühl in der Stadt erschüttert hat.
04.03.2025
Mannheim
Betroffene von Todesfahrt können Entschädigung beantragen
Eine Gewalttat mitzuerleben, kann Menschen schwer traumatisieren - Opfer dieser schlimmen Ereignisse haben Anspruch auf Entschädigung. So auch Betroffene der Todesfahrt von Mannheim.
04.03.2025
Zwei Tote in Mannheim
Erzbischof entsetzt über Todesfahrt: „Gegen alles, was Menschen ausmacht“
Freiburgs Erzbischof Burger zeigt sich erschüttert nach der Amokfahrt in Mannheim. Dennoch sagt er: Die Bürger Mannheims sollten zusammen die „Offenheit ihrer Stadt bewahren“.
04.03.2025
Amokfahrt in Mannheim
Verdächtiger soll heute noch zum Ermittlungsrichter geführt werden
Der Tatverdächtige der Todesfahrt von Mannheim ist nicht mehr im Krankenhaus. Die Ermittler erhoffen sich von ihm Einsicht in Motiv und Hintergründe der Tat. Und auch der Ermittlungsrichter wartet.
04.03.2025
Nach Amokfahrt in Mannheim
Notfallseelsorge steht für Betroffene bereit
Am Tag nach der Todesfahrt von Mannheim suchen Menschen das Gespräch. Helfer und Helferinnen haben einen Anlaufpunkt dafür aufgebaut. Für andere gibt es eine Hotline.
04.03.2025
Amokfahrt in Mannheim
Ermittler prüfen kryptische Notizen im Auto auf Hinweise
Nach der Todesfahrt von Mannheim findet Ermittler im verbeulten Auto des Festgenommenen einen Zettel. Dieser Fund wird auf Hinweise geprüft.
04.03.2025
Zwei Tote nach Amokfahrt
Winfried Kretschmann zu Mannheim: „Schwer zu ertragen“
Politiker drücken am Tatort ihre Anteilnahme aus - und erklären, dass es hundertprozentige Sicherheit nicht gibt.
03.03.2025
Barrieren bei Großevents im Kreis Ludwigsburg
Nach Amokfahrten: Höheres Sicherheitslevel bei Festen
Marbach mietet für das 18.-Jahrhundert-Fest Fahrzeugsperren an. Die Stadt Göppingen nutzt sie schon. Ein Video zeigt, wie die Sperren funktionieren. In der Nachbarstadt Ludwigsburg will man nach den Attentaten ebenfalls nicht alles beim Alten lassen.
14.02.2025
Anschlag in München
Blumen für die Opfer – und jede Menge Fragen
Wer ist der Mann, der in München mit einem Wagen in einen Demonstrationszug fuhr? Am Tag nach dem Anschlag werden falsche Behauptungen korrigiert.
14.02.2025
München und die Folgen
Verheerungen einer Amokfahrt
Zustände, die Gewalt wie in München begünstigen, spielen den Feinden der Toleranz in die Hände, meint StZ-Autor Armin Käfer.
14.02.2025
Schutz bei Veranstaltungen
Stadt will sich mit Barrieren gegen Amokfahrten schützen
In Marbach soll eine mobile Sperre angeschafft werden, mit der die Zufahrt zu Großveranstaltungen verhindert werden könnte.
13.02.2025
Bilanz des Sonderstabs Gefährliche Ausländer
Sprüche genug, es fehlt der Vollzug
Durch Zuwanderer verübte Gewalt erschüttert Deutschland. Bund und Länder verfallen in gegenseitige Schuldzuweisungen, Wahlkämpfer in markige Sprüche. Der falsche Weg, schreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
24.01.2025
Nach Amokfahrt in USA
Louisianas Gouverneur ruft Notstand für New Orleans aus
Nach dem tödlichen Anschlag am Neujahrsmorgen steht die Metropole New Orleans unter Schock. Der Bundesstaat ergreift nun Maßnahmen für anstehende Veranstaltungen.
02.01.2025
Bagger-Amokfahrt in Tauberbischofsheim
Was bisher bekannt ist – und was nicht
Bei einer Zerstörungsfahrt mit einem Bagger in Tauberbischofsheim ist ein Mann getötet worden. Mehrere Polizisten wurden verletzt. Was bisher zu der Tat bekannt ist.
31.12.2024
Landgericht Trier
Amokfahrer erneut zu lebenslanger Haft verurteilt
Der Prozess um die tödliche Amokfahrt in Trier musste wegen Rechtsfehlern neu aufgerollt werden. Jetzt ist das Urteil gefallen. Es kommt dieselbe Strafe raus.
06.05.2024
Amokfahrt mit fünf Toten
Trierer Amokfahrer steht erneut vor Gericht
Die tödliche Amokfahrt vor gut drei Jahren in Trier hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun kommt es zur Teil-Neuauflage des Prozesses. Das reißt bei den Opfern Wunden auf.
