Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
A
Altes Schloss
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Diskussion im Alten Schloss
Geht der Klimawandel nur die Jungen an?
Der Klimawandel erfordert von den Industrienationen einen radikalen Wandel. Dafür einsetzen, tun sich vor allem junge Menschen. Darüber diskutieren Experten im Landesmuseum.
12.03.2025
Architekt Martin Bez und sein Stuttgart
„Gute Stuttgarter Architektur zu finden, ist gar nicht so einfach!“
Martin Bez wählt in unserer Reihe „Ein Architekt zeigt seine Stadt“ einen vermeintlich konventionellen Ort: den Innenhof des Alten Schlosses. Doch für ihn ist dieser Platz weit mehr als nur ein Hof, er sei ein „Konzerthaus wie ein Cabrio“.
17.12.2024
Elektronische Musik in Stuttgart
Festival soll jüngeres Publikum auf den Schlossplatz locken
In die gute Stube der Stadt soll ein anderes Publikum einziehen, ein jüngeres. Um das zu erreichen, soll im September 2025 ein neues Format auf dem Schlossplatz erprobt werden. Was ist beim Vibrancy-Festival in Stuttgart geplant?
12.12.2024
Preisverleihung in Stuttgart
Wer hat bei der Filmschau gewonnen?
Am Sonntagabend sind im Alten Schloss die Preise bei der Filmschau Baden-Württemberg verliehen worden. Einer der Siegerfilme wurde in Sindelfingen gedreht.
09.12.2024
Adventszeit in Stuttgart
Der Weihnachtsmarkt von A bis Z
Der Weihnachtsmarkt beginnt an diesem Mittwoch. OB Frank Nopper wird den Markt um 18 Uhr im Innenhof des Alten Schlosses eröffnen. Hier von A bis Advent über D wie Dubai-Schokolade bis zu Z wie Zeitreise alles, was man wissen muss.
20.11.2024
„Protest“-Ausstellung im Alten Schloss
Wird in Baden-Württemberg besonders gerne protestiert?
Stuttgart Zoff um des Zoffs willen? Keineswegs! Protestler im Ländle suchen eher den Schulterschluss der Akteure und peilen auch das Gemeinwohl an. So das Ergebnis eines Talks in der „Protest“-Ausstellung im Alten Schloss.
09.11.2024
Party im Alten Schloss von Stuttgart
Mit Dragqueens im Museum
Das Duo Didi Divalicious und Veronica Mont Royal hat erstmals im Landesmuseum Württemberg gastiert – mit Bingo, Drag-Performances und einer Tanzparty. Dabei herrschte eine prächtige Stimmung in dem alten Gemäuer.
29.09.2024
Weindorf-Treff in Stuttgart
Walter Sittler und das Rezept des Pharao
Wie Walter Sittler Haarwuchsmittel rührte, wie man auf dem Mount Everest klettert, was ein Sauvignac ist und warum der Bauernkrieg immer noch in Württemberg tobt, konnte man beim Weindorf-Treff lernen.
03.09.2024
Stuttgarter Weindorf
Eine Eröffnung mit Trauerflor
Es ist das erste große Fest in Deutschland nach dem Anschlag in Solingen. Die Aufmerksamkeit ist deshalb groß, nicht nur in Württemberg. Am Mittwoch ist das Weindorf eröffnet worden.
28.08.2024
Jazz Open: Lizz Wright und Angélique Kidjo
Zwei musikalische Schwestern, die verzaubern
Bei tropischen Temperaturen geben die Sängerinnen Lizz Wright und Angélique Kidjo ein denkwürdiges Konzert im Innenhof des Alten Schlosses.
21.07.2024
30. Geburtstag der Jazz Open in Stuttgart
Ein Auftakt nach Maß im traumhaften Ambiente
Mit 55 000 verkauften Karten vermelden die Jazz Open zum 30. Geburtstag einen Besucherrekord. Fans sagen, für sie beginnen die schönsten Tage des Jahres. Zur Eröffnung passt alles: die Musik, das Wetter, das „Straßenfest“ vor dem Alten Schloss.
19.07.2024
Gedenken in Stuttgart
Lichtprojektion erinnert an die Opfer von Hanau
Eine große Lichtinstallation am Alten Schloss in Stuttgart erinnerte an die Opfer der rassistischen Morde vor vier Jahren in Hanau.
19.02.2024
Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Der Budenzauber beginnt
In Esslingen und Ludwigsburg weihnachtet es bereits. Nun beginnt auch in Stuttgart der Weihnachtsmarkt. Von Mittwoch um 17 Uhr an werden die 200 Buden öffnen.
28.11.2023
Wintertraum in Stuttgart hat geöffnet
Rollschuhe statt Schlittschuhe
Bis zum 7. Januar gibt es wieder den Wintertraum auf dem Schlossplatz beim Alten Schloss. Wie im vergangenen Jahr auf Rädern und nicht auf Kufen.
01.11.2023
Stuttgart: Neue Chefin im Landesmuseum
Das Gestern hat mit uns zu tun
Museen können eine Beitrag leisten gegen Wut und den Niedergang der Diskussionskultur – meint Christina Haak. Wie will sie das tun?
09.09.2023
Vibrancy Open Air in Stuttgart
Raven vor historischer Kulisse
1000 Freunde der elektronischen Tanzmusik haben am Samstag den Innenhof des Landesmuseum zum Schwingen gebracht.
17.09.2023
Meute bei Jazz Open
Techno-Party mit Blaskapelle
Die Band Meute hat im Alten Schloss bei einer Tanzparty gezeigt, dass Kapellen alter Schule, richtig eingesetzt, sehr zeitgemäß klingen können.
18.07.2023
Jazz Open Stuttgart
Jazz-Lehrstunde mit Branford Marsalis
Der Saxofonist Branford Marsalis und der Trompeter Arturo Sandoval haben im Alten Schloss zwei sehr ähnliche und zugleich sehr unterschiedliche Definitionen dessen vorgeführt, was sie für Jazz halten. Am Ende haben sie die Bühne brüderlich geteilt – mit einem Klassiker.
17.07.2023
Festival in Stuttgart
Eintritt frei – auch das sind die Jazz Open
Für elf Tage bestimmen die Jazz Open den Rhythmus der City. Das Festival ist mehr als ein Spitzentreffen der Stars. Ein Rundgang zwischen Musikpavillon und Altem Schloss, wo man Politiker und Legenden trifft.
15.07.2023
Jazz Open Stuttgart
Das sanfte und das wilde Gesicht des Festivals
Auch am zweiten Tag gab es bei Jazz Open eine Überraschung – nicht im Alten Schloss bei der säuselnden Sanges-Lady Melody Gardot, sondern im Bix bei den grandiosen Musik-Anarchisten Tankus the Henge.
15.07.2023
Serie über Erbstücke
Ein Bänkle, auf dem Generationen gemütlich saßen
Was wird in Familien weitergegeben? Wir stellen Familienerbstücke vor. Heute: Ulrike Schmieg und ihr Bänkle aus dem Alten Schloss.
20.06.2023
Leibinger-Stiftungen feiern Jubiläum
Wo Haben und Geben zusammengehören
Die Berthold-Leibinger-Stiftung (30 Jahre) und die Doris-Leibinger Stiftung (15 Jahre) feiern Geburtstag. Bei der Jubiläumsveranstaltung im Alten Schloss treten das Profil der Stiftungen und das der Stifter deutlich hervor.
06.12.2022
Stuttgart: Ausstellung zu Rausch und Alkohol
Trinken macht den Menschen Spaß
Wenn es um Alkohol geht, kann eigentlich jeder Erwachsene mitreden. Aber schafft es die Ausstellung „Berauschend“ im Alten Schloss Stuttgart trotzdem spannend zu sein?
20.10.2022
Landesmuseum Württemberg
Museumschefin Pellengahr sagt Stuttgart ade
Das Landesmuseum Württemberg braucht bald einen neuen Chef oder eine neue Chefin: Astrid Pellengahr wechselt im Frühjahr nach Bayern. „Rein private Gründe“ seien dafür ausschlaggebend, erklärt sie.
11.10.2022
Ausflugstipp in Stuttgart
Altes und Neues Schloss – die Schmuckstücke im Herzen der City
Das Alte und das Neue Schloss: Zeugnisse von 600 Jahren feudaler Herrschaft in Württemberg, oft von Zerstörung bedroht und heute als Landesmuseum und als Domizil von Ministerien genutzt.
24.08.2022
Abkühlung in Stuttgarter Museen
Wo es angenehm kühl ist
Es bleibt heiß. Doch es gibt Abhilfe und einen richtig guten Tipp, um nicht nur den Körper, sondern auch den Geist an Hitzetagen durchzulüften.