27.02.2024
Todesfahrt von Reichenbach
Was am Tattag passierte – und wie das Urteil lautet
Der Prozess um die Todesfahrt von Reichenbach vor dem Landgericht Stuttgart ist zu Ende: Die 34-jährige Angeklagte muss für sechs Jahre ins Gefängnis. Eine Schuldunfähigkeit konnte das Gericht nicht erkennen.
07.12.2023
Amokfahrt in Trier
Prozess muss teils neu aufgerollt werden
Die tödliche Amokfahrt vor drei Jahren in Trier hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun kommt es zu einer teilweisen Neuauflage des Prozesses gegen den Täter.
04.12.2023
Berlin
Fahrer kommt nach Todesfahrtdauerhaft in Psychiatrie
Nach einer Amokfahrt in Berlin im Oktober 2022 fällt das Landgericht Berlin das Urteil, dass der Täter dauerhaft in eine Psychiatrie muss.
21.04.2023
Nach Amokfahrt in Mannheim
Öffentlichkeit von Prozess ausgeschlossen
Ein mutmaßlicher Amokfahrer muss sich vor dem Landgericht Mannheim wegen Totschlags, versuchten Totschlags und gefährliche Körperverletzung verantworten.
06.03.2023
Amokfahrt in Trier
Verteidiger legt Revision gegen Urteil ein
Nachdem ein Gericht den Amokfahrer von Trier zu einer lebenslangen Haft und Unterbringung in einer psychiatrischen Anstalt verurteilt hat, legt die Verteidigung des Angeklagten nun Revision ein.
17.08.2022
Amokfahrt von Trier
Richter verurteilen Fahrer zu lebenslanger Haft
Im Prozess um eine Amokfahrt in Trier, bei der sechs Menschen getötet wurden, hat das Gericht nun ein Urteil gefällt. Der Angeklagte muss für den Rest seines Lebens eine geschlossene psychiatrische Anstalt.
16.08.2022
In Menschenmenge gerast
Todesfahrt in Berlin - Fahrer kommt in die Psychiatrie
Das Auto wird zur tödlichen Waffe. Eine Frau stirbt, mehr als 30 Menschen werden verletzt. Der Fahrer soll nun in die Psychiatrie.
09.06.2022
Der 26-Jährige ist schuldunfähig
Amokfahrer von Altbach muss in Psychiatrie
Das Stuttgarter Landgericht sieht es als erwiesen an, dass ein 26-Jähriger im Zustand der Schuldunfähigkeit im September 2021 versucht hat, drei Passanten auf einem Gehweg in Altbach mit seinem Auto zu überfahren.
12.04.2022
Altbacher vor Gericht
Amokfahrer fühlte sich von Nachbarn verfolgt
Der 26-Jährige, der sich vor dem Landgericht wegen dreifachen versuchten Mordes verantworten muss, fühlte sich von den Nachbarn verfolgt. Dem Mann wird vorgeworfen, in Altbach drei Menschen absichtlich auf dem Gehweg angefahren zu haben.
21.03.2022
Amokfahrt in Altbach
Angeklagter soll in die Psychiatrie
Ein junger Mann soll im September vergangenen Jahres in Altbach eine Mutter und ihr Kind absichtlich angefahren haben. Beim Prozessauftakt wird klar: Der 26-Jährige leidet an einer paranoiden Schizophrenie.
10.03.2022
Mutter und Kind schwer verletzt
Unfall in Altbach war offenbar ein Mordversuch
Der 25-Jährige, der am Montag eine Mutter und ihr Kind angefahren hat, sitzt in Untersuchungshaft. Er war offenbar bereits zuvor in psychiatrischer Behandlung. Die Polizei spricht vom Verdacht des dreifachen versuchten Mordes. Die Mutter ist mittlerweile außer Lebensgefahr.
21.09.2021
Fünf Tote in Trier
Anklage gegen Tatverdächtigen wegen Amokfahrt erhoben
Vor fünf Monaten kamen bei einer Amokfahrt in der Trierer Fußgängerzone fünf Menschen ums Leben, zahlreiche Menschen wurden verletzt. Die Staatsanwaltschaft hat nun Anklage gegen den Tatverdächtigen erhoben.
29.04.2021
Nach Amokfahrt in Trier
Haftbefehl wegen Mordes gegen Tatverdächtigen erlassen
Nach der tödlichen Amokfahrt mit einem Auto in der Trierer Innenstadt kommt der dringend tatverdächtige Mann in Untersuchungshaft. Wegen Hinweisen auf eine mögliche psychische Erkrankung war auch die Unterbringung in einer geschlossenen psychiatrischen Einrichtung infrage gekommen.
02.12.2020