22.07.2022
Streifzug von den Jazz Open bis zum Fischmarkt
In der City von Stuttgart feiert die Lebensfreude ihr Comeback
Stuttgart, wie es brummt und brodelt: Die City vibriert im Rhythmus der guten Laune. Die Jazz Open und der Fischmarkt bringen, jeweils auf eigene Weise, nach der langen Corona-Pause die Menschen in Partylaune. Ein Streifzug durch die Nacht.
13.07.2021
Tri-Bühne-Stück im Schlosshof in Stuttgart
„Romeo und Julia“ reloaded
Die Tri-Bühne erzählt im Hof des Alten Schlosses Shakespeares „Romeo und Julia” als Clash-of-Culture-Geschichte.
30.06.2022
Landesmuseum in Stuttgart
Zum Geburtstag gibt es tiefe Einblicke
Hinter den Kulissen haben die Besucher des Landesmuseums im Alten Schloss am Wochenende einiges entdecken können. Anlässlich des 160. Geburtstags schauten sie Restauratoren über die Schulter oder machten einen Abstecher tief unter die Erde.
19.06.2022
160 Jahre Landesmuseum Württemberg in Stuttgart
Einzigartig, kurios, alt – diese Ausstellungsstücke sind besonders
König Wilhelm I. hat vor 160 Jahren die Keimzelle für das heutige Württembergische Landesmuseum gelegt. Im 21. Jahrhundert schlägt die Sammlung eine Brücke von der Historie ins Heute, auch dank moderner Museumskonzeption.
15.06.2022
Altes Schloss in Stuttgart
Lichtinstallation erinnert an die Opfer von Hanau
„Ermordet aus rassistischen Motiven“: Dieser Schriftzug prangte am Samstagabend unter anderem auf der Fassade des Alten Schlosses in Stuttgart. Gedacht wurde damit den Morden von Hanau, die sich am 19. Februar jährten.
20.02.2022
Nach Absage aus Noppers OB-Büro
Bayaz ermöglicht Hanau-Gedenkaktion in Stuttgart
Das Alte Schloss wird am Samstag mit den Porträts der Opfer von Hanau angestrahlt. Die Stuttgarter Stadtverwaltung wollte die Gedenkaktion am Rathaus nicht, jetzt springt Finanzminister Danyal Bayaz ein.
17.02.2022
Revolutionäres in der Dürnitz in Stuttgart
Gehört der Kaiser vom Karlsplatz fortgejagt?
Ist der alte Kaiser auf dem Karlsplatz noch zeitgemäß? Jetzt wird Wilhelm I. gestürzt – vom eigenen Pferd! Die Dürnitz im Alten Schloss begeistert als neue Kulturlocation. Unser Kolumnist hat dort eine unterhaltsame und bedrückende Geschichtsstunde erlebt.
13.07.2021
Das Feuer im Alten Schloss 1931
Die Feuerwehr ehrt ihre Opfer
Der Tod dreier Wehrmänner beim Großbrand im Alten Schloss 1931 ist erinnert auch daran, dass bis heute täglich Leib und Leben riskiert werden.
21.12.2021
Stuttgart-Album
Vor 90 Jahren steht das Alte Schloss tagelang in Flammen
Einer der schwersten Brände in der Geschichte Stuttgarts liegt nun 90 Jahre zurück. Für elf Tage stand das Alte Schloss in der Weihnachtszeit von 1931 in Flammen. Erinnerungen an eine Katastrophe, bei der drei Feuerwehrleute starben und die Schaulustige in Massen angelockt hat.
17.12.2021
Stuttgart: Ausstellung „Geschmackssache“
Schönheit liegt im Auge des Betrachters
Der Gefällt-mir-Button hat Hochkonjunktur. Eine Ausstellung über Geschmack im Landesmuseum Württemberg lässt Zweifel aufkommen an der eigenen Urteilsfähigkeit.
18.11.2021
Alten Schloss in Stuttgart
Landesmuseum feiert Eröffnung des neuen Foyers „Dürnitz“
Mit einem kostenlosen Kulturprogramm feierte das Landesmuseum Stuttgart am Wochenende die Eröffnung des neuen Museumsfoyers.
18.09.2021
Das neue Foyer des Alten Schlosses
Ein Gewinn für Stuttgart
Die neue Dürnitz-Halle im Alten Schloss ist hervorragend gelungen, findet Lokalchef Jan Sellner. Es ist ein Ort für alle. Davon kann man sich von diesem Samstag an überzeugen.
13.09.2021
Jazz Open Stuttgart
Musik-Entertainment mit Chilly Gonzales
Nachtkritik: Der kanadische Pianist Chilly Gonzales und das Jazz Open-Publikum im Alten Schloss waren sich einig: Sie haben gemeinsam die Rückkehr der Live-Musik gefeiert.
14.09.2021
Konzert Katie Melua
Glücksmoment bei Jazz Open Stuttgart
Ihren einzigen Live-Auftritt in diesem Jahr bestreitet Katie Melua in Stuttgart bei den Jazz Open. Im Innenhof des Alten Schlosses singt sie von der alten Heimat Georgien und der neuen in Großbritannien.
13.09.2021
Festivalauftakt in Stuttgart
Die Impfquote bei den Jazz Open ist sehr hoch
Im Testzelt der Jazz Open ist wenig los – die meisten kommen geimpft. Das Alte Schloss, traumhaft beleuchtet, bebt vor Freude – beim fulminanten Comeback der guten Laune. „Die Leute gieren nach Live-Erlebnissen“, freut sich Veranstalter Jürgen Schlensog.
11.09.2021
Altes Schloss in Stuttgart
Landesmuseum Württemberg schließt für vier Tage
Die Arbeiten am neuen Museumsfoyer Dürnitz liegt in den letzten Zügen. Bevor es am 18. September eröffnet wird, werden die Türen des Landesmuseum für ein paar Tage geschlossen.
07.09.2021
Stuttgarter Schlossbrand vor 90 Jahren
Der Maler, dem das Herz brach
Der Flensburger Maler Alexander Eckener hat in Stuttgart gelebt, es geliebt und gezeichnet. Auch jenen Moment vor 90 Jahren, als das Alte Schloss in Flammen aufging. Eine Fortsetzungsgeschichte.
02.08.2021
Konzerte im Alten Schloss
Festival der Kulturen
Das Forum der Kulturen präsentiert vom 22. bis 25. Juli auf seiner „Stuttgart Summer Stage“ im Alten Schloss ein vielfältiges Programm – als Ersatz für das Sommerfestival der Kulturen.
19.07.2021
Sophia Kennedy live in Stuttgart
Trost und Tristesse im Alten Schloss
Sophia Kennedy hat mit ihrem musikalischen Partner Mense Reents von den Goldenen Zitronen Songs ihres neuen Albums „Monsters“ präsentiert – zur großen Freude des Livepublikums am Mittwochabend im Hof des Alten Schlosses in Stuttgart.
08.07.2021
Freiluft-Konzerte in Stuttgart
Die Stuttgarter Chöre planen Auftritte für den Sommer
Im Juli und im August wollen viele Chöre wieder vor Publikum auftreten, etwa im Alten Schloss oder auf der Killesberg-Freilichtbühne. Die Vorbereitungen dazu laufen.
18.05.2021
Jazz Open im September
Katie Melua spielt in Stuttgart
Das Programm für die Sonderausgabe des Stuttgarter Festivals Jazz Open steht: Die georgisch-britische Sängerin Katie Melua füllt den letzten freien Programmplatz.
22.04.2021
Jazz Open verschoben auf September
Festival soll stattfinden – mit geändertem Programm
Das Stuttgarter Musikfestival Jazz Open trotzt der Pandemie: Statt Mitte Juli soll es Mitte September über die Bühne gehen. Allerdings sind nicht alle Künstler verfügbar.
30.03.2021
Alkohol-Ausstellung im Landesmuseum
Getrunken wurde schon immer
Das Landesmuseum Württemberg hat im vergangenen Jahr Verlust gemacht. Dennoch wartet es 2021 mit Neuerungen und 2022 mit Sonderausstellungen auf.
11.02.2021
„Fashion“-Ausstellung im Alten Schloss Stuttgart
Auch Milliardäre tragen Birkenstock
Vom täglichen Griff in den Schrank bis zum Wettlauf auf dem Catwalk: Das Landesmuseum Württemberg zeigt im Alten Schloss Stuttgart die anregende und aktuelle Ausstellung „Fashion?! Was Mode zu Mode macht“.
22.10.2020